Rey2 hat geschrieben: 10.02.2022, 18:14
Bin auch gespannt, ob Cömert heute Abend schon wieder von Beginn weg ran darf.
Ist nur auf der Bank heute.
Rey2 hat geschrieben: 10.02.2022, 18:14
Bin auch gespannt, ob Cömert heute Abend schon wieder von Beginn weg ran darf.
Wichtig ist doch, dass Herr Shaqiri sich wohl fühlt und zum Spielen kommt - wo er Wertschätzung und nicht allzu hohen Druck erfährt - gut für ihn und gut für die CH Nati. Wenn er daneben noch gutes Geld auf die hohe Kante legen kann, umso besser. Denn - so schätze ich das ein - nach der Karriere dürften ein paar Probleme zu bewältigen sein.Yazid hat geschrieben: 10.02.2022, 13:42Es stimmt, dass viele Shaqiri schon immer kritisierten, m.E. oft zu Unrecht.JackR hat geschrieben: 10.02.2022, 12:48
Es ist doch ganz einfach. Shaq ist einer der Spieler, die egal was sie machen IMMER kritisiert werden. Will er bleiben und sich durchbeissen (wie bei Bayern, Liverpool), heisst er sei ein überheblicher Bänkliwärmer und solle wechseln. Wechselt er dann zu einem kleineren Club wird ihm geldgier vorgeworfen.
Der jetzige Wechsel hat aber ganz klar hauptsächlich mit dem Geld zu tun, das kann man doch nicht bestreiten. Es hätte sich in Europa sicher ein "kleinerer Club", bei dem er gesetzt gewesen wäre, finden lassen. Da wäre aber wiederum der Lohn nicht so gut wie bei Lyon gewesen.
nobilissa hat geschrieben: 11.02.2022, 13:01 Wichtig ist doch, dass Herr Shaqiri sich wohl fühlt und zum Spielen kommt - wo er Wertschätzung und nicht allzu hohen Druck erfährt - gut für ihn und gut für die CH Nati. Wenn er daneben noch gutes Geld auf die hohe Kante legen kann, umso besser. Denn - so schätze ich das ein - nach der Karriere dürften ein paar Probleme zu bewältigen sein.
Yazid hat geschrieben: 10.02.2022, 11:09Lietschcity hat geschrieben: 10.02.2022, 11:02Yazid hat geschrieben: 10.02.2022, 10:14 Welle guete spieler isch in sine beschte joore in d'MLS? Kein.
Spontan fallen mir da Tranquillo Barnetta und Sebastian Giovinco ein.
War Barnetta damals wirklich auf dem Zenit seines Könnens? Bei Giovinco war es eher so, dass er sich bei Juve nie wirklich durchsetzen konnte.
Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 13:50 insigne
ich habe vor ein paar jahren in orlando ein mls spiel geschaut
niveau ist mindestens gleich wie in der schweiz
spiel war orlando gege montreal, mit kaka und adrian winter bei orlando und diedier drogba bei montreal
orlando - toronto
Yazid hat geschrieben: 11.02.2022, 14:00Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 13:50 insigne
ich habe vor ein paar jahren in orlando ein mls spiel geschaut
niveau ist mindestens gleich wie in der schweiz
spiel war orlando gege montreal, mit kaka und adrian winter bei orlando und diedier drogba bei montreal
orlando - toronto
Ja, trotzdem alles Ausnahmen und bei den letzten drei Genannten definitiv im (Spät-) Herbst ihrer jeweiligen Karriere.
Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 14:58Yazid hat geschrieben: 11.02.2022, 14:00Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 13:50 insigne
ich habe vor ein paar jahren in orlando ein mls spiel geschaut
niveau ist mindestens gleich wie in der schweiz
spiel war orlando gege montreal, mit kaka und adrian winter bei orlando und diedier drogba bei montreal
orlando - toronto
Ja, trotzdem alles Ausnahmen und bei den letzten drei Genannten definitiv im (Spät-) Herbst ihrer jeweiligen Karriere.
wann wechselte denn ein spieler eines solchen formates in die schweiz? auch im (spät-) herbst ihrer jeweiligen karriere?
Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 14:58Yazid hat geschrieben: 11.02.2022, 14:00Blade1 hat geschrieben: 11.02.2022, 13:50 insigne
ich habe vor ein paar jahren in orlando ein mls spiel geschaut
niveau ist mindestens gleich wie in der schweiz
spiel war orlando gege montreal, mit kaka und adrian winter bei orlando und diedier drogba bei montreal
orlando - toronto
Ja, trotzdem alles Ausnahmen und bei den letzten drei Genannten definitiv im (Spät-) Herbst ihrer jeweiligen Karriere.
wann wechselte denn ein spieler eines solchen formates in die schweiz? auch im (spät-) herbst ihrer jeweiligen karriere?
+ 1893SubComandante hat geschrieben: 07.02.2022, 18:23 Frei ist wichtig. Er tut auch nicht kompliziert, wenn er mal für eine Zeit in der Innenverteidigung spielen muss. Akzeptiert tieferen Lohn. Ist 100% FCB. Und er liefert und ist als erfahrener Spieler Gold wert.
Rey2 hat geschrieben: 14.02.2022, 19:55 Nachdem Piatek Ende letzter Woche im Pokal anstelle von Cabral spielte, ist das heute Abend in der Liga erneut der Fall. Macht von 3 möglichen Spielen 1x Startaufstellung, Spielzeit total 76 min.
Cömert überrascht mich ziemlich, hätte ich so nie erwartet. Besonders nach dem Bock im 1. Spiel...
Pululu: Von 5 möglichen Spielen 2 Kurzeinsätze, Spielzeit total: 16 min.
Zhegrova: Von 5 möglichen Spielen 1 Kurzeinsatz gegen PSG, Spielzeit total: 4 min.
Cömert: Von 4 möglichen Spielen 3x Startaufstellung, totale Spielzeit: 218 min.
Von Moos: Die ersten 2 Spiele noch in der Startaufstellung, seither verletzt.
Basler_Monarch hat geschrieben: 14.02.2022, 21:06 Piatek verschoss soeben einen Penalty gegen la Spezia in der 16. Spielminute. Ich hoffe, Cabral kommt heute noch zum Einsatz!
ferran hat geschrieben: 14.02.2022, 21:12Basler_Monarch hat geschrieben: 14.02.2022, 21:06 Piatek verschoss soeben einen Penalty gegen la Spezia in der 16. Spielminute. Ich hoffe, Cabral kommt heute noch zum Einsatz!
Bereits der zweite Elfer, welchen er diese Woche verschiesst. Den gegen Atalanta hat er immerhin noch im Nachschuss gemacht.
Hauenstein hat geschrieben: 14.02.2022, 22:50
Wenn der Schwarze nicht so eigensinnig wäre hätte Cabral getroffen…
Hauenstein hat geschrieben: 14.02.2022, 22:50
Wenn der Schwarze nichtso eigensinnig wäre hätte er getroffen…
Basler_Monarch hat geschrieben: 17.02.2022, 11:30 Einen Nachtrag zum Abgang von Tresor Samba nach Bellinzona, der Bli** greift es auf und erwähnt, wie Degen & Co. Tresor Samba anscheinend im November 2021 eine Vertragsverlängerung anboten, Samba und sein Management aber einen hochdotierten Vertrag forderten. Ferner ist im Artikel zu lesen, dass Degen Zitat: „der Meinung ist, dass sich ein Nachwuchsspieler erst im Profi-Geschäft zu beweisen hat, bevor dieser einen gut dotierten Vertrag fordern kann“. Ich bin da genau gleicher Meinung, obwohl man sich da womöglich um einen guten Spieler gebracht hat. Aber die Stossrichtung ist wichtig und die klare Kommunikation auch: nur wer sich voll mit dem FCB identifiziert, auch Zwischenschritte einlegt und demütig genug ist, nicht gleich hohe geldgetriebene Anforderungen zu stellen, soll bleiben dürfen. Liam Chipperfield als Beispiel: ich traue ihm, trotz seines „Namens“ beharrlich an seiner weiteren Entwicklung zu arbeiten und dass sein rotblaues Herz am rechten Fleck ist.
Link zum Artikel:
Es geht um Geld und Perspektive: Darum stürmt Basels Top-Juwel neu für Bellinzona!
https://www.blick.ch/-id17244491.html?u ... ck_app_ios
Balu der Bär hat geschrieben: 17.02.2022, 12:26Basler_Monarch hat geschrieben: 17.02.2022, 11:30 Einen Nachtrag zum Abgang von Tresor Samba nach Bellinzona, der Bli** greift es auf und erwähnt, wie Degen & Co. Tresor Samba anscheinend im November 2021 eine Vertragsverlängerung anboten, Samba und sein Management aber einen hochdotierten Vertrag forderten. Ferner ist im Artikel zu lesen, dass Degen Zitat: „der Meinung ist, dass sich ein Nachwuchsspieler erst im Profi-Geschäft zu beweisen hat, bevor dieser einen gut dotierten Vertrag fordern kann“. Ich bin da genau gleicher Meinung, obwohl man sich da womöglich um einen guten Spieler gebracht hat. Aber die Stossrichtung ist wichtig und die klare Kommunikation auch: nur wer sich voll mit dem FCB identifiziert, auch Zwischenschritte einlegt und demütig genug ist, nicht gleich hohe geldgetriebene Anforderungen zu stellen, soll bleiben dürfen. Liam Chipperfield als Beispiel: ich traue ihm, trotz seines „Namens“ beharrlich an seiner weiteren Entwicklung zu arbeiten und dass sein rotblaues Herz am rechten Fleck ist.
Link zum Artikel:
Es geht um Geld und Perspektive: Darum stürmt Basels Top-Juwel neu für Bellinzona!
https://www.blick.ch/-id17244491.html?u ... ck_app_ios
In dem Artikel wird allerdings auch erwähnt das es von der anderen Seite hiesse, Samba hätte beim FCB zu wenig Perspektiven erhalten. Sollte Bellinzona den Aufstieg schaffen wäre das ja nicht unbedingt ein schlechter Schritt. Ist Breitenrain überhaupt aufstiegsberechtigt? In Bellinzona scheint ja etwas heran zu wachsen, sieht schon aus als ob man dort an einer Nati B Mannschaft bastelt.
Basler_Monarch hat geschrieben: 17.02.2022, 11:30 Einen Nachtrag zum Abgang von Tresor Samba nach Bellinzona, der Bli** greift es auf und erwähnt, wie Degen & Co. Tresor Samba anscheinend im November 2021 eine Vertragsverlängerung anboten, Samba und sein Management aber einen hochdotierten Vertrag forderten. Ferner ist im Artikel zu lesen, dass Degen Zitat: „der Meinung ist, dass sich ein Nachwuchsspieler erst im Profi-Geschäft zu beweisen hat, bevor dieser einen gut dotierten Vertrag fordern kann“. Ich bin da genau gleicher Meinung, obwohl man sich da womöglich um einen guten Spieler gebracht hat. Aber die Stossrichtung ist wichtig und die klare Kommunikation auch: nur wer sich voll mit dem FCB identifiziert, auch Zwischenschritte einlegt und demütig genug ist, nicht gleich hohe geldgetriebene Anforderungen zu stellen, soll bleiben dürfen. Liam Chipperfield als Beispiel: ich traue ihm, trotz seines „Namens“ beharrlich an seiner weiteren Entwicklung zu arbeiten und dass sein rotblaues Herz am rechten Fleck ist.
Link zum Artikel:
Es geht um Geld und Perspektive: Darum stürmt Basels Top-Juwel neu für Bellinzona!
https://www.blick.ch/-id17244491.html?u ... ck_app_ios