harry99 hat geschrieben: 11.05.2021, 17:46
boroboro hat geschrieben: 11.05.2021, 17:27
Konter hat geschrieben: 11.05.2021, 15:47
Natürlich wirkt es gekünstelt, aber wäre euch lieber, wenn es anders wäre?
Wenn Zickigkeiten ausgetauscht werden? Wollt ihr eine Schlammschlacht-PK?
Also ich nicht!
Als vernünftiger Erwachsener, kann man seine Gefühle auch mal für eine Stunde ein wenig unter Kontrolle haben, daher stört mich das nicht im Geringsten.
Nein wäre es mir nicht.
Bin aber überrascht, dass Burgener seine Niederlage so besonnen eigengestehen kann.
Vielleicht mit bisschen Moos auf der Seite....
Er wird vermutlich knapp 20 Mio Schmerzensgeld aus dem Centricus-Uefa-Deal erhalten, dass er ja für den FCB freischaufeln wollte.
Ich weiss nicht... Die Art und Weise dieser feindlichen Übernahme war jetzt nicht besonders die feine Art.
Hoffe jemand im Hintergrund von Degen hat einen Plan, er selber schien heute eher wie der glückliche Dritte der per Zufall grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ausser dem Statement zu Rahmen kamen vor allem Floskeln.
Die breite Abstützung auf vier - fünf Aktionäre, ein vielgetestes Konstrukt in der CH mit mässigem Erfolg (Siehe GC oder Luzern).
Nun sind die Aktien also aufgeteilt und können in Zukunft nach Gutdünken weiterverscherbelt werden.
Man hat ja gesehen, wie harmonisch es jetzt mit einem Mehrheits- und Minderheitsaktionär zuging, das wird nun aber natürlich besser, wenn 5 Nasen mitreden?
Genau das war stets meine Befürchtung bei der Option Degen. Welche erfolgreichen Clubs gibts es, die so funktionieren?
Ich würd mir wünschen, das das so funktionieren kann - habe aber meine Zweifel. Erst die Zukunft wird zeigen, ob das Aufsplitten der Aktien wirklich besser war, als Burgeners Konstrukt - dort wäre wenigstens das Stimmrecht in einer Hand geblieben.