Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Es existiert ein Konzept für den Wechsel der Vereinsspitze. Beschlossen ist noch nichts.
Als neuer Präsident wird Bernhard Burgener genannt.
Sportchef soll Marco Streller werden, unterstützt von Alex Frei und Massimo Ceccaroni.
Ruedi Zubinden wird Chefscout bleiben.
Adrian Knup, Stephan Wertmüller und René Kamm werden aus dem Verwaltungsrat ausscheiden.
Als neuer Präsident wird Bernhard Burgener genannt.
Sportchef soll Marco Streller werden, unterstützt von Alex Frei und Massimo Ceccaroni.
Ruedi Zubinden wird Chefscout bleiben.
Adrian Knup, Stephan Wertmüller und René Kamm werden aus dem Verwaltungsrat ausscheiden.
Gellert hat geschrieben:Siegenthaler ist auch im Gespräch gemäss heutiger bz oder BaZ
Nur spekulativ. Der Wortlaut:
"Es gibt keinen Grund, die erfolgreichen Führungsstrukturen zu verändern. Dazu dürften Personen stossen, die Burgener nahestehen. Ein Kandidat, der durchaus denkbar wäre, ist zum Beispiel der Basler DFB-Chefscout Urs Siegenthaler, der sein berühmtes St.-Jakob-Park-Interview als Gast in der VIP-Lounge von Burgener gab."
das wäre dann ja schon ein bisschen Trump-mässig...nobilissa hat geschrieben:
Nur spekulativ. Der Wortlaut:
"Es gibt keinen Grund, die erfolgreichen Führungsstrukturen zu verändern. Dazu dürften Personen stossen, die Burgener nahestehen. Ein Kandidat, der durchaus denkbar wäre, ist zum Beispiel der Basler DFB-Chefscout Urs Siegenthaler, der sein berühmtes St.-Jakob-Park-Interview als Gast in der VIP-Lounge von Burgener gab."
aber warum nicht Siegenthaler. Er hat ja bisher bloss YB blamiert und nicht den FCB.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Siegenthaler war doch immer Kompetenz in Person. Jogi Löw lobte ihn in höchsten Tönen, immer wieder wurde erwähnt dass er einen Anteil am Erfolg der Deutschen hatte.dasto hat geschrieben:Sollte der irgendwie mit der Neubesetzung etwas zu tun haben, weiss ich nicht ob ich mich mit dem FCB weiter identifizieren könnte
Bei YB hat ers ein bisschen vermasselt, ich fand aber auch dass die Geschichte von den Medien ein bisschen hochgekocht wurde.
Was genau stört dich denn an ihm so massiv, dass du dich wegen einer einzigen Person nicht mehr mit dem Verein identifizieren könntest?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
mit Herr Burgener sitzt dann schon jemand im VR der für Komödien und Dramen zu ständig istGellert hat geschrieben:Siegenthaler ist auch im Gespräch gemäss heutiger bz oder BaZ
da braucht es kein Siegenthaler
gemäss BaZ steht aber auch, dass Heusler / Heitz die Geschäfte in der Saison 2017/ 2018 noch begleiten
finde spekulieren so gefährlich wie gerüchte verbreiten, beides schärft nicht die sinne sondern verblendet
bleiben wir besser kritisch und trotzdem offen damit uns die Fragen bei einer eventuell anstehenden ausserordentlichen GV nicht im Hals stecken bleiben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Adrian Knup steht nicht gerne im Rampenlicht.redblueDevil hat geschrieben:Was mich irritiert ist, dass Atze Knup nie erwähnt wird in den Medien oder im Communique.
So wie das bis jetzt verlaufen ist, konnte man doch eigentlich davon ausgehen, dass Knup als Nachfolger von einen der beiden aufgebaut wird.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wer sagt denn überhaupt, dass Burgener Präsident werden will oder als Präsident ähnlich in Erscheinung treten will wie Heusler? In seinen Interviews lässt Burgener durchblicken, dass er gerne gute Leute um sich hat. Vielleicht wird er ja jemand als Galionsfigur einstellen und selbst mehr im Hintergrund agieren wie damals, als Edelmann Präsident war, aber Gigi eigentlich im Hintergrund das Sagen hatte.Bender hat geschrieben:Und der neue Präsident auch nicht.
Einen Präsidenten sollte man zuerst an das Präsidium heranführen und ihm das nicht einfach "von extern" übergeben. Burgener sollte als Vize gewählt werden und sich mal ein Jahr bewähren.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10758
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 970
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Irgendjemand wird neuer Präsident werden. Möglicherweise Bernhard Burgener. Aber egal wie der neue Chef heisst, die Hypothek ist gross. Es ist durchaus möglich, dass der FCB im 2017 zum achten Mal in Folge Schweizer Meister wird. Das ist kaum zu toppen für eine neue Führungsriege. Einfach nicht mehr einer wie Lieblich oder Rasi als FCB-Chef, die nur Reklame in eigener Sache gemacht haben.
Ich würde vorschlagen, die Herren Erni Maissen, Walter Mundschin und Enrique Mata in den Vorstand zu holen.
Ich würde vorschlagen, die Herren Erni Maissen, Walter Mundschin und Enrique Mata in den Vorstand zu holen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16289
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ist das ironisch gemeint oder meinst Du das ernst?Rotblau hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, die Herren Erni Maissen, Walter Mundschin und Enrique Mata in den Vorstand zu holen.
Lauter Ex-Fussballer im Vorstand halte ich nicht für eine optimale Lösung. Ohne diesen Herren zu nahe treten zu wollen, aber am besten können oder konnten sie wohl Fussball spielen. Ob sie aber auch genügend Know How mitbringen, um die Geschicke eines Fussballvereins zu leiten, der Millionen umsetzt, bezweifle ich ein wenig.
Walter Mundschin war immerhin Nationalökonom und viele Jahre Landschreiber des Kantons Baselland.Mundharmonika hat geschrieben:....Lauter Ex-Fussballer im Vorstand halte ich nicht für eine optimale Lösung. Ohne diesen Herren zu nahe treten zu wollen, aber am besten können oder konnten sie wohl Fussball spielen. Ob sie aber auch genügend Know How mitbringen, um die Geschicke eines Fussballvereins zu leiten, der Millionen umsetzt, bezweifle ich ein wenig.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Ganz ehrlich: Was ist so schlecht daran?Rotblau hat geschrieben:Irgendjemand wird neuer Präsident werden. Möglicherweise Bernhard Burgener. Aber egal wie der neue Chef heisst, die Hypothek ist gross. Es ist durchaus möglich, dass der FCB im 2017 zum achten Mal in Folge Schweizer Meister wird. Das ist kaum zu toppen für eine neue Führungsriege. Einfach nicht mehr einer wie Lieblich oder Rasi als FCB-Chef, die nur Reklame in eigener Sache gemacht haben.
Ich würde vorschlagen, die Herren Erni Maissen, Walter Mundschin und Enrique Mata in den Vorstand zu holen.
International wurde der Peak unter Murat erreicht, mehr geht nicht.
National wird man auch ohne CL noch ein paar Jahre dominieren - und danach, ja, so hoffe ich, wird wieder etwas Spannung in die Liga kommen.
Dann kommen halt nur noch 15'000 an die Spiele - mir solls recht sein.
Den ganzen Sektor G könnte man meiner Meinung nach eh abreissen, hässliches Überbleibsel der Euro.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09