(…)Die Schweizer Slam-Poetin, Autorin, Filmemacherin und Schauspielerin Lara Stoll filmt die lange, die sehr lange Warteschlange bei einem Termin für eine Wohnungsbesichtigung in Zürich. Danach publiziert sie den kurzen Videoausschnitt auf Instagram – und löst damit eine völlig irrationale Reaktion aus, sogar im Ausland. Wie sie mit dem Ereignis umgeht und ob sie weiterhin in Zürich nach einer Wohnung sucht, verrät sie in diesem Interview.
Frau Stoll, Sie haben auf Ihrem Instagram-Kanal ein kurzes Video veröffentlicht, das auf riesige Aufmerksamkeit stösst. Wie ist es dazu gekommen?
Ich suche im Moment eine Wohnung in Zürich und habe ein günstiges Angebot besichtigt. Schon eine Stunde vor dem Termin bildete sich eine lange Warteschlange, die ich in einer kurzen Sequenz gefilmt habe. Danach stellte ich den Ausschnitt ins Internet. Der «Blick» schrieb einen Artikel darüber, und später postete eine Regionalsektion der CDU das Video auf ihrem Kanal, verbunden mit der Behauptung: Da sieht man, wohin es führt, wenn zu viele Leute einwandern.
Was geht die deutsche CDU die Wohnungsnot in Zürich an?
Die Leute von der CDU behaupten, das Video sei in Deutschland aufgenommen worden und die Personen in der Schlange seien Einwanderer. In Wirklichkeit waren es vorwiegend Schweizerinnen und Schweizer. Es herrschte übrigens unter den Wartenden nicht Wut oder Ärger, sondern eher eine entspannte, etwas ironische Stimmung.(…)
«Als ich die Kommentare las, wurde es mir schlecht»
https://www.bazonline.ch/wohnungsnot-zu ... 6168794997 BaZ-Abo!)
Und nicht wenige Wohnungssuchende (und Arbeitnehmer) in Zürich sind aus D.