Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Zaunbesteiger »

Appendix hat geschrieben: 30.01.2023, 16:30
Waldfest hat geschrieben: 30.01.2023, 16:27 Dann freu ich mich auf die Barrage gegen SLO...

Winterthur wird Letzter, davor ein Gerangel um die Plätze 9 bis 3. Also über Spannung dürfen wir uns 22/23 nicht beklagen. Mal abgesehen vom Meistertitel

Glaube auch, dass Winterthur Letzter wird. Aber wer wird denn aus deiner Sicht fix Zweiter?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Appendix »

Zaunbesteiger hat geschrieben: 30.01.2023, 17:11
Appendix hat geschrieben: 30.01.2023, 16:30
Waldfest hat geschrieben: 30.01.2023, 16:27 Dann freu ich mich auf die Barrage gegen SLO...

Winterthur wird Letzter, davor ein Gerangel um die Plätze 9 bis 3. Also über Spannung dürfen wir uns 22/23 nicht beklagen. Mal abgesehen vom Meistertitel

Glaube auch, dass Winterthur Letzter wird. Aber wer wird denn aus deiner Sicht fix Zweiter?

Servette, Basel, Güllen, Lugano. Sehr schwer.
Ja, ich hätte auch 9. bis 2. schreiben können :-)

Edit: wer weiss: vielleicht mischen sogar noch die Stricher die ganze Liga auf und werden noch Zweiter... immerhin hat bei denen der Trainerwechsel Wunder bewirkt im Ggs zu Foda-Pfeife

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 30.01.2023, 10:51
Feanor hat geschrieben: 29.01.2023, 23:01
Baareblyy hat geschrieben: 29.01.2023, 22:31 s

Ich kann das nicht mehr hören😡Diese Aussage ist mittlerweile ausgelutscht!
Zerscht Zitiere lerne, denn lutsche :p
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

Erni im FCB total: Dasch ä zämmägchaufte, zämmäglieste Huffä ..... sit x Sendungen mal eine klare Aussage ohne diminutive Abschwächungen

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von faederli »

Es git doch no e guete Aspekt,

Die Mannschaft isch so schlecht, das e Trainerwechsel nüt nützt.

Weiss eigentlich öpper vo wellne unsere Spieler dr DD dr Beroter isch?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:03 Es git doch no e guete Aspekt,

Die Mannschaft isch so schlecht, das e Trainerwechsel nüt nützt.

Weiss eigentlich öpper vo wellne unsere Spieler dr DD dr Beroter isch?

DD ist nicht mehr Teil von SBE Management! ...... und DD ist immer noch derjenige der unseren Verein vor dem finanziellen Abgrund gerettet hat .... ömel bis jetzt, Danke 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von faederli »

Gempenstollen hat geschrieben: 30.01.2023, 20:07
faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:03 Es git doch no e guete Aspekt,

Die Mannschaft isch so schlecht, das e Trainerwechsel nüt nützt.

Weiss eigentlich öpper vo wellne unsere Spieler dr DD dr Beroter isch?

DD ist nicht mehr Teil von SBE Management! ...... und DD ist immer noch derjenige der unseren Verein vor dem finanziellen Abgrund gerettet hat .... ömel bis jetzt, Danke 

Den welli werde vom SBE betreut wo dr DD gar nüm meh derzu ghört?

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lietschcity »

faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:23
Gempenstollen hat geschrieben: 30.01.2023, 20:07
faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:03 Es git doch no e guete Aspekt,

Die Mannschaft isch so schlecht, das e Trainerwechsel nüt nützt.

Weiss eigentlich öpper vo wellne unsere Spieler dr DD dr Beroter isch?

DD ist nicht mehr Teil von SBE Management! ...... und DD ist immer noch derjenige der unseren Verein vor dem finanziellen Abgrund gerettet hat .... ömel bis jetzt, Danke 

Den welli werde vom SBE betreut wo dr DD gar nüm meh derzu ghört?

Diouf und die aussortierten respektive umparkierten Chipperfield und Ltaief.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von faederli »

Lietschcity hat geschrieben: 30.01.2023, 20:44
faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:23
Gempenstollen hat geschrieben: 30.01.2023, 20:07

DD ist nicht mehr Teil von SBE Management! ...... und DD ist immer noch derjenige der unseren Verein vor dem finanziellen Abgrund gerettet hat .... ömel bis jetzt, Danke 

Den welli werde vom SBE betreut wo dr DD gar nüm meh derzu ghört?

Diouf und die aussortierten respektive umparkierten Chipperfield und Ltaief.

Merci,
Schad für dr Chipperfield

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von harry99 »

faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 21:20
Lietschcity hat geschrieben: 30.01.2023, 20:44
faederli hat geschrieben: 30.01.2023, 20:23

Den welli werde vom SBE betreut wo dr DD gar nüm meh derzu ghört?

Diouf und die aussortierten respektive umparkierten Chipperfield und Ltaief.

Merci,
Schad für dr Chipperfield

wir könnten Alex noch Gattuso zur Seite stellen.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von NM1893 »

Wieder einmal viele Alex raus Kommentare im Beitrag zum heutigen Spiel…

Mal dahingestellt ob man Alex weiter Zeit geben soll oder nicht, wer wäre denn aktuell eurer Meinung nach (besser) geeignet den Job an der Seitenlinie zu übernehmen?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Blackmore »

NM1893 hat geschrieben: 04.02.2023, 20:04 Wieder einmal viele Alex raus Kommentare im Beitrag zum heutigen Spiel…

Mal dahingestellt ob man Alex weiter Zeit geben soll oder nicht, wer wäre denn aktuell eurer Meinung nach (besser) geeignet den Job an der Seitenlinie zu übernehmen?

Keine Ahnung ob irgend ein Trainer viel mehr aus diesen Junioren rausholen kann...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von patiscat »

NM1893 hat geschrieben: 04.02.2023, 20:04 Wieder einmal viele Alex raus Kommentare im Beitrag zum heutigen Spiel…

Mal dahingestellt ob man Alex weiter Zeit geben soll oder nicht, wer wäre denn aktuell eurer Meinung nach (besser) geeignet den Job an der Seitenlinie zu übernehmen?

Sie hän hüt mehr als gnueg Chance kha und me mache die Goal  aifach nit.Bringt do e andere Trainer no öbis? Es bruchti e Stürmer wo aifach Goal macht, wie dr Cabral.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

NM1893 hat geschrieben: 04.02.2023, 20:04 Wieder einmal viele Alex raus Kommentare im Beitrag zum heutigen Spiel…

Mal dahingestellt ob man Alex weiter Zeit geben soll oder nicht, wer wäre denn aktuell eurer Meinung nach (besser) geeignet den Job an der Seitenlinie zu übernehmen?

Da die gleichen User hier auch immer wieder die Qualität des Kaders, den Sportdirektor und den Präsidenten kritisieren frage ich mich das auch: Was soll ein anderer Trainer bewirken, wenn das Kader ja eh zu schlecht ist?!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Sind das wirklich die gleichen User? Ich finde den Präsidenten grottenschlecht, den Trainer mies und das Kader unausgeglichen aber denke es ist möglich mit diesem Kader Platz 2-4 zu erreichen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von nobilissa »

Ohne Kontinuität kann nichts entstehen. Die Saat muss reifen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

nobilissa hat geschrieben: 04.02.2023, 20:25 Ohne Kontinuität kann nichts entstehen. Die Saat muss reifen.

Deshalb, Kader behalten und Trainer wechseln? Weil wenn wir auf dem aktuellen Tabellenrang abschliessen, darf man nächste Saison wohl eine komplett neue Saat im Joggeli aussähen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Patzer »

ich kritisiere immer wieder degen und die kaderzusammenstellung. aber sooo mies ist der kader nicht um nur auf rang 6-8 rum zu dümpeln. da muss sicher mehr kommen, sonst wirds eng für alex

auf der anderen seite kann er halt auch nicht viel dafür, dass die meisten fcb spieler einen  schwachen abschluss haben. auch heute wieder, entweder treffen sie das tor nicht, oder dann mitten aufs goal...

 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

Wenn du nach 19 Runden Siebter oder Achter in einer solch beschissenen Liga wie der Schweizer "Super" League bist, hat das nichts mit fehlendem Abschlussglück, Ineffizienz oder Pech zu tun. Dann bist du einfach schlecht. Ich würde sagen zu schlecht für die Ansprüche des FCB.

Alex kann einfach nicht verbergen, dass ihm die Erfahrung (und vielleicht auch die Qualität) fehlt um eine Mannschaft mit dem Anspruch des FCB zu trainieren.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Appendix »

Ich lese im Forum oft "aber mit unseren talentierten Spielern".... Ich bezweifle, dass soviel Talent in dieser Mannschaft steckt. Ganz einfach weil dieses Talent viel zu selten, um nicht zu sagen, fast nie, aufblitzt.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Unabhängig von den zu schlechten Resultaten,
wo ich Fortschritte sehe:
  • Vorne sieht man immer mehr eingespielte Spielzüge. Hinterlaufen, Doppelpässe, etc. Für mich ist da immer mehr ein klares Konzept erkennbar, wie man sich Chancen erarbeiten will
  • Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist noch immer gut, man zieht am gleichen Strick. Nicht selbstverständlich bei den Resultaten.
  • Man setzt Pressing zielgerichtet ein, auf Kommando oder wenn es ein Spieler startet und dann ist es ein richtiges Pressing

wo ich konkret Verbesserungen sehe:
  • Standards, defensiv verteidigt man die Dinger teilweise sehr wild, was die Raumdeckung am Mittwoch sollte verstehe ich auch nicht
  • Standards, offensiv haben wir viele aber machen keine Tore. Grosse, kräftige Spieler hätten wir. Auch scheint es keine 1-2 Schützen zu geben, jeder darf mal. Für mich unerklärlich warum man hier keinen Plan hat.
  • Zielstrebigkeit, hat man den Ball im gegnerischen 16er darf man ruhig auch mal schiessen. Oftmals versuchen die Spieler nochmals einen Pass, noch ein Dribbling. Ist aus meiner Sicht trainierbar.
  • Manchmal wird personell etwas gar viel experimentiert. Z.B. Frei in der IV und Pelmard im ZM. Hat mM nach drei Punkte gegen Luzern gekostet.

Chancenverwertung und fehlende Konstanz kreide ich jetzt nicht dem Trainer an. Gerade zweiteres ist bei unserem jungen Team zu erwarten.

Insgesamt sehe ich also einen Fortschritt, aber halt langsam. Es braucht weiterhin Zeit und Geduld, unser Team ist extrem jung. Von Platz 2 zu reden war und ist wohl ein Fehler und setzt bei den Fans zu hohe Erwartungen.

Die Resultate sind natürlich in den drei Spielen nach der Pause unbefriedigend. Ich bin aber der Meinung der Fortschritt war erkennbar und mit etwas mehr Glück lag auch mehr drin. Z.B. gegen St. Gallen ohne die rote Karte, wir waren vorher gut dran. Gegen Luzern ohne die komischen Personalwechsel. Und heute halt einfach wenn man die Chancen nutzt.

Schlussendlich bringt uns das alles nicht weiter in der Tabelle. Ob ein anderer Trainer uns da aktuell weiter bringt? Kann ich nicht beantworten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

Sportchef: +1893

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

Es sind doch über dreissig Spieler im Kader. Daraus sollten doch elf herausgepickt, zusammengestellt und mit einer Marschrichtung ausgestattet werden, die einigermassen Erfolg hat. DAS ist die Aufgabe eines Trainers. Gute und fantasievolle Trainer würden mit elf Verteidigern eine Mannschaft einigermassen zum Laufen bringen (wir haben ja mal einen Stürmer ins Tor gestellt). Aber da müsste er halt mal die Eine oder Andere Situation auf seinem Berufsweg schon erlebt haben. Ich kritisiere ihn nicht als ehemaligen Spieler und Vereinskoryphäe. Aber aus dem Stand vom Spieler zum Sportchef, vom Juniorentrainer zum Cheftrainer eines ambitionierten Spitzenverein zu wechseln braucht schon einen Saumagen. Und nochmals, die Zeit und zwei ganze Vorbereitungen (die er ja eigenwillig gestalten konnte) mit insgesamt 34 Spielen hat er jetzt gehabt. Heute war ja nicht das erste Spiel das man so wahnsinnig unglücklich wegen Pech trotz vieler Chancen verloren hat. Geändert hat sich rein gar nichts; wenn er wenigstens selbst nochmals in Hose gestiegen wäre. Ein Vereinsdenkmal demontiert sich selber durch Uneinsichtigkeit, schade

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von EffCeeBee »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2023, 22:18 Unabhängig von den zu schlechten Resultaten,
wo ich Fortschritte sehe:
  • Vorne sieht man immer mehr eingespielte Spielzüge. Hinterlaufen, Doppelpässe, etc. Für mich ist da immer mehr ein klares Konzept erkennbar, wie man sich Chancen erarbeiten will
  • Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist noch immer gut, man zieht am gleichen Strick. Nicht selbstverständlich bei den Resultaten.
  • Man setzt Pressing zielgerichtet ein, auf Kommando oder wenn es ein Spieler startet und dann ist es ein richtiges Pressing

wo ich konkret Verbesserungen sehe:
  • Standards, defensiv verteidigt man die Dinger teilweise sehr wild, was die Raumdeckung am Mittwoch sollte verstehe ich auch nicht
  • Standards, offensiv haben wir viele aber machen keine Tore. Grosse, kräftige Spieler hätten wir. Auch scheint es keine 1-2 Schützen zu geben, jeder darf mal. Für mich unerklärlich warum man hier keinen Plan hat.
  • Zielstrebigkeit, hat man den Ball im gegnerischen 16er darf man ruhig auch mal schiessen. Oftmals versuchen die Spieler nochmals einen Pass, noch ein Dribbling. Ist aus meiner Sicht trainierbar.
  • Manchmal wird personell etwas gar viel experimentiert. Z.B. Frei in der IV und Pelmard im ZM. Hat mM nach drei Punkte gegen Luzern gekostet.

Chancenverwertung und fehlende Konstanz kreide ich jetzt nicht dem Trainer an. Gerade zweiteres ist bei unserem jungen Team zu erwarten.

Insgesamt sehe ich also einen Fortschritt, aber halt langsam. Es braucht weiterhin Zeit und Geduld, unser Team ist extrem jung. Von Platz 2 zu reden war und ist wohl ein Fehler und setzt bei den Fans zu hohe Erwartungen.

Die Resultate sind natürlich in den drei Spielen nach der Pause unbefriedigend. Ich bin aber der Meinung der Fortschritt war erkennbar und mit etwas mehr Glück lag auch mehr drin. Z.B. gegen St. Gallen ohne die rote Karte, wir waren vorher gut dran. Gegen Luzern ohne die komischen Personalwechsel. Und heute halt einfach wenn man die Chancen nutzt.

Schlussendlich bringt uns das alles nicht weiter in der Tabelle. Ob ein anderer Trainer uns da aktuell weiter bringt? Kann ich nicht beantworten.

Man kann ja schon von Geduld und Fortschritten reden, aber das muss einfach schneller gehen. Der FCB kann es sich schon aus finanziellen Gründen gar nicht leisten auf den Europa Cup zu verzichten.

Ein gutes Beispiel ist doch Bo Hendriksen beim FCZ. In der Tabelle seit er übernommen hat, ist der FCZ Zweiter. Der braucht offenbar auch nicht ewig um seine Ideen an den Mann zu bringen.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Gempenstollen »

Ein Trainer, der eine solche Mission antritt kommt ja in der Regel mit einer Idee (weil er etwas von der Sache versteht, oder die Qualität der Mannschaft und ihr Potential einschätzen kann).

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von footbâle »

Bin nach diesem Abend sprachlos. Normalerweise muss es das für den Trainer gewesen sein. Obwohl ich nicht weiss, was genau man ihm vorwerfen könnte. Ich wüsste aber auch nicht, was man der Mannschaft vorwerfen könnte. War kein schlechtes Spiel. Einstellung OK, Taktik plusminus nachvollziehbar, Strafraumszenen und Abschlüsse gut genug, um zu gewinnen.
Aber am Ende zählt das Zählbare. Remis in SG, Heimniederlage gegen LU, Auswärtspleite gegen GC. Da hätte vor der Jahreswende jeder gesagt.. AF vaya con dios. Absolut jeder. Die Frage ist: Reicht es, zu erkennen, dass etwas nicht passt, um es zu beenden? Oder muss man auch wissen, weshalb es nicht passt? 
Ich stelle auch nicht primär Frei in Frage, sondern das ganze Kasperltheater um ihn herum. Wozu bitte bezahlen wir Calla, Andermatt - und vor allem Vogel??? Kann mir das bitte mal jemand erklären?  

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2023, 22:18 Unabhängig von den zu schlechten Resultaten,
wo ich Fortschritte sehe:
  • Vorne sieht man immer mehr eingespielte Spielzüge. Hinterlaufen, Doppelpässe, etc. Für mich ist da immer mehr ein klares Konzept erkennbar, wie man sich Chancen erarbeiten will
  • Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist noch immer gut, man zieht am gleichen Strick. Nicht selbstverständlich bei den Resultaten.
  • Man setzt Pressing zielgerichtet ein, auf Kommando oder wenn es ein Spieler startet und dann ist es ein richtiges Pressing

wo ich konkret Verbesserungen sehe:
  • Standards, defensiv verteidigt man die Dinger teilweise sehr wild, was die Raumdeckung am Mittwoch sollte verstehe ich auch nicht
  • Standards, offensiv haben wir viele aber machen keine Tore. Grosse, kräftige Spieler hätten wir. Auch scheint es keine 1-2 Schützen zu geben, jeder darf mal. Für mich unerklärlich warum man hier keinen Plan hat.
  • Zielstrebigkeit, hat man den Ball im gegnerischen 16er darf man ruhig auch mal schiessen. Oftmals versuchen die Spieler nochmals einen Pass, noch ein Dribbling. Ist aus meiner Sicht trainierbar.
  • Manchmal wird personell etwas gar viel experimentiert. Z.B. Frei in der IV und Pelmard im ZM. Hat mM nach drei Punkte gegen Luzern gekostet.

Chancenverwertung und fehlende Konstanz kreide ich jetzt nicht dem Trainer an. Gerade zweiteres ist bei unserem jungen Team zu erwarten.

Insgesamt sehe ich also einen Fortschritt, aber halt langsam. Es braucht weiterhin Zeit und Geduld, unser Team ist extrem jung. Von Platz 2 zu reden war und ist wohl ein Fehler und setzt bei den Fans zu hohe Erwartungen.

Die Resultate sind natürlich in den drei Spielen nach der Pause unbefriedigend. Ich bin aber der Meinung der Fortschritt war erkennbar und mit etwas mehr Glück lag auch mehr drin. Z.B. gegen St. Gallen ohne die rote Karte, wir waren vorher gut dran. Gegen Luzern ohne die komischen Personalwechsel. Und heute halt einfach wenn man die Chancen nutzt.

Schlussendlich bringt uns das alles nicht weiter in der Tabelle. Ob ein anderer Trainer uns da aktuell weiter bringt? Kann ich nicht beantworten.



Ich sehe aktuell das gleiche wie zu Beginn der Saison. Viele Chancen, keine Tore. Und am Ende ein dummes Gegentor. Also sehr wenig Fortschritt.
Und den darf man nach 2 Vorbereitungen dann doch auch mal erwarten.

AF ist Hilflos und hat zu wenig Erfahrung. Dafür genügend Selbstvertrauen, dass er meinte den Job nach 6 Monaten Wintertur erledigen zu können.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 05.02.2023, 00:04 Bin nach diesem Abend sprachlos. Normalerweise muss es das für den Trainer gewesen sein. Obwohl ich nicht weiss, was genau man ihm vorwerfen könnte. Ich wüsste aber auch nicht, was man der Mannschaft vorwerfen könnte. War kein schlechtes Spiel. Einstellung OK, Taktik plusminus nachvollziehbar, Strafraumszenen und Abschlüsse gut genug, um zu gewinnen.
Aber am Ende zählt das Zählbare. Remis in SG, Heimniederlage gegen LU, Auswärtspleite gegen GC. Da hätte vor der Jahreswende jeder gesagt.. AF vaya con dios. Absolut jeder. Die Frage ist: Reicht es, zu erkennen, dass etwas nicht passt, um es zu beenden? Oder muss man auch wissen, weshalb es nicht passt? 
Ich stelle auch nicht primär Frei in Frage, sondern das ganze Kasperltheater um ihn herum. Wozu bitte bezahlen wir Calla, Andermatt - und vor allem Vogel??? Kann mir das bitte mal jemand erklären?  

Der reiche Erfahrungsschatz von Calla als Trainer soll helfen die Mängel von AF auszubügeln. Andermatts endlose Erfolge verleihen selbstvertrauen. Und Vogel braucht jetzt mal 2 Jahre bis er selbst weiss, was sein Job ist.

bierundzigis
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 08.11.2022, 15:57

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von bierundzigis »

mittlerwile hoffe wohrschinlich alli andere teams us de liga dass de alex no möglichst lang bi uns blibt, so wie mir ghofft hän dass de foda möglichst lang bim fcz blibt, willsi mit ihm absolut beschisse gspielt hen. spötistens das sötts zeiche si sich vo ihm ztrenne...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben: 04.02.2023, 20:25 Ohne Kontinuität kann nichts entstehen. Die Saat muss reifen.

Welche Saat? Les fleurs du mal? 
​​​​

Antworten