Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Verfasst: 13.10.2022, 22:08
Calafiori heisst er. Aber ja, bin bis jetzt auch ziemlich zufrieden mit diesem Transfer.
Taktisches Experimentieren wäre gewesen, zwei Grünschnabel ins zentrale Mittelfeld zu setzen. Calafiori ist kein Grünschnabel und hat A-Team Erfahrung. Er muss noch etwas hineinwachsen, aber da ist klar Potential da. Fink war relativ alleine, hat aber einen Elfer rausgeholt. Aber beide nicht in einer Schlüsselposition. Das kann man so machen.Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Das sind Träume. Man hat nach dem 1-3 einfach alle defensiven Pläne über Bord und alles nach vorne geworfen.SubComandante hat geschrieben: 13.10.2022, 23:56Das war kein Versuch Slovan zu überraschen. Man wollte Amdouni und Zekiri für später aufbehalten. Damit die für den Schluss frisch sind und wie wir gesehen haben, für Unruhe sorgen können.Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 14.10.2022, 10:33Das sind Träume. Man hat nach dem 1-3 einfach alle defensiven Pläne über Bord und alles nach vorne geworfen.SubComandante hat geschrieben: 13.10.2022, 23:56Das war kein Versuch Slovan zu überraschen. Man wollte Amdouni und Zekiri für später aufbehalten. Damit die für den Schluss frisch sind und wie wir gesehen haben, für Unruhe sorgen können.Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Weisst du wenigstens, wie viel internationale Erfahrung Katterbach, als Alternative zu Calafiori, mitbringt?Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Quo hat geschrieben: 14.10.2022, 10:47Weisst du wenigstens, wie viel internationale Erfahrung Katterbach, als Alternative zu Calafiori, mitbringt?Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Das Ziel vor dem Spiel war, mindestens einen Punkt zu holen. Dies sollte vor allem mit einer guten Defensivleistung erreicht werden. Bis zum dämlichen Millar-Foul ging das auch voll auf. Nach der Pause liess man sich zweimal übertölpeln, womit der ursprüngliche Matchplan nicht mehr eingehalten werden konnte. Man krempelte diesen um, brachte frische Offensivkräfte und konnte wieder ausgleichen. Danach spielte man mit der Anfangstaktik den Punkt nach Hause.Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.
Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...
bcffcb hat geschrieben: 14.10.2022, 13:56fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...
Du sagst es. Und irgendwann müssen die Schnäbis auf den Platz, damit sie nicht grün bleiben. Ich gehe davon aus, dass sie dafür in den vorangegangenen Trainings einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen haben.
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.10.2022, 09:08 Nüchterne Zwischenbilanz: Harter Fehlstart mit Alex.
1.3 Punkte pro Spiel in der Liga.
International mit Ach und Krach noch in die Conference League gekommen. Man hat sogar ziemliche Mühe in der absolut leichtesten internationalen Gruppe ever.
Bisher konnte vielleicht 1 bis max 2 Spiele dominiert werden - ansonsten immer knappe Angelegenheiten oder eher unterlegen.
Trend zeigt ausserdem schon wieder nach unten. Folgt in der Zeit bis zur WM nicht noch eine Steigerung gibt es eigentlich schlicht keinen Grund weshalb nicht der Totomat bezgl. Trainer entscheiden sollte.
Rahmen war besser.
LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.
LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.
Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei
Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.
Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei
Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.
Lietschcity hat geschrieben: 17.10.2022, 10:42LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.
Sehe ich ähnlich. Mindestens eine ganze Saison sollte man ihm schon geben, solange die Ziele nicht absolut ausser Reichweite geraten.
Unerhört. Grad entloh!Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei
Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.
scharteflue hat geschrieben: 17.10.2022, 10:58LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.
Warum bekommt ein Trainer-Lehrling einen Job beim FCB als Cheftrainer? Was war der Plan dahinter?
Bei Winthi hätte er bleiben können und Erfahrungen sammeln können.
Gleicher Fehler wie bei Sportchef-Streller, falls dies wirklich die Erwartung war.
Ich frag mal bei Red-Bull an, ob die mich als F1 Fahrer nehmen. Muss einfach noch erfahrung sammeln.
stacheldraht hat geschrieben: 17.10.2022, 12:11
Der FCB ist Torro Rosso und nicht RedBull. Ein Ausbildungsverein.
Demnach ist es völlig okay, einen Trainer zu haben der eben auch noch selbst ein bisschen in Ausbildung ist.