Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 13.10.2022, 22:03
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 20:03 Califiori, Fink? Völlig neue Startelf! Rotieren sowas von unnötig.

Califiori spielt doch gut? Besser als Katterbach allemal.

Fink hat das doch auch ganz leidlich gemacht. Penalty rausgeholt.

Problem wo?

Calafiori heisst er. Aber ja, bin bis jetzt auch ziemlich zufrieden mit diesem Transfer.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pusher »

Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lietschcity »

[quote=Pusher post_id=1857680 time=1665692385 user_id=1122]
Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
[/quote]

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von SubComandante »

Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Taktisches Experimentieren wäre gewesen, zwei Grünschnabel ins zentrale Mittelfeld zu setzen. Calafiori ist kein Grünschnabel und hat A-Team Erfahrung. Er muss noch etwas hineinwachsen, aber da ist klar Potential da. Fink war relativ alleine, hat aber einen Elfer rausgeholt. Aber beide nicht in einer Schlüsselposition. Das kann man so machen.

Das war kein Versuch Slovan zu überraschen. Man wollte Amdouni und Zekiri für später aufbehalten. Damit die für den Schluss frisch sind und wie wir gesehen haben, für Unruhe sorgen können.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

SubComandante hat geschrieben: 13.10.2022, 23:56
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Das war kein Versuch Slovan zu überraschen. Man wollte Amdouni und Zekiri für später aufbehalten. Damit die für den Schluss frisch sind und wie wir gesehen haben, für Unruhe sorgen können.
Das sind Träume. Man hat nach dem 1-3 einfach alle defensiven Pläne über Bord und alles nach vorne geworfen. 
 

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pusher »

Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pusher »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 14.10.2022, 10:33
SubComandante hat geschrieben: 13.10.2022, 23:56
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Das war kein Versuch Slovan zu überraschen. Man wollte Amdouni und Zekiri für später aufbehalten. Damit die für den Schluss frisch sind und wie wir gesehen haben, für Unruhe sorgen können.
Das sind Träume. Man hat nach dem 1-3 einfach alle defensiven Pläne über Bord und alles nach vorne geworfen. 
 

Alles der Masterplan von Alex Frei! Auch dass Slovan nach dem 3:1 aufgehört hat zu spielen

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Weisst du wenigstens, wie viel internationale Erfahrung Katterbach, als Alternative zu Calafiori, mitbringt?
 

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pusher »

Quo hat geschrieben: 14.10.2022, 10:47
Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.
Weisst du wenigstens, wie viel internationale Erfahrung Katterbach, als Alternative zu Calafiori, mitbringt?
 

nein, ich warte auf die Belehrung! Nicht vergessen, Noah hat die Fritz Walter Medaille im Sack!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.
Das Ziel vor dem Spiel war, mindestens einen Punkt zu holen. Dies sollte vor allem mit einer guten Defensivleistung erreicht werden. Bis zum dämlichen Millar-Foul ging das auch voll auf. Nach der Pause liess man sich zweimal übertölpeln, womit der ursprüngliche Matchplan nicht mehr eingehalten werden konnte. Man krempelte diesen um, brachte frische Offensivkräfte und konnte wieder ausgleichen. Danach spielte man mit der Anfangstaktik den Punkt nach Hause.
Was ging da nicht auf?
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39
Pusher hat geschrieben: 13.10.2022, 22:19 Ich habe nicht gesagt dass Calafiori und Fink nicht gut gespielt haben. Aber die haben nie so in der Konstellation zusammengespielt, und Calafiori absoluter Grünschnabel international. Das ist taktisches Experimentieren bei dem du die Spieler ins kalte Wasser wirfst. Der Junge hat kaum Erfahrung im Erwachsenen Fussball, Fink dasselbe. Es war vermutlich ein versuch Slovan zu überraschen. Ging ja gehörig auf.

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.

Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von bcffcb »

fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40
Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.

Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...

Du sagst es. Und irgendwann müssen die Schnäbis auf den Platz, damit sie nicht grün bleiben. Ich gehe davon aus, dass sie dafür in den vorangegangenen Trainings einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen haben.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Pusher »

fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40
Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40
Lietschcity hat geschrieben: 13.10.2022, 22:39

Wahre Qualität die aus deinem Post spricht Calafiori der mit der AS Roma in der EL und CFL unter anderem gegen Donezk, YB und Ajax gespielt hat ist ein absoluter Grünschnabel auf diesem Niveau.

Bei den Rotationen vertraue ich dann doch lieber auf die Experten, zwecks Belastungssteuerung etc. Mal abgesehen davon das schon alleine aus Abwesenheitsgründen und Rückkehrern Rotationen gegenüber dem Luganospiel unumgänglich waren.

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.

Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...

klar hat er schon internationale Luft geschnuppert, aber relevant ist ob das im FCB System passiert ist. Es war so offensichtlich dass ihm die Bindung zum Team fehlt. Die Defensive war völlig überfordert, wer die Stellungsfehler nicht sehen will…

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von fcbblog.ch »

Nüchterne Zwischenbilanz: Harter Fehlstart mit Alex.

1.3 Punkte pro Spiel in der Liga.

International mit Ach und Krach noch in die Conference League gekommen. Man hat sogar ziemliche Mühe in der absolut leichtesten internationalen Gruppe ever.

Bisher konnte vielleicht 1 bis max 2 Spiele dominiert werden - ansonsten immer knappe Angelegenheiten oder eher unterlegen.

Trend zeigt ausserdem schon wieder nach unten. Folgt in der Zeit bis zur WM nicht noch eine Steigerung gibt es eigentlich schlicht keinen Grund weshalb nicht der Totomat bezgl. Trainer entscheiden sollte.

Rahmen war besser.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

bcffcb hat geschrieben: 14.10.2022, 13:56
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.10.2022, 12:40
Pusher hat geschrieben: 14.10.2022, 10:40

Sorry habe halt nicht so fundiertes Fussballwissen wie du! Du hast Recht bei allem. Calafiori natürlich mit hunderten von CL Einsatzminuten und als Impact Spieler, wie konnte mir das entgehen.

Calafiori hat über 600 Europa League und Conference League Minuten. Davon mehr in der Europa League. Hat dort sogar ein Tor geschossen...

Du sagst es. Und irgendwann müssen die Schnäbis auf den Platz, damit sie nicht grün bleiben. Ich gehe davon aus, dass sie dafür in den vorangegangenen Trainings einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen haben.

Integration von neuen/jungen Spielern wäre deutlich einfacher in einem stabilen, funktionierenden, gefestigtem und erfolgreichem Team, welches nicht ohnehin schon jedes Spiel durchrotiert wird. Oder mit einem Wut-4-Fach-Wechsel nochmals während dem Spiel durchgewürfelt wird :-)
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 17.10.2022, 09:08 Nüchterne Zwischenbilanz: Harter Fehlstart mit Alex.

1.3 Punkte pro Spiel in der Liga.

International mit Ach und Krach noch in die Conference League gekommen. Man hat sogar ziemliche Mühe in der absolut leichtesten internationalen Gruppe ever.

Bisher konnte vielleicht 1 bis max 2 Spiele dominiert werden - ansonsten immer knappe Angelegenheiten oder eher unterlegen.

Trend zeigt ausserdem schon wieder nach unten. Folgt in der Zeit bis zur WM nicht noch eine Steigerung gibt es eigentlich schlicht keinen Grund weshalb nicht der Totomat bezgl. Trainer entscheiden sollte.

Rahmen war besser.

International vielleicht mit Ach-und-Krach in die Gruppenphase gekommen. Punktemässig aber steht der FCB nicht soo schlecht da. Bratislava einmal voll und einmal halb-verkackt, ja. Gefährliche Ausgangslage mit Spannweite von "Frühzeitig überwintern klarmachen" bis zu "trotz zwischenzeitlichem 1. Platz noch das weiterkommen verpasst". Und wenn keine Leistungssteigerung kommt, ist "verpassen" schon auch noch möglich.

Ansonsten: ja, Alex liefert nicht ab und Trend hat, nach einer kurzen Aufwärtsphase, bereits wieder abwärts. Resultatmässig sowieso, aber auch verschiedene Spieler die abgebaut haben, für mich teilweise planlose Auftritte und weiterhin am Suchen nach einer 11 die funktioniert.

Aktuell kann man sich tatsächlich fragen ob der Trainerwechsel tatsächlich eine verbesserung war. War aber ein bekanntes Risiko (AF hat +- keine Erfahrung in der höchsten Liga) und ich mag weiterhin bezweifeln, dass man irgendeinen anderen Trainer mit dem Lebenslauf beim FCB einen Job gegeben hätte. Rotblaue Vergangenheit und erfolgreicher Fussballer ist halt ein Bonus. Macht aber noch keinen erfolgreichen Trainer.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Isch de Alex immerno Trainer bi uns? Unerhört
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.10.2022, 10:06 Isch de Alex immerno Trainer bi uns? Unerhört

Siehst du einen Aufwärtstrend?
War Rahmen (punktemässig) schlechter?
Tritt der FCB überzeugend auf?
Ist der FCB Konstant in seinen Leistungen?
Hat der FCB eine gute Ausbeute für die Kohle die eingesetzt wurde?


 

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von LFBS »

Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Lietschcity »

LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.

Sehe ich ähnlich. Mindestens eine ganze Saison sollte man ihm schon geben, solange die Ziele nicht absolut ausser Reichweite geraten.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von scharteflue »

LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.

Warum bekommt ein Trainer-Lehrling einen Job beim FCB als Cheftrainer? Was war der Plan dahinter?
Bei Winthi hätte er bleiben können und Erfahrungen sammeln können.
Gleicher Fehler wie bei Sportchef-Streller, falls dies wirklich die Erwartung war.
Ich frag mal bei Red-Bull an, ob die mich als F1 Fahrer nehmen. Muss einfach noch erfahrung sammeln.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3556
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Nii »

International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei

Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von Chrisixx »

Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei

Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.

Diese Zeit wird er nicht erhalten, wenn sich das Spielerische nicht schnell stark verbessert. Ergo, am Donnerstag und Sonntag klare und dominante Siege, falls er dann überhaupt noch an der Seitenlinie steht :o

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von badcop »

Alle, ausser der wichtigste Mann im Verein, werden Geduld haben mit AF. Ich hoffe einfach, dass es im Winter nicht wieder ein Transfermassaker gibt ! Und AF sollte schleunigst eine Stammelf kreieren und Resultate liefern. Alles ausser 6 Punkte gegen die zwei Zürcher Mannschaften wäre eine Sauerei. Dann kann der Winter ganz kalt werden, und nicht nur wegen dem Energiemangel

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von ExilBaslerZH »

Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei

Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.

Kann mich dem nur anschliessen.

Interessant erscheint mir, dass seit der Natipause nicht mehr vom zu platzenden Knoten gesprochen wird. Sondern dass man auswärts gegen Servette auch mit einem Unentschieden zufrieden ist (grade auch mit der Aufstellung der 1. HZ).

Die beiden Heimspiele gegen die Tabellenletzten müssen aber gewonnen werden, insbesondere am Sonntag. Falls nicht, könnte es in der Wirkung gegen aussen tatsächlich langsam schwierig werden mit Erklärungsversuchen der jungen Mannschaft, des unerfahrenen Trainers etc.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von grandmasterflex »

Lietschcity hat geschrieben: 17.10.2022, 10:42
LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.

Sehe ich ähnlich. Mindestens eine ganze Saison sollte man ihm schon geben, solange die Ziele nicht absolut ausser Reichweite geraten.

Das hoffe ich auch, dass er die ganze Saison bekommt

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

ich glaube viele sehen den wald vor lauter bäume nicht. ja, alex braucht jahre (und nicht monate) an erfahrung, damit er sich entwickeln kann und ein gestandener Trainer wird. Man hat es bei Pirlo gesehen was passiert, als Juve ihn fälschlicherweise, sofort als Cheftrainer ernannt hat, ohne jegliche Erfahrung zu haben. 

Der Zielkonflikt besteht einfach darin, dass der fcb hohe ziele hat und das nicht vereinbar ist, mit soviel neuen jungen spieler und einem neuen trainer.

ein anderer konflikt ist der enorme kader, es ist praktisch unmöglich, allen gerecht zu werden und eine funkionierende mannschaft zu bilden/formen und gleichzeitig eben erfolg zu fordern. 

dazu kommt auch ein degen hinzu, der gerne in den nächsten jahren und vielleicht auch diese saison wieder meister werden möchte. und auch da besteht ein konflikt mit seiner ungeduld. kann er a. frei wirklich 3 jahre zeit geben?

ein weiterer konflikt: wie kann man eine mannschaft formen, wenn es ständig bzw. in jedem transferfenster viele zu und abgänge gibt? 

und dann kommen noch diejenigen die ständig die situation schönreden. ich mag mich erinnern, wie viele geschreiben haben, dass ein katterbach im winter sowieso weg ist. oder dass ein sene sowieso den fcb verlassen würde. 

ich bin gespannt, ob dieser winter, das letzte transferfenster wird mit vielen fluktuationen. man hat ja angekündigt, dass es zu abgängen kommen wird und der kader verkleinert wird. 

a. wie sehr wird der kader verkleinert?
b. wie sieht es dann im sommer aus? gibt es dann wieder viele zu und abgänge oder bringt man endlich eine stabilität in den verein und in die mannschaft?
Zuletzt geändert von il_mister am 17.10.2022, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 17.10.2022, 11:03 International: Ziel erreicht und Gruppenerster
National: Ohne ein Spiel weniger 3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz, europäische Qualiplätze in Reichweite
Cup: Noch dabei

Alex Frei ist erst seit 3 Monaten Trainer mit einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft. Es wäre überhastet, ihn jetzt schon zu entlassen. Er sollte mindestens diese Saison als FCB-Trainer abschliessen, dann kann man beurteilen, wie sich die Mannschaft unter ihm entwickelt hat. Anfangs der Saison haben wir eigentlich ansehnlichen Fussball gesehen (nur mit zu wenig Ertrag), die Mannschaft und der Trainer könnten es.
Unerhört. Grad entloh!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von stacheldraht »

scharteflue hat geschrieben: 17.10.2022, 10:58
LFBS hat geschrieben: 17.10.2022, 10:34 Frei muss auch noch lernen. Ist immerhin seine erste Station als Cheftrainer in einer höchsten Liga. Hoffe er bekommt 2-3 Jahre Zeit, etwas aufzubauen. Es braucht Geduld und nicht jedes Jahr einen neuen Trainer.

Warum bekommt ein Trainer-Lehrling einen Job beim FCB als Cheftrainer? Was war der Plan dahinter?
Bei Winthi hätte er bleiben können und Erfahrungen sammeln können.
Gleicher Fehler wie bei Sportchef-Streller, falls dies wirklich die Erwartung war.
Ich frag mal bei Red-Bull an, ob die mich als F1 Fahrer nehmen. Muss einfach noch erfahrung sammeln.

Der FCB ist Torro Rosso und nicht RedBull. Ein Ausbildungsverein. 
Demnach ist es völlig okay, einen Trainer zu haben der eben auch noch selbst ein bisschen in Ausbildung ist. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Beitrag von il_mister »

stacheldraht hat geschrieben: 17.10.2022, 12:11
scharteflue hat geschrieben: 17.10.2022, 10:58  

Der FCB ist Torro Rosso und nicht RedBull. Ein Ausbildungsverein. 
Demnach ist es völlig okay, einen Trainer zu haben der eben auch noch selbst ein bisschen in Ausbildung ist. 

klar ist das okay, solange man nicht erwartet meister zu werden und realistische ziele setzt...

Antworten