Seite 47 von 53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 09:38
von Konter
andreas hat geschrieben: 09.05.2022, 09:11
Waldfest hat geschrieben: 09.05.2022, 08:30 Bisher habe ich noch kein einziges sinnvolles Argument gehört, was für die Einführung von Playoffs im Fussball sprechen würde. Keines.

Nur eben, wenn du auf 12 Teams aufstockst, musst du dir was überlegen. Oder man erhöht gleich auf 16, macht 30 Runden und 2 Mannschaften steigen direkt ab.
Im Interview von Canepa habe ich auch kein einziges sinnvolles Argument gegen die Playoffs gehört. Das war einfach eine Ansammlung von Stammtischparolen (das ist nicht Fussball, Operettenliga, unsportlich, usw.).

Ich nehme mal an, mehr als 12 Teams liegen in der Schweiz einfach nicht drin, auch weil man die Challenge League nicht komplett zerstören möchte.

Den Modus mit 3*11 Spielen sehe ich nicht. Ich will mal die Mienen der Fans sehen, wenn der FCB gegen YB und FCZ zwei Auswärtsspiele hat und nur ein Heimspiel.

Dass es unsportlich sei, ist für dich also eine reine Stammtischparole? Das ist DAS Argument, mehr braucht es einfach nicht. 

Am Ende des Jahres soll das Team Meister werden, welches über die gesamte Saison am meisten Punkte gesammelt hat. 

Stell dir mal folgendes Szenario vor: Der erste hat 10 Punkte Vorsprung und verliert aber im letzten Spiel vor den Play-Offs verletzungsbedingt 3 wichtige  Spieler, so wie es uns gegen Zürich ergangen ist. Nun muss man für die 3 wichtigsten Spiele der Saison auf seine Stammkräfte verzichten und ist krass im Nachteil. 

Wie gesagt, es kann durchaus durch diesen Modus der richtige Meister evaluiert werden, wenn der Punkteabstand zwischen dem 1. und 2. nicht mehr als 3 Punkte beträgt. In den letzten Jahren war das aber praktisch nie der Fall, meist konnte sich ein Team absetzen. Und das soll nun in Zukunft nicht mehr für den Titel reichen?
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 10:40
von Nii
Hätten wir jetzt schon Play-offs, würden die 3 Play-off-Runden ungefähr jetzt beginnen und Zürich wäre noch nicht Meister. Das ist zwar eine schöne Vorstellung, aber definitiv nicht fair.
Ein Graus, wenn man sich die Tabellensituation umgekehrt vorstellt: Wir wären jetzt 18 Punkte vor dem FCZ und könnten die Meisterschaft in 3 Spielen trotzdem noch verlieren. Uns würden momentan wichtige Spieler verletzt fehlen und in Form sind wir sowieso nicht. Im ersten Spiel pfuscht dann noch der VAR mit einer falschen Entscheidung (wie in dieser Saison schon auswärts beim FCZ geschehen) und das Momentum ist dann bei den Zürchern.

Nein danke, Play-offs um den Meistertitel sind aus so vielen Gründen abzulehnen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 10:51
von andreas
Die Definition von «sportlich» ist doch subjektiv.

Eine Person würde sagen, die beste Mannschaft muss auch in einem Playoffspiel gegen die zweitbeste gewinnen können. Eine andere Person findet, das ist unfair. Deine Gründe sind für mich nachvollziehbar, ich sehe das auch so. Aber deswegen ist es nicht «unsportlich».

Es gäbe durchaus Wege, um die von dir erwähnten Probleme zu umgehen:
- Das Top-Playoff könnte nur über Europacup-Teilnahme entscheiden und nicht Meisterschaft.
- Man könnte die Punkte stehen lassen, sodass der Meister dann feststeht, wenn der Zweite den Ersten trotz drei zusätzlichen Spielen nicht mehr aufholen kann.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 10:58
von Goldust
mal noch ne andere frage: wollen wir für dieses modus-gedöns nicht vielleicht einen eigenen thread aufmachen? ist ja ein ziemlich grosses thema. 

hier noch was zur challenge league: 

1. Schaffhausen - 59 Pkt. (Td 21)

2. Aarau - 59 Pkt. (Td 19)

3. Winti - 58 Pkt. (Td 24)

4. Vaduz - 53 Pkt. (Td 8)

Restprogramm:


[font]Aarau - Ouchy

Thun - Schaffhausen

Wil - Winti
--
Schaffhausen Aarau

Winti - Xamax
--

Aarau - Vaduz

Ouchy - Schaffhausen

Kriens - Winti[/font]

während Vaduz Chancen auf einen Aufstieg (glücklicherweise) eher theoretischer natur sind (noch drei Runden, 9 Punkte), steht Schaffhausen aktuell auf Platz 1. von den drei realistischen aufstiegsaspiranten wären diese mir deutlich die unliebsten. in diesem plastikpark, vor 1200 klatschpappen, das macht irgendwie keinen spass. aber gut, aufsteigen tun die, dies verdient haben. auch wenn mir aarau und winti deutlich lieber wären. ziemlich gute chancen hat auch winti, die IMO das einfachste restprogramm haben, wil, xamax und kriens. aarau wohl das heftigste mit schaffhausen und vaduz (ouchy müsste dafür zu schlagen sein). schaffhausen ebenfalls gegen ouchy und thun. eieiei....

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 11:00
von andreas
Die Challenge League ist unfassbar spannend diese Saison.

Aarau hat wieder mal auf der Zielgeraden nachgelassen, könnte nun aber doch noch eine zweite Chance erhalten. Das ist gefühlt reine Lotterie, wer es packen wird. Ich hoffe auf Winti (1. Rang) und Aarau (2. Rang).

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 11:11
von Fulehung
Dieses Wochenende (!) hatte es in 3 von 5 Stadien weniger als 4500 Zuschauer. Für 2866, 3680 oder 4414 Fans würden sich im Eishockey selbst Dauerverlierer wie Langnau oder Ajoie schämen - und das dienstags. Von den zahlreichen halben Geisterspielen in der Fussball-NLB mit rund 500 Zuschauern ganz zu schweigen. Der Schweizer Fussball braucht ein neues Erfolgsrezept. Und nachdem mein Verein zweimal in Serie den NLA-Platz in der Barrage verpasst hat, ist meine Meinung klar: Entweder gibt es für alle Vereine den Playoffs-Modus am Saisonende oder aber man schafft diese Barrage, in der eine einzige schlechte Halbzeit den Abstieg besiegeln kann, auch wieder ab.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 11:17
von Goldust
Fulehung hat geschrieben: 09.05.2022, 11:11 Dieses Wochenende (!) hatte es in 3 von 5 Stadien weniger als 4500 Zuschauer. Für 2866, 3680 oder 4414 Fans würden sich im Eishockey selbst Dauerverlierer wie Langnau oder Ajoie schämen - und das dienstags. Von den zahlreichen halben Geisterspielen in der Fussball-NLB mit rund 500 Zuschauern ganz zu schweigen. Der Schweizer Fussball braucht ein neues Erfolgsrezept. Und nachdem mein Verein zweimal in Serie den NLA-Platz in der Barrage verpasst hat, ist meine Meinung klar: Entweder gibt es für alle Vereine den Playoffs-Modus am Saisonende oder aber man schafft diese Barrage, in der eine einzige schlechte Halbzeit den Abstieg besiegeln kann, auch wieder ab.

das mit den zuschauerzahlen stimmt zwar, aber das wird sich mit einem neuen modus nicht nennenswert verändern. und die playoff sind quatsch. junge, entweder schaffts thun, erster oder zweiter zu werden - oder sie steigen halt nicht auf. der fcb könnte jetzt als zweitplazierter mit 14 punkten abstand auch noch meister werden, hätten wir diese dämlichen playoffs. das würde ich wirklich nicht wollen. das wäre einfach gestohlen. das ist nicht nur unfair dem verdienten erstplatzierten gegenüber, es nähme dem anhang des meisters auch die freude am gewinn des potts.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 14:00
von BaslerBasilisk
Nii hat geschrieben: 09.05.2022, 10:40 Hätten wir jetzt schon Play-offs, würden die 3 Play-off-Runden ungefähr jetzt beginnen und Zürich wäre noch nicht Meister. Das ist zwar eine schöne Vorstellung, aber definitiv nicht fair.
Ein Graus, wenn man sich die Tabellensituation umgekehrt vorstellt: Wir wären jetzt 18 Punkte vor dem FCZ und könnten die Meisterschaft in 3 Spielen trotzdem noch verlieren. Uns würden momentan wichtige Spieler verletzt fehlen und in Form sind wir sowieso nicht. Im ersten Spiel pfuscht dann noch der VAR mit einer falschen Entscheidung (wie in dieser Saison schon auswärts beim FCZ geschehen) und das Momentum ist dann bei den Zürchern.

Nein danke, Play-offs um den Meistertitel sind aus so vielen Gründen abzulehnen.
Deshalb sage ich ja, eine Best-of-3 ist zu wenig. Wenn schon, denn schon eine Best-of-5. Das deckt sich dann sowieso noch mit den anderen Playoffs. Im Normallfall setzt sich das stärkere Team durch.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.05.2022, 17:29
von Lällekönig
andreas hat geschrieben: 09.05.2022, 10:51 Die Definition von «sportlich» ist doch subjektiv.

Eine Person würde sagen, die beste Mannschaft muss auch in einem Playoffspiel gegen die zweitbeste gewinnen können. Eine andere Person findet, das ist unfair. Deine Gründe sind für mich nachvollziehbar, ich sehe das auch so. Aber deswegen ist es nicht «unsportlich».
Stimmt. Aber bisher wurde in der Meisterschaft die Leistungskonstanz über eine ganze Saison verglichen, während der Cup den Formstand zum Zeitpunkt X vergleicht. Das vorgeschlagene Playoff-Format verwässert den Vergleich der Leistung über eine ganze Saison hinweg doch sehr stark. Es wäre also nicht bloss eine Veränderung der Bedingungen einer Meisterschaft unter Beibehaltung des Charakters, es veränderte auch den Charakter der Meisterschaft.

Eine massiv übertriebene Analogie wäre folgende. Wenn man einen Marathon plötzlich auf den letzten 100 Meter als Sprint mit einem Vorsprung als Bonus für die Platzierung (nicht den Vorsprung!) bei den vorher gelaufenen 42095 Metern austragen würde, wäre der Aufschrei gross. Klar wäre dies noch immer ein «sportlicher» Vergleich und daher auch nicht «unfair». Aber es wäre doch eine massgebliche Veränderung des Wettbewerbcharakters. Dementsprechend stiesse so eine Veränderung auch auf viel mehr Widerstand, als wenn man zB nur die Laufdistanz auf 43 Kilometer ausdehnen würde oder von Massen- auf Einzelstart wechselte.

Klar mag die Playoff-Phase spannender sein als das Ausdümpeln einer gelaufenen Saison. Es gewinnt diese Spannung aber auf Kosten der Spannung, welche der Vergleich der Leistungskonstanz während einer ganzen Saison mit sich brachte, weil diese an Bedeutung verliert.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 00:08
von Schambbediss
NLB:

Winti stolpert in wil (1:1) und aarau besiegt in der 91. min. stade lausanne ouchy mit 2:1

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 08:50
von BaslerBasilisk
Lällekönig hat geschrieben: 09.05.2022, 17:29
andreas hat geschrieben: 09.05.2022, 10:51 ...
...
Klar mag die Playoff-Phase spannender sein als das Ausdümpeln einer gelaufenen Saison. Es gewinnt diese Spannung aber auf Kosten der Spannung, welche der Vergleich der Leistungskonstanz während einer ganzen Saison mit sich brachte, weil diese an Bedeutung verliert.
Fazit: Lasst es uns probieren und dann sehen wir, ob es wirklich so kacke ist wie behauptet wird.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 09:33
von Waldfest
https://www.zwoelf.ch/neuer-modus/
Doch rein marketinggetriebene Überlegungen dürfen nicht über die Zukunft des Schweizer Fussballs entscheiden – erst recht nicht, wenn sie auch aus wirtschaftlicher Sicht ein Experiment darstellen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 11:53
von badandugly
Schambbediss hat geschrieben: 10.05.2022, 00:08 NLB:

Winti stolpert in wil (1:1) und aarau besiegt in der 91. min. stade lausanne ouchy mit 2:1

gut so !!!! :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 12:01
von Goldust
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:50
Lällekönig hat geschrieben: 09.05.2022, 17:29
andreas hat geschrieben: 09.05.2022, 10:51 ...
...
Klar mag die Playoff-Phase spannender sein als das Ausdümpeln einer gelaufenen Saison. Es gewinnt diese Spannung aber auf Kosten der Spannung, welche der Vergleich der Leistungskonstanz während einer ganzen Saison mit sich brachte, weil diese an Bedeutung verliert.
Fazit: Lasst es uns probieren und dann sehen wir, ob es wirklich so kacke ist wie behauptet wird.
und wenns so scheisse ist wie wir uns das denken? willst du dann einfach damit leben? wir haben jetzt 20 jahre super league. mit barrage, ohne barrage, wieder mit barrage und seit der hälfte der 10 jahre diskutiert man über ligareform. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 14:54
von BaslerBasilisk
Goldust hat geschrieben: 10.05.2022, 12:01
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:50
Lällekönig hat geschrieben: 09.05.2022, 17:29
...
Klar mag die Playoff-Phase spannender sein als das Ausdümpeln einer gelaufenen Saison. Es gewinnt diese Spannung aber auf Kosten der Spannung, welche der Vergleich der Leistungskonstanz während einer ganzen Saison mit sich brachte, weil diese an Bedeutung verliert.
Fazit: Lasst es uns probieren und dann sehen wir, ob es wirklich so kacke ist wie behauptet wird.
und wenns so scheisse ist wie wir uns das denken? willst du dann einfach damit leben? wir haben jetzt 20 jahre super league. mit barrage, ohne barrage, wieder mit barrage und seit der hälfte der 10 jahre diskutiert man über ligareform. 
Nö dann Ändert man es wieder. Ist ja dann nicht in Stein gemeisselt.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 17:37
von andreas
Die Diskussion geht ja im anderen Thread weiter.

Trotzdem möchte ich hier darauf hinweisen, dass ich mit der SFL und dem FCB geredet habe und alle Fragen gestellt habe, die ich nur konnte:

https://rotblau.app/news/781-Fragen-und ... ague-Modus

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 17:39
von andreas
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 14:54
Goldust hat geschrieben: 10.05.2022, 12:01
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:50
Fazit: Lasst es uns probieren und dann sehen wir, ob es wirklich so kacke ist wie behauptet wird.
und wenns so scheisse ist wie wir uns das denken? willst du dann einfach damit leben? wir haben jetzt 20 jahre super league. mit barrage, ohne barrage, wieder mit barrage und seit der hälfte der 10 jahre diskutiert man über ligareform. 
Nö dann Ändert man es wieder. Ist ja dann nicht in Stein gemeisselt.


Diesen Punkt habe ich im Text oben auch angesprochen.

TLDR: Liga-Aufstockung ist schwierig, das wird aber sicher jetzt gemacht. Modus kann jedes Jahr problemlos geändert werden!
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 18:00
von Schambbediss
Die Güllis sind heiss auf den Cupfinal! Gewisse Fans standen bis zu 16 Stunden an für ein Ticket! :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 18:04
von Goldust
Schambbediss hat geschrieben: 10.05.2022, 18:00 Die Güllis sind heiss auf den Cupfinal! Gewisse Fans standen bis zu 16 Stunden an für ein Ticket! :eek:

Dai dai Bianconeri!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 22:20
von Schambbediss
Schambbediss hat geschrieben: 07.05.2022, 11:06 3 Runden vor Schluss ist in der NLB noch nichts entschieden im Kampf um den Aufstieg:

1. Schaffhausen 59
2. Aarau 59
3. Winterthur 58

Schlussprogramm...

Schaffhausen: Thun (a), Aarau (h), Stade LS Ouchy (a)

Aarau: Stade LS Ouchy (h), Schaffhausen (a), Vaduz (h)

Winterthur: Wil (a), Xamax (h), Kriens (a)

1. Schaffhausen 62 Punkte
2. Aarau 62 Punkte
3. Winterthur 59 Punkte

Noch 2 Runden...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 23:05
von Daellebach
Bei aller Distanz und vesuchter Sachlichkeit: Die grösste Schweinebacke in unserer Liga ist und bleibt die Hackfresse Görtler von den Aluhüten. Heute wieder eine Tätlichkeit im Spiel gegen YB, wurde nur mit der gelben Karte sanktioniert. Der Typ steht wohl unter Denkmalschutz. Hoffen wir, dass die Amöbe nie bei einem anderen Klub in der Schweiz anheuert.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 10.05.2022, 23:19
von andreas
Schambbediss hat geschrieben: 10.05.2022, 22:20
Schambbediss hat geschrieben: 07.05.2022, 11:06 3 Runden vor Schluss ist in der NLB noch nichts entschieden im Kampf um den Aufstieg:

1. Schaffhausen 59
2. Aarau 59
3. Winterthur 58

Schlussprogramm...

Schaffhausen: Thun (a), Aarau (h), Stade LS Ouchy (a)

Aarau: Stade LS Ouchy (h), Schaffhausen (a), Vaduz (h)

Winterthur: Wil (a), Xamax (h), Kriens (a)

1. Schaffhausen 62 Punkte
2. Aarau 62 Punkte
3. Winterthur 59 Punkte

Noch 2 Runden...

Schade für Winti. Und Aarau ist zurück, wer hätte das gedacht nach dieser Negativserie.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 00:13
von Goldust
Wirklich hart und schade für winti. Volles stadion, coole Atmosphäre, fans die alarm machen. Dito aarau. Schaffhausen im 21/22 mit einem schnitt von 900 leuten in ihrem plastikrasen moloch. Fast so lame wie vaduz. Aber so ists halt. Hoffen wir, dass winti jetzt alles gewinnt und aarau die Munots im direkten spiel noch schlägt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 08:21
von MrDomez
Aarau traui leider nid viel zue gege Schaffhuuse, so wie die gege LS Ouchy und allgemein in dere Schlussphase bishär ufträtte sinn. Kolleg isch Aarau Fan  :o  und ha diversi Spiel vo ihne mit ihm gluegt, unter Anderem au gege LS Ouchy und was Aarau do als klar schwächeri Mannschaft an Glück gha het, wow. LS soooo viel Grosschance vergäh, beidi Gool vo Aarau glücklich, bsunders dr abgfäschti Verzwifligsschuss zum 2-1 in dr Noochspielzit. Gege FCS kunnt das so gar nid guet.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 09:01
von BaslerBasilisk
andreas hat geschrieben: 10.05.2022, 23:19
Schambbediss hat geschrieben: 10.05.2022, 22:20  
Schade für Winti. Und Aarau ist zurück, wer hätte das gedacht nach dieser Negativserie.
Wieso Schade für Winit? Noch ist nichts verloren.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 09:08
von Lietschcity
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.05.2022, 09:01
andreas hat geschrieben: 10.05.2022, 23:19
Schambbediss hat geschrieben: 10.05.2022, 22:20  
Schade für Winti. Und Aarau ist zurück, wer hätte das gedacht nach dieser Negativserie.
Wieso Schade für Winit? Noch ist nichts verloren.
 

Verloren noch nicht aber man hat es nicht mehr in den eigenen Füssen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 11:54
von badandugly
MrDomez hat geschrieben: 11.05.2022, 08:21 Aarau traui leider nid viel zue gege Schaffhuuse, so wie die gege LS Ouchy und allgemein in dere Schlussphase bishär ufträtte sinn. Kolleg isch Aarau Fan  :o  und ha diversi Spiel vo ihne mit ihm gluegt, unter Anderem au gege LS Ouchy und was Aarau do als klar schwächeri Mannschaft an Glück gha het, wow. LS soooo viel Grosschance vergäh, beidi Gool vo Aarau glücklich, bsunders dr abgfäschti Verzwifligsschuss zum 2-1 in dr Noochspielzit. Gege FCS kunnt das so gar nid guet.

schweren Herzens, aber ich sehe es auch so. FCA defensiv zu instabil, gegen die Offensive von Schaffhausen vermutlich überfordert.
Na ja, muss ja noch gespielt werden und hoffen darf man.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 14:33
von Fulehung
Ich habe Mitte März Kriens-Schaffhausen gesehen. Kriens kämpfte im Mittelfeld (anders als Thun gestern) und hatte einen starken Goalie (anders als Thun gestern) inklusive abgewehrtem Penalty. Am Schluss stand es 0:0. Zuvor spielte Kriens diese Saison auch schon einmal in Schaffhausen Unentschieden. Mit einem guten Fight sollte auch für Aarau mindestens 1 Punkt drin liegen. Wichtig wäre halt, dass Enzler wieder spielen kann.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 15:33
von Schambbediss
Alle 3 sind mir um welten lieber als vaduz!

erinnere mich auch an eine geile auswärtsfahrt nach schaffhausen als auf dem rückweg ein illegales pneulager brannte und alle in waldshut-tiengen in linienbusse umsteigen mussten. busfahrer herbert... "herbert! herbert! bitte! bitte! fahr' uns in den tod!" :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.05.2022, 17:19
von Goldust
Schambbediss hat geschrieben: 11.05.2022, 15:33 Alle 3 sind mir um welten lieber als vaduz!

erinnere mich auch an eine geile auswärtsfahrt nach schaffhausen als auf dem rückweg ein illegales pneulager brannte und alle in waldshut-tiengen in linienbusse umsteigen mussten. busfahrer herbert... "herbert! herbert! bitte! bitte! fahr' uns in den tod!" :D

i stimm dr zue - düttlig lieber als vaduz.

und an an söttigi fahrte erinnere ich mich au. aber gäll, domol schaffhuse sehr verglichbar mit aarau. het e gwüsses standing in dr lokale bevölkerig, kultigs stadion, günstigs bier und so...

hüt hesch halt sone nichtssagende klotz vo stadion (mit kunstrase) wo nid halb, sondern 90 prozänt läär isch. bimene samstig oobe match würds mi nid wundere, wenn basel meh lüt mitbringt als schaffhuse het, wemme d zahle vergliicht. im unterschied zu winti odr aarau isch do au kei neui uffstiegseurophrie ume, es interessiert schlicht kei sau. das isch wie dr uhrecup, wome vo gränche uf biel züglet isch. e modärns stadion und saggtüüri billet für sone furz präsaisongingg? i will dött ahne zum e biz blödsinn mache, mir eine asuffe und mit kollege e gueti zit ha. dr fcb spielt und das findi schön, aber ob die dött jetzt gwinne oder nit, alte, I couldnt care less. und ob dr gegner man city oder spvgg untererlinsbach heisst, isch mr latte.