Somnium hat geschrieben: 06.05.2022, 22:38
Wie unglaublich bescheuert dieser Modus-Vorschlag ist, wird ganz besonders beim Thema Übergangssaison 22/23 in der Sonderregel deutlich:
(...)In der CSSL wird vorgeschlagen, dass es keinen direkten Absteiger gibt und der letztklassierte Klub eine Barrage gegen den Dritten der DCL bestreitet.(...)
Das ist nicht mehr lustig. Das ist geistige Körperverletzung.
Was sonst? Drei Aufsteiger nur damit es ein Absteiger gibt?
Wenn du die Liga vergrössern willst, musst du dies zwangsläufig für eine Saison so machen. Das gleiche gilt ja dann für die ChL. Da werden zwei bis drei Teams aufsteigen, soll es da überhaupt noch ein Absteiger geben?
Was du somit sagen willst ist, dass du gegen eine Aufstockung auf 12 Teams bist, da dieser Vorschlag ja eigentlich nichts mit dem Modus direkt zu tun hat, versteh ich dich richtig?
Wasserturm hat geschrieben: 06.05.2022, 15:20
Der ganze Modus nach dem 32. Spieltag ist für den Kübel.
Playoffs zwischen oberer und unterer Tabellenhälfte in 2 Spielen und danach
sogar nur noch einem Entscheidungsspiel sind ja wohl ein Witz. Bitte weckt mich auf aus diesem Albtraum.
Ein schweizweiter, geschlossener Boykott dieser Spiele scheint mir die einzige Lösung, falls das durchkommt.
Feiert halt der 1. Platzierte nach 32 Spieltagen eine "inoffizielle" Meisterfeier.

Die Kaviarfresser können sich dann mit den TV-Verantwortlichen an leeren Stadien in der "entscheidenden Phase" ergötzen.
Beim dritten und vierten Platz geht es ja im Normalfall nur darum, wer wann in die Quali einsteigt. Von demher "weniger wichtig" als die Spiele davor.
Ich hätte nichts dagegen. Wenn schon aufstocken, muss auch ein geeigneter Modus für 12 Teams her, der nicht 44 Runden beinhaltet.