Dass es unsportlich sei, ist für dich also eine reine Stammtischparole? Das ist DAS Argument, mehr braucht es einfach nicht.andreas hat geschrieben: 09.05.2022, 09:11Im Interview von Canepa habe ich auch kein einziges sinnvolles Argument gegen die Playoffs gehört. Das war einfach eine Ansammlung von Stammtischparolen (das ist nicht Fussball, Operettenliga, unsportlich, usw.).Waldfest hat geschrieben: 09.05.2022, 08:30 Bisher habe ich noch kein einziges sinnvolles Argument gehört, was für die Einführung von Playoffs im Fussball sprechen würde. Keines.
Nur eben, wenn du auf 12 Teams aufstockst, musst du dir was überlegen. Oder man erhöht gleich auf 16, macht 30 Runden und 2 Mannschaften steigen direkt ab.
Ich nehme mal an, mehr als 12 Teams liegen in der Schweiz einfach nicht drin, auch weil man die Challenge League nicht komplett zerstören möchte.
Den Modus mit 3*11 Spielen sehe ich nicht. Ich will mal die Mienen der Fans sehen, wenn der FCB gegen YB und FCZ zwei Auswärtsspiele hat und nur ein Heimspiel.
Am Ende des Jahres soll das Team Meister werden, welches über die gesamte Saison am meisten Punkte gesammelt hat.
Stell dir mal folgendes Szenario vor: Der erste hat 10 Punkte Vorsprung und verliert aber im letzten Spiel vor den Play-Offs verletzungsbedingt 3 wichtige Spieler, so wie es uns gegen Zürich ergangen ist. Nun muss man für die 3 wichtigsten Spiele der Saison auf seine Stammkräfte verzichten und ist krass im Nachteil.
Wie gesagt, es kann durchaus durch diesen Modus der richtige Meister evaluiert werden, wenn der Punkteabstand zwischen dem 1. und 2. nicht mehr als 3 Punkte beträgt. In den letzten Jahren war das aber praktisch nie der Fall, meist konnte sich ein Team absetzen. Und das soll nun in Zukunft nicht mehr für den Titel reichen?