Brandstifter hat geschrieben:FC Basel: Zuberbühler; Degen P, Quennoz, Zwyssig, Kléber; Müller (46. Rossi); Zanni, Chipperfield, Delgado (82. D. Degen); Gimenez (76. Barberis), Carignano
Das war der Anfang vom Ende!!!
Danach kamen noch Burgmeiers, Hodels, usw. Nur bideres Mittelmass (bis auf wenige Ausnahmen) und genau das repräsentiert die Mannschaft heute auf dem Feld...
Zubi --- Costanzo----klare Verstärkung
Degen---Zanni ------klare Schwächung
Zwyssig--Marque----klare Schwächung
Müller---Majster-----etwa gleich
Kléber-----Nakata/Hodel---klare Schwächung
Quennoz----Ferati----klare Schwächung
Delgado----Ergic?----wurde nie ersetzt, krasse Schwächung
Gimenez----???------wurde nie ersetzt, krasse Schwächung
Rossi-------Edu-------etwa gleich, vielleicht leichte Schwächung
Ich glaube ich muss die Liste nicht mehr weiterführen - fast jeder Spieler aus der 03er Mannschaft wurde durch einen schwächeren ersetzt. Der Lohnaufwand ist aber gestiegen - für diese Transfers ist Gross zuständig. Und trotzdem wurde uns nie eine ganze Achse weggekauft - der Vergleich könntest du bringen, wenn Delgado, Jimmy und Rossi im gleichen Sommer wetransferiert worden wären. Der FCB konnte sich eigentlich immer auf die Abgänge einstellen aber er war nie fähig diese Spieler mind. gleichwertig zu ersetzen.
Ich bleibe dabei, mit den Möglichkeiten eines FCB's hätte jeder dahergelaufene Trainer in den letzten 2 Jahren den 2. Platz auch geschafft. Egal was passiert, Gross muss nun einfach weg - mit ihm kommen wir keinen Schritt mehr weiter. Man kann dies Woche für Woche auf dem Platz sehen...