Rhyyläx hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist:
wie kann es sein, dass das Budget praktisch ausgeglichen ist, wo man doch Transfereinnahmen von fast 30 Mio in den letzten 15 Mt. erzielt hat, die eigentlich nicht unbedingt budgetiert werden konnten. Heisst das, der FCB wäre bis zum Hals in den roten Zahlen gestanden, wenn man z.Bsp. Caicedo und Rakitic nicht für diese Beträge hätte verkaufen können? Was macht man nächstes Jahr. Die Lohnkosten wurden mit Streller, Huggel und Lokvenc sicher nicht billiger. Kann man nochmals 15-20 Mio. Transfererlöse reinholen, was ja offenbar nötig ist, um das Budget ausgeglichen gestalten zu können. Irgendwie geht das für mich nicht auf.
Es sind ja 16 Mio Transfererlöse im Jahr 2007. Mindestens die Hälfte davon wurde reinvestiert in neue Spieler. Im 2008 wurde bereits Caicedo verkauft, das heisst momentan sind schon 8-10 Mio Transfererlöse geflossen. Und falls im Sommer nichts gekauft würde, wäre die Rechnung augeglichen (oder es gibt sogar einen kleinen Überschuss).
So wie es mir scheint, operiert der FCB momentan mit einem Budget von 35 Mio SFR, wovon er etwa 30 Mio ohne Probleme decken kann. 5 Millionen müssen aus Transfers hereingeholt werden. Alles, was an Transfers mehr eingenommen wird, kann auch wieder investiert werden.
Ob dies der richtige Weg ist, sei dahingestellt. Es ist ganz einfach die Strategie, die ich aus den Zahlen herauslese...