FCB mit 50 Millionen Umsatz

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Echo hat geschrieben:Man sieht also jetzt etwas klarer.

1. Der FCB in der aktuellen Form ist nicht selbsttragend, sondern "zwingend" (Jaus gemäss BaZ) auf ausserordentliche Einnahmen angewiesen. Diese können sein: [/B


genau diese aussage hat jaus NICHT gemacht
es ist einfach zum kotzen, wenn nicht einmal eine zeitung aussagen richtig wiedergeben kann
liebe baz schickt doch das nächstemal einen journalisten aus der sparte Finanzen und kein Sport"fach"mann

und dir rate ich die nzz zu diesem thema zu lesen

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Echo hat geschrieben: 6. Aus den Ergebnissen der letzten Jahre lässt sich sehen, dass nicht der einmalige Ausflug in die CL, sondern das Ausbildungs- und Nachwuchskonzept mit den Transfererlösen die wohl erfolgsversprechende Strategie ist. Mit "alle 3 Jahre CL" wäre das Budget auch ausgeglichen zu gestalten. Nur hat das nicht geklappt.
dem ist glaube ich nichts hinzuzufügen. das ausbildungs- und nachwuchskonzept ist die eigentliche sportliche und finanzielle lebensversicherung des fcb und die klappt wie am schnürchen.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

tanner hat geschrieben:genau diese aussage hat jaus NICHT gemacht
es ist einfach zum kotzen, wenn nicht einmal eine zeitung aussagen richtig wiedergeben kann
liebe baz schickt doch das nächstemal einen journalisten aus der sparte Finanzen und kein Sport"fach"mann

und dir rate ich die nzz zu diesem thema zu lesen
Was sagt denn die NZZ über das strukturelle Defizit???


PS: lesen kann ich selber, aber ich möchte es gerne vor Dir persönlich erfahren, da ja du offensichtlich in der Lage bist, Zeitungsberichte qualitativ bewerten zu können...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Edberg hat geschrieben:Was sagt denn die NZZ über das strukturelle Defizit???
PS: lesen kann ich selber, aber ich möchte es gerne vor Dir persönlich erfahren, da ja du offensichtlich in der Lage bist, Zeitungsberichte qualitativ bewerten zu können...
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 07919.html
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Ich ha leider dr Gschäftsbricht nit gseh, kenn nur die Zahle us de Medie.
(und die für 2007 sin jo nüt Neus - sin öppe gliech wie in de vergangene
Joore)

Aber ich dänk, dass isch doch positiv, dass mr jedes Joor öppe hän:

Sponsoring pro Saison ca. 7 Mio
BusinessSeats pro Saison ca. 6 Mio
Matcheinnahmen pro Saison ca. 15 Mio.
Fährnseh ca. 2 Mio.

Total mit Inahme wo z'rächne sin: ca. 30 Mio.

Und do sin jetzt no kei Gigi, bzw. no keini Transferiname derbi.

Wenns e mol weniger guet laufe würd, miesste mr dänki eifach
dr gröscht Usgabe-Poschte vo ca. 26 Mio. apasse. d.h. bits abefahre halt..
Uf dr andere Site muess me do aber au no erwähne, dass mr jo au no
Reserve hän (us verganene Transferiname)

Ich find das seht nit so schlächt us. Wo finanziellem Kollaps etc. ka kei Red si.
Da ka minere Meinig noche eifach nit stimme. Das isch blödsinn!
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Statt den Vergleich zwischen den Lohnkosten von 2000 mit 2007 anzustellen, wäre der Vergleich der Lohnkosten von 2003 - 2007 wohl um einigens interessanter.
@Tanner, kannst du bitte die Zahlen bekannt geben? Danke.

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Tsunami hat geschrieben:Statt den Vergleich zwischen den Lohnkosten von 2000 mit 2007 anzustellen, wäre der Vergleich der Lohnkosten von 2003 - 2007 wohl um einigens interessanter.
@Tanner, kannst du bitte die Zahlen bekannt geben? Danke.
Aus der BaZ:

2000: 7515
2001: 9145
2002: 16145
2003: 19267
2004: 21889
2005: 25079
2006: 24096
2007: 25391

Es ist dies der Personalaufwand in tausend Franken.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Du bist der einzige im Forum der nicht kapiert hat, dass es nicht ums Lesen geht, sondern um die Interpretation...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rule Britannia hat geschrieben:Aus der BaZ:

2000: 7515
2001: 9145
2002: 16145
2003: 19267
2004: 21889
2005: 25079
2006: 24096
2007: 25391

Es ist dies der Personalaufwand in tausend Franken.
Danke. Weshalb der Lohnanstieg um CHF 3.2 Mio. von 2004 auf 2005?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tsunami hat geschrieben:Danke. Weshalb der Lohnanstieg um CHF 3.2 Mio. von 2004 auf 2005?
Vertragsverlängerung von Gross?

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Entscheidend ist wohl, dass nur mit einem derart hohen Aufwand Titelgewinne überhaupt möglich sind (abgesehen von einem Glückstreffer). Dass es der FCB im neuen Stadion bisher trotzdem geschafft hat, seine Rechnung mit der Zusatzhilfe von Oeri einigermassen ausgeglichen zu präsentieren, ist eigentlich eine Sensation. Jedenfalls keineswegs selbstverständlich. Geniessen wir es, denn da kommen sicher vielleicht schon bald auch wieder andere Zeiten.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Die Ganze Diskussion um Einnahmen, Ausgaben Budget, Beiträge Oeri usw. ist müssig. Da hat man nicht genau den Durchblick von aussen. Alles was man haben kann ist:

Das GEFÜHL, dass da irgendwas faul ist: ein Missverhältnis zwischen den Millionen, die umgesetzt werden und den Leistungen der Spieler auf dem Platz. Wir haben nicht Einblick in die Bücher des FCB, aber wir haben Augen im Kopf zu sehen, was für Fussball gespielt wird.
Das Geld, was da im Umlauf ist müsste nach normalem Ermessen reichen, um die "kleinen" Konkurrenten in der Schweiz zu besiegen. Nicht nur in einem Jahr, sondern in jedem. Und das auf Dauer.
Wenn das nicht gelingt, dann wird schlicht Geld verschleudert für Spielergehälter. 25 Mio. an Löhnen!!! Geht nicht alles an die Spieler, okay. Aber ein Grossteil davon. Was wir dafür Woche für Woche geliefert kriegen, ist eine Schande.
Schmeisst die verwöhnten Alten raus, spart Millionen und setzt auf die Jungen, die erfrischenden Fussball spielen. Nach ein bis zwei Saisons sind die fähig, den titel zu holen. Heiss darauf sind sie jetzt schon.

Und kommt mir nicht mit "Risiko auf die Jugend zu setzen": Wir haben 3 Titel mit den Routiniers vergeigt: Weniger kann die Jugend auch nicht holen. Ich will wieder Basler Fussballer, die mit Herzblut und Freude für den FCB auflaufen und nicht Söldner, die noch einen gemütlichen Abend ihrer Karriere am Rheinknie verbringen wollen!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bender hat geschrieben:Vertragsverlängerung von Gross?
Und die übrigen 3 Mio?
Mir kommen im Moment keine Spieler in den Sinn, welche zwischen '04 und '05 verpflichtet wurden, und andere, günstigere Spieler ersetzt hätten.

fcb
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2004, 11:24

Beitrag von fcb »

Echo hat geschrieben:
3. Die Lohnkosten sind seit 2000 von 7.5 Mio auf 25.4 Mio geklettert. Das ist der einzige Posten, der auf der Ausgabenseite wirklich gesteuert werden kann. Das Ende der Fahnenstange scheint hier erreicht zu sein.
genau hier sehe ich das Problem. in der Saison 2002 hatten wir schlicht die Besten Spieler der Liga im Team. Jetzt haben wir vor allem teure Spieler aber sicherlich nicht die Besten. Ich sehe auch nicht viel Spieler bei welchen wir Gefahr laufen, dass sie abgeworben werden - Costanzo, event. Stocker, Eren, Frei, Carlitos. Der Rest wird es sich bequem machen und den Kontoauszug analysieren....

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Shanahan hat geschrieben:FUSSBALL - Die Jahresrechnung der FC Basel AG wies im letzten Jahr 48,935 Millionen Franken Umsatz auf.
Aber uffem Fuessballplatz käi Bäi vor's andere.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

was ich nicht verstehe ist:
wie kann es sein, dass das Budget praktisch ausgeglichen ist, wo man doch Transfereinnahmen von fast 30 Mio in den letzten 15 Mt. erzielt hat, die eigentlich nicht unbedingt budgetiert werden konnten. Heisst das, der FCB wäre bis zum Hals in den roten Zahlen gestanden, wenn man z.Bsp. Caicedo und Rakitic nicht für diese Beträge hätte verkaufen können? Was macht man nächstes Jahr. Die Lohnkosten wurden mit Streller, Huggel und Lokvenc sicher nicht billiger. Kann man nochmals 15-20 Mio. Transfererlöse reinholen, was ja offenbar nötig ist, um das Budget ausgeglichen gestalten zu können. Irgendwie geht das für mich nicht auf.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Genau das habe ich mir auch gedacht. Eine Abhängigkeit von Verkäufen darf
nicht entstehen, sonst läuft etwas falsch...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Rhyyläx hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist:
wie kann es sein, dass das Budget praktisch ausgeglichen ist, wo man doch Transfereinnahmen von fast 30 Mio in den letzten 15 Mt. erzielt hat, die eigentlich nicht unbedingt budgetiert werden konnten. Heisst das, der FCB wäre bis zum Hals in den roten Zahlen gestanden, wenn man z.Bsp. Caicedo und Rakitic nicht für diese Beträge hätte verkaufen können? Was macht man nächstes Jahr. Die Lohnkosten wurden mit Streller, Huggel und Lokvenc sicher nicht billiger. Kann man nochmals 15-20 Mio. Transfererlöse reinholen, was ja offenbar nötig ist, um das Budget ausgeglichen gestalten zu können. Irgendwie geht das für mich nicht auf.
Es sind ja 16 Mio Transfererlöse im Jahr 2007. Mindestens die Hälfte davon wurde reinvestiert in neue Spieler. Im 2008 wurde bereits Caicedo verkauft, das heisst momentan sind schon 8-10 Mio Transfererlöse geflossen. Und falls im Sommer nichts gekauft würde, wäre die Rechnung augeglichen (oder es gibt sogar einen kleinen Überschuss).

So wie es mir scheint, operiert der FCB momentan mit einem Budget von 35 Mio SFR, wovon er etwa 30 Mio ohne Probleme decken kann. 5 Millionen müssen aus Transfers hereingeholt werden. Alles, was an Transfers mehr eingenommen wird, kann auch wieder investiert werden.

Ob dies der richtige Weg ist, sei dahingestellt. Es ist ganz einfach die Strategie, die ich aus den Zahlen herauslese...

Antworten