TonofBasel hat geschrieben:stimmt!
steht sogar in Wikipedia also muss es war sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ronny_Hodel


Ein Schelm, wer glaubt, R.H. hätte jenen Text selber geschrieben....

TonofBasel hat geschrieben:stimmt!
steht sogar in Wikipedia also muss es war sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ronny_Hodel
ja gut. Hat vermutlich ein Fan von ihm geschrieben. Aber ein Fact ist unbestritten. Er war beim FC Luzern ganz bestimmt massgeblich daran beteiligt, dass der in die oberste Liga aufgestiegen ist. Und YB hat ihn ganz sicher nicht vepflichtet, weil er eine Null ist. Zudem hatte er bei YB einen Stammplatz. Und wenn man YB Fans nach ihm fragt, dann bekommt man keine Kritiken zu hören. Er war ein unauffälliger Spieler, der weder Fehler noch sich positiv in Szene gesetzt hat. Er hat dort einfach zuverlässig seinen Job gemacht. Zudem trifft es tatsächlich zu, dass er eine Chance hatte, an die letzte EM mitgenommen zu werden. Aber es reichte nicht so ganz. Er war damals U-21 Internationaler und nicht der schlechteste einer damals starken U-21 Mannschaft. Kurz: ich habe Hoffnungen, dass er sich mit weiterer Spielpraxis noch steigern wird. Man sollte ihm eine Chance geben und ihn nicht einfach zerreissen.skenk hat geschrieben:![]()
Ein Schelm, wer glaubt, R.H. hätte jenen Text selber geschrieben....![]()
gegen Zagreb hat er aber gut mitgehalten !z basel a mym ryy hat geschrieben:hodel bewegt sich den ganzen match und lauft überall hin-aber es nützt nichts!
er ist ein guter Ersatzspieler (oder in Meisterschafs spielen die nicht so top sind, gut zu brauchen) aber sobald ein höheres Niveau gespielt wird, kann er nicht mithalten!!(meine nicht GC..aber z.b uefa cup )
bin auch der zwar auch der meinung dass zanni gut spielt hat und hodel solide, aber im morderen fussball braucht es ballsichere fussbaeller, die zeiten von vogts und cecca sind längst vergangen, hat man auch bei england - kroatien gesehen, wo ein limiterter englischer spieler wie bridge problemlos von den schnellen koraten überlaufen wurde. technische und/oder schnelle av's, wie magnin, p. degen etc. sind für eine variabel spielende mannschaft die zukunft.Querdängger hat geschrieben:Ja gut, ein Supertechniker ist er nicht. Ein AV braucht das auch nicht zu sein.
Da gibt es genug Beispiele von guten AV's, die technisch limitiert waren und doch Weltmeister wurden ! Z.B. Berti Vogts oder Nobby Stiles. Und unser lieber Massimo C. war technisch noch bedeutend limitierter. Trotzdem hat er seine Sache ordentlich gemacht. Hodel hat gestern nicht schlecht gespielt und im UEFA Cup Spiel gegen Zagreb hatte er einen Weltklassemann als Gegner und hatte meistens nicht den Kürzeren gezogen. Also bitte fängt nicht wieder die alte Zanni Leiher an. Ist einfach mühsam, wenn man eigene Spieler herunter macht. Im übrigen hat sich Zanni wie auch Marque ganz gut entwickelt. Wir spielen mit diesen inzwischen meistens "zu Null" ! Und ich finde es richtig, dass Gross Hodel Spielpraxis gibt. Nakata verlässt uns eh nächsten Sommer. Es ist zwar nicht offiziell. Der hat aber Heimweh und gute Angebote aus Japan vorliegen.
Du machst Deinem Namen wieder einmal alle Ehre...Querdängger hat geschrieben:Ja gut, ein Supertechniker ist er nicht. Ein AV braucht das auch nicht zu sein.
Da gibt es genug Beispiele von guten AV's, die technisch limitiert waren und doch Weltmeister wurden ! Z.B. Berti Vogts oder Nobby Stiles. Und unser lieber Massimo C. war technisch noch bedeutend limitierter. Trotzdem hat er seine Sache ordentlich gemacht. Hodel hat gestern nicht schlecht gespielt und im UEFA Cup Spiel gegen Zagreb hatte er einen Weltklassemann als Gegner und hatte meistens nicht den Kürzeren gezogen. Also bitte fängt nicht wieder die alte Zanni Leiher an. Ist einfach mühsam, wenn man eigene Spieler herunter macht. Im übrigen hat sich Zanni wie auch Marque ganz gut entwickelt. Wir spielen mit diesen inzwischen meistens "zu Null" ! Und ich finde es richtig, dass Gross Hodel Spielpraxis gibt. Nakata verlässt uns eh nächsten Sommer. Es ist zwar nicht offiziell. Der hat aber Heimweh und gute Angebote aus Japan vorliegen.
ich habe auch immer den eindruck,dass der herr froh ist den ball nicht mehr zu haben!kommt mir manchmal so vor,als spiele er in seiner traum welt, und bekommt nicht mehr mit,wass auf dem platz läuft!dabei rennt er und rennt er-aber es nützt nichts...Stanislaw hat geschrieben: praktisch immer wenn hodel den ball hat kannst du wetten dass der gegner ihn sobald erhält. auch heute wieder. hodel scheint komischerweise froh zu sein, wenn er den ball eben NICHT hat. klar wird das nicht so sein, es macht aber den anschein als wäre es so - und das ist bereits schlimm genug. interessant wäre mal zu hören was Gross von den leistungen hodels hält und wieso dieser spieler eigentlich nach Basel geholt wurde. sehe da gleiche züge wie zanni als er frisch hier war, gleich fahrig, gleich unkontrolliert, gleich schlecht. zanni hat sich bekanntlich gesteigert, hoffe wir Rooney Hodel macht es ihm nach....
sehe ich leider auch so. Frage mich noch immer, ob er als Verstärkung geholt wurde und wer beim FCB (Ruedi ?) diesen Pflock der Präsidentin aufgeschwatzt hat.z basel a mym ryy hat geschrieben:ich habe auch immer den eindruck,dass der herr froh ist den ball nicht mehr zu haben!kommt mir manchmal so vor,als spiele er in seiner traum welt, und bekommt nicht mehr mit,wass auf dem platz läuft!dabei rennt er und rennt er-aber es nützt nichts...
aber was sieht gross an ihm?! warum lässt man ihn immer spielen?!
warum ist er überhaupt zu uns gekommen?
petric mitem Hodel und Zanni verglichetanner hat geschrieben:wenn man(n) sich weniger auf die spieler hodel/zanni einschiessen würde von seiten der fans, wären die sicher zu besseren leistungen fähig
bestes beispiel: petric
ich vergleiche nicht die vorhandene spielerische Qualität der genannten spielerKönig 1893 hat geschrieben:petric mitem Hodel und Zanni vergliche
Find das au extrem komisch, aber s chunnt eim ächt so vor als wär er froh, wenn r dr ball nid bechunnt oder schloht en denn möglichscht schnäll weg, sini lieblingsvariante ischs allerdings en iwurf usezhole.
sicher, in ihren vorherigen Clubs haben sie ja auch restlos überzeugt und der FCB konnte sie nur mit einem Millionen-Angebot vor dem Abwandern ins Ausland hindern. das liegt nur an uns pösen "Fans" dass sie (nicht erst diese Saison) nun ihre Leistung nicht mehr bringen könnentanner hat geschrieben:wenn man(n) sich weniger auf die spieler hodel/zanni einschiessen würde von seiten der fans, wären die sicher zu besseren leistungen fähig
Intihuasi hat geschrieben:Brief vom SFV an die Unparteiischen
Werte Schiedsrichter
Ich gelange heute zu Ihnen mit diesem Schreiben, um ein schreckliches Missverständnis aufzuklären und zu beheben.
Als ich anordnete, dass der FCB mit gezielten Roten Karten bestraft werden sollte, so geschah das mit dem expliziten Ziel, den FCB zu schwächen und nicht zu stärken. Offenbar ist ihnen dieser zentrale Punkt entgangen, wie anders ist zu erklären, dass sie heute Ronny Hodel vom Platz gestellt haben? Mit dieser Schandtat haben sie es doch tatsächlich geschafft, den FCB zu stabilisieren und ihm letztendlich zum Sieg verholfen.
Wenn sie also das nächste Mal einen FCB Spieler vom Platz stellen, dann nehmen sie bitte den Türsteher oder den Franzosen. Im ärgsten Fall könnten sie sogar Zanninho unter die Dusche schicken. Aber um Himmels willen: Lassen sie die Finger von der Hode! Das Geschenk der Selbstschwächung darf zukünftig nicht verschmäht werden!
Mit besten Grüssen
Der Truthahn
wurde als als Nakata Ersatz geholt. Also Ergänzungsspieler. Bei YB hatte er einen absolut unbestrittenen Stammplatz und beim FC Luzern war er einer der massgebenden Spieler, welche für den Wiederaufsteig verantwortlich waren. Auf Grund dieser Leistung hat ihn dann YB geholt. Das zeigt irgendwie das Niveau unserer Superliga.Phebus hat geschrieben:sehe ich leider auch so. Frage mich noch immer, ob er als Verstärkung geholt wurde und wer beim FCB (Ruedi ?) diesen Pflock der Präsidentin aufgeschwatzt hat.
WORD ! Aber kein Grund dafür einen Thread zu eröffnen ! Dieses Thema wurde seit er in Basel ist des langen und breiten immer wieder diskutiert. Mit solchen Theads wird dieses Fourm immer langweiliger..Chartking hat geschrieben:Eines kann man Ronny Hodel bestimmt nicht vorwerfen: seine Einstellung und sein Einsatz auf dem Feld sind immer tadellos!
Aber gestern wurde einmal mehr deutlich wie beschränkt seine fussballerischen Fähigkeiten sind. Es tut fast weh mitansehen zu müssen, wie ein Pass nach dem anderen beim Gegner landet. Ausser 2-3 Rückpässen ist meiner Meinung nach keiner bei einem Spieler der eigenen Mannschaft angekommen.
Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er froh ist, wenn er den Ball möglichst schnell wieder los ist.