Waffen

Der Rest...
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

maradoo hat geschrieben:kei munition deheim, problem glöst! odr?
hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

sancho pancho hat geschrieben:Waffen haben bei Privatpersonen nichts verloren. Ausser Sportschützn darf sie ja eh keiner benutzen. Also ab ins Zeughaus damit.

Zur Waffen-hol-und-zurückbring-Problematik: System der "persönlichen" Waffe abschaffen. Und am ersten WK-Tag kriegt jeder Soldat beim Materialfassen halt noch ein Gewehr obendrauf. Damit müsste keiner vorher zum Zeughaus fahren um "seine" Waffe zu holen, das würde von der WK-Einheit erledigt. Klappt in Deutschland ja auch.
"kriegt jeder Soldat halt ein Gewehr"

Die sind dann immer neu, oder vom Zeughaus revidiert? Oder derjenige, dem sie dann im WK unter denen Händen zerbröselt, ist dann haftbar?

Ich wäre jedenfalls nicht mit "irgendeiner" Knarre rumgerannt. Aber das versteht man nur, wenn man auch mal eine in den Fingern hatte und Sorge dazu tragen musste.

In Deutschland wird die Knarre übrigens auch in den Kursen abgegeben, wenn nicht geballert oder gefechtsmässig exerziert werden.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Sharky hat geschrieben:hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen... :rolleyes:
was, ihr klaut??? :eek:
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Sharky hat geschrieben:hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen... :rolleyes:
Aber das ist doch verboten? :eek:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Sharky hat geschrieben:hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen... :rolleyes:
Vor allem bei den Füseln, da kann der MunChef nicht bis 100 zählen!!

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

muss die folgende waffe auch ins zeughaus?


Bild
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Nein, aber der Pfeil zurück zu Franz Carl Weber :p
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Sollte die Moeglichkeit geben, es auf Wunsch im Zeughaus zu deponieren - fuer die, die das wollen. Bestimmt aber sollte es kein Zwang sein.
Mit der Argumentation, dass bei einer Waffenabgabe und Entwaffnung der Bevölkerung, eine Zunahme der Gewalttaten mit Waffen stattfindet (analog England) kann ich nicht verstehen?
Kriminelle kommen auch bei einem vollen Verbot von Schusswaffen noch an Waffen - die haben sie noch nie legal in einem Laden gekauft. Nun sind die "Boesen" bewaffnet und der Rest kann sich hoechstens noch mit dem Kuechenmesser verteidigen. Das verhindert eine moegliche Abschreckung: der Verbrecher weiss, dass er sein Opfer auch noch im Haus problemlos ueberwaeltigen kann.

Wieviele Toetungsdelikte gibt es denn ueberhaupt mit einem Sturmgewehr? Und haetten sie dieses Sturmgewehr nicht mehr, koennten die Taeter nicht einfach eine andere Waffe kaufen? Schiessereien mit der Polizei gibt es nicht, also ist der Unterschied Sturmgewehr/Pistole irrelevant - tot ist das Opfer in beiden Faellen.


Die Entwaffnung der Bevoelkerung war der erste Schritt vor jeder Diktatur, daher die Opposition aus gewissen Kreisen. Die Polizei/Armee wird sich eher weigern, gegen die eigene Bevoelkerung zu handeln, wenn diese eine bewaffnete Gegenwehr bildet: die wollen auch nicht auf ihre Nachbarn schiessen. Wenn sie aber einfach "eingesammelt" werden koennen, ist die Hemmschwelle sozusagen tiefer.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

Mätzli hat geschrieben:Nein, aber der Pfeil zurück zu Franz Carl Weber :p
gibt es da wohl eher nicht zu kaufen ;)
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Dingo hat geschrieben: Die sind dann immer neu, oder vom Zeughaus revidiert? Oder derjenige, dem sie dann im WK unter denen Händen zerbröselt, ist dann haftbar?
Vom Zeughaus revidiert. Ich bin sicher, dass die den Sachen besser Sorge tragen als mancher Soldat zu Hause.

Und warum haftbar? Du bist ja auch nicht haftbar, wenn du andere Sachen kaputtmachst. Würde gleich gehandhabt wie mit anderem Corpsmaterial.

Soriak hat geschrieben: Die Entwaffnung der Bevoelkerung war der erste Schritt vor jeder Diktatur, daher die Opposition aus gewissen Kreisen.
Der Umkehrschluss zählt aber nicht zwingend.

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

maradoo hat geschrieben:kei munition deheim, problem glöst! odr?
meinsch...?
het nit sowiso jede dritte kli munition dihei? als adänke an d RS und so...?
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

sancho pancho hat geschrieben:Der Umkehrschluss zählt aber nicht zwingend.
Das stimmt, aber man sollte sich trotzdem davor hueten. Eine bewaffnete Bevoelkerung ist an sich keine schlechte Sache. Und warum sollte man die Waffe auch wegnehmen? Einen Vorteil bring das nicht, denn wer jetzt eine Dienstwaffe hat, kann sich auch eine andere Waffe kaufen.

Man musste also die ganzen Waffengesetze verschaerfen und eventuell komplett verbieten. Aber wie gesagt, Kriminelle werden natuerlich weiterhin an ihre Waffen kommen, was das ganze ziemlich sinnlos macht.

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Diesen Scheissverein als ganzes abschaffen, dann erübrigen sich Diskussionen zu solchen Nebensächlichkeiten.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Turiddu hat geschrieben: - Ich werde vom Staat dazu gezwungen, ein Gewehr entgegenzunehmen.

- Ich werde vom Staat gezwungen, damit Militärdienst zu absolvieren.

- Ich werde vom Staat gezwungen, dieses Gewehr zu Hause aufzubewahren, obwohl ich das nicht möchte.

- Falls ich mich dagegen wehre, zwingt mich der Staat zu einer Busse.
1. nein, jeder dienstpflichtige kann sich weigern eine waffe anzunehmen (nennt man wafenlosen dienst). wer bei der übergabe das gewehr nicht annimmt, macht automatisch waffenlosen dienst.

2. gibts alternativen zum militärdienst. kann man waffenlos dienen.

3. gibt es die möglichkeit, das gewehr extern aufzubewaren, wenn du nicht die möglichkeit hast, das gewehr sicher aufzubewaren.

4. gegen das gewehr: waffenlos. gegen den militärdienst: man kann den dienst auch auserhalb des militärs leisten, zahlt also nichts.

---------

schweiz/kanada haben die liberalsten waffengesetze. schweiz/kanada haben die geringsten tötungsraten (und davon die geringste mit feuerwaffen).

hätte ich das mit dem waffenlosen dienen schon vor der RS gewusst, hätte ich jetzt keine knarre zuhause.
tötungsdelikte im effect, mache ich mit einem hammer, messer oder solchem zeugs (renne kaum zum aufbewahrungsort der waffe, öffne den tresor nehme die mun, sowie den verschluss raus und töte jemanden. bis ich das alles hinter mir habe, ist der effect vorbei :D )

geplante tat: ist das stgw zu umständlich, eine pistole munitionsbedingt unpraktisch, für einen amoklauf hat beides zuwenig munition im magazin.
wenige perosnen: revolver mit schrott/dumdum/blei geschossen
viele personen: irgendwas automatisches aus russland.

würde ein waffenverbot dies verhindern??? nein, wer sowas plant wird ohne weiteres waffen auf dem schmarzmarkt erhalten. weniger kontrolle, weniger hemmschwelle da die andern ja eh keine waffe besitzen...

desweiteren: sind sämtliche armeewaffen registriert und kugelbild bekannt. wer nicht saudoof ist, wird wohl kaum eine solche waffe für ein tötungsdelikt nehmen...

-------

ich währe übrigens für ein teebeutel verbot: man kann ja einer person teebeutel in den rachen stecken damit dieser erstickt.
verbot sämtlicher kabel und seilen: mit denen kann man ohne weiteres leute erdrosseln.
beliebig vortsetzbar.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Hehe. "Wir" Schweizer wurden von den Fürsten nie entwaffnet wie die Sklavenseelen um uns herum... Darum haben "wir" Bürger unsere Waffen zuhause. Punkt.

(Aber wenn man die Dienstwaffe schon abgeben muss, dann braucht man ja auch nicht mehr seine eigene. Dann kann man gleich eine beliebige Waffe fassen beim Einrücken.)

ps. gibt es eine (ehrliche) Statistik, die jene Gewaltverbrechen herausrechnen kann, die nur passiert sind, weil eine Dienstwaffe mit Taschenmunition verfügbar war?

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

In dere Sändig sin jo vo de Waffebefürworter eh nur so Vollspächte dört gsi. Aso dä Idiot mit de schwarze Hoor...ha gar nit gschnallt, was dä will?? Dä het nur Kack gschnurrt. Dr ander Dottel näbedra, sone möchtegern Texasbuurekopf het wiene Eizäller "argumentiert", aso wirklich, e richtige Rieseidiot. Vo däm här isch die Rundi eh für d Katze gsi, ok die vollweichi Frau vo dr svp isch au no drfür gsi, gläb si weiss sälber nit wieso.

I find au me brucht kei Knarre dehei, finds aber au nit so tragisch, aber was die Deppe useglo hän :D :D mit ihrne behinderte Bispiel, voll die Habasche!!

Topic: Gelegenheit macht Täter! Logisch oder. Das Thema losst eigentlich gar kei Spielrum füre Diskussion.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Zum Thema: Freaconomics (Autor vergessen), darin das Kapitel über die Waffen: Ein Schwimmbad zuhause ist weitaus gefährlicher als eine geladene Waffe... Und weitere interessante und dem common sense zuwiderlaufende Untersuchungen zum Thema Gewalt und Waffen.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Echo hat geschrieben:Zum Thema: Freaconomics (Autor vergessen), darin das Kapitel über die Waffen: Ein Schwimmbad zuhause ist weitaus gefährlicher als eine geladene Waffe... Und weitere interessante und dem common sense zuwiderlaufende Untersuchungen zum Thema Gewalt und Waffen.
Wenn i drfo usgang, ich kei us irgendeme Grund voll dure (Affekt) und will alli umlege, denn isch s Gwehr im Kaschte also viel ungföhrlicher als e Schwimmbad zuhause? Ok, doch ilüchtend.

Viellicht gits neume no e cooli Statistik zu däm? Dr ander Dottel het immer d USA als guets Bispiel gno, haha, s friedlichschte Land wo gits!

Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Soriak hat geschrieben: Wieviele Toetungsdelikte gibt es denn ueberhaupt mit einem Sturmgewehr? Und haetten sie dieses Sturmgewehr nicht mehr, koennten die Taeter nicht einfach eine andere Waffe kaufen? Schiessereien mit der Polizei gibt es nicht, also ist der Unterschied Sturmgewehr/Pistole irrelevant - tot ist das Opfer in beiden Faellen.
Kurzschlusshandlungen könnte man definitiv ausschliessen!

Schaut mal eine RS an, die nehmen ja wirklich jeden Deppen, wenn ich ein Bulle wäre, wäre ich schwer dagegen, dass jeder 2. ein Gewehr im Schrank hat.

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

Riesespächt hat geschrieben:!

Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
Und wenn die Deutschen kommen ? ;)

Bi defür das es eso blibt wies scho sit villne Johr dr Fall isch. Passieren doch "relativ" wenige Sachen mit dem Stgw.
Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder....
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn...

STOP Tierversuche - nehmt Zürcher !

Benutzeravatar
1980
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2005, 12:43

Beitrag von 1980 »

Riesespächt hat geschrieben:Dr ander Dottel näbedra, sone möchtegern Texasbuurekopf het wiene Eizäller "argumentiert", aso wirklich, e richtige Rieseidiot.
Korrekt, soviel gequirlte Scheisse und dämliche Argumente habe ich noch selten gehört. Dieses Spatzenhirn gehört eigentlich weggeschossen. Auf der anderen Seite fand ich es ganz amüsant, weil er die Waffenlobby 'intellektuell' wunderbar vertreten hat.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Wägem "Transportproblem": Me könnt jo au nur dr Verschluss miesse deponiere, denn ka jede, wo druff stoht, si Gwehr mitnä und deheim agaffe. Schiesse döff me jo eh nit. S Obligatorische miesst me sowieso ändlich emol in WK verschiebe. Wär jetzt seit, das mit em Verschluss sig e logistischs Problem, oder d Koschte sige z hoch, dä söll emol überlege für was d Armee sunnscht no alles Stütz usgit :rolleyes:

(ei feindliche Grashügel weniger durchlöchere und scho wieder 20 Tönne gspart).

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Turiddu hat geschrieben: - Ich werde vom Staat gezwungen, dieses Gewehr zu Hause aufzubewahren, obwohl ich das nicht möchte.
falsch, chasch gründ gältend mache wieso du das nit muesch! e kolleg vu mir het das uf rücksicht zu sine chleine gschwüschterete gmacht, funktioniert also!

wenn eine will sini familie umbringe, cha er das au ohni die armeewaffe, gosch dr eifach e neui go poste, isch nit allzu schwer!

Turiddu
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 22.03.2007, 16:40

an Soriak

Beitrag von Turiddu »

Kriminelle kommen auch bei einem vollen Verbot von Schusswaffen noch an Waffen - die haben sie noch nie legal in einem Laden gekauft.

Bei einem Land mit so geringer Strassen- und Gangkriminalität wie die Schweiz wird dieses Argument hinfällig. Gibt bei uns einfach zu wenig Kriminelle, die bewaffnete Raubüberfälle auf unbewaffnete Bürger planen. Ganz im Gegensatz zu den USA......

Wieviele Toetungsdelikte gibt es denn ueberhaupt mit einem Sturmgewehr?

Keine Ahnung. Aber schon nur ein Tötungsdelikt ist eines zuviel. Insbesondere, wenn man sich die geringen "Kosten" vergegenwärtigt. Eine Abgabe ins Zeughaus ist organisatorisch kein Problem und dem Bürger wird nichts weggenommen.

Die Entwaffnung der Bevoelkerung war der erste Schritt vor jeder Diktatur.

Das stimmt nicht. In Japan war die Entwaffnung ein Schritt von einer faschistischen Diktatur hin zu einer Demokratie. Die Japaner dürfen seit dem 2. Weltkrieg keine Armeewaffen mehr bei sich zu Hause aufbewahren.

Die Armeewaffe als Symbol für einen mündigen Bürger ist ein Hohn. Gerade die Armeewaffe ist ein Symbol für die staatliche Entmündigung des Bürgers.

Turiddu
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 22.03.2007, 16:40

Sorry....

Beitrag von Turiddu »

Sorry, das mit dem Zitieren habe ich noch nicht so drauf..... :o

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Hossa hat geschrieben:wenn eine will sini familie umbringe, cha er das au ohni die armeewaffe, gosch dr eifach e neui go poste, isch nit allzu schwer!
Checksch nit, dass die Familiedrame usw. oftmols NIT plant wärde??? Hesch di schomol uffgregt und öpis killt?? z.B. e Glas, wärsch denn in dinere Wuet schnäll zerscht in Coop Pronto gsegglet, hättsch e Glas kauft und das denn zertrümmeret??? Ok Scheissbispiel, aber sinngemäss.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12533
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Riesespächt hat geschrieben:Wenn i drfo usgang, ich kei us irgendeme Grund voll dure (Affekt) und will alli umlege, denn isch s Gwehr im Kaschte also viel ungföhrlicher als e Schwimmbad zuhause? Ok, doch ilüchtend.

Viellicht gits neume no e cooli Statistik zu däm? Dr ander Dottel het immer d USA als guets Bispiel gno, haha, s friedlichschte Land wo gits!

Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
Richtig, um das gehts ja. Keiner bis anhin normaler Mensch plant doch den Mord seiner "Liebsten". Wenn aber bei einem solchen Idividuum die Sicherung durchbrennt (sei das z.Bsp. beim Erwischen seiner Alten beim poppen mit einem Anderen) ist der Griff zur Waffe vermutlich schon beinahe vorprogrammiert.

Gründe für das Durchstarten können sein:

- Mobbing am Arbeitsplatz
- private Probleme (meistens mit Gattin)
- finanzieller Ruin

oder aber alle Faktoren zusammen +++ :eek:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Riesespächt hat geschrieben:Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
In einer freien Demokratie braucht es einen Grund etwas zu verbieten - nicht umgekehrt!
Hesch di schomol uffgregt und öpis killt?
Nein :confused:

Der Unterschied Glas -> Lebewesen ist doch betraechtlich.


http://66.102.9.104/search?q=cache:Asb_ ... =firefox-a

Das original PDF scheint nicht mehr vorhanden zu sein, Google hats noch im cache. Zwischen 2000 und 2004 gab es jaehrlich durschnittlich 214 Toetungsdelikte. (vollendete und versuchte)
Davon wurden 34% mit Schusswaffen veruebt. Wieviele davon Dienstwaffen waren, ist nicht bekannt - wird aber auf 20% geschaetzt.

214 * 0.34 * 0.2 = ca. 15 Toetungsdelikte pro Jahr, bei ueber einer halben Million Dienstwaffen im Umlauf. Das sind weniger als 0.003%

Da sind die Chancen wohl wirklich weitaus hoeher, ausversehen beim Pool zu stuerzen, sich den Kopf anzuschlagen und bewusstlos zu werden, dann zu ertrinken, wohl wirklich hoeher.

Nebenbei ist die Stichwaffe die meist gebrauchte Waffe im haeuslichen Bereich. Kuechenmesser schnappen und zu stechen ist halt einfacher, als zum Gewehr zu rennen, dieses zu laden und dann auf jemanden zu schiessen.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Riesespächt hat geschrieben:Checksch nit, dass die Familiedrame usw. oftmols NIT plant wärde??? Hesch di schomol uffgregt und öpis killt?? z.B. e Glas, wärsch denn in dinere Wuet schnäll zerscht in Coop Pronto gsegglet, hättsch e Glas kauft und das denn zertrümmeret??? Ok Scheissbispiel, aber sinngemäss.
Ja, wahrlich ein Scheissbeispiel. Könnte von einem Waffenlobbyist sein!

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

War gestern im Club wieder ne frigide Frauenrunde, die ein wenig über die Armeewaffen plapperten, dass es hier wieder anläuft? :)
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Antworten