hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen...maradoo hat geschrieben:kei munition deheim, problem glöst! odr?

hmmm, jeder der Millitär macht oder gemacht hat, weiss wie einfach es ist, unbemerkt Munition mitlaufen zu lassen...maradoo hat geschrieben:kei munition deheim, problem glöst! odr?
"kriegt jeder Soldat halt ein Gewehr"sancho pancho hat geschrieben:Waffen haben bei Privatpersonen nichts verloren. Ausser Sportschützn darf sie ja eh keiner benutzen. Also ab ins Zeughaus damit.
Zur Waffen-hol-und-zurückbring-Problematik: System der "persönlichen" Waffe abschaffen. Und am ersten WK-Tag kriegt jeder Soldat beim Materialfassen halt noch ein Gewehr obendrauf. Damit müsste keiner vorher zum Zeughaus fahren um "seine" Waffe zu holen, das würde von der WK-Einheit erledigt. Klappt in Deutschland ja auch.
Kriminelle kommen auch bei einem vollen Verbot von Schusswaffen noch an Waffen - die haben sie noch nie legal in einem Laden gekauft. Nun sind die "Boesen" bewaffnet und der Rest kann sich hoechstens noch mit dem Kuechenmesser verteidigen. Das verhindert eine moegliche Abschreckung: der Verbrecher weiss, dass er sein Opfer auch noch im Haus problemlos ueberwaeltigen kann.Mit der Argumentation, dass bei einer Waffenabgabe und Entwaffnung der Bevölkerung, eine Zunahme der Gewalttaten mit Waffen stattfindet (analog England) kann ich nicht verstehen?
Vom Zeughaus revidiert. Ich bin sicher, dass die den Sachen besser Sorge tragen als mancher Soldat zu Hause.Dingo hat geschrieben: Die sind dann immer neu, oder vom Zeughaus revidiert? Oder derjenige, dem sie dann im WK unter denen Händen zerbröselt, ist dann haftbar?
Der Umkehrschluss zählt aber nicht zwingend.Soriak hat geschrieben: Die Entwaffnung der Bevoelkerung war der erste Schritt vor jeder Diktatur, daher die Opposition aus gewissen Kreisen.
Das stimmt, aber man sollte sich trotzdem davor hueten. Eine bewaffnete Bevoelkerung ist an sich keine schlechte Sache. Und warum sollte man die Waffe auch wegnehmen? Einen Vorteil bring das nicht, denn wer jetzt eine Dienstwaffe hat, kann sich auch eine andere Waffe kaufen.sancho pancho hat geschrieben:Der Umkehrschluss zählt aber nicht zwingend.
1. nein, jeder dienstpflichtige kann sich weigern eine waffe anzunehmen (nennt man wafenlosen dienst). wer bei der übergabe das gewehr nicht annimmt, macht automatisch waffenlosen dienst.Turiddu hat geschrieben: - Ich werde vom Staat dazu gezwungen, ein Gewehr entgegenzunehmen.
- Ich werde vom Staat gezwungen, damit Militärdienst zu absolvieren.
- Ich werde vom Staat gezwungen, dieses Gewehr zu Hause aufzubewahren, obwohl ich das nicht möchte.
- Falls ich mich dagegen wehre, zwingt mich der Staat zu einer Busse.
Wenn i drfo usgang, ich kei us irgendeme Grund voll dure (Affekt) und will alli umlege, denn isch s Gwehr im Kaschte also viel ungföhrlicher als e Schwimmbad zuhause? Ok, doch ilüchtend.Echo hat geschrieben:Zum Thema: Freaconomics (Autor vergessen), darin das Kapitel über die Waffen: Ein Schwimmbad zuhause ist weitaus gefährlicher als eine geladene Waffe... Und weitere interessante und dem common sense zuwiderlaufende Untersuchungen zum Thema Gewalt und Waffen.
Kurzschlusshandlungen könnte man definitiv ausschliessen!Soriak hat geschrieben: Wieviele Toetungsdelikte gibt es denn ueberhaupt mit einem Sturmgewehr? Und haetten sie dieses Sturmgewehr nicht mehr, koennten die Taeter nicht einfach eine andere Waffe kaufen? Schiessereien mit der Polizei gibt es nicht, also ist der Unterschied Sturmgewehr/Pistole irrelevant - tot ist das Opfer in beiden Faellen.
Und wenn die Deutschen kommen ?Riesespächt hat geschrieben:!
Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
Korrekt, soviel gequirlte Scheisse und dämliche Argumente habe ich noch selten gehört. Dieses Spatzenhirn gehört eigentlich weggeschossen. Auf der anderen Seite fand ich es ganz amüsant, weil er die Waffenlobby 'intellektuell' wunderbar vertreten hat.Riesespächt hat geschrieben:Dr ander Dottel näbedra, sone möchtegern Texasbuurekopf het wiene Eizäller "argumentiert", aso wirklich, e richtige Rieseidiot.
falsch, chasch gründ gältend mache wieso du das nit muesch! e kolleg vu mir het das uf rücksicht zu sine chleine gschwüschterete gmacht, funktioniert also!Turiddu hat geschrieben: - Ich werde vom Staat gezwungen, dieses Gewehr zu Hause aufzubewahren, obwohl ich das nicht möchte.
Checksch nit, dass die Familiedrame usw. oftmols NIT plant wärde??? Hesch di schomol uffgregt und öpis killt?? z.B. e Glas, wärsch denn in dinere Wuet schnäll zerscht in Coop Pronto gsegglet, hättsch e Glas kauft und das denn zertrümmeret??? Ok Scheissbispiel, aber sinngemäss.Hossa hat geschrieben:wenn eine will sini familie umbringe, cha er das au ohni die armeewaffe, gosch dr eifach e neui go poste, isch nit allzu schwer!
Richtig, um das gehts ja. Keiner bis anhin normaler Mensch plant doch den Mord seiner "Liebsten". Wenn aber bei einem solchen Idividuum die Sicherung durchbrennt (sei das z.Bsp. beim Erwischen seiner Alten beim poppen mit einem Anderen) ist der Griff zur Waffe vermutlich schon beinahe vorprogrammiert.Riesespächt hat geschrieben:Wenn i drfo usgang, ich kei us irgendeme Grund voll dure (Affekt) und will alli umlege, denn isch s Gwehr im Kaschte also viel ungföhrlicher als e Schwimmbad zuhause? Ok, doch ilüchtend.
Viellicht gits neume no e cooli Statistik zu däm? Dr ander Dottel het immer d USA als guets Bispiel gno, haha, s friedlichschte Land wo gits!
Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
In einer freien Demokratie braucht es einen Grund etwas zu verbieten - nicht umgekehrt!Riesespächt hat geschrieben:Söll emol eine nur 1 plausibl Grund nenne, wurum me d Waffe sött deheime ha?? No nie e gschiede ghört...
NeinHesch di schomol uffgregt und öpis killt?
Ja, wahrlich ein Scheissbeispiel. Könnte von einem Waffenlobbyist sein!Riesespächt hat geschrieben:Checksch nit, dass die Familiedrame usw. oftmols NIT plant wärde??? Hesch di schomol uffgregt und öpis killt?? z.B. e Glas, wärsch denn in dinere Wuet schnäll zerscht in Coop Pronto gsegglet, hättsch e Glas kauft und das denn zertrümmeret??? Ok Scheissbispiel, aber sinngemäss.