BadBlueBoy hat geschrieben:Ziegler ist einer der wenigen Schweizer Politiker, welche im Ausland positiv für ihr Engagement wahrgenommen werden (plus natürlich BR Calmy-Rey.)
Wer vertickert dir solchen Mist? Calmy-Rey ist eine der unbeliebtesten Departementsführerin im Bundesrat. Sogar hinter Blocher und wer weiss wie Blocher im Departement aufgeräumt hat, ist dies schon wieder sensationell.
Ziegler wird schon gar nicht mehr ernst genommen! Sein Extremismus hat ihm zu sehr geschadet.
Mehr Freiheit - Weniger Staat
10'000km Beschränkung für PKW, noch besser 1 Liter Benzin 5.- und Autofreie Sonntage. Dafür 100% Steuernachlass auf Autos.
Wer gegen Atomstrom ist, der soll mir sagen, wieviel er bereit ist, vom heutigen Standard abzurücken. Ansonsten machen wir mit dem "Öko-Strom" (Kohle/Gas) die Erde erst recht noch kaputt.
Wahrscheinlich wär ich noch ehrlicher grün als die echten Grünen.
Atom-Strom braucht es auch nicht wirklich. Warum muss der öffentliche Verkehr (Züge) so massiv ausgebaut werden? Hier könnte massiv eingespart werden, nachts die Züge streichen. Unnötige Beleuchtungen nachts, sämtliche Strassenlampen ausschalten. Zuhause unnötiger TV und PC Gebrauch einschränken. In jedem Haushalt ein Hochstromzähler einbauen. Die heutigen Kosten mal 10 rechnen. usw.
Die Erfahrung zeigt wohl, dass die Gegner von Atomkraftwerken die ersten wären, die sich dann gegen solche Massnahmen wehren.
Auch ein Mittel wäre die Leistungsspannung auf 240V zu setzen, indem ein besserer Wirkungsgrad herrscht. In den USA ist, so glaube ich die Spannung immer noch bei 110V, was ganz einen schlechten Wirkungsgrad hat, weil bei solch tiefer Spannung der Widerstand vom Material zu hoch ist.