wie miessti fir Euch die absoluti Wunschpartei usseh?

Der Rest...
RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

wie miessti fir Euch die absoluti Wunschpartei usseh?

Beitrag von RALE BALE »

los poste

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

nur frauen zwischen 18 und 25 mit riesen grossen titten! :D
FREYSTAATBASEL 2003

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

snatch hat geschrieben:nur frauen zwischen 18 und 25 mit riesen grossen titten! :D
du wottsch vo Fraue regiert wärde?

wenn so, denn eher e Partei wo jedem wo se wählt e sone Frau zur Verfiegig stellt zem bruche ;)

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

-Weltoffen (Zusammenarbeit mit der EU)
-Eingeständnis dass die Schweiz ein Migrationsland ist, jedoch auch Probleme auf diesem Gebiet aufzeigen und Lösungen suchen
-Förderung der Wirtschaft bei gleichzeitigem Respekt vor der Umwelt
-Einschränkung des Föderalismus zu einem gesunden Mass, bessere unterstützung der Zentren
-Klare Förderung des öffentlichen Verkehrs (speziell in den Zentren), jedoch auch die Bereitschaft Eingeständnisse an den MIV zu machen.
-Mehr Geld für Bildung, Verkehr und Sicherheit
-Weniger Geld für Subventionen und Militär
-Abschaffung des Milizmilitärs

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

[quote="RALE BALE"]du wottsch vo Fraue regiert wärde?

wenn so, denn eher e Partei wo jedem wo se wählt e sone Frau zur Verfiegig stellt zem bruche ]

ok, das kann ich unterstützen! :p
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Lake hat geschrieben:-Weltoffen (Zusammenarbeit mit der EU)
-Eingeständnis dass die Schweiz ein Migrationsland ist, jedoch auch Probleme auf diesem Gebiet aufzeigen und Lösungen suchen
-Förderung der Wirtschaft bei gleichzeitigem Respekt vor der Umwelt
-Einschränkung des Föderalismus zu einem gesunden Mass, bessere unterstützung der Zentren
-Klare Förderung des öffentlichen Verkehrs (speziell in den Zentren), jedoch auch die Bereitschaft Eingeständnisse an den MIV zu machen.
-Mehr Geld für Bildung, Verkehr und Sicherheit
-Weniger Geld für Subventionen und Militär
-Abschaffung des Milizmilitärs
http://www.grunliberale.ch ;)

(ok, vielleicht abgesehen von der Einschränkung des Föderalismus - zum Militär gibt es meines Wissens noch keine einheitliche Parole, aber die Richtung dürfte ähnlich sein wie von Dir vorgeschlagen)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Lake hat geschrieben:-Weltoffen (Zusammenarbeit mit der EU)
-Eingeständnis dass die Schweiz ein Migrationsland ist, jedoch auch Probleme auf diesem Gebiet aufzeigen und Lösungen suchen
-Förderung der Wirtschaft bei gleichzeitigem Respekt vor der Umwelt
-Einschränkung des Föderalismus zu einem gesunden Mass, bessere unterstützung der Zentren
-Klare Förderung des öffentlichen Verkehrs (speziell in den Zentren), jedoch auch die Bereitschaft Eingeständnisse an den MIV zu machen.
-Mehr Geld für Bildung, Verkehr und Sicherheit
-Weniger Geld für Subventionen und Militär
-Abschaffung des Milizmilitärs
-und Alternative zer Milizarmee, e Bruefsarmee?
-zentralistischer sich ufstelle in dr CH? in welle Themene (z.B. in dr Bildig absolut wünschenswärt)
-Mehr Gäld fir Sicherheit (an wär)?

ps tönt alles sehr allg. Details bitte

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

RALE BALE hat geschrieben:-und Alternative zer Milizarmee, e Bruefsarmee?
-zentralistischer sich ufstelle in dr CH? in welle Themene (z.B. in dr Bildig absolut wünschenswärt)
-Mehr Gäld fir Sicherheit (an wär)?

ps tönt alles sehr allg. Details bitte
-Eine kleine Berufsarmee (Luftwaffe zur Sicherung des Luftraums und sonstige nötige Basics...Panzer hingegen braucht es zB nicht...)
-Zentralistischer:
--die grossen Zentren (Basel,(Bern),Genf,Lausanne,Zürich) werden besser unterstützt und gefördert
--die Hochschulbildung wird auf diese Standorte zentralisiert
--die grossen Kantone und Städte bekommen mehr Mitspracherecht
-An die Polizei (denn wenn die Armee professionalisiert wird, wird sie bspw. nicht mehr fürs WEF einsetzbar sein - innere Sicherheit ist ohnehin Sache der Polizei und nicht des Militärs)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Eine Partei mit einem Jean Ziegler als Denker und Lenker
Bild
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Lake hat geschrieben:-Weltoffen (Zusammenarbeit mit der EU)
-Eingeständnis dass die Schweiz ein Migrationsland ist, jedoch auch Probleme auf diesem Gebiet aufzeigen und Lösungen suchen
-Förderung der Wirtschaft bei gleichzeitigem Respekt vor der Umwelt
-Einschränkung des Föderalismus zu einem gesunden Mass, bessere unterstützung der Zentren
-Klare Förderung des öffentlichen Verkehrs (speziell in den Zentren), jedoch auch die Bereitschaft Eingeständnisse an den MIV zu machen.
-Mehr Geld für Bildung, Verkehr und Sicherheit
-Weniger Geld für Subventionen und Militär
-Abschaffung des Milizmilitärs
Lake, wie willst du den öffentlichen Verkehr 'fördern' ohne Subventionierung?? :confused:

Ansonsten bin ich in jedem Punkt anderer Meinung als du. ;)
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

[quote="Hans"]Lake, wie willst du den öffentlichen Verkehr 'fördern' ohne Subventionierung?? :confused:

Ansonsten bin ich in jedem Punkt anderer Meinung als du. ]

Eine in der Höhe verursachergerechte CO2-Abgabe würde den öffentlichen Verkehr ohne jegliche Subventionen fördern, da viele Bürger dann vom Auto auf Zug, S-Bahn und Bus umsteigen würden.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Vincent Vega hat geschrieben:Eine in der Höhe verursachergerechte CO2-Abgabe würde den öffentlichen Verkehr ohne jegliche Subventionen fördern, da viele Bürger dann vom Auto auf Zug, S-Bahn und Bus umsteigen würden.
was wiederum heisst: mehr Geld für den Ausbau des ÖV. Denn der ÖV ist bereits jetzt an der Kapazitätsgrenze (z.B. Rush hour)
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Digge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 19.05.2005, 12:20
Wohnort: 4107

Beitrag von Digge »

- restriktive migrationspolitik
- wirtschaftlich denkend
- zusammenarbeit mit eu, aber KEIN beitritt oder unterwerfung
- reduktion der armee auf eine sinnvolle grösse (evtl. berufsmilitär)
- investition in bildung, öff. und priv. verkehr
- sozialbeiträge für die, die es nötig haben, allerdings restriktive kontrollen gegen missbrauch

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Brandstifter hat geschrieben:was wiederum heisst: mehr Geld für den Ausbau des ÖV. Denn der ÖV ist bereits jetzt an der Kapazitätsgrenze (z.B. Rush hour)
Stimmt teilweise sicher. Ich sage auch nicht, dass der ÖV dadurch ohne Subventionen funktionieren würde, aber der ÖV ist u.a. auf gewissen Gebieten derart defizitär, weil der private Verkehr in der Schweiz einfach viel zu billig ist, da man die Emissionen nicht bezahlen muss. Das ist sowohl ökologisch wie ökonomisch leicht zu begründen (Marktversagen bei externen Effekten).
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Digge hat geschrieben:- restriktive migrationspolitik
- wirtschaftlich denkend
- zusammenarbeit mit eu, aber KEIN beitritt oder unterwerfung
- reduktion der armee auf eine sinnvolle grösse (evtl. berufsmilitär)
- investition in bildung, öff. und priv. verkehr
- sozialbeiträge für die, die es nötig haben, allerdings restriktive kontrollen gegen missbrauch
Gibt es mE auch schon -> http://www.jungfreisinnige.ch und Teile der FDP
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Linksliberal!

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Hans hat geschrieben:Lake, wie willst du den öffentlichen Verkehr 'fördern' ohne Subventionierung?? :confused:
Mit Subventionen meinte ich die die Unsummen an Landwirtschaftssubventionen

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Auf den ersten Blick und ohne gross nachzudenken ähnlich wie Lake
  • Bilateral mit EU konsequent weitergehen. Je nach Entwicklung EU auch wieder mal dorthinschielen in Sachen Beitritt
  • Integration 'erzwingen' (zB Sprachkurse werden Pflicht, Prüfung!) & fördern (zB Kurse werden bezahlt), Repression gegen Nicht-Integrierbare und Wiederholungs-Straftäter
  • Gesundheitswesen in CH-Hand legen (zB Spitalplanung schweizweit ohne Prestige- und Konkurrenzdenken, welches zu Idiotien führt wie zB der Tatsache, dass der Kanton Bern mehr Spitäler hat als ganz Schweden oder dem Umstand, dass BS/BL circa 4 Kantonsspitäler betreiben und fast Alles dreifach bis vierfach angeboten wird, nur weil man ja nicht zurückstellen wird), Koordination der Leistungen schweizweit, Vertragszwang für Ärzte weg (fauler Eier - Prinzip), usw
  • öV fördern, gleichzeitig da wo nötig Strassennetz ausbauen (A1 BE-ZUE durchgehend dreispurig, aber kein zweites Gotthardloch nur damit die Deutschen und Holländer nicht 5-10x pro Jahr eine Stunde schneller in Italien sind)
  • Investition in Bildung, unser einziger Rohstoff. Bildungssysteme schweizweit unter Führung Bund angleichen (nicht 100% vereinheitlichen, aber regional müsste es schon plusminus passen)
  • Militär endlich abschaffen, dieser Unsinn nützt nichts und kostet 5 Milliarden pro Jahr, die man beim Verkehr und bei der Bildung viel gscheiter einsetzen könnte
  • Die Landwirtschafts-Subventionen kritisch überprüfen und zurückschrauben, warum soll ausgerechnet da der Markt nicht spielen?
  • Verbraucherschutz (Parallelimporte zulassen, Kartelle abschaffen, Produktehaftung à la EU)
  • Jeder Kanton erhält 2 Ständeräte anstatt die aktuelle idiotische Halbkanton-Regelung, dazu für die Top-8-Städte (zB) einen zusätzlichen Ständeratssitz
  • Liberalisierung bei weichen Drogen bei gleichzeitigem Verbot von Alloholkonsum in der Öffentlichkeit für u21 (oder was kannste tun gegen die ganzen besoffenen Teenies auf den Strassen), Verkauf von Allohol erst ab 21 (Privater Konsum geht uns hingegen einen Scheissdreck an)
  • Triebtäter schon bei erster Verurteilung lebenslang wegsperren
  • Bei Ländern, die Rücknahme Auszuschaffender verweigern, wird konsequent auf jede Art von Unterstützung verzichtet (Es ist idiotisch, Hilfsgeld in Länder zu stopfen, die einem zum Dank verarschen)
Klar, sicherlich fehlerhaft und unvollständig, aber das sind Ansätze, die ich verfolgen wollen würde, weil mir der Zustand da auf den Senkel geht.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Partei soll sich einsetzen für:
offene, soziale Migration (Sprache, Arbeit)
kritisch der Wirtschaft gegenüber: gerechte Löhne für Alle, Mindestlöhne, Förderung der KMU
Abschaffung der Armee (soll durch etwas ähnliches wie Zivilschutz ersetzt werden
Zugang zur Bildung für Alle zugänglich
Einhalten der Menschenrechte
setzt sich für den Frieden ein
offen gegenüber Migranten
offen gegenüber anderer Kultur
andere Kultur zulassen
Förderung erneuerbarer Energie (Keine AKW)
Road price
setzt sich für die Umwelt ein
Kultur schaffende fördern
gerechte Steuerbelastungen
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Vincent Vega hat geschrieben:Stimmt teilweise sicher. Ich sage auch nicht, dass der ÖV dadurch ohne Subventionen funktionieren würde, aber der ÖV ist u.a. auf gewissen Gebieten derart defizitär, weil der private Verkehr in der Schweiz einfach viel zu billig ist, da man die Emissionen nicht bezahlen muss. Das ist sowohl ökologisch wie ökonomisch leicht zu begründen (Marktversagen bei externen Effekten).
Naja er is auch teilweise defizitär weil er in gewissen Gebieten einfach total überdimensioniert ist. Wenn in fast unbewohnten Bergtälern eine Bahn im 2-Stundentakt halbleer anstatt alle 2 Stunden ein Bus fährt ist ja klar wo das Geld verloren geht

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Eine Partei, deren oberstes Ziel die Bombardierung von Frankreich ist.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

[quote="Vincent Vega"]http://www.grunliberale.ch ]


Die sind wirklich sehr interessant, wird Zeit, dass die endlich nach Basel kommen. Eine Alternative mehr, denn nur Grün ist mir zu wenig liberal, nur Liberal zu wenig grün... ;)
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Digge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 19.05.2005, 12:20
Wohnort: 4107

Beitrag von Digge »

Vincent Vega hat geschrieben:Gibt es mE auch schon -> http://www.jungfreisinnige.ch und Teile der FDP
stimme ihnen nicht in allen partei-punkten zu. wäre wohl eine mischung zwischen jungfreisinn und svp, der mir am nächsten kommt.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Vincent Vega hat geschrieben:Eine in der Höhe verursachergerechte CO2-Abgabe würde den öffentlichen Verkehr ohne jegliche Subventionen fördern, da viele Bürger dann vom Auto auf Zug, S-Bahn und Bus umsteigen würden.
Tatsache:
Die externen Kosten (Lärm, Umwelt, Platz, etc) der öffentlichen Verkehrsmittel sind massiv höher als die des Privatverkehrs!

Ticket Basel-Bern mit dem Zug kostet mich sowas um die 30.-
Dieses Ticket ist aber schon stark subventioniert!
Wärst du bereit die wahren Kosten zu tragen welche sich auf ungefär 60.- belaufen würden oder entscheidest du dich für dein Auto mit geringem CO2 Ausstoss und kannst damit gleichzeitig deine Frau mitnehmen. ;)

Deshalb:
-Keine Subventionierung mehr der ÖV. Wer die ÖV's nutzen will soll auch bereit sein die wirklichen Kosten zu tragen! -> Idealer Anreiz der ÖV'ler mal zu schauen wo und wie man Kosten einsparen könnte.
- Stärkere Besteuerung des privaten Verkehrs nach dem Verursacherprinzip, sodass der mehr bezahlt, der auch mehr fährt. Möglichkeiten: Roadpriceing, Beniznsteuer erhöhen, Motorengrösse besteuern.

Mit diesen Einnahmen könnte man die Mehrwertssteuer in der Schweiz massiv senken, wohlmöglich sogar ganz streichen!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

[quote="Hans"]Ansonsten bin ich in jedem Punkt anderer Meinung als du. ]

Das heisst, Hans steht für

- Abschottung (Nordkorea oder Burma, was liegt dir mehr?)

- Migrations- und Integrationsprobleme sein lassen, ja nix unternehmen

- Wirtschaft und Umwelt bekämpfen. Gleichzeitig oder welches zuerst?

- Aufteilung der Schweiz in 26 souveräne Staaten? Ok beim Concours de la Chanson hätte man so wieder mehr Chancen..

- öV zurückbinden ohne den MIV zu fördern? Alle aufs Velo oder Mobilitätsverbot?

- Bildung reduzieren. Ja toll, es gibt ja noch nicht genug Mongos auf den Strassen

- Militär aufrüsten. Geniale Idee, bestellen wir die 50'000 Panzer und Flugzeuge gemeinsam oder soll jeder der 26 Kleinstaaten selber evaluieren?








;)
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Corpsegrinder hat geschrieben:Eine Partei, deren oberstes Ziel die Bombardierung von Frankreich ist.
Werde ich in mein Programm aufnehmen, gute Idee. Bedingung : Wir beginnen mit dem Elsass und fahren erst weiter, wenn dort alles Leben vernichtet ist.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Hans hat geschrieben:Tatsache:
Die externen Kosten (Lärm, Umwelt, Platz, etc) der öffentlichen Verkehrsmittel sind massiv höher als die des Privatverkehrs!
Quelle? Oder ist das nur deine persönliche Meinung?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Zudem haben wir einen tollen Wettbewerb zwischen ÖV und Privatverkehr!
Würde mich Wunder nehmen wie lange die ÖV mithalten kann :p
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Quelle? Oder ist das nur deine persönliche Meinung?
Quelle liegt zu Hause in einem schlauen Buch...
Kann ich noch posten.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Tuborg hat geschrieben:Das heisst, Hans steht für

- Abschottung (Nordkorea oder Burma, was liegt dir mehr?)

- Migrations- und Integrationsprobleme sein lassen, ja nix unternehmen

- Wirtschaft und Umwelt bekämpfen. Gleichzeitig oder welches zuerst?

- Aufteilung der Schweiz in 26 souveräne Staaten? Ok beim Concours de la Chanson hätte man so wieder mehr Chancen..

- öV zurückbinden ohne den MIV zu fördern? Alle aufs Velo oder Mobilitätsverbot?

- Bildung reduzieren. Ja toll, es gibt ja noch nicht genug Mongos auf den Strassen

- Militär aufrüsten. Geniale Idee, bestellen wir die 50'000 Panzer und Flugzeuge gemeinsam oder soll jeder der 26 Kleinstaaten selber evaluieren?
Könnte ich so unterschreiben :cool:
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Antworten