«Ich weiss nicht, was Grossu2019 Problem ist!»

Diskussionen rund um den FCB.
Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

@ scar

Dangge viel mol besser könnts niemerts schryybe :)

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Die Strukturen des FCB's, quer durch ALLE Mannschaften suchen in der Schweiz ihresgleichen, und vielleicht sogar auch in Europa.

Der FCZ hinkt da Lichtjahre hinterher. Das wurde nicht von Heute auf Morgen fertiggebracht, sondern das ist ein langer Prozess, welcher durch Madame, als sie das Präsidium übernahm, enorm beschleunigt und finanziell unterstützt wurde.

Das ist ein Faktum, worauf wir enorm stolz sein können. Diese Strukturen sind Garant für eine Kontinuität des Vereins. Die Zürcher wissen gar nicht wovon sie reden. Sie haben keine Ahnung und werden zudem gleichwertige Qualität in den nächsten 5-10 Jahren nicht haben. Seit eh und jeh sind BEIDE Zürcher Vereine auf Schnellschüsse aus. Die chronischen Defizite der beiden Zürcher Vereine werden seit JAHRZEHNTEN aufgefangen, beim FCZ damals durch Nägeli und bei GC durch den ominösen "Donnerstagsclub".

Noch nie stand ein Zürcher Club wirtschaftlich auf gesunden Beinen! Ohne die jährlichen Kapitalspritzen von Einzelpersonen wären beide Clubs schon längst BANKROTT!.

Der SFV sollte sich eigentlich den FCB als Vorbild nehmen. Stattdessen werden wir systematisch benachteiligt. So sieht die Sache leider aus.

Wir erwarten aus Zürich keine Bewunderung, Gott bewahre mich auch davor, aber etwas mehr Respekt wäre angebracht. Sie sollen erst mal annähernd das leisten, was wir fertiggebracht haben, und dann können wir vielleicht mal mit gleichlangen Spiessen kämpfen. Alles andere ist Zürcher Müll und Neid und Missgunst.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Phebus hat geschrieben: Der SFV sollte sich eigentlich den FCB als Vorbild nehmen. Stattdessen werden wir systematisch benachteiligt.
Was den Status Quo betrifft hast Du absolut recht, doch vergiss nicht, dass GC früher (in den 80er und bis mitte 90er) einen Weltklasse Nachwuchsstaff hatte, zu welchem jeder gute Junior Spieler der Nation hin wollte. Ihr Nachwuchs war damals vergleichbar mit dem des heutigen FCBs und sie wollen auch wieder dort hin, mit dem Aufbau der neuen Anlage in Niederhasli (welche übrigens Top ist).

Die Stricher hingegen waren in der Hinsicht nie der Rede wert und stellten immer eine zusammengewürfelte Söldnertruppe aus abgehalfterten Stars, welche dem Feind ennet den Gleisen hie und da die Spieler wegklauten. Auch Xamax, Servette, Lausanne und Aarau haben/hatten Top Nachwuchsteams und den entsprechenden Erfolg, bis diese Strategie etwas vernachlässigt wurde und nach kurzer Zeit folgten die sportlichen Flopps.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

adomania hat geschrieben:Herrlicher Beitrag :D

Nur zwei Anmerkungen:

Zu 2a: Sie haben ja nicht mal halb so viele Fans...Zu 2b: Die haben nicht mal ein viertel unserer Transfererlöse...

Ich wünsche denen jeweils viel Spass in ihrer eigenen Fussballwelt.. :p
Doch, haben sie! Als relativ nahe bei Zürich Wohnender ( :eek: ) und Arbeitender kann ich dies aus empirischer Erfahrung sagen. Allerdings sind wiederum 50% dieser "halb so vielen Fans" innerhalb der letzten ca. zweieinhalb Jahre irgendwo aus den Löchern gekrochen. Woher genau sie gekommen sind und vor allem, wo sie die letzten 25 Jahre waren, ist nicht feststellbar.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
fortaleza03
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 26.07.2005, 16:40

Beitrag von fortaleza03 »

Phebus hat geschrieben: Noch nie stand ein Zürcher Club wirtschaftlich auf gesunden Beinen! Ohne die jährlichen Kapitalspritzen von Einzelpersonen wären beide Clubs schon längst BANKROTT!.

Der SFV sollte sich eigentlich den FCB als Vorbild nehmen. Stattdessen werden wir systematisch benachteiligt. So sieht die Sache leider aus.

Wir erwarten aus Zürich keine Bewunderung, Gott bewahre mich auch davor, aber etwas mehr Respekt wäre angebracht. Sie sollen erst mal annähernd das leisten, was wir fertiggebracht haben, und dann können wir vielleicht mal mit gleichlangen Spiessen kämpfen. Alles andere ist Zürcher Müll und Neid und Missgunst.

Benutzeravatar
fortaleza03
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 26.07.2005, 16:40

Beitrag von fortaleza03 »

Phebus hat geschrieben: Noch nie stand ein Zürcher Club wirtschaftlich auf gesunden Beinen! Ohne die jährlichen Kapitalspritzen von Einzelpersonen wären beide Clubs schon längst BANKROTT!.

Der SFV sollte sich eigentlich den FCB als Vorbild nehmen. Stattdessen werden wir systematisch benachteiligt. So sieht die Sache leider aus.

Wir erwarten aus Zürich keine Bewunderung, Gott bewahre mich auch davor, aber etwas mehr Respekt wäre angebracht. Sie sollen erst mal annähernd das leisten, was wir fertiggebracht haben, und dann können wir vielleicht mal mit gleichlangen Spiessen kämpfen. Alles andere ist Zürcher Müll und Neid und Missgunst.
So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat und es wird eben nicht mit gleichlangen Spiessen gekämpft, deshalb seid Ihr ja so Neidisch und Missgünstig. ( Zürich hat keinen Grund dazu )
Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

fortaleza03 hat geschrieben:So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat und es wird eben nicht mit gleichlangen Spiessen gekämpft, deshalb seid Ihr ja so Neidisch und Missgünstig. ( Zürich hat keinen Grund dazu )
Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!
Lass es, mein Beitrag ist eh nicht für Zürcher bestimmt. Wenn man sich im organisierten Fussballverbrecherkreis bewegt so wie ihr, ist es schwierig zu urteilen, was ist richtig und was ist falsch. Ihr seid geblendet von Euerer Grosskotzigkeit und Dummheit.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

fortaleza03 hat geschrieben:Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Momentane Zuschauereinnahmen des FCB pro Saison: Fr. 25 Mio. ;)
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

[quote="Corleone"]Momentane Zuschauereinnahmen des FCB pro Saison: Fr. 25 Mio. ]

Netto? Weil der Bruttoertrag mag zwar eindrücklich klingen, ist indessen nur der Tendenz nach aussagekräftig.

@ Phebus: "Lass es, mein Beitrag ist eh nicht für Zürcher bestimmt. Wenn man sich im organisierten Fussballverbrecherkreis bewegt so wie ihr, ist es schwierig zu urteilen, was ist richtig und was ist falsch. Ihr seid geblendet von Euerer Grosskotzigkeit und Dummheit."

Hmm, tut mir leid, aber wenn jemand diese Überzeugung hat ("organisierter Fussballverbrecherkreis"), dann muss wohl leider auch von einer gewissen Verblendung ausgegangen werden.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

MMM hat geschrieben:Netto? Weil der Bruttoertrag mag zwar eindrücklich klingen, ist indessen nur der Tendenz nach aussagekräftig.
Netto werden es vielleicht Fr. 15 Mio. sein. Jedenfalls wird das FCB-Budget hauptsächlich durch die Zuschauer getragen und nicht durch irgendwelche Kapitalspritzen von Privatpersonen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

fortaleza03 hat geschrieben:So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat und es wird eben nicht mit gleichlangen Spiessen gekämpft, deshalb seid Ihr ja so Neidisch und Missgünstig. ( Zürich hat keinen Grund dazu )
Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!
Seit 2jahren den SFV besser bezahlt.Dr Gross isch halt au e Zürcher deshalb das dumme Gschnurr.Lerne dir das eigentlich in dr Schuel?
Unterichtsfächer :D umm und Grossschnurre,Korruption
Sportfach :Staiwerfe und wägränne.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

fortaleza03 hat geschrieben:Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!
Meinst du, dass wenn du das genung oft wiederholst, es plötzlich wahr wird? Versuchst du dich selber davon zu überzeugen? Fakt ist, dass der FCZ dieses Jahr nicht Meister geworden ist, und ein richtiger Z-Fan weiss das ganz genau.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

fortaleza03 hat geschrieben:So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat und es wird eben nicht mit gleichlangen Spiessen gekämpft, deshalb seid Ihr ja so Neidisch und Missgünstig. ( Zürich hat keinen Grund dazu )
Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!
Schwache Antwort, gross proleten, nix dahinter wenn man Argumente auf den Tisch knallt! Mehr habe ich aber auch nicht erwartet, viel Spass noch in deiner Traumwelt!
SCONVOLTS BASILEA 98

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

fortaleza03 hat geschrieben:So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat und es wird eben nicht mit gleichlangen Spiessen gekämpft, deshalb seid Ihr ja so Neidisch und Missgünstig. ( Zürich hat keinen Grund dazu )
Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!
Fakt ist mein lieber, dass der FCB von den korrupten Funktionären in Muri ganz klar benachteiligt und euer Stricherclub bevorteilt wird. Ein Hammer war ja beispielsweise auch der Fall "Inler". Eines der brutalsten Fouls welche die Schweiz wohl je gesehen hat im Spiel gegen Sion...was passiert ist wissen wir alle...nichts!!!! Dies nur ein ganz kleines Detail zu den ganzen skandalösen Vorällen welche euch zum "Meister" gemacht haben. Ich könnte noch immer kotzen.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

fortaleza03 hat geschrieben:............Fakt ist das der FCZ seit zwei Jahren Meister ist !!!

:confused: :confused: :confused:

Der FCZ ist seit ca. einem Jahr (Muri-)Meister, nämlich genau seit dem 13.5.2006.

Nicht mal das kriegst du auf die Reihe. :o

SF_BS
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2006, 14:08

Beitrag von SF_BS »

[quote="fortaleza03"]So, ich hoffe Ihr habt Euch nun genug gegenseitig "gebauchpinselt" !
Selbstverständlich würde der FCB auch ohne Kapitalspritzen von Privatpersonen das mit abstand grösste Budget der Liga aufrechterhalten. :D
QUOTE]

diesen vorwurf höre ich immer recht gerne, kannst du mal ne info machen, wieviele millionen euch euer hotz in den letzten 20 jahren in den anus gestopft hat, einfach so begzl. dem vorwurf, man wäre von einer reichen person abhängig...

fakt ist, ihr seid auf grund eines sfv enschteides meister geworden, das sagt eigentlich schon alles, viel spass dabei!

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

fortaleza03 hat geschrieben:Zur Systematischen Benachteiligung erinnere ich an ein Tor in St.Gallen das nur der Schiri gesehen hat
sportlich, dass du dich an den ball erinnerst, den miro könig vor der linie gefangen hat, auch wenn das gar nicht in deine argumentation passt. herzlichen dank (es war allerdings der schiriassistent).
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

Antworten