Erste Spiele für Zubi

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:blügg.ch

Beitrag von bulldog™ »

Zubi über Gross:
«Ich bin nicht nachtragend»
VON MAX KERN
02.09.2006 | 00:19:36

Bild
Heute als WM-Held zurück ins Joggeli: Zubi auf dem Sprung.
Keystone


ZÜRICH – «Ich bekomme in England enorm viel Feedback über den FC Basel...», sagt Nati-Goalie Pascal Zuberbühler (35). Heute kehrt der ehemalige Bebbi-Captain gegen Venezuela erstmals seit seinem Wechsel auf die Insel in den St. Jakob-Park zurück. Seit Zubi weg ist, gings mit dem FCB bergab... Verspürt der West-Bromwich-Hüter Schadenfreude?

«Der FCB wird mir immer am Herzen liegen», gibt der 45-fache Internationale zu. Als 3-facher Meister (2002, 04, 05), 2-facher Cupsieger (02, 03) und als statistisch bester WM-Goalie (390 Minuten ohne Gegentor) packte er im Sommer seine Koffer. Wollte er gehen – oder musste er?

Zubi: «Ich habe in einem Gespräch mit dem Trainer das Vertrauen nicht mehr hundertprozentig gespürt. Fast gleichzeitig kam das Angebot von West Brom. Ich will nicht nachtragend sein, ich habe mit Chrigel Gross zusammen zu viel erreicht.»

Inklusive der zwei verhängnisvollen Gegentreffer bei der 1:2-Niederlage in der letzten Sekunde der Meisterschaft gegen den FCZ kassierte Zubi letzte Saison im Schnitt 1,16 Tore pro Match. Sein Nachfolger Franco Costanzo – der FCB zahlte 3,1 Mio. Fr. – musste bisher in 4 Spielen 11-mal hinter sich greifen. Schnitt: 2,75... Basel rutschte ohne Zubi auf Rang 6 ab. 8 Punkte hinter dem FCZ.

Kommt Schadenfreude auf, Zubi? «Nein! Das kenne ich nicht, vor allem nicht gegenüber einem Berufskollegen. Einen solchen Start mag ich keinem gönnen. Nur: Man kann nicht einfach ein Zugpferd rausnehmen und es durch ein teureres ersetzen...»

Zubi hat sich in Birmingham bestens eingelebt. Mit Gattin Beatriz hat er eine möblierte Wohnung mit drei Schlafzimmern in der City gefunden. Italienische und thailändische Restaurants liegen vor der Haustür. Und auf der Strasse wird Zubi öfters auf seine makellose WM-Bilanz angesprochen.

Auf dem Platz kann er endlich seinen 15 Jahre alten Traum vom britischen Kampf-Fussball ausleben. Der Lange: «Physisch musst du brutal parat sein.»

Das musste Zubi letzten Montag bei seiner ersten Niederlage des Premier-League-Absteigers erleben – 0:2 gegen Sunderland. Ein Corner fand den Weg direkt ins Tor. «Einer von uns stand am Pfosten. Der Ball flog ihm über die Schulter. Ein paar Schränke standen vor mir. Als Goalie siehst du bei so einem Treffer natürlich alt aus. Und: Ich war mich nicht mehr gewohnt, zu verlieren.»

112 Tage sind es seit Zubis vorletzter Niederlage, dem brutalen 1:2 gegen Zürich, her. Er kommt als WM-Held ins Joggeli zurück. Seit 514 Minuten ohne Gegentor! «Mein Job ist es, kein Tor zu kassieren.»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

In Sachen positivem Denken sollte der Lange schon lange ein Buch schreiben. Respect!
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
conradinho
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 21.08.2006, 14:00
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von conradinho »

>> Der Keeper stand als Symbol für alle Rot-Blauen, die durch Europa räuberten und Punkte sammelten.<<
>> Danke Zubi und Good Luck in England! <<


YEP..!! H.A.L.L.E.L.U.J.A..!!..........das ist voll richtig..!

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

ergendwie vermess ech de zubi meh als alli andere "ex basler", bispel rossi jimmy usw. :(

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Smoki-1 hat geschrieben:ergendwie vermess ech de (...) meh (...) bispel (...)
lägg doch mir am Arsch... was schnuursch Du fir e Dialäggt? :eek: :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

El Capullo hat geschrieben:lägg doch mir am Arsch... was schnuursch Du fir e Dialäggt? :eek: :D
luzerner dialäkt ;)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

[quote="Smoki-1"]luzerner dialäkt ]

y hamr fascht d'Zunge broche woni vrsuecht ha dä Satz lutt z'lääse! :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

El Capullo hat geschrieben:y hamr fascht d'Zunge broche woni vrsuecht ha dä Satz lutt z'lääse! :p
:o :D

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

[quote="Smoki-1"]luzerner dialäkt ]
Der ist hier aber verboten! ;)
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Dank meinem Göttikind kam ich gegen Venezuela zu meiner Nati-Premiere. Als Zubi unseren Rasen betrat, war das... na sagen wir, ein sehr emotionaler Moment.

Ich hoffe, dass unser FCB in näherer Zukunft wieder einen solchen Typen hervorbringt. Zweifel sind berechtigt bei dieser Söldnertruppe.


Aus Zubis Tagebuch auf http://www.zubi1.ch

Schweiz - Venezuela
03.09.2006
Es sind nun auch schon wieder 6 Tage Nati-Zeit vergangen. Nach dem Einrücken am letzten Dienstag sind die Tage auch nur so vorbeigeflogen. Ich trainierte mehrere Einheiten, hatte sehr gute Gespräche mit Köbi Kuhn, verabredete mich mit sehr vielen Leuten, nahm mehrere Pressetermine wahr und, und, und. Es ist halt schon unglaublich, wie sich mein Leben rund um meine Person verändert hat, wenn ich in der Schweiz bin. Es sind alles positive Sachen, welche ich aufzähle. Ich muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich im Kopf schon ein wenig müde werde. Deshalb freue ich mich immer wieder speziell auf die Spieler unserer Schweizer Nati. Es gibt immer wieder Neues zu berichten und es wird auch sehr viel gelacht. Das Speziellste kam dann allerdings erst noch auf mich zu: am Freitag dislozierten wir von Feusisberg nach Basel ins Hotel - ein ungemein spezielles Erlebnis. Vor allem, als ich im Bus an meiner alten Heimat Muttenz vorbeifuhr. Das Abschlusstraining am Abend im St. Jakobspark toppte dann sogar alles... Es kamen ungemein starke Gefühle hoch; zudem schmerzte es im Herzen drin. Zu viele schöne Momente und Highlights hatte ich in diesem Stadion erleben dürfen...
Auf jeden fall war es das erwartete, schwierige Spiel. Schliesslich können auch die Venezuelaner Fussball spielen. Wir verpassten es leider, in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen, was es alles andere als einfach machte. Doch dürfen wir bestimmt behaupten, dass eine unserer Qualitäten diejenige ist, jedes Spiel gewinnen zu können - was wir dann auch taten! Halt ein wenig spät, doch gewonnen ist gewonnen!!!! Und am Mittwoch gegen Costa Rica wird’s ein ähnlich schwieriges Spiel werden. Schauen wir mal...
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

Transfers und News
FUSSBALL - Pascal Zuberbühler blieb in der Premiership mit West Bromwich gegen Leicester City zum dritten Mal in dieser Saison ohne Gegentor (2:0).

Der Schweizer Nationalkeeper wurde allerdings auch nicht hart geprüft; nur zwei Schüsse musste der Thurgauer im Hawthorns vor fast 20 000 Zuschauern abwehren. Nach sechs Spielen ist der Absteiger aus der Premier League im 3. Rang klassiert -- zwei Zähler hinter den führenden Cardiff und Stadtrivale Birmingham.


quelle sf.tv
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

88' Preston North End 1 - 0 West Bromwich A.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Zubi-Coach gefeuert

18.09.2006 | 14:37:43

LONDON u2013 Pascal Zuberbühler kriegt einen neuen Trainer. West Bromwich Albion trennt sich per sofort von Bryan Robson.


12 Punkte nach 8 Runden und Tabellenrang 9 u2013 das war West Bromwich zu wenig. Der englische Zweitligist, bei dem Natigoalie Pascal Zuberbühler seit Anfang Saison zwischen den Pfosten steht, löste den Vertrag von Trainer Bryan Robson mit beiderseitigem Einverständnis auf.

Das Fass zum Überlaufen brachte das 1:1 am vergangenen Samstag gegen Southend. Die Stelle von Robson (44), dem früheren englischen Teamcaptain, nimmt interimistisch der bisherige Assistent Nigel Pearson ein.

Das Ziel der «Baggies» lautet Rückkehr in die Premier League, aus der sie erste Ende letzter Saison abgestiegen waren. «Das ist eine sehr wichtige Zeit für West Brom», hielt Präsident Jeremy Peace fest. «Darum mussten wir jetzt reagieren.»

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Schlächt für e Zubi. Goalie isch e spezielli Position, wo viel lauft oder nid lauft, wenn Vertraue vorhande isch und vA gä wird. Trainer het dä Goalie wölle, Trainer isch wäg (Siehe Leverkusen)...
E neue Trainer duet sich jo gärn amigs profiliere ggüber em Verein und em Team, das wird no ab und zue gärn gmacht, indäm me dr Goalie wächslet...

Dume drugge, s'kunnt guet!

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Zuberbühler: Neuer Coach
West Bromwich.
Knapp einen Monat nach der Trennung von Bryan Robson hat Pascal Zuberbühlers Club West Bromwich Tony Mowbray als neuen Coach präsentiert. Der bald 46-Jährige schuf sich als Captain von Middlesbrough einen lokalen Namen. «Moz Foz» war seit 2004 bei Hibernian engagiert und erhielt nun die Freigabe der Schotten. Der neue Trainer des Schweizer Nationalkeepers wird die Albions erst am Mittwoch übernehmen. Derzeit belegt der Premier-League-Absteiger in der zweithöchsten Liga Englands nur Platz 7. An seinem letzten Arbeitsort hinterliess Mowbray einen erstklassigen Eindruck und war gleich in der ersten Saison zum schottischen Club-Trainer des Jahres gewählt worden.

SI
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Schlächt für e Zubi. Goalie isch e spezielli Position, wo viel lauft oder nid lauft, wenn Vertraue vorhande isch und vA gä wird. Trainer het dä Goalie wölle, Trainer isch wäg (Siehe Leverkusen)...
E neue Trainer duet sich jo gärn amigs profiliere ggüber em Verein und em Team, das wird no ab und zue gärn gmacht, indäm me dr Goalie wächslet...

Dume drugge, s'kunnt guet!
und es kunnt no besser:


Crystal Palace vs. WBA 0:2 :cool:

Palace: Kiraly ,Ward ,Hudson ,Cort ,Borrowdale ,Watson ,Kennedy ,Fletcher ,Soares ,Scowcroft ,Kuqi
Subs not used: Speroni,Granville,Freedman,Morrison,Green,

West Brom: Zuberbuhler ,Robinson ,Perry ,Curtis Davies ,Albrechtsen ,Greening ,Gera ,Carter ,Koumas ,Ellington ,Kamara
Subs not used Steele,Watson,Quashie,Hartson,McShane,

Bookings: None

Attendance: 16105


Referee: R Lee (Brentwood)

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Falcão hat geschrieben:und es kunnt no besser:


Crystal Palace vs. WBA 0:2 :cool:

Palace: Kiraly ,Ward ,Hudson ,Cort ,Borrowdale ,Watson ,Kennedy ,Fletcher ,Soares ,Scowcroft ,Kuqi
Subs not used: Speroni,Granville,Freedman,Morrison,Green,

West Brom: Zuberbuhler ,Robinson ,Perry ,Curtis Davies ,Albrechtsen ,Greening ,Gera ,Carter ,Koumas ,Ellington ,Kamara
Subs not used Steele,Watson,Quashie,Hartson,McShane,

Bookings: None

Attendance: 16105


Referee: R Lee (Brentwood)
Super nach em 5-1 gege Ipswich am Samschdig.

DrSharki27
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: Ostblock +C6

Beflügelt bei den englischen «Drosseln»

Beitrag von DrSharki27 »

Bild

Seit drei Monaten lebt und arbeitet der erfolgreichste Goalie der Schweizer Fussball-Nati in Birmingham. Bei West Bromwich Albion gefällt es dem Thurgauer. Doch gibts auch Gewöhnungsbedürftiges, wie etwa weisse Bohnen...

von Martin Wiesmann

Ohne gleich Aufmerksamkeit zu erregen, lässt sich mit Pascal Zuberbühler «Zubi» durch Birmingham spazieren. «Hier kann ich mich ungestört hinsetzen und die Leute beobachten.» In der Schweiz dagegen gehörte Pascal selber zu den Beobachteten. Wenn man ihn hier, im Zentralwesten Englands, erkennt, dann hat es mit der makellosen Bilanz des Schweizer Keepers an der Fussball-WM diesen Sommer zu tun: Kein Tor kassiert in der Vorrunde ? das Bild des Torhüters mit charakteristischer Mimik und Gestik blieb in einigen Köpfen haften. Kommt aber das Gespräch auf Fussball ? so im Pub, das der anzeiger mit Zubi extra für uns besucht-, dann gibts Stimmung: Denn nur schon in dieser einen Stadt gibts weitere gute Fussballclubs, wie Aston Villa und Birmingham City. Die Fans foppen und necken sich ? und den überraschend im Pub anwesenden Torhüter der «Throstles» erst recht. Zubi klärt uns sogleich lachend auf: «Der Vogel im Wappen von West Bromwich Albion (WBA) ist eine Drossel, deshalb der Spitzname ?Throstles?.» In fliessendem Englisch unterhält sich der 35-Jährige hier bestens. Die Achtung vor den Akteuren und der hohe Stellenwert von Fussball gefallen ihm sichtlich. Zubi muss in Birmingham weitgehend ohne seine Gattin Bea auskommen, «die bisher nur elf Tage lang hier sein konnte». Die Spanierin, welche fünf Sprachen spricht, kümmert sich nach dem kurzfristig zustande gekommenen Wechsel Zubis vom FC Basel zum englischen Zweitligisten WBA ums Haus in Muttenz und um ihr eigenes geschäftliches Engagement in Dubai. Jeweils um 7.45Uhr steht Pascal auf und genehmigt sich im wunderschön gelegenen Appartement im Neubauquartier «The Mailbox» ein Schokoladegetränk und Cornflakes. Von Natur aus eigentlich Frühaufsteher, sass Zubi in der Schweiz um diese Zeit bereits im Kaffee, «aber hier sind die Leute später dran».

Das eigene Bett muss her
Spät dran zu sein, ist seine Sache aber nicht. Nach der zwanzigminütigen Fahrt zum Trainingsgelände und Clubhaus von WBA kann Pascal dort bei Kaffee, Toast, Konfitüre und Zeitung nur staunen, wie sich englische Profis ernähren, so sie denn nicht erst wenige Minuten vor Trainingsbeginn hereinstürmen. Da werden nicht nur Ham, Eggs und Saucages gefuttert, «sondern das Ganze auch noch mit weissen Bohnen an scharfer Sauce und Ketchup garniert», erzählt Zubi staunend. So wie er im positi- ? ? ven Sinn bewundert, dass Spielerkollegen ohne Warmlaufen «den Schalter auf ?On? kippen können», wundert sich Zubi anderseits über solche Essensgewohnheiten. Anpassen wird er sich nicht, denn er braucht seinen morgendlichen Rhythmus. Nach dem gut anderthalbstündigen Training sind weitere Einheiten wie Massage, Krafttraining und Videostudium der Gegner angesagt. Bevor die «Drosseln» am späteren Nachmittag eigene Wege gehen, geniessen sie gemeinsam das reichhaltige Buffet im Clubhaus von WBA. Zubi als «Freund der echten italienischen Küche» lobt die Künste des clubeigenen Kochs und seiner Mitarbeiterin. Er meint dabei Pasta und anderes Feines, aber nicht die Bohnen! Was aber macht Pascal nachmittags und abends, wenn seine Teamkollegen bei ihren Familien sind? Manchmal legt er sich hin, um die Füsse zu strecken, «nicht aber um zu schlafen», wie er präzisiert. Bei ihm müsse immer etwas laufen ? auch wenn das zur Entspannung manchmal nur der Fernseher ist oder er Filme anschaut. Denn geschlafen wird nachts, «sieben bis acht Stunden», sagt Zubi. Nicht so richtig gewöhnt hat sich der Zweimetermann bisher ans Bett seines möblierten Appartements: Also muss in den nächsten Wochen sein Bett aus der Schweiz her, «damit ich nachts wieder durchschlafe». Zeit verbringt Pascal auch mit der Aufdatierung seiner Homepage http://www.zubi1.ch, der Beantwortung von Mails und SMS, Absprachen und mit einigen guten Freunden, die er hier fand. Zubi schlendert gerne durch die Stadt, «ich schliesse mich nicht in meinem Appartement ein». Pascal Zuberbühler gefällt es hier in Birmingham. Er, der sonst nicht aufs Maul sitzt und sich auch spontan äussert («das ist meine Art, zu der ich stehe»), begehrt nicht auf, wenn ihm WBA-Goalietrainer Joe Corrigan alles abfordert: «Der Mann mit seinen 600 Ligaspielen bei Manchester City ist eine Autorität und selber fast so gross wie ich», sagt Zubi. Er schaffe es, ihn «noch einen Zentimeter länger zu machen», was auch heisse, motiviert Bällen nachzuhechten, die sicher am Tor vorbeiflitzen. Der Torhüter-Legende gelingt es offensichtlich, Pascals Feuer im Job noch anzustacheln und ihn Weiteres zu lehren. Zubi hat in den vergangenen Monaten mit seinen Leistungen all jene Lügen gestraft, welche ihn als Nationalgoalie mit einer Kampagne demontieren wollten. Dass seine Zeit mal abläuft,weiss er trotzdem. «Wenn ich merken würde, dass es nicht mehr klappt, so gäbe ich von heute auf morgen meinen Rücktritt bekannt», sagt er. Noch aber freut er sich auf jedes Spiel ? oft zwei in der Woche ? und über gute Gesundheit und seine Leistungen. Die Kampagne sei nicht spurlos an ihm vorbeigegangen, sagt er. Während er sich selber nach einer schlechten Partie («dann verstehe ich sachliche Kritik der Medien») auf dem Feld rehabilitieren könne, seien die Familie und sein Umfeld Anfeindungen und Behauptungen schutzlos ausgeliefert gewesen. Zubi lebt aber nicht schlecht damit, zu polarisieren ? gewinnt dem in Birmingham sogar Positives ab: Bis zu 28000 Zuschauer wollen im WBA-Stadion «The Hawthorns» die Qualitäten und Markenzeichen von Zubi sehen, «auch wie ich ausdrucksstark Anweisungen gebe», sagt er.

Essbare Fanpost
Im Kühlschrank von Pascals Appartement lagert Trockenfleisch einer Fricktaler Metzgerei und die Guetzlibüchse ist mit Basler Läckerli gefüllt. «Schöne Zeichen von Fans», sagt Zubi, der bekennt, dass «mein Herz immer rot-blau (für Basel also) schlägt». Warum aber gelingt es dem nun erfolgreichsten Schweizer Nationalgoalie aller Zeiten nicht, in seiner wirklichen Heimat ? der Ostschweiz und dem Thurgau ? als erfolgreicher Spitzensportler wahrgenommen und entsprechend gewürdigt zu werden? So war er bisher bei der jährlichen Thurgauer Sportlerwahl weder unter Journalisten noch beim Publikum je ein Thema, geschweige denn Favorit. Zubi denkt nach ? und weiss eigentlich nur, dass er schon als Junior aus der Ostschweiz wegging. Leistung, Dialekt und Familiengeschichte (die Eltern und Geschwister wohnen in Frauenfeld, wo er aufwuchs und seine Karriere begann) stimmen. Und auch wenn er im Espenmoos aus der Fankurve oft ausgepfiffen wurde, gefällt ihm das altehrwürdige Stadion, wo nun Fringer wirkt. Zubi wurde unter ihm bei den Grasshopperns Meister. Bei der Niederlage gegen Österreich stand Pascal nicht im Tor. Umso mehr freut er sich auf das Spiel gegen Brasilien im November und die Vorbereitungstage im Hotel Panorama in Feusisberg. Dort gibt es bessere Kost als die weissen Bohnen?

Bericht aus einer Ostschweizer Wochenzeitung

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

FT West Bromwich A. 3 - 0 Wolverhampton W.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Stoht ufem Libli vom Zubi au West Bromwich A. nur Zubi druf ?
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Heaven Underground hat geschrieben:Stoht ufem Libli vom Zubi au West Bromwich A. nur Zubi druf ?
Im Forum schribe si uf jede Fall Zubi

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Heaven Underground hat geschrieben:Stoht ufem Libli vom Zubi au West Bromwich A. nur Zubi druf ?
ja glaub schon, zubi hat doch mal gesagt dass er das besser findet weil die engländer "zuberbühler" nicht aussprechen können xD

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Schöner Bericht in der Osi-Zeitung!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/14087108

hoffentlich gewinnt west bromwich albion, ich würde es zubi gönnen :)

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Wer noch Zeit und Interesse hat: kleiner Bericht über ihn war im Tagi von Heute.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

heute pokal :

19:45 West Bromwich A. ? - ? Arsenal
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

schnauz hat geschrieben:heute pokal :

19:45 West Bromwich A. ? - ? Arsenal
2:0 verlore.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

tolles schweizer duell, zubi hat gar nicht gespielt:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/23749128

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Zu einem Schweizer Duell kam es nicht, weil West Bromwich auf diverse Stammspieler, unter ihnen Goalie Pascal Zuberbühler, verzichtete.

:confused:

Komische Trainer....spiele sie gege Arsenal und schone die beschte Spieler :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten