Abstimmungen vom September
Die Dame von der SP hat sich mit einem Laecheln troesten koennen: Gewisse Teile des Gesetzes koennten in ein paar Jahren wegen den EU Vertraegen fuer ungueltig erklaert werden.
Wenn die Linken so auf einen demokratischen Entscheid scheissen (anders kann man's gar nicht mehr sagen), muss man sich nicht mehr wundern, wenn es die Leute Richtung SVP zieht.
Wenn die Linken so auf einen demokratischen Entscheid scheissen (anders kann man's gar nicht mehr sagen), muss man sich nicht mehr wundern, wenn es die Leute Richtung SVP zieht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Erstens auf demokratische Entscheide scheissen ist an keine Partei gebunden und zweitens ist der Zulauf zur SVP eher rückläufig.Soriak hat geschrieben:Wenn die Linken so auf einen demokratischen Entscheid scheissen (anders kann man's gar nicht mehr sagen), muss man sich nicht mehr wundern, wenn es die Leute Richtung SVP zieht.
Die SP bringt es aber auf eine neue Stufe - Volksentscheide unwichtig, weil die EU (Beitritt weiterhin Ziel der SP, nebenbei) Vertraege sowieso darueber stehen. Ich frage mich schon, wie viele "Ja" Stimmende bei den billateralen Vertraegen sich bewusst waren, wie viel Unabhaengigkeit sie damit aufgaben.Fenta hat geschrieben:Erstens auf demokratische Entscheide scheissen ist an keine Partei gebunden und zweitens ist der Zulauf zur SVP eher rückläufig.
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
resultat freut mich!
achja: ja ich bin ein nazi, ja ich hasse ausländer, ja ich bin ein judenhasser, ja ich will keine richtigen asylanten hier
(ich mach jetzt mal keinen ironie-smile, schreib aber trotzdem diesen satz, damit's ein wenig klarer wird...)
achja: ja ich bin ein nazi, ja ich hasse ausländer, ja ich bin ein judenhasser, ja ich will keine richtigen asylanten hier
(ich mach jetzt mal keinen ironie-smile, schreib aber trotzdem diesen satz, damit's ein wenig klarer wird...)
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
nein, mein lieber, die svp respektiert IMMER den volkswillen.sergipe hat geschrieben:Wenigstens Etwas was die SP und die SVP gleich haben oder machen.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
Dann freut es mich umso mehr, dir zu sagen, du bist ein Arschloch!Huber hat geschrieben:resultat freut mich!
achja: ja ich bin ein nazi, ja ich hasse ausländer, ja ich bin ein judenhasser, ja ich will keine richtigen asylanten hier
(ich mach jetzt mal keinen ironie-smile, schreib aber trotzdem diesen satz, damit's ein wenig klarer wird...)


- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Eckfahne hat geschrieben:Dann freut es mich umso mehr, dir zu sagen, du bist ein Arschloch!![]()
![]()

(schon fast eine empfehlung deinerseits für's exil-forum)
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
alles wixxers ...
schwizzer = wixxers ... gönd doch zrugg ind bärge ihr bünzlis !
dr christoph het no e loch frey für euch ! und tschüss
dr christoph het no e loch frey für euch ! und tschüss
das ist so. Vorallem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss einer den Kopf hinhalten. Doch was ich mich frage, die ganze Schweiz hat ja gestimmt inklusive der franz. Teile. Scheinbar herrscht da Nachholbedarf in dieser Sache. Einmal mehr werden alle Ausländer in den gleichen Topf geworfen. Weil sich einige nicht an die Gesetze hier halten, müssen nun alle daran glauben. Scheiss Kollektivstrafe.Zanninho hat geschrieben:E Sündenböck isch schnell gfunde au wenns dr nöchst schwächeri isch, das so viel Stimmbürger so eifachi Rezept befürworte stimmt mi Nachdenklich.![]()
Gewalttätige Demo nach der Abstimmung
Nach der Annahme des Asyl- und Ausländergesetzes haben sich in Zürich knapp 400 Personen zu einer Gegendemonstration versammelt. Die spontan per SMS organisierte Demo zog auch vermummte Randalierer an.
«70 Prozent Ja - Schäme Dich Schweiz» hiess es auf einem der Transparente.
Ein weiterer Slogan der Demonstranten, die einem über SMS und Internet verbreiteten Aufruf gefolgt waren, bezeichnete den Abstimmungssonntag als «schwarzen Tag der Demokratie». Rund zwei Dutzend Teilnehmer der Kundgebung waren vermummt.
Vom Central zogen die Demonstranten durch die Innenstadt von Zürich. In der Nähe der Bahnhofstrasse kam es zu Scharmützeln mit der Polizei. Es flogen einzelne Steine, die Polizei reagierte mit Gummischrot.
Später warfen Unbekannte Steine auf die Polizeikaserne. Bis am Montagmorgen gingen bei der Stadtpolizei insgesamt sieben Anzeigen wegen Sprayereien, verklebten Türschlössern und einer eingeschlagenen Schaufensterscheibe ein. Die Aktionen richteten sich gegen Regierungs- und Polizeigebäude in drei verschiedenen Stadtkreisen. Zudem wurden ein Restaurant, ein Laden und ein Geschäftshaus betroffen.
(SDA/AP)
--------------
DAS IST ALSO DEMOKRATIE!
Nach der Annahme des Asyl- und Ausländergesetzes haben sich in Zürich knapp 400 Personen zu einer Gegendemonstration versammelt. Die spontan per SMS organisierte Demo zog auch vermummte Randalierer an.
«70 Prozent Ja - Schäme Dich Schweiz» hiess es auf einem der Transparente.
Ein weiterer Slogan der Demonstranten, die einem über SMS und Internet verbreiteten Aufruf gefolgt waren, bezeichnete den Abstimmungssonntag als «schwarzen Tag der Demokratie». Rund zwei Dutzend Teilnehmer der Kundgebung waren vermummt.
Vom Central zogen die Demonstranten durch die Innenstadt von Zürich. In der Nähe der Bahnhofstrasse kam es zu Scharmützeln mit der Polizei. Es flogen einzelne Steine, die Polizei reagierte mit Gummischrot.
Später warfen Unbekannte Steine auf die Polizeikaserne. Bis am Montagmorgen gingen bei der Stadtpolizei insgesamt sieben Anzeigen wegen Sprayereien, verklebten Türschlössern und einer eingeschlagenen Schaufensterscheibe ein. Die Aktionen richteten sich gegen Regierungs- und Polizeigebäude in drei verschiedenen Stadtkreisen. Zudem wurden ein Restaurant, ein Laden und ein Geschäftshaus betroffen.
(SDA/AP)
--------------
DAS IST ALSO DEMOKRATIE!
Das Demokratieverständnis gewisser Kreise hat sich wieder mal manifestiert.sergipe hat geschrieben:Gewalttätige Demo nach der Abstimmung
Nach der Annahme des Asyl- und Ausländergesetzes haben sich in Zürich knapp 400 Personen zu einer Gegendemonstration versammelt. Die spontan per SMS organisierte Demo zog auch vermummte Randalierer an.
«70 Prozent Ja - Schäme Dich Schweiz» hiess es auf einem der Transparente.
Ein weiterer Slogan der Demonstranten, die einem über SMS und Internet verbreiteten Aufruf gefolgt waren, bezeichnete den Abstimmungssonntag als «schwarzen Tag der Demokratie». Rund zwei Dutzend Teilnehmer der Kundgebung waren vermummt.
Vom Central zogen die Demonstranten durch die Innenstadt von Zürich. In der Nähe der Bahnhofstrasse kam es zu Scharmützeln mit der Polizei. Es flogen einzelne Steine, die Polizei reagierte mit Gummischrot.
Später warfen Unbekannte Steine auf die Polizeikaserne. Bis am Montagmorgen gingen bei der Stadtpolizei insgesamt sieben Anzeigen wegen Sprayereien, verklebten Türschlössern und einer eingeschlagenen Schaufensterscheibe ein. Die Aktionen richteten sich gegen Regierungs- und Polizeigebäude in drei verschiedenen Stadtkreisen. Zudem wurden ein Restaurant, ein Laden und ein Geschäftshaus betroffen.
(SDA/AP)
--------------
DAS IST ALSO DEMOKRATIE!
Alles schon mal dagewesen. Gähn!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!