@ eckfahne
der finanzberater gibt keine tipps. ich denke, er hält die angestellten und spielergehälter ein bisschen tiefer (ist aber nur eine vermutung). bei den anderen funktionierts ja ähnlich [in eckigen klammern der "wichtigkeitswert" nach meiner einschätzung]:
- [10] trainer: verbessert spielperformance und taktik
- [8] co trainer: verbessert spielperformance und taktik
- [7] physioterapeut: verringert verletzungsgefahr
- [6] arzt: beschleunigt heilungsprozess
- [2] pr manager: verbessert sponsorenangebote
- [1] tw trainer: verbessert tw-werte wenn du das trainierst --> kostenaufwändig für den kleinen ertrag
finanzberater würd ich mit [4] bewerten.
übrigens, ein anderer manager kann deine spieler nicht verletzen. das bestimmts du selbst. je mehr einsatz du einstellst (bei der aufstellung neben der taktik) desto grösser das risiko von verletzungen und karten. hängt aber auch stark von der frische ab. ein spieler mit frische 90+ verletzt sich praktisch nicht, einer mit 20- schon eher. sehr "unfrische" spieler können sich auch beim training verletzen. ich würd das training immer eine stufe unter dem maximum halten und den einsatz bei ca. 20%), dann geht die frische nicht drastisch runter (etwa 10 hoch pro woche mit dieser methode).
@ EL Torro
verstehe deine transfer politik nicht. ich würd nicht so viel wert auf die "talente" legen, die bringens mE nicht. ich hätte für die 2,5 k einen starken spieler gekauft. aber man siehts ja in einer halben stunde, vielleicht strafst du mich lügen
