In St. Gallen wird der Fanpass ebenfalls boykottiert! Wenn dies die Auswärtsfahrere von allen Clubs tun, kann man vielleicht eine Änderung der Massnahmen erreichen. Auf jetzt, gemeinsam sind wir stark!!
Boykott dem Fanpass!
An einer a.O. GV haben heute die Präsidenten der Nationalliga u2013 Vereine beschlossen, einen Fanpass für Auswärtsfans einzuführen. Um ein Ticket für den Gastsektor zu erhalten, muss man sich vorgängig auf der Geschäftsstelle des FCSG registrieren lassen (Angabe von Adresse, Geburtsdatum und Foto!). Tickets für die Auswärtsspiele müssen jeweils im Sekretariat des FCSG vorgängig abgeholt werden. Der Gastklub kann zudem selber entscheiden, ob eram Spieltag eine Spezialkasse eröffnen will, wo Gästefans ihr Ticket erwerben können. In Schaffhausen wird dies wohl der Fall sein, doch gerade bei "kleineren" Gegnern oder bei weit entfernten Auswärtsspielen dürfte dies nicht der Fall sein!
Die vorgeschlagenen Massnahmen erhöhen die Sicherheit in den Stadien in keinster Weise! Stattdessen werden alle Auswärtsfans kriminalisiert und fichiert! Schon gar nicht sind sie dazu geeignet, Szenen wie am 13.05.06 in Basel zu verhindert.
Wir rufen deshalb alle St. Gallen Fans auf, sich nicht registrieren zu lassen, aber trotzdem nach Schaffhausen zu fahren! Wir werden uns alle auf die Gegengerade begeben!
Landesweit werden in allen Kurven Protestaktionen gestartet. Um unseren Anliegen Gewicht zu verleiten, ist es natürlich essentiell, dass es vor dem Station zu keinerlei Auseinandersetzungen kommt!
In diesem Sinne: u201E..Mir wärdet immer zäme stoh, mir kämpfet und sieget, für üse FCSG!u201C
PS: Thomas Helbling hat unlängst durchsickern lassen, dass man wohl schnell über die Bücher gehen wird, sollte sich der Fanpass als Flopp herausstellen. Durch ein einheitliches Auftreten haben es nun wir alle in der Hand, diese Schickane zu stoppen.
Bitte informiert alle eure Freunde, Bekannten, Verwandten u.sw.,sodass sich möglichst viele St. Galler auf der Gegengerade widerfinden!
__________________
http://www.dv1879.ch
Quelle:
http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t=2741&postdays=0&postorder=asc&start=135