die begrenzungszäune wurden um nach links und rechts je um einen sektor nach aussen verschoben, das nächste ziel wäre nun eine stehplatzkurve. bereits am sonntag im grazer derby wird der neue block sein stelldichein geben...

Mal sehen. Nächste Runde geht's daheim gegen die Admira, als klares Tabellenschlusslicht nicht gerade der attraktivste Gegner (Mandl soll dort übrigens angeblich ins zweite Glied rücken aufgrund seiner letzten Partien). Na ich bin gespannt.sancho pancho hat geschrieben:Red Bull hat wieder verloren, 0:1 beim FC Superfund. 7 Spiele, 7 Punkte, Platz 8.
Ob das noch den Ansprüchen der Salzburger Event-Besucher genügt?
wenn herr mateschitz einen Blau,rot,weissen club will wieso gründet er dan selbst nicht einen eigenen club? wieso nimmt er dann einfach einen violet/Weissen?pancho hat geschrieben: Auf Unterstützung aus dem eigenen Lager kann der 35-Jährige indes nicht hoffen. Mittlerweile liegen die Nerven bei einigen Anhängern blank, eine Spaltung der Fanszene droht. Trainer Kurt Jara, zuvor beim 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV gefeuert und mittlerweile mit den roten Bullen im Tabellenkeller der österreichischen Liga angekommen, kommentierte das Problem auf seine Art: "Diese Fans gehen mir auf die Nerven. Die sind vor zehn Jahren noch in kurzen Hosen gegangen und reden von Tradition. Wenn sie einen violett-weißen Club wollen, dann sollen sie einen gründen."
fazit: beckenbauer und jara sind beides...... (könnt ihr selber einsetzen...)
Nein, wie man ein grosses Puplikum begeistern kann, mit Fussball hat der ganze Event-Mist herum nicht viel zu tun.Rotblau hat geschrieben:Seien wir ehrlich, der Erfolg gibt Dieter Mateschitz (noch?) Recht. Offenbar hat er gespürt, wie ein grosses Fussballpublikum zu begeistern ist.
dä satz sait doch scho alles!pancho hat geschrieben:aus spiegel online:
(...)
Die Reaktion des Vereins ließ nicht lange auf sich warten. 57 Anhängern wurde Stadionverbot erteilt. Fünf der vermeintlichen Störenfriede waren in der laufenden Saison allerdings in keinem Stadion, können folglich auch nicht in Ried randaliert haben. "Das war ein Versehen, aber zehn Prozent ist doch eine passable Fehlerquote", so Wiebach.
(...)
Rat mal wer im Salzburger Eishockeysport seit ein paar Jahren dick da ist! Ich helf Dir mal: http://www.theredbulls.at/Mr.Boshaft hat geschrieben:....dass die Welle der Begeisterung für RedBull nachlässt, bald ist's nicht mehr in und man geht dann wieder lieber zum Eishockey oder einer anderen Sportart, die angesagt ist...
Ja isser glaube ich, genauso wie der RB-Konzern (Salzburg Land).Platini hat geschrieben:ist der mateschitz salzburger oder wieso kauft der alles in dieser stadt ?
und wieso lassen das die salzburger mit sich machen ?
Wie setzt sich denn dieser Event-Mist zusammen?Coyote hat geschrieben:Nein, wie man ein grosses Puplikum begeistern kann, mit Fussball hat der ganze Event-Mist herum nicht viel zu tun.![]()
Viel Light-Show, Musik, alles mögliche an Schaustellern (Panthomimen usw.) rund ums Stadion, teils regelrechte Kirmes-AtmosphäreRotblau hat geschrieben:Wie setzt sich denn dieser Event-Mist zusammen?
PS: Auch in diesem Forum gibt es viele User, die schon geschrieben haben, beim FCB gehe es ihnen nicht um den reinen Fussball, sondern um das Drumherum. Eine Parallele zu Red Bull Salzburg, nur dass das Drumherum ein anderes Drumherum ist.
Ist mir durchaus bekannt, daher hab ich auch "wieder zum Eishockey" geschrieben mit dem kleinen Unterschied, dass DM auf Eishockey steht...(das football team hat sich der gute DM übrigens auch eingeheimst)Coyote hat geschrieben:Rat mal wer im Salzburger Eishockeysport seit ein paar Jahren dick da ist! Ich helf Dir mal: http://www.theredbulls.at/
Das hängt wohl auch davon ab ob es sich um einen Sponsor oder den Klubbesitzer (also einen Werksklub) handelt. Bayer Leverkusen z.B. durfte es bislang ja auch.Asselerade hat geschrieben:dürfen österreichische teams den sponsorennamen bei internationalen spielen behalten? ich dachte bisher immer dass dann auf den ursprünglichen namen zurückgegriffen wird..
DM ist Steirer, aber meines Wissens in Salzburg aufgewachsen.Mr.Boshaft hat geschrieben:Ist mir durchaus bekannt, daher hab ich auch "wieder zum Eishockey" geschrieben mit dem kleinen Unterschied, dass DM auf Eishockey steht...(das football team hat sich der gute DM übrigens auch eingeheimst)
RB ist Fussball sch*** egal, sie wollen nur möglichst bald international spielen wegen der werbung (ob er das schafft? geld spielt gottseidank noch keinen fussball)
mateschitz ist gebürtiger steirer, warum er in salzburg alles aufkauft...keine ahnung, aber bestimmt nicht ohne hintergedanken!
ja klar aber bayer leverkusen ist auch eine ausnahmeerscheinung. laut meinen infos ist es in deutschland nicht erlaubt, dass ein sponsor einen verein übernimmt, ausser er gründet in neu (also von ganz unten anfangen). bei leverkusen wird das ganze akzeptiert weil es in der tat ein werksklub ist (bei uns hat novartis oder ciba auch einen eigene mannschaft, nur spielen die keine rolle). ich denke aber dass redbull, puntigamer usw allesamt nur sponsoren sind und die vereine nicht als werkself zählen und deshalb nicht akzeptiert werden..Coyote hat geschrieben:Das hängt wohl auch davon ab ob es sich um einen Sponsor oder den Klubbesitzer (also einen Werksklub) handelt. Bayer Leverkusen z.B. durfte es bislang ja auch.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
puntigamer, wüstenrot usw. sind nur Sponsoren, richtig. Mal abgesehen davon sind die Sponsornamen ja auch nicht in den offiziellen Vereinsnamen drinnen (also die Vereine als solche eingetragen), dies ist nur eine Vertragliche Sache für Nennungen in den Medien bzw. der Öffentlichkeit. Aber eben nur national. Aber bei Red Bull ist es nun einmal so dass der Konzern den Klub zu 100% übernommen hat, also vollständig in dessen Besitz übergegangen ist. Weitere Teilbesitzer, Anteils- oder Rechteinhaber, usw. gibt es nicht! Keine Ahnung wie es da lt. UEFA aussieht, mal abwarten bis die Salzburger überhaupt im Europacup spielen.Asselerade hat geschrieben:ja klar aber bayer leverkusen ist auch eine ausnahmeerscheinung. laut meinen infos ist es in deutschland nicht erlaubt, dass ein sponsor einen verein übernimmt, ausser er gründet in neu (also von ganz unten anfangen). bei leverkusen wird das ganze akzeptiert weil es in der tat ein werksklub ist (bei uns hat novartis oder ciba auch einen eigene mannschaft, nur spielen die keine rolle). ich denke aber dass redbull, puntigamer usw allesamt nur sponsoren sind und die vereine nicht als werkself zählen und deshalb nicht akzeptiert werden..