Caicedo zum FCB!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Arcanis hat geschrieben:isch eigentlich öpis über dr pris bekannt ? :o :o
Also e gsundi Farb bringt er def mit :D

Benutzeravatar
boldis
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 06.12.2004, 20:38
Wohnort: wohne wieder in einem Haus

Beitrag von boldis »

Pusher hat geschrieben:Riesen Talent. Wenn man alles richtig machen würde...
1 Saison und wenn er gut ist Bye Bye
[CENTER]Meinungsfreiheit ade ole[/CENTER]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Fenta hat geschrieben:Wenn er so ein Riesentalent sein soll, warum spielt er dann in der 2. equadorianischen Liga????
Bender hat geschrieben:Das hat mich ebenfalls erstaunt. Talent hin oder her, aber heutzutage sollte ein 17-Jähiger "Ausländer" schon in der höchsten Liga des Landes Einsätze haben.
Vielleicht ist er einfach so 'ne equadorianische Ausgabe von Lukas Podolski :cool:
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Szene Tours
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2004, 23:54

Beitrag von Szene Tours »

was kostet uns der transfer???

und was wird -resp. wurde- in diesem jahr bezahlt, obwohl er noch im schönen südamerika weilt?? Ruedinho wird ihn ja nicht nur mit dem schönen basler winter überzeugt haben, bereits ein jahr vor einem möglichen transfer eine zusage zu machen.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

in Anbetracht der Tatsache, dass wir 4.2 Mio für Carignano gezahlt haben, müssten wir für diese Perle schon ca. 5-7 Mios zahlen, um den Zuschlag zu erhalten, ausser sein Ursprungsverein partizipiert am allfälligen Weiterverkauf, wie das im Fall von Riquelme von Barça zu Villareal ist, dass Barça 25% erhalten würde, ginge dessen Weg weiter!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ernesto hat geschrieben:Vielleicht ist er einfach so 'ne equadorianische Ausgabe von Lukas Podolski :cool:
Kannst du das mit diesen eklig guten Argumenten nicht einfach lassen??

So macht Lästern echt keinen Spass.








:p

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Absichtserklärung mit Stürmer Caicedo

Der FC Basel 1893 hat im Hinblick auf seine mittelfristige Zukunft eine Absichtsvereinbarung mit dem 17jährigen Stürmer Felipe Salvador Caicedo Corozo unterschrieben. Caicedo gehört derzeit dem Verein u201ERocafuerte Futbol Clubu201C in seiner Heimatstadt Guayaquil in Ecuador an. Dieser Verein gilt im Land als ausgeprägter Ausbildungsclub und spielt in der zweithöchsten Liga.

Nach seinem 18. Geburtstag wird Caicedo gemäss dieser Absichtserklärung einen definitiven Transfer zum FC Basel machen und im Verlauf der Saison 2006/07 zum Kader des FCB stossen. Bis dann wird er weiterhin für seinen Club in Ecuador trainieren und spielen, sporadisch aber bereits für u201EAngewöhnungsbesucheu201C beim FCB weilen.
Caicedo ist Stürmer und ist Stammspieler in der U17-Nationalmannschaft. Im Frühjahr 2005 debütierte er in einem Länderspiel Ecuador-Paraguay in New York bereits für die A-Nationalmannschaft Ecuadors.

Zur Person:
Name: Felipe Salvador Caicedo Corozo
Geboren: 5. September 1988
Geburtsstadt: Guayaquil (Ecuador)
Nationalität: Ecuadorianer
Position: Stürmer
Grösse: 1,86 m
Gewicht: 84 kg
Karriere:
Bis 2006: Rocafuerte Futbol Club Guayaquil (Ecuador)
Ab Herbst 2006: FC Basel 1893

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Felipe Caicedo llegó de Suiza y comandará el ataque Tricolor

Redacción Guayaquil

El combinado ecuatoriano de fútbol llega a la competencia de los XV Juegos Deportivos Bolivarianos Colombia 2005 con el tercer lugar en el pasado Campeonato Sudamericano Sub 17 como su mejor carta de presentación.

Y es que las expectativas y las posibilidades de oro de la Tricolor respecto de este torneo son grandes si se toma en cuenta que en el Sudamericano de Maracaibo, el pasado abril, el cuadro dirigido por el capitalino Iván Romero fue superado solo por Brasil y Uruguay, campeón y subcampeón en su orden, quienes no son parte de la cita Bolivariana.

Mejor que sus rivales

En esa competencia, sus futuros rivales estuvieron por debajo de la Tricolor. Bolivia y Venezuela fueron cuarto y quinto, respectivamente, del grupo A en el que Ecuador se clasificó segundo detrás del imbatible Brasil. En el grupo B, en cambio, Colombia fue segundo y Perú último. Y Panamá, el otro rival, ya fue vencido por Ecuador en marzo pasado (4-1) durante un cuadrangular amistoso en Costa Rica que fue ganado por la Tricolor.

u201CDespués del Sudamericano en Venezuela, los chicos tuvieron un período de descanso en el que pasaron a trabajar en sus clubes. Luego los convocamos a ellos y a nuevos jugadores para ir viendo otras opciones pero la base sigue siendo la mismau201D, comenta Romero.

Selección con experiencia

A los 34 juegos cumplidos por este equipo hasta el Sudamericano de Maracaibo, 16 de ellos internacionales, se suman otros tres cumplidos en territorio peruano en un cuadrangular ante Australia y las selecciones A y B de Perú, todos empatados sin goles hace tres semanas; así como otros locales ante equipos como la Espe, Católica y la Selección Sub 18 de El Oro a la cual la semana anterior golearon 10-0.

El goleador llegó de Suiza

Felipe Caicedo se sumó desde el domingo a los trabajos de la selección nacional en Quito. El goleador guayaquileño, surgido de la cantera del Rocafuerte Fútbol Club, llegó desde Suiza donde milita, por razones de edad y de ley, en el equipo Sub 21 del club Basilea.

Con el atacante suman 19 jugadores ya que de los que estuvieron en Venezuela salieron del plantel Edison Carcelén y Matías González.

Uno se quedó fuera

En cambio, se incorporaron a la nómina Ángelo Herrera, del Emelec y Víctor Estupiñán de la Liga Deportiva Universitaria de Quito. Ayer, tras la práctica vespertina, el técnico Iván Romero anunciaría la lista de 18 jugadores que viajarán a Colombia a la justa Bolivariana que se cumplirá en las sedes de Armenia y Pereira.

La selección nacional, que viajará mañana, ha alternado sus entrenamientos tanto en Quito como en Guayaquil, especialmente para no afectarse entre sí por el uso de las canchas con el combinado ecuatoriano Sub 15.
Y en las prácticas se ha privilegiado mucho el aspecto físico. El motivo, los partidos serán a día seguido. En ese sentido el preparador Iván Vásconez reforzó las tareas con miras a que esa exigencia no afecte a los jugadores.

u201CAl igual que en Venezuela, actuarán todos los jugadores para que no sientan el agotamiento físicou201D, acota Romero, quien vuelve a hacer dupla técnica con Jesús Cárdenas.

Sobre sus rivales, el estratega dice conocerlos a todos ya que muy poco es lo que pueden haber variado respecto del Sudamericano en Maracaibo. u201CNos hemos enfrentado casi con todos, incluso con Panamá en un cuadrangular en Costa Rica. Por eso creo que va a ser un torneo muy fuerte, y ya nos conocemos todosu201D.


Los pormenores

En dos sedes Las competencias del fútbol bolivariano, damas y varones, se cumplirán en los estadios Hernán Ramírez Villegas de Pereira y en el Centenario de Armenia.

Las prácticas El equipo femenino se ha entrenado en las canchas de Fedenador, que luego entró en mantenimiento, Liceo Naval y Universidad Católica en Guayaquil.

La formación En damas Ecuador jugará 4-5-1. El equipo base es con Arroyo; Riera, Sánchez, Méndez y R.Quinteros; Meneses, Paiz, Coloma, Mora y Villón; y M. Quinteros.


Damas se estrenarán en Juegos

La cita marcará el debut del fútbol femenino en los Juegos Bolivarianos. Y por ello, las integrantes del plantel nacional van con el firme objetivo de subirse al podio.

u201CEs la primera oportunidad que tenemos de jugar unos Bolivarianos y queremos hacerlo bienu201D, expresa Wendy Villón, la jugadora de mayor experiencia en el equipo.

El equipo, que dirige el esmeraldeño Gary Estupiñán, es la base del que compitió el 2004 en el Sudamericano Sub 20 donde ganó su grupo jugado en Caracas y fue tercero en la final realizada en Brasil.

u201CSon las mismas jugadoras a las que hemos reforzado con Wendy Villón y Lorena Tenorio, de la selección Mayor. Queremos darle continuidad al equipo Sub 20 que en enero próximo tendrá en Chile la eliminatoria para el Mundialu201D, dice Estupiñán.

Desde entonces este equipo, que desde febrero ha realizado 7 microciclos de 15 días cada uno, no tiene partidos oficiales. se han entrenado ante equipos juveniles y de veteranos, todos hombres. El miércoles anterior, en Santa Rosa, golearon 11-1 a la selección de El Oro.

Miércoles, 10 de Agosto del 2005

http://www.elcomercio.com

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Felipe Caicedo llegó de Suiza y comandará el ataque Tricolor...
und uf dütsch das ganze?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Seeeeeeeeeehr aufschlussreich das Ganze.......





















Wenn ich's lesen könnte..... :rolleyes: :D

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Babelfish Spanisch - Englisch

Beitrag von repplyfire »

Felipe Caicedo arrived from Switzerland and will command the Tricolor attack Guayaquil Writing The Ecuadorian combined one of soccer arrives the past at the competition of XV the Sport Games Bolivarianos Colombia 2005 with the third place in South American Championship Sub 17 like its better letter of presentation. And it is that the expectations and gold the possibilities of Tricolor respect to this match are great if is taken into account that in the South American of Maracaibo, the past April, the picture directed by the inhabitant of the capital Iván Romero was surpassed single by Brazil and Uruguay, champion and runner-up in its order, that are not part of the Bolivariana appointment. Better than its rivals In that competition, their rival futures were below Tricolor. Bolivia and Venezuela were quarter and fifth, respectively, of the group To in which Ecuador classified second behind unbeatable Brazil. In group B, however, Colombia was second and last Peru. And Panama, the other rival, already was overcome by Ecuador in last March (4-1) during quadrangular a friendly one in Costa Rica that was gained by Tricolor. "After the South American in Venezuela, the boys had a period of rest in which they happened to work in his clubs. Soon we summoned them and new players to be seeing other options but the base continues being the same one ", comments Romero. Selection with experience To the 34 games fulfilled by this equipment until the South American of Maracaibo, 16 of international them, have been adding other three fulfilled in Peruvian territory in quadrangular before Australia and selections To and B of Peru, all tied without goals for three weeks; as well as other premises before equipment like the Espe, Catholic and the Selection Sub 18 of the Gold to which the previous week they made goals 10-0. The goleador arrived from Switzerland Felipe Caicedo added itself from Sunday to the works of the national selection in Quito. The goleador guayaquileño, arisen from the quarry of the Rocafuerte Soccer Club, arrived from Switzerland where it militates, for law and age reasons, in the equipment Sub 21 of the Basel club. With the attacker 19 players add since of whom they were in Venezuela the Edisons Carcelén and Matías González left the establishment. One remained outside However, they were gotten up to the list Ángelo Herrera, of the Emelec and Víctor Estupiñán of University Sport Liga of Quito. Yesterday, after the vespertine practice, technician Iván Romero would announce the list of 18 players who will travel to Colombia to the Bolivariana joust that will be fulfilled in the seats of Armenia and Pereira. The national selection, that will travel tomorrow, has alternated its training as much in Quito as in Guayaquil, specially not to be affected to each other by the use of the fields with combined Ecuadorian Sub 15. And in the practices much has been privileged the physical aspect. The reason, the parties will be to followed day. In that sense the preinn Iván Vásconez reinforced the tasks with a view to which that exigency does not affect the players. "Like in Venezuela, all the players will act so that they do not feel the physical exhaustion", it limits Romero, that returns to make dupla technical with Jesus Cardinal red. On his rivals, the strategist says to know them all since very little he is what they can have varied respect to the South American in Maracaibo. "we have faced almost all, even with Panama in a quadrangular one in Costa Rica. For that reason I believe that it is very hard going to be a match, and we already know all ". The details In two seats the competitions of bolivariano soccer, ladies and men, will be fulfilled in the Hernán stages Ramirez Villegas de Pereira and in the Centenary of Armenia. The practices the feminine equipment has trained in the fields of Fedenador, that soon entered maintenance, Naval Grammar school and Catholic University in Guayaquil. The formation In ladies Ecuador will play 4-5-1. The equipment bases is with Stream; It laughed, Sanchez, Méndez and R.Quinteros; Meneses, Paiz, Coloma, Mora and Villón; and M. Quinteros. Ladies will be released in Games The appointment will mark the debut of feminine soccer in the Bolivarianos Games. And for that reason, the members of the national establishment go with the firm objective to rise podio. "It is the first opportunity that we must to play a Bolivarianos and we want to do it well", it express Wendy Villón, the player of greater experience in the equipment. The equipment, that directs esmeraldeño Gary Estupiñán, is the base of which competed the 2004 in the South American Sub 20 where its group played in Caracas won and was third in the end made in Brazil. "They are the same players to whom we have reinforced with Wendy Villón and Lorena Tenorio, of the Greater selection. We want to give continuity to the equipment Sub 20 that in next January will have in Chile the eliminatory one for the World-wide one ", says Estupiñán. Since then this equipment, that from February has made 7 microcycles of 15 days each one, does not have official parties. they have trained before youthful equipment and of veterans, all men. Previous Wednesday, in Santa Rosa, made goals 11-1 to the selection of Gold. Wednesday, 10 of August of the 2005 http://www.elcomercio.com

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Felipe Caicedo kam von der Schweiz an und wird den Tricolor Angriff Guayaquil beherrschen, welches das Ecuadorian schreibt, kombinierte ein von Fußball kommt die Vergangenheit zu der Konkurrenz XV der Sport-Spiele Bolivarianos Kolumbien 2005 mit dem dritten Platz in südamerikanischem Meisterschaft-Unterseeboot 17 wie seinem besseren Brief der Darstellung. Und es ist, daß die Erwartungen und das Gold, welche die Möglichkeiten des Tricolor Respektes zu diesem Gleichen, wenn in Betracht das im südamerikanischen von Maracaibo gezogen wird, der letzte April, die Abbildung groß sind, die vom Einwohner des Kapitals Iván Romero verwiesen wird, durch Brasilien und Uruguay, Meister und Zweiter in seinem Auftrag übertroffenes einzelnes waren, das nicht Teil der Bolivariana Verabredung sind. Verbessern Sie als seine Rivalen dadurch, daß Konkurrenz, ihre rivalisierende Zukunft unter Tricolor waren. Bolivien und Venezuela waren Viertel- und fünftes beziehungsweise der Gruppe zu in, welchem Ecuador sich an zweiter Stelle hinter unbeatable Brasilien einstufte. In Gruppe B jedoch war Kolumbien an zweiter Stelle und letztes Peru. Und Panama, der andere Rivale, bereits wurde durch Ecuador in letztem März (4-1) während quadrangular ein freundliches in Costa-Rica überwunden, das von Tricolor gewonnen wurde. "nach dem südamerikanischen in Venezuela, hatten die Jungen eine Periode des Restes, in der sie geschahen, in seinen Vereinen zu arbeiten. Bald riefen wir sie und neue Spieler zusammen, andere Wahlen zu sehen, aber die Unterseite fährt fort, die gleiche zu sein ", kommentiert Romero. Vorwähler mit der Erfahrung zu den 34 Spielen, die durch diese Ausrüstung bis das südamerikanische von Maracaibo, 16 von internationalem sie erfüllt werden, sind, erfüllt worden andere drei addierend in der peruanischen Gegend in quadrangular vor Australien und in den Vorwähleren zu und in B von Peru, ganz gebunden ohne Ziele für drei Wochen; sowie andere Voraussetzungen vor Ausrüstung mögen Sie das Espe, Katholischen und das Vorwähler-Unterseeboot 18 des Goldes zu, welcher Woche sie Ziele 10-0 bildeten. Das goleador kam von der Schweiz Felipe Caicedo sich hinzufügte von Sonntag den Arbeiten der nationalen Vorwähler in Quito an. Das goleador guayaquileño, entstanden aus dem Steinbruch der Rocafuerte Fußball-Vereins, kam von der Schweiz an, in der es, aus Gesetz- und Altersgründen, im Ausrüstung Unterseeboot 21 der Basel Vereins spricht. Mit Angreifer 19 fügen die Spieler da von hinzu, wem waren sie in Venezuela das Edisons Carcelén und Matías González nach links die Einrichtung. Eins blieb Außenseite jedoch, sie wurden aufgestanden zur Liste Ángelo Herrera, des Emelec und des Víctor Estupiñán des Universitätssports Liga von Quito. Gestern nach der vespertine Praxis, würde Techniker Iván Romero die Liste von 18 Spielern verkünden, die nach Kolumbien zum Bolivariana Zweikampf im Turnier reisen, das in den Sitzen von Armenien und von Pereira erfüllt wird. Die nationale Vorwähler, die reist morgen, hat gewechselt sein Training so viel in Quito, wie in Guayaquil, besonders, nicht durch den Gebrauch miteinander beeinflußt zu werden mit kombiniertem Ecuadorian Unterseeboot 15 auffängt. Und in der Praxis viel ist dem körperlichen Aspekt privilegiert worden. Der Grund, die Parteien ist zu gefolgtem Tag. In der verstärkte Richtung das preinn Iván Vásconez die Aufgaben, angesichts deren diese Erfordernis nicht die Spieler beeinflußt. "wie in Venezuela, fungieren alle Spieler, damit sie nicht der körperlichen Abführung" glauben, es begrenzt Romero, dieses Rückkehr, um dupla technisch zu bilden mit Jesus hauptsächlichem Rot. Auf seinen Rivalen sagt der Stratege, sie alle zu kennen, da sehr wenig er ist, was sie Respekt zum südamerikanischen in Maracaibo verändert haben können. "wir haben fast alle gegenübergestellt, gleichmäßig mit Panama in einem quadrangular in Costa-Rica. Aus diesem Grund glaube ich, daß er sehr hartes Gehen ist, ein Gleiches zu sein, und wir weiß bereits alle ". Die Details in zwei Sitzen die Konkurrenzen des bolivariano Fußballs, der Damen und der Männer, werden in den Hernán Stadien Ramirez Villegas de Pereira und im Jahrhundert von Armenien erfüllt. Die Praxis, welche die weibliche Ausrüstung in auffängt von Fedenador ausgebildet hat, diese bald eingetragene Wartung, Marinegrammatikschule und katholische Universität in Guayaquil. Die Anordnung in den Damen Ecuador spielt 4-5-1. Die Ausrüstung Unterseiten ist mit Strom; Er lachte, Sanchez, Méndez und R.Quinteros; Meneses, Paiz, Coloma, Mora und Villón; und M. Quinteros. Damen werden in Spiele befreit, welche die Verabredung den Anfang des weiblichen Fußballs in den Bolivarianos Spielen kennzeichnet. Und aus diesem Grund, gehen die Mitglieder der nationalen Einrichtung mit der festen Zielsetzung, zu steigen podio. "es ist die erste Gelegenheit, daß wir ein Bolivarianos spielen müssen und wir es tun möchten wohl", es ausdrückliches Wendy Villón, der Spieler der grösseren Erfahrung in der Ausrüstung. Die Ausrüstung, die verweist esmeraldeño Gary Estupiñán, deren Unterseite konkurrierte 2004 im südamerikanischen Unterseeboot 20, wo seine Gruppe in Caracas spielte, das gewonnen wurde und war dritte im Ende ist, das in Brasilien hergestellt wird. "sie sind die gleichen Spieler, zu denen wir mit Wendy Villón und Lorena Tenorio verstärkt haben, der grösseren Vorwähler. Wir möchten Durchgang zum Ausrüstung Unterseeboot 20 geben, das in folgendem Januar in Chile das eliminatory für das weltweite "hat, sagen Estupiñán. Seit damals hat diese Ausrüstung, die von einem Februar 7 Mikrozyklen von 15 Tagen pro Stück gebildet, nicht amtliche Parteien, die sie vor jugendlicher Ausrüstung und von den Veteranen ausgebildet haben, alle Männer hat. Vorhergehender Mittwoch, in Sankt Rosa, bildete Ziele 11-1 zur Vorwähler des Goldes.

Mittwoch, 10 von August der 2005

http://www.elcomercio.com

Noch fragen?? :D

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Felipe Caicedo kam von der Schweiz an und wird den Tricolor Angriff Guayaquil beherrschen, welches das Ecuadorian schreibt, kombinierte ein von Fußball kommt die Vergangenheit zu der Konkurrenz XV der Sport-Spiele Bolivarianos Kolumbien 2005 mit dem dritten Platz in südamerikanischem Meisterschaft-Unterseeboot 17 wie seinem besseren Brief der Darstellung. (...)
Ich verrecke, ... das isch ja ultrageil :D :cool:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Felipe Caicedo kam von der Schweiz an und wird den Tricolor Angriff ....Mittwoch, 10 von August der 2005

http://www.elcomercio.com

Noch fragen?? :D
Ja, ein paar wenige Verständnisfragen hätte ich schon noch :D :D :D

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

smd hat geschrieben:Ja, ein paar wenige Verständnisfragen hätte ich schon noch :D :D :D
und die wären? :p

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Die Zusammenfassung des Artikels auf Deutsch ...

Beitrag von Basler_Monarch »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Felipe Caicedo llegó de Suiza y comandará el ataque Tricolor

Redacción Guayaquil

El combinado ecuatoriano de fútbol llega a la competencia de los XV Juegos Deportivos Bolivarianos Colombia 2005 con el tercer lugar en el pasado Campeonato Sudamericano Sub 17 como su mejor carta de presentación.

Y es que las expectativas y las posibilidades de oro de la Tricolor respecto de este torneo son grandes si se toma en cuenta que en el Sudamericano de Maracaibo, el pasado abril, el cuadro dirigido por el capitalino Iván Romero fue superado solo por Brasil y Uruguay, campeón y subcampeón en su orden, quienes no son parte de la cita Bolivariana.

Mejor que sus rivales

En esa competencia, sus futuros rivales estuvieron por debajo de la Tricolor. Bolivia y Venezuela fueron cuarto y quinto, respectivamente, del grupo A en el que Ecuador se clasificó segundo detrás del imbatible Brasil. En el grupo B, en cambio, Colombia fue segundo y Perú último. Y Panamá, el otro rival, ya fue vencido por Ecuador en marzo pasado (4-1) durante un cuadrangular amistoso en Costa Rica que fue ganado por la Tricolor.

u201CDespués del Sudamericano en Venezuela, los chicos tuvieron un período de descanso en el que pasaron a trabajar en sus clubes. Luego los convocamos a ellos y a nuevos jugadores para ir viendo otras opciones pero la base sigue siendo la mismau201D, comenta Romero.

Selección con experiencia

A los 34 juegos cumplidos por este equipo hasta el Sudamericano de Maracaibo, 16 de ellos internacionales, se suman otros tres cumplidos en territorio peruano en un cuadrangular ante Australia y las selecciones A y B de Perú, todos empatados sin goles hace tres semanas]www.elcomercio.com[/url]

@ all users (eine bescheiden Zusammenfassung des Artikels):

Felipe Caicedo kehrt aus der Schweiz zurück und wird den Columbianischen Angriff verstärken

Redakt....

Mann redet über seine Visitenkarte ... sein dritter Platz mit der U17. Man schreibt über die "goldigen" Erwartungen betreffend der Nationalmannschaft, wenn man beachtet, dass man im letzten April, geführt vom Junioren Captain Ivan Romero, lediglich hinter Brasilien und Uruguay landete.

... dann kommt die Ranglistenbeschreibung, nichts wichtiges betreffend Caicedo. Erst beim "El goleador llegò de Suiza", wird auf ihn eingegangen:

Felipe C. schloss sich seit dem letzten Sonntag der Nationalmannschaft in Quito an. Der Goleadoooooooor (!!!!!), der aus der Jugendabteilung von Rocafuerte FC stammt, kehrte aus der Schweiz zurück, wo er aus Gesetzes- und Altersgründen nur in der U21 des FC Basel (milita?) spielen wird.

Mit diesem Angreifer, zählt die Mannschaft nun 19 Spieler, die gg. Venezuela auflaufen werden.

... danach wird aber auch die Startformation aufgelistet, auf welcher er noch nicht erscheint.

Mal schauen ... und apropos meiner übersetzung, ich bin der Spanischen Sprach nicht mächtig, kann lediglich durch meine kleinen Italo- und POrtugiesisch-Kenntnisse versuchen zu übersetzten, will heissen, kann auch sein das ich das eine oder andere falsch verstanden habe :) !

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Basler_Monarch hat geschrieben:@ all users (eine bescheiden Zusammenfassung des Artikels):

Felipe Caicedo kehrt aus der Schweiz zurück und wird den Columbianischen Angriff verstärken

Redakt....

Mann redet über seine Visitenkarte ... sein dritter Platz mit der U17. Man schreibt über die "goldigen" Erwartungen betreffend der Nationalmannschaft, wenn man beachtet, dass man im letzten April, geführt vom Junioren Captain Ivan Romero, lediglich hinter Brasilien und Uruguay landete.

... dann kommt die Ranglistenbeschreibung, nichts wichtiges betreffend Caicedo. Erst beim "El goleador llegò de Suiza", wird auf ihn eingegangen:

Felipe C. schloss sich seit dem letzten Sonntag der Nationalmannschaft in Quito an. Der Goleadoooooooor (!!!!!), der aus der Jugendabteilung von Rocafuerte FC stammt, kehrte aus der Schweiz zurück, wo er aus Gesetzes- und Altersgründen nur in der U21 des FC Basel (milita?) spielen wird.

Mit diesem Angreifer, zählt die Mannschaft nun 19 Spieler, die gg. Venezuela auflaufen werden.

... danach wird aber auch die Startformation aufgelistet, auf welcher er noch nicht erscheint.

Mal schauen ... und apropos meiner übersetzung, ich bin der Spanischen Sprach nicht mächtig, kann lediglich durch meine kleinen Italo- und POrtugiesisch-Kenntnisse versuchen zu übersetzten, will heissen, kann auch sein das ich das eine oder andere falsch verstanden habe :) !
Gracias Basler_Monarch muy bueno :)

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Gracias Basler_Monarch muy bueno :)
Gerngscheh, obwohl ich e Lektor wurdi bevorzuge, bevor
ich d'Lorbeere will iisammle :) .

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

El Goleador Caicedo !

Beitrag von Basler_Monarch »

Sub-17 lista

La selección de fútbol categoría sub-17, que intervendrá en los Juegos
Bolivarianos, está lista según confirmó su entrenador Iván Suárez.

El estratega ya tiene la lista de jugadores que representarán al país en
estos juegos regionales.

El elenco nacional, contará con la presencia del jugador Felipe Caicedo,
actualmente vinculado al fútbol suizo.

Caicedo, se encuentra en nuestro país desde hace varios días , y tiene
como meta conseguir el título en esta categoría!

Quelle:

-------------------------------------------------------------------------------

Die U-17 Auswahl, welche an den "Bolivianischen Spielen" teilnimmt,
sei nach der Bestätigung seines Trainers Iván Suárez komplett.

Der Stratege besitzt demzufolge bereits seine Liste der Spieler,
welche das Land in diesen regionalen Wettkampspielen präsentieren
sollen.

Die Nationalmannschaftslist wird auf die Presenz des Spielers
Felipe Caicedo zählen können, welcher erst kürzlich in den
Schweizer Fussball transferiert (?vinculado?) wurde.

Caicedo, befindet sich nun seit einigen Tagen in unserem
Land und hat als erklärtes Ziel vor Augen, den Titel in dieser
Kategorie zu gewinnen!





In etwa so lutet min bscheidni Ybersetzig ... und weg dr letschte,
isch klar, ich ha mich in dr Landesuswahl verschribe :cool: ;)

Was de Caicedo betrifft, de will jewils uf's ganze, das gfallt mr sehr !


Bild

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Danke für die News und die Übersetzung, Monarch!
Caicedo ist ein geiler Typ, ich freue mich, den in Basel zu sehen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

wenn chunnt dä jetzte eigentlich, bzw. ab wenn wird är für d U-21 spiile? :confused:

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

dr poet hat geschrieben:wenn chunnt dä jetzte eigentlich, bzw. ab wenn wird är für d U-21 spiile? :confused:
ab nöggster saison hets doch gheisse?

btw: cubillias interview läse in dr baz vo hüt....
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Mani Moneto hat geschrieben: btw: cubillias interview läse in dr baz vo hüt....
Hä? Cubillas?? Interview in dr BaZ??? Unbedingt poste (falls möglich), merci!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

rotoloso hat geschrieben:Hä? Cubillas?? Interview in dr BaZ??? Unbedingt poste (falls möglich), merci!
chani scho, ha jez aber grad e sitzig, vilicht isch öber schneller.
uf jedefall läsenswärt. er beobachtet dr FCB no immer.
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

«Ich bekam nur Salat zu essen»
WESHALB TEÓFILO CUBILLAS BEIM FCB IN EINEM MONAT ZEHN KILO ABNAHM


Gescheitert. Teófilo Cubillas (hier mit Karl Odermatt und Peter Ramseier) wurde in Basel nicht glücklich: «Ich habe dauernd gefroren.» Foto ASL

INTERVIEW:ANDREAS WERZ, Lima


Einst einer der weltbesten Fussballer, gilt der Peruaner Teófilo Cubillas heute in Übersee als lebende Legende.

Teófilo Cubillasu2019 Wechsel zum FC Basel war 1973 wohl der spektakulärste Transfer im Schweizer Fussball aller Zeiten. Im baz-Interview erinnert sich der 56-Jährige, der gegenwärtig an der U17-WM in Peru weilt, nochmals an sein Engagement in der Schweiz.

baz: Teófilo Cubillas, Ihr Wechsel zum FC Basel war höchst ungewöhnlich: Sie zählten 1973 zu den bekanntesten Fussballern, die Schweiz war damals im Fussball ohne jede Bedeutung. Wie kam es zu Ihrer Verpflichtung?

Teófilo Cubillas: Ich spielte damals mit einer südamerikanischen Auswahl in Basel gegen eine europäische Formation mit Weltstars wie Franz Beckenbauer, Johan Cruyff, Gerd Müller und Eusebio. Wir gewannen dieses von der Unicef organisierte Benefizspiel 3:1 und mir gelangen zwei Tore. Der Basler Ruedi Reisdorf arbeitete damals für die Unicef. Nach dem Spiel fragte er mich, was ich kosten würde, er wolle mich gerne zum FC Basel holen. Ruedi war ein riesiger FCB-Fan.

Was haben Sie ihm geantwortet?

Ich war 24-jährig und als Südamerikas Fussballer des Jahres auch in Europa berühmt. Ich wusste aber nicht, welchen finanziellen Wert ich hatte. Ich habe Reisdorf aus dem Bauch heraus geantwortet, ich würde 100000 US-Dollar kosten.

Was ist danach geschehen?

Kurze Zeit nach dem Benefizspiel in Basel rief mich Reisdorf an - und zwar aus Lima! Er war, ohne mich vorher informiert zu haben, nach Peru gekommen. Ich war überrascht und hatte zugleich ein mulmiges Gefühl, denn ich wollte Alianza Lima nicht verlassen. Reisdorf jedoch meinte, er sei hier, um dem Verein die vereinbarten 100000 US-Dollar zu zahlen und mich gleich nach Basel mitzunehmen. Doch ich wollte nicht weg, also bat ich den Präsidenten von Alianza, mich aus dieser ungemütlichen Situation zu befreien. Das versuchte er auch, indem er Reisdorf wissen liess, Cubillasu2019 Marktwert habe sich in der Zwischenzeit drastisch gesteigert, er betrage nun 300000 Dollar. Das war für damalige Verhältnisse sehr, sehr viel Geld. Ich dachte, das Kapitel FC Basel sei damit abgeschlossen und Reisdorf würde enttäuscht, vielleicht gar wütend abreisen.

Aber das war nicht der Fallu2026

Nein. Zur Überraschung bezahlte er die 300000 US-Dollar. Wenig später sass ich im Flugzeug in die Schweiz.

Dort blieben Sie nur sechs Monate.

Ich war sehr jung, hatte keine Lebenserfahrung, war weit weg von meiner Familie. Niemand hatte mich nach Basel begleitet, ich kannte die Sprache nicht, habe sie auch nie erlernt. Ich lebte im Haus von Ruedi Reisdorf, der sich rührend um mich kümmerte und mir nur Salat zu essen gab.

Wie bitte?

Ja, er hat mir ausschliesslich Salate aufgetischt. Er meinte, ich müsste gesund leben, eben so, wie es sich für einen professionellen Fussballer gehört. Als ich in Basel angekommen war, wog ich 74 Kilogramm - einen Monat später waren es noch 64! Ich war niemals so schlank wie in der Schweiz. Und ich war damals der einzige Profi beim FC Basel, ich habe täglich zweimal, manchmal gar dreimal trainiert.

Sportlich sind Sie dort aber nicht glücklich geworden.

Nein, überhaupt nicht. Was mir am meisten Probleme bereitet hat, waren die klimatischen Bedingungen. Es war so unglaublich kalt in der Schweiz, ich habe dauernd gefroren, habe mit Pullovern, Mütze und Wärmecreme im Gesicht trainiert und gespielt. Es war grauenhaft. Eines Tages habe ich Reisdorf gesagt, dass ich es in Basel keinen Tag länger mehr aushalte, er solle mich sofort an einen anderen Verein verkaufen. Schliesslich wechselte ich für 400000 US-Dollar zum FC Porto, wo ich drei Jahre blieb.

Ihre Zeit am Rheinknie war also ein einziger Reinfall?

Keineswegs! Erst in Basel habe ich gelernt, wie ein Profifussballer zu leben hat. Ich habe in der Schweiz auch erfahren, wie wichtig Pünktlichkeit und Disziplin im Leben sind. Ich erinnere mich gut, dass wir mit dem FCB mit dem Zug zu Auswärtsspielen gereist sind. Beim ersten Mal kam ich sieben Minuten zu spät zum vereinbarten Treffpunkt. Ich dachte, dass sei kein Problem, doch ich wusste nicht, dass die Züge in der Schweiz auf die Minute genau abfahren. Als ich im Basler Hauptbahnhof ankam, war der Zug mit der Mannschaft schon weg. Ich blieb wohl oder übel zu Hause. Danach bin ich nie mehr zu spät gekommen. Die Zeit in der Schweiz war enorm wichtig für meinen weiteren Werdegang. Ich erinnere mich gerne an die Schweiz, ein wunderschönes Land.

Seit 26 Jahren leben Sie jedoch in den USA.

Mein Lebensmittelpunkt ist Fort Lauderdale in Florida, dort lebe ich mit meiner Frau, dort leben unsere zwei Söhne und unsere Tochter. Unser ältester Sohn und unsere Tochter heiraten demnächst. Ich kann es kaum erwarten, bald Grossvater zu werden.

Was tun Sie heute?

Ich bin seit jeher mit dem Fussball verbunden, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich unterhalte eine Fussballklinik: Dabei reise ich in den USA herum und trainiere 7- bis 16-jährige Mädchen und Burschen von Schulen oder Vereinen. Das macht viel Spass und hält mich jung, manchmal werde ich dabei von meinen beiden Söhnen unterstützt. Zudem bin ich für die Fifa als Berater tätig oder wie gegenwärtig bei der U17-WM hier in Peru Mitglied der Technischen Studiengruppe des Weltfussballverbandes.

Unterhalten Sie noch Kontakt zu Ruedi Reisdorf und Basel?

Selbstverständlich. Ruedi ist ein grossartiger Mensch, dem ich sehr viel zu verdanken habe. Er hat so viel für mich getan, das werde ich ihm nie vergessen. Ich habe nach wie vor Kontakt zu ihm. Ab und zu frage ich ihn, wie es Karl Odermatt geht. Ein toller Fussballer. Und natürlich interessiert mich, wie der FCB spielt. Ich weiss, dass er der beste Club der Schweiz ist und in der Champions League mit Trainer Christian Gross für Furore gesorgt hat. Ach ja, da fällt mir noch etwas ein: Reisdorf hat mit mir damals ja 100000 US-Dollar verdient, als er mich an den FC Porto verkaufte. Wissen Sie, was er mit diesem Reingewinn gemacht hat?

Nein, erzählen Sie bitte!

Er hat die Hälfte für sich genommen und die anderen 50000 US-Dollar auf ein Schweizer Sperrkonto hinterlegt. Er hat mir damals gesagt, dass ich dieses Geld bekäme, allerdings erst, wenn ich dereinst eine eigene Familie gegründet hätte. Dieses Geld sei dann für die Ausbildung meiner Kinder bestimmt. Ich habe das Geld später, mit Zinsen, tatsächlich erhalten und auch für die Ausbildung meiner Kinder verwendet.

Von Peru nach Basel. Teófilo Cubillas bei der Vertragsunterzeichnung mit seinem Förderer Ruedi Reisdorf (linkes Bild, ganz links), im Kreise seiner Fans sowie bei der Massage, verabreicht durch Masseur Werner Thürner und assistiert von Helmut Benthaus (l.). Fotos ASL (2), Kurt Baumli
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

WESHALB TEÓFILO CUBILLAS BEIM FCB IN EINEM MONAT ZEHN KILO ABNAHM

INTERVIEW:ANDREAS WERZ, Lima


Einst einer der weltbesten Fussballer, gilt der Peruaner Teófilo Cubillas heute in Übersee als lebende Legende.

Teófilo Cubillasu2019 Wechsel zum FC Basel war 1973 wohl der spektakulärste Transfer im Schweizer Fussball aller Zeiten. Im baz-Interview erinnert sich der 56-Jährige, der gegenwärtig an der U17-WM in Peru weilt, nochmals an sein Engagement in der Schweiz.

baz: Teófilo Cubillas, Ihr Wechsel zum FC Basel war höchst ungewöhnlich: Sie zählten 1973 zu den bekanntesten Fussballern, die Schweiz war damals im Fussball ohne jede Bedeutung. Wie kam es zu Ihrer Verpflichtung?
Teófilo Cubillas: Ich spielte damals mit einer südamerikanischen Auswahl in Basel gegen eine europäische Formation mit Weltstars wie Franz Beckenbauer, Johan Cruyff, Gerd Müller und Eusebio. Wir gewannen dieses von der Unicef organisierte Benefizspiel 3:1 und mir gelangen zwei Tore. Der Basler Ruedi Reisdorf arbeitete damals für die Unicef. Nach dem Spiel fragte er mich, was ich kosten würde, er wolle mich gerne zum FC Basel holen. Ruedi war ein riesiger FCB-Fan.

Was haben Sie ihm geantwortet?
Ich war 24-jährig und als Südamerikas Fussballer des Jahres auch in Europa berühmt. Ich wusste aber nicht, welchen finanziellen Wert ich hatte. Ich habe Reisdorf aus dem Bauch heraus geantwortet, ich würde 100000 US-Dollar kosten.

Was ist danach geschehen?
Kurze Zeit nach dem Benefizspiel in Basel rief mich Reisdorf an - und zwar aus Lima! Er war, ohne mich vorher informiert zu haben, nach Peru gekommen. Ich war überrascht und hatte zugleich ein mulmiges Gefühl, denn ich wollte Alianza Lima nicht verlassen. Reisdorf jedoch meinte, er sei hier, um dem Verein die vereinbarten 100000 US-Dollar zu zahlen und mich gleich nach Basel mitzunehmen. Doch ich wollte nicht weg, also bat ich den Präsidenten von Alianza, mich aus dieser ungemütlichen Situation zu befreien. Das versuchte er auch, indem er Reisdorf wissen liess, Cubillasu2019 Marktwert habe sich in der Zwischenzeit drastisch gesteigert, er betrage nun 300000 Dollar. Das war für damalige Verhältnisse sehr, sehr viel Geld. Ich dachte, das Kapitel FC Basel sei damit abgeschlossen und Reisdorf würde enttäuscht, vielleicht gar wütend abreisen.

Aber das war nicht der Fallu2026
Nein. Zur Überraschung bezahlte er die 300000 US-Dollar. Wenig später sass ich im Flugzeug in die Schweiz.

Dort blieben Sie nur sechs Monate.
Ich war sehr jung, hatte keine Lebenserfahrung, war weit weg von meiner Familie. Niemand hatte mich nach Basel begleitet, ich kannte die Sprache nicht, habe sie auch nie erlernt. Ich lebte im Haus von Ruedi Reisdorf, der sich rührend um mich kümmerte und mir nur Salat zu essen gab.

Wie bitte?
Ja, er hat mir ausschliesslich Salate aufgetischt. Er meinte, ich müsste gesund leben, eben so, wie es sich für einen professionellen Fussballer gehört. Als ich in Basel angekommen war, wog ich 74 Kilogramm - einen Monat später waren es noch 64! Ich war niemals so schlank wie in der Schweiz. Und ich war damals der einzige Profi beim FC Basel, ich habe täglich zweimal, manchmal gar dreimal trainiert.

Sportlich sind Sie dort aber nicht glücklich geworden.
Nein, überhaupt nicht. Was mir am meisten Probleme bereitet hat, waren die klimatischen Bedingungen. Es war so unglaublich kalt in der Schweiz, ich habe dauernd gefroren, habe mit Pullovern, Mütze und Wärmecreme im Gesicht trainiert und gespielt. Es war grauenhaft. Eines Tages habe ich Reisdorf gesagt, dass ich es in Basel keinen Tag länger mehr aushalte, er solle mich sofort an einen anderen Verein verkaufen. Schliesslich wechselte ich für 400000 US-Dollar zum FC Porto, wo ich drei Jahre blieb.

Ihre Zeit am Rheinknie war also ein einziger Reinfall?
Keineswegs! Erst in Basel habe ich gelernt, wie ein Profifussballer zu leben hat. Ich habe in der Schweiz auch erfahren, wie wichtig Pünktlichkeit und Disziplin im Leben sind. Ich erinnere mich gut, dass wir mit dem FCB mit dem Zug zu Auswärtsspielen gereist sind. Beim ersten Mal kam ich sieben Minuten zu spät zum vereinbarten Treffpunkt. Ich dachte, dass sei kein Problem, doch ich wusste nicht, dass die Züge in der Schweiz auf die Minute genau abfahren. Als ich im Basler Hauptbahnhof ankam, war der Zug mit der Mannschaft schon weg. Ich blieb wohl oder übel zu Hause. Danach bin ich nie mehr zu spät gekommen. Die Zeit in der Schweiz war enorm wichtig für meinen weiteren Werdegang. Ich erinnere mich gerne an die Schweiz, ein wunderschönes Land.

Seit 26 Jahren leben Sie jedoch in den USA.
Mein Lebensmittelpunkt ist Fort Lauderdale in Florida, dort lebe ich mit meiner Frau, dort leben unsere zwei Söhne und unsere Tochter. Unser ältester Sohn und unsere Tochter heiraten demnächst. Ich kann es kaum erwarten, bald Grossvater zu werden.

Was tun Sie heute?
Ich bin seit jeher mit dem Fussball verbunden, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich unterhalte eine Fussballklinik: Dabei reise ich in den USA herum und trainiere 7- bis 16-jährige Mädchen und Burschen von Schulen oder Vereinen. Das macht viel Spass und hält mich jung, manchmal werde ich dabei von meinen beiden Söhnen unterstützt. Zudem bin ich für die Fifa als Berater tätig oder wie gegenwärtig bei der U17-WM hier in Peru Mitglied der Technischen Studiengruppe des Weltfussballverbandes.

Unterhalten Sie noch Kontakt zu Ruedi Reisdorf und Basel?
Selbstverständlich. Ruedi ist ein grossartiger Mensch, dem ich sehr viel zu verdanken habe. Er hat so viel für mich getan, das werde ich ihm nie vergessen. Ich habe nach wie vor Kontakt zu ihm. Ab und zu frage ich ihn, wie es Karl Odermatt geht. Ein toller Fussballer. Und natürlich interessiert mich, wie der FCB spielt. Ich weiss, dass er der beste Club der Schweiz ist und in der Champions League mit Trainer Christian Gross für Furore gesorgt hat. Ach ja, da fällt mir noch etwas ein: Reisdorf hat mit mir damals ja 100000 US-Dollar verdient, als er mich an den FC Porto verkaufte. Wissen Sie, was er mit diesem Reingewinn gemacht hat?

Nein, erzählen Sie bitte!
Er hat die Hälfte für sich genommen und die anderen 50000 US-Dollar auf ein Schweizer Sperrkonto hinterlegt. Er hat mir damals gesagt, dass ich dieses Geld bekäme, allerdings erst, wenn ich dereinst eine eigene Familie gegründet hätte. Dieses Geld sei dann für die Ausbildung meiner Kinder bestimmt. Ich habe das Geld später, mit Zinsen, tatsächlich erhalten und auch für die Ausbildung meiner Kinder verwendet.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

redangel hat geschrieben:. Es war so unglaublich kalt in der Schweiz, ich habe dauernd gefroren, habe mit Pullovern, Mütze und Wärmecreme im Gesicht trainiert und gespielt. Es war grauenhaft.
warmduscher :D
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

ja...damals gabs no top-transfers beim FCB....
wenn auch nicht gerade der optimalste...
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Was für e Zytt...

"Wievill koschtisch?"
"Öhmmm... 100'000 Dollar?"
"I kauf di..."
"Ähmmm... näi 300'000 Dollar!"
"ok isch zahlt!"

So öbbis vo unprofessionells aber doch vill, vill Liedeschaftlicher als hütt... Fuessballspiele hettme dört nid als iistig in dr Modewält benutzt sondern zum fuessball spiele...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Was für e Zytt...

"Wievill koschtisch?"
"Öhmmm... 100'000 Dollar?"
"I kauf di..."
"Ähmmm... näi 300'000 Dollar!"
"ok isch zahlt!"

So öbbis vo unprofessionells aber doch vill, vill Liedeschaftlicher als hütt... Fuessballspiele hettme dört nid als iistig in dr Modewält benutzt sondern zum fuessball spiele...
stimmt, so ischs gsi. Dr FCB isch zur damalige Zyt e absolute Amateurverein
gsi. Die meischte hän voll gschaft und hänn ab 16:00 trainiert. SGoalietraining
het me übere Mittag gmacht. Hüt verdient me in dr 1. Liga meh als damals
e FCB Spieler verdient het ! Aber drführ isch e Mannschaft au über Johre
zämme blibe, kaine isch ins Usland abkaue, wie d Schwyzer Fuessballer damals
international nüt gälte han. Nur wenigi hänn im Usland Fuess gfasst. Es het aber damals au nur ein oder zwei Uslander gha, wo han dörfe spiele. Drfür
hets im damalige FCB vieli Spieler uns der Region ka, wo sich au mit em FCB
hän könne identifiziere und die seht me hüt no regelmässig an de FCB Spiel.
Jä, domols hesch vom Fuessball in der Schwyz nit könne läbe, Du hesch us
Liedeschaft gschuttet und bisch stolz gsi, dass de in der erscht Mannschaft
vojm FCB hesch dörfe spiele. Hüt isch alles nur no e "Job" und dr FCB isch Arbetsgäber.

Antworten