lpforlive hat geschrieben: 17.09.2025, 18:17
Broschinski ein Schauspieler? Ernsthaft wie blind kann man sein, oder man hat eine rotblaue Antipathie.
Der Thuner trifft klar Broschinski im Gesicht und das ist KLAR ROT. Ohne Diskussion und dann noch in einen FCB-Forum so herumleiern
wow. eigentlich möchte ich dieses forum ja nicht vollspamen, da ich die diskussionskultur wirklich schätze. aber irgendwann muss ich dann halt doch noch einmal zu den vergangenen posts stellung beziehen - danke für den trigger:
@ipforlive: hab ich irgendwo gesagt, dass es kein foul/tätlichkeit an broschinski war? im gegenteil - ich verurteile solche dreckigen aktionen und bin der ansicht, dass der var per se abgeschafft gehört, für solche szenen aber zum aufdecken weiterhin bestehen bleiben sollte. mein vorwurf der schauspielerei bezieht sich hauptsächlich auf seine reaktion im anschluss. braucht so was gegühlt 27 rollen? DAS ist schauspielere. die tätlichkeit ist offensichtlich und gehört - wie gesagt - sanktioniert.
@waldfest/RVL: ich beklage mich überhaupt nicht über einen schiri in dieser runde sondern die diskussion ging ums generelle schiriwesen/VAR. beispiele, kennsch? und hatten wir glück mit dem dreier gegen lugano? definitiv. könnte auch nur ein punkt sein.
@feanor:
- giftpfeile abschiessen? yep. ich verurteile (versteckte) tätlichkeiten genauso wie schauspielerei oder den max vor fremden kurven machen. gehört für mich sanktioniert. und ich hab darauf hingewiesen, dass es mir dabei nicht darum geht, in welchem trikot ein spieler steckt. ich hab mich zum beispiel sehr kritisch über den zuzug von baldé geäussert, nachdem er vor ein paar monaten als lausanner vor dem EB provoziert hat. gleichermassen wie ich ihn verurteilt habe, nachdem er vor 2-3 wochen in lausanne in nicht nur einer szene gezeigt hat, wie fairplay nicht geht.
- betreffend verschwörungstheorien: natürlich hats solche in unserem forum - wie auch andernorts. aber gegen solche stimmern wird bei uns sehr deutlich opponiert. ich habe dir (?) nach der niederlage gegen luzern anhand mehrerer beispiele aufgezeigt, dass die allgemeine meinung war, dass man verdient verloren hat und der penalty ein geschenk war, nachdem du (?) geschrieben hast, dass in st. gallen wieder alle am jammern sind (sinngemäss). das hat m.e. wenig mit verschwörungstheorien zu tun.
- danke für deine einschätzung, dass ich im allgemeinnen als besonnen/nicht provozierend gelte. so möchte ich - insbesondere in einem fremden forum - auch auftreten. ich meine aber auch, dass ein "giftpfeil" in richtung broschinski, der im besagten beispiel nun wirklich übertreibt, keine provokation ist - insbesondere, da ich schreibe, dass ich solches verhalten generell verabscheue und die tätlichkeit an und für sich gar nicht in abrede stelle. diese reaktion auf meine aussage empfinde ich doch schon als dünnhäutig. es sei denn - und davon muss ich wohl anhand der letzten kommentare ausgehen - ich wurde dahingehend missverstanden, als dass ich die begangene tätlichkeit des thuners verneine.
@bierathlet: ich sitze relativ nahe am gescheen beim espenblock. und in letzter zeit haben sich mehrere vorfälle ergeben, wo ich am liebsten aufs feld geseckelt wäre, nachdem ein gegner die heimfans provoziert. sei es ein baldé, steffen oder koutsias von lugano. ja, freut euch über tore, aber wiegelt nicht noch die ohnehin schon frustrierten fans auf. ich kriege einen dicken hals bei solchen aktionen. und eben: ich möchte dies auch nicht von einem sehen, der meine farben trägt. ja, meine "forderung" ist überrissen. aber ich wünsche mir, dass das aufhört.
sali #zämä (erlaubt mir wenigstens diesen giftpfeil

)