Ich bin Nichtraucher und gegen den Verbot.Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:10Waldfest hat geschrieben: 18.09.2025, 08:58Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 05:43 75% der Personen in der Schweiz sind Nichtraucher. Auch wenn die Quote im Joggeli etwas tiefer sein sollte, wird die Mehrheit der Personen im Stadion für diese Entscheidung sein.
Viele Nichtraucher sind gegen dieses Verbot.
Ach ja. Ich kenne keinen aus meinem Umfeld…
No Smoking
Re: No Smoking
Re: No Smoking
Gurkensalat hat geschrieben: 18.09.2025, 13:02 Ein durchschnittlicher Matchbesuch (Sitzplatzbereich) sieht bei mir etwa so aus:
Ich verfolge den Match generell im sitzen. In hektischen Szenen springe ich auf und bleibe dann auch gerne 2-3 Minuten stehen. Bei Gesängen gilt was ein ehrenwertes ex-Mitglied dieses Forums geschrieben hat „singen im sitzen ist wie scheissen im stehen“ . Mein Rauchkonsum ist während dem Match erhöht, ergo etwa 5-7 Ziggis.
Das bedeutet, die hinter und links von mir reklamieren mich weg stehens an. Der rechts beschwert sich über lauten (und falschen) Gesang, der links weist mich ab und an darauf hin, dass sein Sohn dabei ist und ich meine (2-3 mal pro Match beschimpfe ich einen gegnerischen Spieler oder den Schiri, aber da ist jeweils mehr ein laut gesprochenes „so e Wixxer“) Kraftausdrücke unterlassen soll. Wahrscheinlich werden von nun an noch die vornedran reklamieren wenn ich rauche…
Hier jetzt mal die Frage: Wieso gehe ich ins Stadion? In Zukunft wird es wohl eine Beiz.
Man kann es Zeitgeist nennen oder Bewusstsein. Fakt ist aber, dass ich mich so nicht mehr willkommen fühle, resp. das nicht die Art ist wie ich einen Match im Stadion sowohl miterleben als auch mitgestalten will. Wenn sich die Mehrheit an meiner Art stört, ist das ok.
Wenn mein Stammrestaurant vegan wird, gehe ich nicht mehr hin. Und so verhält es sich halt auch mit dem Joggeli.. That‘s it. Ganz ohne böse Gefühle.
Wo du aber leider auch nicht mehr rauchen darfst

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: No Smoking
Mutter Theresa hat geschrieben: 18.09.2025, 13:14AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 18.09.2025, 12:11Mutter Theresa hat geschrieben: 18.09.2025, 11:03
Grundsätzlich bin ich gegen zu viele Verbote. Beim Unterbinden des Tabakkonsums würde ich aber sofort mit Ja abstimmen. Man stelle sich vor, im Jahre 2025 würde eine Firma Tabakprodukte einführen und sagen:
"Wir haben ein super Produkt zur Entspannung und Genuss. Es gibt aber auch Nachteile. Rauchen fördert sehr stark Herzinfarkte, Lungenkrebs und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung. Mitmenschen werden über Passivrauchen in Mitleidenschaft gezogen, es entstehen Abhängigkeiten und durch hndertausende achtlos weggeworfene Zigarettenstummel wird die Umwelt in Mitleidenschaft gezogen. Aber eben: die Vorteile von Entspannung und Genuss überwiegen diese Nachteile bei Weitem."
Ich habe das Gefühl, dass heutzutage der kleinste Teil der Schweizer Bevölkerung mit den oben erwähnten Kenntnissen einer Neu-Zulassung zustimmen würde. Deshalb habe ich mit einem Verbot keine Probleme. Man hat bereits viele Gesetze angepasst. Zum Beispiel, dass Menschen im Auto angegurtet sein müssen. Dass Geländer eine gewisse Höhe aufweisen müssen um die Absturzgefahr zu verhinden und natürlich gibt weitere, aberdutzende Beispiele. Nicht jedes Verbot und jedes neue Gesetz ist einfach nur Blödsinn!
Schlussendlich nennt man das gesellschaftliche Entwicklung zum Schutz für sich selbst und vorallem auch für Mitmenschen und Natur. Aus Fehlern oder Fahrlässigkeiten aus der Vergangenheit muss man Lehren ziehen. Vor allem, wenn entsprechende Gesetzesänderung dem Grossteil der Bevölkerung entsprechen.
Bei Alkohol dasselbe. Also kein Bier mehr in den Sektoren? Keine Cüpli mehr im A?
Keinesfalls! Wenn ein Sitznachbar zwei, drei Bier trinkt, beeinträchtigt mich das keineswegs. Es riecht kaum und wenn, dann nur ganz kurz. Ich muss, ausser bei einem Missgeschick, bestimmt nicht den ganzen weiteren Abend einen ungewollten Duft mittragen. Weiter, und das ist wichtig, hat es für auf Andere 0,0 Einfluss auf deren persönliche Gesundheit. - Dein Vergleich hinkt in meinen Augen gewaltig
Übrigens: im A wird um ein vielfaches mehr Bier getrunken als Cüpli im Flûte.
es geht mir um deinen Teil mit „wenn Zigaretten heutzutage auf den Markt kämen“ - ein bekannter Psychologe aus Basel hat dies ebenfalls für Alkohol erwähnt. Also hinkt DEINE Bemerkung gewaltig.
Mir ist das Verbot eigentlich egal. Wenn ich alleine ins Stadion gehe, kiffe und rauche ich wie es mir passt, wenn ich mit meinen Kindern gehe, dann lass ich es sowieso bleiben. Ob Verbot oder nicht..freue mich auf mehr Diskussionen mit den achsotoleranten Nichtraucher.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: No Smoking
Live-Bilder aus Basel
https://youtube.com/shorts/VNgrrcAcm5I? ... 9d8C09NHUX
https://youtube.com/shorts/VNgrrcAcm5I? ... 9d8C09NHUX
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1869
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: No Smoking
Du bisch also ächt dr meinig dass die Klage vA uss em D ko sinn??
Re: No Smoking
SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 12:54 Also ganz ehrlich: Das Rauchverbot oder dann doch Dampfverbot im St. Jakob-Park ist Schwachsinn!
Seit über 20 Jahren war das D unser Sektor – ein Ort für Erwachsene, wo man Bier trinkt, kifft, raucht und einfach Fussball geniesst. Plötzlich tauchen haufenweise Kinder auf, und jetzt sollen wir uns anpassen? Sorry, aber das ist komplett verkehrt. Wer sein Kind nicht dem Rauch oder Dampf aussetzen will, soll gefälligst in den Family Corner gehen. Dafür ist der da! Aber sicher nicht ins D, wo schon immer klar war, dass es anders zu und her geht.
Und dann dieses ewige Vermischen von Rauchen und Dampfen – das ist ja wohl ein Witz. Rauch bleibt hängen, stinkt und wurde verbrannt, Dampf nicht. Punkt. Da kann man nicht einfach alles in denselben Topf werfen. Aber Hauptsache, noch ein Verbot mehr.
Für mich ist das Stadion Ausgang. Da will ich abschalten, mein Bier geniessen, eine Zigi oder einen Joint rauchen – genau so, wie es schon immer war. Und jetzt soll ich plötzlich brav wie im Kindergarten das Feuerzeug stecken lassen, nur weil ein paar Eltern ihre Kinder ins D schleppen? Geht’s noch?
Wenn man schon was ändern will, dann macht einen Ecken für Raucher in jedem Sektor. Fair für alle. Aber ein komplettes Verbot ist einfach ein Schlag ins Gesicht all der Fans, die seit Jahren das Stadionleben prägen. Und dies noch mitten in der Saison - HAHAHA!
Im D wird gefeiert, geraucht, getrunken – und wer das nicht will, der soll gefälligst woanders hingehen. Oder haben wir diese Scheisse den ach so tollen Frauenfussball-Fans zu verdanken, die ja in allen Belangen viel Vorbildlicher sind als wir "proleten" Fans......
Als Raucher und Vater der seinen Sohn seit 1 1/2 Jahren mit ins D nimmt würde ich dir mal salopp widersprechen, dass der Entscheid nicht primär den Kindern geschuldet ist, sondern einfach der Zeitgeist der Verantwortung ggü allen nichtrauchern einzug hält. Mir wären rauchfreie Sektoren auch lieber gewesen als ein Totalverbot auf den Rängen. Aber es wird wie im Flugzeug, im Zug und zuletzt in den Beizen so sein, dass sich jeder Kettenraucher daran gewöhnt und es irgendwann akzeptiert (akzeptieren muss). Das Rauchverbot war ja keine Initiative der Fans selber oder besorgter Eltern sondern ein Entscheid vom FCB.
Und übrigens war ich mit meinem Vater schon im alten Joggeli in der Kurve - naja, schön am Rand wie es sich gehörte als Knirps. Und ich will auch meinem Sohn diese Emotionen aus der Kurve mitgeben. Mit dem Bewusstsein, dass man all 2 Wochen mal etwas im Rauch steht. Auf die Umsetzung bin ich gespannt. Ich rauche auch gerne während dem Spiel inkl. Bierchen dazu. Aber ich werde gegen den Entscheid nicht rebellieren.
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.07.2013, 08:18
Re: No Smoking
SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 12:54 Also ganz ehrlich: Das Rauchverbot oder dann doch Dampfverbot …
Ich ha dä Thread duregläse und mir überlegt welles dr absolut beschti Bitrag isch. Ich gratulier, du hesch es gschafft…
Und jo all die chinder im Stadion, speziell die im D sin unerträglich…
Re: No Smoking
Wahnsinn, welche Emotionen das Thema auslöst. Als Nichtsüchtiger ist das schwierig nachzuvollziehen.
Ich habe bisher den ekligen Stumpenrauch der Leute in der Reihe hintendran klaglos akzeptiert, im Bewusstsein, dass dieser Scheiss halt erlaubt ist. Aber bei allem Verständnis dafür, dass die Massnahme von den Betroffenen als Einschränkung bzw. eventuell gar Diskriminierung wahrgenommen wird, muss ich zugeben: Ich bin froh, wenn das aufhört.
Ich habe bisher den ekligen Stumpenrauch der Leute in der Reihe hintendran klaglos akzeptiert, im Bewusstsein, dass dieser Scheiss halt erlaubt ist. Aber bei allem Verständnis dafür, dass die Massnahme von den Betroffenen als Einschränkung bzw. eventuell gar Diskriminierung wahrgenommen wird, muss ich zugeben: Ich bin froh, wenn das aufhört.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Re: No Smoking
Gute Antwort.CannaBâle_420 hat geschrieben: 18.09.2025, 12:40Danke für deine Nachricht.Trekbebbi hat geschrieben: 17.09.2025, 21:59 Vorwäg: Ych bi kei Jurist, frog mi aber grad, ob das vertragsrächtlich suuber isch. Mit em Kauf von ere SK gohsch Du e Vertrag mit em FCB ii. Bi jedem handelsübliche Vertrag muess mr jo de AGB zuestimme, in dem Fall dr Stadionordnig. Jetzt änderet ei Partei während dr Vertragslaufzyt die AGB... isch das suuber? Ych mein, hät mr das vor dr Saison kommuniziert - null Problemo... aber während dr laufende Saison?
Das wäre sicher eine Option gewesen, da hast du recht. Im Hinblick auf den Saisonstart hatten wir aber tatsächlich diverse andere Projekte im Fokus und das "Rauchfrei"-Thema war in der Sommerpause nicht ganz so präsent. Mit den ersten Spielen der neuen Saison und den vielen Rückmeldungen, die dann bei uns eingingen, hat sich die Situation wieder verändert. Vielleicht war dies auch aufgrund der Zuschauer-Erlebnisse an den Spielen der Frauen-Euro, die UEFA-Turniere sind ja schon seit langem rauchfrei (ganzes Stadion). Als das Thema dann auch bei uns intern wieder sehr aktuell wurde, haben wir in der Geschäftsleitung den Entschluss gefasst, es schnellstmöglich umzusetzen und nicht nocheinmal - auf Kosten der Gesundheit (oder zumindest des Gesundheitsgefühls) vieler Matchbesuchenden - bis nächsten Sommer zu warten.
Zu deinem Input betreffend Saisonkarte: Die Stadionordnung ist fester Bestandteil unserer Ticketing-AGB und enthält einen Änderungsvorbehalt, der es erlaubt, Regelungen im Sinne der Sicherheit und des Wohlbefindens aller Stadionbesuchenden anzupassen. Mit der Einführung des Rauchverbots auf den Rängen im Stadion wird daher keine wesentliche Vertragsänderung vorgenommen – der Hauptzweck der Tickets, nämlich der Besuch sämtlicher Heimspiele des FCB, bleibt uneingeschränkt gewährleistet. Und das Rauchen in den Umgängen des Stadions bleibt weiterhin erlaubt, man kann also auch nicht von einem allgemeinen Rauchverbot sprechen.
Beste Grüsse
Remo
Freundliche Grüsse
Remo Meister
mE etwas viel Aufregung um ein absehbares Thema.
Bedanken darf man sich bei denen, die immer das Gefühl haben, sie müssen alles um jeden Preis machen und müssen auch nie eine Gewohnheit ablegen resp. anpassen sowie bei Jenen, die selbst wenn man sie auf Rücksichtnahme auf Kinder oder gesundheitlich Eingeschränkte ansprach noch rummaxen müssen oder die Kadenz dann sogar noch erhöhen.
Ich selbst rauche seit mehr als 20 Jahren nicht mehr und ich hätte nicht gedacht, dass ich die EM diesen Sommer so positiv wahrnehme, wie es schlussendlich war.
Unter anderem aus genau diesem Grund: Es ist möglich 120 Minuten auf dem Stadiongelände nicht zu rauchen.
Mit der aktuellen Lösung kann man sogar noch, wenn es denn unbedingt sein muss - aber ehrlich, es "muss" nicht.
O tempora, o mores - in alle Richtungen
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Re: No Smoking
Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:45SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 12:54 Also ganz ehrlich: Das Rauchverbot oder dann doch Dampfverbot …
Ich ha dä Thread duregläse und mir überlegt welles dr absolut beschti Bitrag isch. Ich gratulier, du hesch es gschafft…
Und jo all die chinder im Stadion, speziell die im D sin unerträglich…
Danke dir - du hast es verstanden!
Nicht die Kinder nerven – sondern die Eltern! Ich nehme mein Kind auch mit ins Stadion. Wenn jemand neben ihm raucht, dann wechsel ich halt kurz den Platz oder regel das selber. Aber es käme mir im Leben nie in den Sinn, meinem Sitznachbarn zu sagen: „Hey sorry, da sitzt ein Kind neben dir, also hör bitte auf zu rauchen.“ Hallo?! Ich bin der Elternteil – also bin ich verantwortlich! Nicht die Leute um mich herum, die seit Jahren dort stehen.
Wer mit seinem Kind ins D geht, weiss genau, was Sache ist: da wird geraucht, da wird getrunken, da wird gefeiert und geflucht. Punkt. Wenn’s dir nicht passt – ab in den Family Corner. Dafür ist der da! Aber sicher nicht alle anderen bevormunden, die schon immer genau an diesem Ort ihren Match geniessen.
Und jetzt kommts noch besser: Das Ganze wurde ja angeblich angestossen, weil sich irgendwelche Zuschauer der Frauen-EM beschwert haben, nachdem sie nun ein FCB-Spiel besucht haben. Leute, bitte! Das erste Mal an einem FCB-Spiel, nach der Frauen EM und sie wollen gleich unsere Kurvenkultur auf den Kopf stellen. Geht’s noch? Geht doch weiterhin an die Spiele der Frauen, da gibts kein Rauch, keine Besoffenen, keine Proleten, kein Gefluche und keine Fankultur..... Also perfekt für unsere händchenhaltenden Moralapostel..... Tschüss zämme
Und das mit den Vapes – absolut lächerlich. Dampfen ist NICHT rauchen. Der Rauch hängt in der Luft, der Dampf nicht. Aber nein, man schmeisst alles in denselben Topf, hauptsache Verbot.
Im D ist das sowieso nicht durchsetzbar – gefühlt jeder Zweite hat eine Zigi oder einen Joint in der Hand. Und genau so soll es sein. Denn ins Stadion geht man zum Geniessen, nicht um Kindergartenregeln zu befolgen. Ich bin sooooo glücklich im D zu sein

Re: No Smoking
SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 14:21Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:45SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 12:54 Also ganz ehrlich: Das Rauchverbot oder dann doch Dampfverbot …
Ich ha dä Thread duregläse und mir überlegt welles dr absolut beschti Bitrag isch. Ich gratulier, du hesch es gschafft…
Und jo all die chinder im Stadion, speziell die im D sin unerträglich…
Danke dir - du hast es verstanden!
Nicht die Kinder nerven – sondern die Eltern! Ich nehme mein Kind auch mit ins Stadion. Wenn jemand neben ihm raucht, dann wechsel ich halt kurz den Platz oder regel das selber. Aber es käme mir im Leben nie in den Sinn, meinem Sitznachbarn zu sagen: „Hey sorry, da sitzt ein Kind neben dir, also hör bitte auf zu rauchen.“ Hallo?! Ich bin der Elternteil – also bin ich verantwortlich! Nicht die Leute um mich herum, die seit Jahren dort stehen.
Wer mit seinem Kind ins D geht, weiss genau, was Sache ist: da wird geraucht, da wird getrunken, da wird gefeiert und geflucht. Punkt. Wenn’s dir nicht passt – ab in den Family Corner. Dafür ist der da! Aber sicher nicht alle anderen bevormunden, die schon immer genau an diesem Ort ihren Match geniessen.
Und jetzt kommts noch besser: Das Ganze wurde ja angeblich angestossen, weil sich irgendwelche Zuschauer der Frauen-EM beschwert haben, nachdem sie nun ein FCB-Spiel besucht haben. Leute, bitte! Das erste Mal an einem FCB-Spiel, nach der Frauen EM und sie wollen gleich unsere Kurvenkultur auf den Kopf stellen. Geht’s noch? Geht doch weiterhin an die Spiele der Frauen, da gibts kein Rauch, keine Besoffenen, keine Proleten, kein Gefluche und keine Fankultur..... Also perfekt für unsere händchenhaltenden Moralapostel..... Tschüss zämme
Und das mit den Vapes – absolut lächerlich. Dampfen ist NICHT rauchen. Der Rauch hängt in der Luft, der Dampf nicht. Aber nein, man schmeisst alles in denselben Topf, hauptsache Verbot.
Im D ist das sowieso nicht durchsetzbar – gefühlt jeder Zweite hat eine Zigi oder einen Joint in der Hand. Und genau so soll es sein. Denn ins Stadion geht man zum Geniessen, nicht um Kindergartenregeln zu befolgen. Ich bin sooooo glücklich im D zu sein
Vollste Zustimmung. Wobei für mein Dafürhalten nerven die Kinder eben schon, aber ihre Bulldozereltern stehen ihnen oft in nichts nach.
Re: No Smoking
Absolut mit dir einverstanden auch wenn ich nicht mehr in D bin.SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 14:21Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:45SDDK hat geschrieben: 18.09.2025, 12:54 Also ganz ehrlich: Das Rauchverbot oder dann doch Dampfverbot …
Ich ha dä Thread duregläse und mir überlegt welles dr absolut beschti Bitrag isch. Ich gratulier, du hesch es gschafft…
Und jo all die chinder im Stadion, speziell die im D sin unerträglich…
Danke dir - du hast es verstanden!
Nicht die Kinder nerven – sondern die Eltern! Ich nehme mein Kind auch mit ins Stadion. Wenn jemand neben ihm raucht, dann wechsel ich halt kurz den Platz oder regel das selber. Aber es käme mir im Leben nie in den Sinn, meinem Sitznachbarn zu sagen: „Hey sorry, da sitzt ein Kind neben dir, also hör bitte auf zu rauchen.“ Hallo?! Ich bin der Elternteil – also bin ich verantwortlich! Nicht die Leute um mich herum, die seit Jahren dort stehen.
Wer mit seinem Kind ins D geht, weiss genau, was Sache ist: da wird geraucht, da wird getrunken, da wird gefeiert und geflucht. Punkt. Wenn’s dir nicht passt – ab in den Family Corner. Dafür ist der da! Aber sicher nicht alle anderen bevormunden, die schon immer genau an diesem Ort ihren Match geniessen.
Und jetzt kommts noch besser: Das Ganze wurde ja angeblich angestossen, weil sich irgendwelche Zuschauer der Frauen-EM beschwert haben, nachdem sie nun ein FCB-Spiel besucht haben. Leute, bitte! Das erste Mal an einem FCB-Spiel, nach der Frauen EM und sie wollen gleich unsere Kurvenkultur auf den Kopf stellen. Geht’s noch? Geht doch weiterhin an die Spiele der Frauen, da gibts kein Rauch, keine Besoffenen, keine Proleten, kein Gefluche und keine Fankultur..... Also perfekt für unsere händchenhaltenden Moralapostel..... Tschüss zämme
Und das mit den Vapes – absolut lächerlich. Dampfen ist NICHT rauchen. Der Rauch hängt in der Luft, der Dampf nicht. Aber nein, man schmeisst alles in denselben Topf, hauptsache Verbot.
Im D ist das sowieso nicht durchsetzbar – gefühlt jeder Zweite hat eine Zigi oder einen Joint in der Hand. Und genau so soll es sein. Denn ins Stadion geht man zum Geniessen, nicht um Kindergartenregeln zu befolgen. Ich bin sooooo glücklich im D zu sein
Re: No Smoking
Ich finde vapen fast noch schlimmer als rauchen.
All diese ekelhaften Geschmäcker... Widerlich.
Dann doch lieber einfach eine Ziggi.
All diese ekelhaften Geschmäcker... Widerlich.
Dann doch lieber einfach eine Ziggi.
Re: No Smoking
Waldfest hat geschrieben: 18.09.2025, 14:42 Ich finde vapen fast noch schlimmer als rauchen.
All diese ekelhaften Geschmäcker... Widerlich.
Dann doch lieber einfach eine Ziggi.
Riecht doch besser als das z.T. penetrante Parfüm gewisser Püpchen....
-
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.07.2008, 21:54
Re: No Smoking
Wurum het dr FCB das nit chöne in dr Summerpause bekannt geh? Das hätti doch so wunderschön s Summerloch chöne fülle bi de Ziitige und im Forum...
Siebe (!) Siite zumene partielle Rauchverbot im Stadion und vieli schine völlig in ihrne Positione festgfahre ohni Verständnis für Lüt wos au nur minim anders sehn...

Siebe (!) Siite zumene partielle Rauchverbot im Stadion und vieli schine völlig in ihrne Positione festgfahre ohni Verständnis für Lüt wos au nur minim anders sehn...
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3427
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: No Smoking
flo22flo22 hat geschrieben: 18.09.2025, 14:58 Wurum het dr FCB das nit chöne in dr Summerpause bekannt geh? Das hätti doch so wunderschön s Summerloch chöne fülle bi de Ziitige und im Forum...![]()
Siebe (!) Siite zumene partielle Rauchverbot im Stadion und vieli schine völlig in ihrne Positione festgfahre ohni Verständnis für Lüt wos au nur minim anders sehn...
S'Summerloch isch mitm Granit meh als gnueg gfüllt gsi!

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: No Smoking
Einmal beim Torjubel ausversehen bierduschen und gut ist.
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.07.2013, 08:18
Re: No Smoking
Bierathlet hat geschrieben: 18.09.2025, 14:59flo22flo22 hat geschrieben: 18.09.2025, 14:58 Wurum het dr FCB das nit chöne in dr Summerpause bekannt geh? Das hätti doch so wunderschön s Summerloch chöne fülle bi de Ziitige und im Forum...![]()
Siebe (!) Siite zumene partielle Rauchverbot im Stadion und vieli schine völlig in ihrne Positione festgfahre ohni Verständnis für Lüt wos au nur minim anders sehn...
S'Summerloch isch mitm Granit meh als gnueg gfüllt gsi!
Raucht dr granit? Het er womöglich scho vo däm Verbot gwüsst und isch dorum nid nach Basel cho…het mä äxtra so lang gwartet damit alli raucher glich no ä saisonchartä chaufä? Ich ha es schlächts gfühl.
Und ich blieb drbi d‘chinder im stadion sin echt ä riese ärger. Denn bättlä die au immerno nacheme trikot… tschöss bi ich denn ame pisst wenn ich das gseh.
Re: No Smoking
Die Scheiss-Kinder sind auch schuld an der Überbevölkerung. 

Re: No Smoking
Jeop scheiss Kinder! Isch e geiler wenns in 20 Joor nur no 60 Jöörigi am Matsch het!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: No Smoking
Bekommt man den Ausweis dann wie damals in gewissen Knillen auch einfach zum Bier hingelegt und kann ihn danach wieder zurückgeben?

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 431
- Registriert: 29.01.2025, 14:36
Re: No Smoking
Platypus1 hat geschrieben: 18.09.2025, 14:11 Wahnsinn, welche Emotionen das Thema auslöst. Als Nichtsüchtiger ist das schwierig nachzuvollziehen.
Ich habe bisher den ekligen Stumpenrauch der Leute in der Reihe hintendran klaglos akzeptiert, im Bewusstsein, dass dieser Scheiss halt erlaubt ist. Aber bei allem Verständnis dafür, dass die Massnahme von den Betroffenen als Einschränkung bzw. eventuell gar Diskriminierung wahrgenommen wird, muss ich zugeben: Ich bin froh, wenn das aufhört.
Für mich als süchtiger ist es auch nur schwierig nachzuvollziehen.
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene
Re: No Smoking
stacheldraht hat geschrieben: 18.09.2025, 15:59
Bekommt man den Ausweis dann wie damals in gewissen Knillen auch einfach zum Bier hingelegt und kann ihn danach wieder zurückgeben?
Grösster Verein der Schweiz!
Re: No Smoking
als ehemalige raucher muessi sage dass es mir eigntlich rächt wurscht isch öb graucht wird oder nid.
Woni no graucht ha und die reglig wär igführt worde, hätti sie wahrschinlig zähne knirschend zur kenntniss gnoh und wär denn nach de spiel wiederum glücklich gsi dassi numme 4 ziggis statt 12 während em spiel graucht ha
Woni no graucht ha und die reglig wär igführt worde, hätti sie wahrschinlig zähne knirschend zur kenntniss gnoh und wär denn nach de spiel wiederum glücklich gsi dassi numme 4 ziggis statt 12 während em spiel graucht ha

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Re: No Smoking
basel isch boxe… jetzt halt au die millitante nichtraucher
freu mi scho uf dr erst polizischt in dr kurve!
Re: No Smoking
Sollen die die nicht rauchen sich halt impfen lassen. Fusssballmafia SFV!
Re: No Smoking
ImmerLüüter hat geschrieben: 17.09.2025, 21:12... du den e bitz Rauch ins Gsicht bekunnsch ... roti Auge ... oder eifach sehr heikel.
"E bitz" wäre ja kein Problem. Aber ein ganzes Spiel lang ist mehr. Von roten Augen habe ich nichts geschrieben, sondern von gereizten. Und ja, vielleicht bin ich empfindlich. Das braucht man nicht ins Lächerliche zu ziehen. Ich bin halt in einem Nichtraucherhaushalt aufgewachsen und halte mich grundsätzlich von Rauch fern, und das mit gutem Grund. Ich finde es normal und gesund, auf Giftstoffe empfindlich zu reagieren.
Die Kinder/Jugendlichen, die gelegentlich mit mir an Spiele kommen, weil ich bei Abwesenheiten die Plätze neben mir bekomme, finden den Rauch jedenfalls auch belastend. Die werden sich auf jeden Fall über neuen Regeln freuen.
Re: No Smoking
PEZZO hat geschrieben: 18.09.2025, 17:01 Sollen die die nicht rauchen sich halt impfen lassen. Fusssballmafia SFV!
Was hat Impfen oder der SFV damit zu tun?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: No Smoking
Mh… zum einen kenne ich genügend Orte an denen ich rauchend die Spiele verfolgen könnte zum anderen hat es halt mit dem Gesamtpaket zu tun.
Ich bin nun seit über 35 Jahren im Stadion dabei. In dieser Zeit hat sich vieles geändert. Zum Guten? Zum Schlechten? Ich weiss es nicht. Es ist anders geworden. Ich bin anders geworden. Was sich aber nie geändert hat, ist meine Sicht auf den Fussball. Ich habe mich immer als Teil des Fussballs gesehen oder als Teil des FCB. Wenn ein Stadionbesuch nur noch aus konsumieren besteht, aus sehen und gesehen werden, kann ich mich nicht mehr als Teil davon sehen. Für einige mag das so stimmen, für mich halt nicht. Und ja natürlich geht es dabei nicht nur ums Rauchverbot.
Irgendjemand meinte ja das sei eine win-win Situation. Mag sein, es spielt aber für mich auch keine Rolle. Ich will ja gar nichts gewinnen oder bilde mir ein, dass das auch nur eine Furz wert ist. Es ist wie es ist. Scheinbar ist meine Zeit als Teil des Fussballs vorbei. Wir werden sehen..