Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Der Rest...
Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3427
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Bierathlet »

Somnium hat geschrieben: 16.09.2025, 09:55 Im Menschenrechtsrat sitzen menschenrechtverletzende Diktaturen, Gottesstaaten und andere eher nicht so demokratische Staatsformen, die seit jeher am liebsten Israel verurteilen.

https://ibb.co/0yG0gWvL

Über alles andere wurde in diesem Thread bis zur Bewusstlosigkeit diskutiert.

Es würde mich interessieren, ob es eine Instanz gibt, deren Urteil du akzeptieren würdest?

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1318
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von ch-maggot »

Als Reaktion auf Israels Vorgehen in Gaza will die EU-Kommission heute weitere konkrete Vorschläge für Sanktionen gegen das Land vorlegen. Die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas appellierte zuvor an die deutsche Regierung, die Pläne für Handelssanktionen zu unterstützen oder alternative Druckmittel vorzuschlagen.

«Wenn wir uns einig sind, dass die Lage unhaltbar ist und wir die israelische Regierung zum Kurswechsel bringen wollen, dann müssen wir klären: Was können wir dafür tun?», sagte Kallas dem Sender Euronews. Die Europäische Union ist im Umgang mit dem jüdischen Staat tief gespalten. (rbu/sda/dpa)


Q: https://www.watson.ch/international/pal ... sanktionen

Und weiter oben im Text, da kommt einem fast das Frühstück wieder hoch:
Eine von den UN bestellte Kommission von Menschenrechtlern war in einem am Dienstag vorgestellten Bericht zum Schluss gekommen, Israels Kriegsführung gegen die Hamas ziele auf die Zerstörung der Palästinenser ab. Israel begehe Völkermord. Israel verurteilte den Bericht als skandalös. Hilfsorganisationen klagen immer wieder über die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen.

«Wir haben Familien getroffen, die Tierfutter essen, um zu überleben, und Blätter kochen, um ihre Kinder zu ernähren», hiess es in der von «Save the Children» veröffentlichten Mitteilung der Hilfsorganisationen.


Aber ja, unter diesem Beitrag liegt sicher auch ein Hamas-Tunnel. :rolleyes:

PS: Fuck Hamas, sonst heisst es wieder, Kritik an der Israelischen Regierung = Hamas-Fan

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

@Bierathlet:

In der Statistik, die ich gepostet habe, steht Israel mit 61 Verurteilungen an der Spitze.

Syrien folgt dann mit 15 Verurteilungen auf Platz zwei. Im Zeitraum zwischen 2006 und 2015. In dieser Zeit war Assad noch voll aktiv und Israel nicht in Gaza.

Und Burma, Nordkorea und der Iran zusammen 24 Verurteilungen, Staaten, die gleichfalls mit aller Härte aktiv gegen das eigene Volk handeln, es unterdrücken, inflationär die Todesstrafe anwenden, das Militär einsetzen, keine rechtsstaatliche Gerichtsbarkeit kennen.

Israel ist im Menschenrechtsrat der gemeinsame Nenner, auf den sich alle Unrechtsstaaten einigen können, um von ihren Vergehen abzulenken. Und es funktioniert. Würden die Menschen in London zu tausenden für die Menschen in Nordkorea oder Tibet oder Burma auf die Strasse gehen? Rufen Kneecap, Idles oder Bob Vylan auf Festivals öffentlichkeitswirksam zur Solidarität mit (den muslimischen!) Rohingyas auf?

Für Gaza dagegen gehen die Menschen die Strasse, schmieren sie Parolen an die Wände.

46 Verurteilungen „Vorsprung“ auf Platz zwei im Zeitraum 2006-2015. Antisemitismus und Judenhass. Und es funktioniert.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Wenn du von einem Gremium so behandelt werden würdest, wie würdest du dich da fühlen? Und ist eine Instanz Glaubwürdig, die so urteilt und handelt wie der Menschenrechtsrat?

Alle multi-nationalen Instanzen kranken letztendlich am gleichen Symptom: Dem Prozess, der einem abschliessenden Entscheid vorangeht und immer mit einem Kompromiss endet. Da hab ich grundsätzlich ein Problem mit.

Und um die Frage im Beitrag über diesem Post von Frau Kallas zu beantworten:

Den Druck auf Iran und Katar erhöhen, Sanktionen verhängen, so lange sie die Hamas tun lassen, was sie in Gaza tut. Und natürlich: Darauf bestehen, die Geiseln bedingungslos freizulassen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von pete boyle »

https://taz.de/Einst-Israel-solidarisch ... /!6113736/

Einst Israel-solidarische St.-Pauli-Fans
Die Stimmung kippt gegen Netanjahus Krieg
Erstmals positioniert sich die größte Fangruppierung beim FC St. Pauli gegen Israels Töten in Gaza. Der Verein lässt sie gewähren.
15.9.2025
15:07 Uhr

Auf der Südtribüne des Millerntorstadions zeigen Fans ein Banner mit der Aufschrift „Netanjahu Fascist! Stop Killing Civilians in Palestine!“
Richtungswechsel: St. Paulis Ultras fordern ein Ende des Tötens in Gaza  
Von Fridolin Haagen

HAMBURG taz | Bei den Fans des FC St. Pauli kippt die Stimmung gegen Israels Kriegsführung im Gaza-Streifen. Die größte Fangruppierung Ultrà St. Pauli zeigte vor dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg am Sonntagnachmittag ein strafraumbreites Banner mit der Aufschrift „Netanjahu Fascist! Stop Killing Civilians in Palestine!“.

Das ist insofern bemerkenswert, als der Verein und große Teile der links geprägten Fanszene sich als solidarisch mit Israel verstehen. Mit dem Verein Hapoel Tel Aviv besteht eine Fanfreundschaft. Nicht nur deshalb hatten Verein und Fans nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 Mitgefühl und Solidarität bekundet.

Dass die Ultras nun den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als Faschisten bezeichnet haben, markiert eine Wende beim Thema Palästina. Denn die Gruppierung steht traditionell der antideutschen Szene nahe, die sich bedingungslos an die Seite des Staates Israel stellt. In Hamburgs radikaler Linker ist das eine starke Strömung, die sich rund um das besetzte Autonome Zentrum Rote Flora kristallisiert.

Unter den St.-Pauli-Fans bleibt das Thema umstritten, wie am Sonntag Transparente in anderen Tribünenbereichen zeigten. So pflichteten etwa Fans den Ultras bei mit einem Banner „Stop warcrimes in Gaza!“, also „beendet Kriegsverbrechen in Gaza“. Andere versuchten ein Gegengewicht zu setzen, mit dem Slogan „Free the hostages“, also „Befreit die Geiseln“, die die Hamas noch immer in ihrer Gewalt hat.

Likud und Hamas auf einer Stufe

Als Kompromissangebot kann gelten „Fuck Likud – Fuck Hamas“, das die Terrororganisation auf eine Stufe mit Netanjahus Regierungspartei stellt – mit dem sehr allgemeinen Zusatz „Freiheit für alle Unterdrückten“. Die vertretenden Meinungen bildeten ein Gleichgewicht zwischen Solidarität mit der palästinensischen Zivilbevölkerung und einer klaren Kante gegen Antisemitismus.

Wenngleich sich die organisierte Fanszene zuvor nie so eindeutig gegen das Vorgehen der israelischen Regierung gestellt hatte, sind propalästinensische Statements am Millerntor keine Neuigkeit. Beim ersten Heimspiel der Saison gegen Dortmund wurde ein „Ceasefire Now!“-Transparent gezeigt, also „Waffenstillstand jetzt!“, beim Saisonfinale wurde gefordert, Israel die „Rote Karte“ zu zeigen.

Beim Heimspiel gegen Stuttgart im Mai hatten Ordnungskräfte während der Halbzeitpause ein Transparent mit der Aufschrift „Genozid in Gaza stoppen“ beschlagnahmt. Das im Anschluss veröffentlichte Vereinsstatement blieb recht vage, gelobte auf der einen Seite, die Meinungsfreiheit zu respektieren, sprach sich aber auch gegen „polarisierende Schlagworte“ aus.

Kritik am Kapitän wegen Palästina-T-Shirt

Nach den Ereignissen vom Wochenende hat der Verein keine öffentliche Stellungnahme abgegeben. Offenbar scheint ihm die Bezeichnung von Netanjahu als „Faschist“ eher von der Meinungsfreiheit gedeckt als der „Genozid“-Vorwurf gegen Israel.

Zuletzt hatte es um das Thema Kontroversen gegeben, als St. Paulis Kapitän Jackson Irvine sich bei einem Konzert mit einem T-Shirt des fiktiven „FC Palestina“ hatte fotografieren lassen. Darauf war auch stilisiert das Gebiet Palästinas abgebildet, unter Einschluss des heutigen Israel.

Aus der Fanszene waren danach vereinzelt Vorwürfe erhoben worden, Irvine würde damit Israel das Existenzrecht absprechen. Der Verein hatte damals keinen öffentlichen Kommentar abgegeben, aber angekündigt, mit Irvine zu sprechen. Irvine selbst zeigte sich später verletzt von Antisemitismus-Vorwürfen. Er habe lediglich auf das Leid der Menschen in Gaza aufmerksam machen wollen.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 17.09.2025, 10:03 In der Statistik, die ich gepostet habe, steht Israel mit 61 Verurteilungen an der Spitze.

Syrien folgt dann mit 15 Verurteilungen auf Platz zwei. Im Zeitraum zwischen 2006 und 2015. In dieser Zeit war Assad noch voll aktiv und Israel nicht in Gaza.

Und Burma, Nordkorea und der Iran zusammen 24 Verurteilungen, Staaten, die gleichfalls mit aller Härte aktiv gegen das eigene Volk handeln, es unterdrücken, inflationär die Todesstrafe anwenden, das Militär einsetzen, keine rechtsstaatliche Gerichtsbarkeit kennen.

Israel ist im Menschenrechtsrat der gemeinsame Nenner, auf den sich alle Unrechtsstaaten einigen können, um von ihren Vergehen abzulenken. Und es funktioniert. Würden die Menschen in London zu tausenden für die Menschen in Nordkorea oder Tibet oder Burma auf die Strasse gehen? 

Für Gaza dagegen gehen die Menschen die Strasse, schmieren sie Parolen an die Wände.

Die Menschen in der westlichen Hemisphäre gehen vor allem dann auf die Strasse zum demonstrieren, wenn eine fremde Armee an einem Ort Menschen töten. Damals beim Irak-Krieg fand in Bern eine Gross-Demo statt. 

Wenn eine Regierung im eigenen Land seine Bevölkerung schlecht behandelt oder sogar massakriert (z.B. Rote Khmer in Kambodscha), wird weniger demonstriert. Und wenn, dann eher ein Teil der Diaspora des betroffenen Landes Landes.


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2132
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Gurkensalat »

Neubauprojekt…. Solche Formulierungen lassen mich sprachlos zurück…

https://www.n-tv.de/politik/Israels-Fin ... 39615.html

…] Die bei Neubauprojekten übliche "Phase der Zerstörung" habe man schon hinter sich, sagte Smotrich. […

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Gurkensalat hat geschrieben: 18.09.2025, 06:48 Neubauprojekt…. Solche Formulierungen lassen mich sprachlos zurück…

https://www.n-tv.de/politik/Israels-Fin ... 39615.html

…] Die bei Neubauprojekten übliche "Phase der Zerstörung" habe man schon hinter sich, sagte Smotrich. […
Wenn jemand ein seiner Hauswand ein Hornissen-Nest entdeckt, lässt er die Feuerwehr kommen, um dieses Nest zu entfernen. 

In den Augen von IL-Minister Smotrich sind die Palästinenser im Gazastreifen und in den besetzten Gebieten auch so ein Nest, das es zu entfernen gilt. Ist ja nichts Neues. Und solange Netanyahu keine Neuwahlen zulässt, dürfen seine beiden Minister Smotrich und Ben-Gvir ihr Programm vorantreiben. Bei den Stärkeverhältnissen im Nahen Osten ist das locker durchführbar.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Israel jagt die Hamas in Gaza-Stadt. Die palästinensische Terrororganisation warnt nun, dass sie die Geiseln auf mehrere Viertel verteilt habe. Sollte die Offensive anhalten, drohe allen Männern das gleiche Schicksal: Das Verschwinden für immer.(…)

https://www.spiegel.de/ausland/hamas-dr ... 9aae468671 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1318
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von ch-maggot »

Und wieder mal das schwurblige EDA:

Wie sehr sich der Bund wegduckt, zeigt diese neuste Episode: Hinter den Kulissen liess das Aussendepartement von Ignazio Cassis die völkerrechtliche Beurteilung einer möglichen Anerkennung Palästinas vornehmen. Erstellt hat das Gutachten die Direktion für Völkerrecht des EDA. Fertiggestellt wurde es am 10. Juni.

Gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz verlangte Blick Einsicht in das Papier. Doch das Aussendepartement sperrt sich. Das Dokument bleibt unter Verschluss. Die Öffentlichkeit soll keine einzige Zeile davon sehen.

Aus welchem Grund? Laut EDA deshalb, weil eine Offenlegung die aussenpolitischen Interessen und die internationalen Beziehungen der Schweiz «wesentlich beeinträchtigen» könnte. Diese aber gelte es zu schützen. Es sei «von besonderer Bedeutung», dass das Vertrauensverhältnis zwischen der Schweiz und allen Konfliktparteien sowie weiteren Staaten nicht gestört werde.

Das Aussendepartement führt noch ein weiteres Argument an: den Schutz der «freien Meinungs- und Willensbildung» des Bundesrates. Näher ausführen will der Bund diesen Punkt nicht. Blick verlangt weiterhin die Herausgabe des Dokuments – und hat beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einen Schlichtungsantrag gestellt.


https://www.blick.ch/schweiz/zum-schutz ... 50443.html

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1591
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von ReffeD »

Eric Cantona sparks fury by demanding FIFA ban Israel from World Cup over Gaza

https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... -Gaza.html

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Und wieder ein Spital weniger im Gaza-Streifen: 
Länder anerkennen Palästina als Staat – Ben-Gvir fordert Annexion - 20 Minuten


 Nach Evakuation: Israel zerstört wichtiges Spital in GazaDas israelische Militär hat nach Angaben einer medizinischen Hilfsorganisation deren wichtigstes Zentrum in der Stadt Gaza zerstört. Der Angriff habe das sechsstöckige Gebäude im Stadtteil Tal al-Hawa in Trümmer gelegt, teilte die Organisation PMRS am Dienstag mit. Zuvor habe es eine Evakuierungsanordnung gegeben. Das Zentrum sei eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen der Stadt gewesen und habe Blutspenden und -tests, Traumabehandlung, Krebsmedizin und die Behandlung chronischer Krankheiten angeboten.
BildDer PMRS zufolge wurde ein weiteres ihrer Zentren beschädigt und von israelischen Truppen umstellt. Ein drittes Zentrum wurde bei einem separaten Angriff zerstört.
Das israelische Militär äusserte sich zunächst nicht. Es hat im Gaza-Krieg wiederholt Krankenhäuser bombardiert und angegriffen. Es beschuldigt die militant-islamistische Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen – wodurch diese ihren völkerrechtlichen Schutz verlieren können. Allerdings hat das Militär oft nur wenige bis gar keine Beweise für eine erhebliche Anwesenheit von Hamas-Kämpfern in angegriffenen Spitälern vorgelegt. (AP)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von footbâle »

Basler Beobachter hat geschrieben: 23.09.2025, 20:38
Das israelische Militär hat nach Angaben einer medizinischen Hilfsorganisation deren wichtigstes Zentrum in der Stadt Gaza zerstört. .. Es beschuldigt die militant-islamistische Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen – wodurch diese ihren völkerrechtlichen Schutz verlieren können. Allerdings hat das Militär oft nur wenige bis gar keine Beweise für eine erhebliche Anwesenheit von Hamas-Kämpfern in angegriffenen Spitälern vorgelegt. (AP)
Surprised, anyone? Immerhin: Eine humanitäre Geste: Es wurde empfohlen, das Spital zu evakuieren. Die Kranken können ja jetzt draussen in den Trümmern durch Handauflegen behandelt werden. Israel würde auch ganz entspannt einen Kindergarten mit 100 Kindern wegblasen, wenn auch nur eine 1% Chance bestünde, damit auch einen der Hamas Freaks zu erwischen. Das wären ja dann nur Palästinenser Kinder, also nicht wirklich lebenswertes Leben. Und bei bislang zehntausenden Opfern nur eine Rundungsdifferenz. Geschenkt. Netanyahu, Smotrich und Gvir werden weiterhin ruhig schlafen und gut erholt aufwachen, um ihr Tagwerk fortzusetzen: Massenmord.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Wenn sich das Problem als Lösung verkauft und die Welt mitspielt…

(…)Darüber sprach auch US-Präsident Donald Trump in New York. Er setze sich intensiv für einen Waffenstillstand in Gaza ein, sagte Trump: »Das muss gelingen.« Die Terrororganisation Hamas lehne Friedensangebote jedoch ab. Trump rief die Hamas auf, die israelischen Geiseln freizulassen.

Die islamistische Hamas weist die Äußerungen des US-Präsidenten nun zurück. Die Hamas sei »niemals ein Hindernis für das Erreichen einer Waffenruhe-Vereinbarung im Gazastreifen« gewesen, teilt die Terrororganisation mit. Sie habe vielmehr »alle erforderliche Flexibilität und Positivität gezeigt«. Die Hamas wirft dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu vor, er sei der Einzige, der alle Versuche behindere, eine Vereinbarung zu treffen. Er sei es, der die letzte Waffenruhe gebrochen und auf den letzten Vorschlag des US-Unterhändlers Steve Witkoff, den die Hamas akzeptiert habe, mit »völliger Missachtung« reagiert habe.

Außerdem habe Netanyahu mit dem israelischen Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar, die gerade über einen Vorschlag Trumps beraten habe, ein »abscheuliches Verbrechen« begangen. Die Organisation forderte die USA auf, Israel zu stoppen sowie den jüdischen Staat im Gazakrieg nicht weiter zu unterstützen.

https://www.spiegel.de/ausland/katar-be ... 6501effdad (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1318
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von ch-maggot »

Basler Beobachter hat geschrieben: 23.09.2025, 20:38 Und wieder ein Spital weniger im Gaza-Streifen: 
Länder anerkennen Palästina als Staat – Ben-Gvir fordert Annexion - 20 Minuten


 Nach Evakuation: Israel zerstört wichtiges Spital in GazaDas israelische Militär hat nach Angaben einer medizinischen Hilfsorganisation deren wichtigstes Zentrum in der Stadt Gaza zerstört. Der Angriff habe das sechsstöckige Gebäude im Stadtteil Tal al-Hawa in Trümmer gelegt, teilte die Organisation PMRS am Dienstag mit. Zuvor habe es eine Evakuierungsanordnung gegeben. Das Zentrum sei eine der wichtigsten medizinischen Einrichtungen der Stadt gewesen und habe Blutspenden und -tests, Traumabehandlung, Krebsmedizin und die Behandlung chronischer Krankheiten angeboten.
BildDer PMRS zufolge wurde ein weiteres ihrer Zentren beschädigt und von israelischen Truppen umstellt. Ein drittes Zentrum wurde bei einem separaten Angriff zerstört.
Das israelische Militär äusserte sich zunächst nicht. Es hat im Gaza-Krieg wiederholt Krankenhäuser bombardiert und angegriffen. Es beschuldigt die militant-islamistische Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen – wodurch diese ihren völkerrechtlichen Schutz verlieren können. Allerdings hat das Militär oft nur wenige bis gar keine Beweise für eine erhebliche Anwesenheit von Hamas-Kämpfern in angegriffenen Spitälern vorgelegt. (AP)
Unter deinem Beitrag ist auch ein Hamas-Versteck! Achtung!

Güeterstroos
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2021, 14:21

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Güeterstroos »

Artikel von 20 Minuten und anderen "Qualitätszeitungen" zum Gaza-Konflikt sollte man nicht zu ernst nehmen. Ist mir schon öfters aufgefallen, dass dort total einseitig über den Konflikt berichtet wird. Ist wohl auch deren Publikum geschuldet, dass auch hierzulande eher aus jungen Linken und jungen muslimischstämmigen besteht.

Aus demselben Grund dürften auch Frankreich und England den Hamas-Staat anerkannt haben. Leben halt mittlerweile schon viele Muslime dort, die mittlerweile auch grossen Einfluss auf die Politik haben. Kein gutes Zeichen für die Zukunft. England und Frankreich: Sinnlose, inhaltsfreie Symbolpolitik mit der man sich höchstens selber ganz tief in den A.... f.....

Immerhin scheint in der offiziellen Schweiz noch Vernunft zu herrschen und macht bei diesem Irrsinn nicht mit.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Domingo »

Was bisch denn du für ä trurigi Gstalt?

Es cha doch nid sy, dass meh eifach zueluegt, wiä ä Volk wegbombt und jedi humanitäri Hilf unterbunde wird, wer jetzt wegluegt und nid Druck uf sini Volksvertreter, Medieschaffendi u.a. uusiebt, isch Teil vom Problem.

Und do drbi goht's mr explizit nid um Anti-Israel und Pro-Palästina, will es hett uf beide Syte Trottle, aber es goht um Kinder und generell um Menscheläbe und Menschlichkeit. 

Das tatsächlich kei einzigs Medium vo dä Aagriff in derä Nacht uf dHilfsflotte, wo richtig Gaza unterwegs isch, brichtet, zeigt im Gegeteil, wie sehr, dass dSchwiz am Arsch isch.

Das hier eine löbliche Ausnahme, aber eben nicht Schweiz: https://orf.at/stories/3406358/

Bei uns muss man Republik oder Babanews lesen um auch nur annähernd etwas darüber lesen zu können, dass über die Häme eines Boja Stula herausgeht (was dann natürlich wieder gedruckt wird - Armutszeugnis)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Güeterstroos
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2021, 14:21

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Güeterstroos »

Domingo hat geschrieben: 24.09.2025, 08:56 Was bisch denn du für ä trurigi Gstalt?

Es cha doch nid sy, dass meh eifach zueluegt, wiä ä Volk wegbombt und jedi humanitäri Hilf unterbunde wird, wer jetzt wegluegt und nid Druck uf sini Volksvertreter, Medieschaffendi u.a. uusiebt, isch Teil vom Problem.

Und do drbi goht's mr explizit nid um Anti-Israel und Pro-Palästina, will es hett uf beide Syte Trottle, aber es goht um Kinder und generell um Menscheläbe und Menschlichkeit. 

Das tatsächlich kei einzigs Medium vo dä Aagriff in derä Nacht uf dHilfsflotte, wo richtig Gaza unterwegs isch, brichtet, zeigt im Gegeteil, wie sehr, dass dSchwiz am Arsch isch.

Das hier eine löbliche Ausnahme, aber eben nicht Schweiz: https://orf.at/stories/3406358/

Bei uns muss man Republik oder Babanews lesen um auch nur annähernd etwas darüber lesen zu können, dass über die Häme eines Boja Stula herausgeht (was dann natürlich wieder gedruckt wird - Armutszeugnis)
Ich bin mir der humanitären Tragödie durchaus bewusst und finde das auch nicht schön. Aber man kann weder einseitig Israel die Schuld für diesen Konflikt in die Schuhe schieben noch ist es der einzige Aspekt. Es ist schwierig. Im zweiten Weltkrieg wurden auch viele Kinder getötet. Trotzdem entstand danach eine bessere Welt. Das Nazi-Regime war beseitigt, Deutschland, Italien wurden demokratisch und freier etc...wie gesagt, zwei Seiten einer Medaille. Und es ist nicht immer einfach.
 

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Domingo »

Humanitäre Hilfe ist nicht schwierig!

Sagst du ernsthaft, dass mit dem Genozid an den Palästinensern eine bessere Welt entsteht? Willst du das WIRKLICH sagen? Mein Gott, du hast deine Seele offenbar dem Teufel vermacht...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 683
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von pete boyle »

Domingo hat geschrieben: 24.09.2025, 09:30 Humanitäre Hilfe ist nicht schwierig!

Sagst du ernsthaft, dass mit dem Genozid an den Palästinensern eine bessere Welt entsteht? Willst du das WIRKLICH sagen? Mein Gott, du hast deine Seele offenbar dem Teufel vermacht...

nicht aufregen, freu dich auf den match heute :)

der trollt seit jeher hauptsächlich in diesem thread rum und gibt hier seinen menschenverachtenden dünnpfiff zum besten…

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Güeterstroos hat geschrieben: 24.09.2025, 06:28 Artikel von 20 Minuten ....... zum Gaza-Konflikt sollte man nicht zu ernst nehmen. Ist mir schon öfters aufgefallen, dass dort total einseitig über den Konflikt berichtet wird. 
20 Minuten ist das objektivste Medium in der Schweiz. 
Am wenigsten objektiv ist die WoZ. Knapp dahinter die Weltwoche. Dann kommt die NZZ. Die restlichen Druckmedien in der Schweiz sind nicht allzu weit von der Objektivität entfernt. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

@Basler Beobachter

Worauf gründest du die These betreffend Objektivität 20Minuten im Vergleich mit der Konkurrenz?

Habe 20Minuten in der Coronazeit aufgehört zu lesen, weigere mich sogar, nur schon einen Blick auf die Frontseite zu werfen. Hatte keinen guten Impakt auf meine Psyche diese Zeitung. Etablierung der Oberflächlichkeit imo was da mit einem beim lesen passiert. Und das ist gewollt.

Interessantes Thema übrigens.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17583
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 24.09.2025, 13:42 20 Minuten ist das objektivste Medium in der Schweiz. 
Am wenigsten objektiv ist die WoZ. Knapp dahinter die Weltwoche. Dann kommt die NZZ. Die restlichen Druckmedien in der Schweiz sind nicht allzu weit von der Objektivität entfernt. 
20 Min aufgemacht. uBlock Origin zeigt 180 geblockte Elemente. Wieder zugemacht. Das ist die Tracking-Hölle.

Gedruckte 20 Min - das ist Altpapier vor dem Druck. WoZ würde ich schon als objektiv ansehen. Es ist ein anderer Blickwinkel und es sind andere Thematiken, die darin vorkommen. Kommt halt drauf an, was man als objektiv betrachtet. Wenn es einfach dpa-Meldungen übernehmen und ein paar Zeilen hinzufügen ist - dann ist man bei 20min und nau gut aufgehoben. Andere Blätter haben dann seriösere Journies - wie objektiv das Endresultat ist hängt auch von der Person dahinter ab. Dort ist es dann nicht einfach wahllos News rausballern, sondern dann sind es schon Beiträge, die ein paar Stunden mehr an Zeit in Anspruch nehmen. Bis hin zu wochenlangen Recherchen.

Die Frage ist auch: will man einfach News oder auch mal Artikel, die etwas mehr Substanz bieten?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Republik.
Die haben stabil geliefert seit der Gründung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5580
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Waldfest »

Schade, die hatten wirklich sehr gute Pizze...

https://www.nn.de/region/israelische-bu ... 1.14846086

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17583
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von SubComandante »

Waldfest hat geschrieben: 24.09.2025, 17:13 Schade, die hatten wirklich sehr gute Pizze...

https://www.nn.de/region/israelische-bu ... 1.14846086
Wie identifiziert man einen Israelischen Bürger? Oder traute man sich nicht, einfach "Juden Unerwünscht" zu schreiben?

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

SubComandante hat geschrieben: 24.09.2025, 15:12
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.09.2025, 13:42 20 Minuten ist das objektivste Medium in der Schweiz. 
Am wenigsten objektiv ist die WoZ. Knapp dahinter die Weltwoche. Dann kommt die NZZ. Die restlichen Druckmedien in der Schweiz sind nicht allzu weit von der Objektivität entfernt. 
20 Min aufgemacht. uBlock Origin zeigt 180 geblockte Elemente. Wieder zugemacht. Das ist die Tracking-Hölle.

Gedruckte 20 Min - das ist Altpapier vor dem Druck. WoZ würde ich schon als objektiv ansehen. Es ist ein anderer Blickwinkel und es sind andere Thematiken, die darin vorkommen. Kommt halt drauf an, was man als objektiv betrachtet. Wenn es einfach dpa-Meldungen übernehmen und ein paar Zeilen hinzufügen ist - dann ist man bei 20min und nau gut aufgehoben. Andere Blätter haben dann seriösere Journies - wie objektiv das Endresultat ist hängt auch von der Person dahinter ab. Dort ist es dann nicht einfach wahllos News rausballern, sondern dann sind es schon Beiträge, die ein paar Stunden mehr an Zeit in Anspruch nehmen. Bis hin zu wochenlangen Recherchen.

Die Frage ist auch: will man einfach News oder auch mal Artikel, die etwas mehr Substanz bieten?
Das, was ich geschrieben habe, ist nicht meine Behauptung, sondern das Resultat einer neutralen Untersuchung. 

WoZ und Weltwoche lese ich in den Ferien. Beide sind nicht objektiv. Beide sehen aus entweder aus der linken oder der rechten Brille. Im Gegensatz zur WoZ lässt die Weltwoche auch andersdenkende Gastautoren (z.B. Alt-SP-Nationalrat Bodenmann) und Interviewpartner zu Wort kommen. Daher wohl Rang 1 für die WoZ bei dieser Untersuchung. 

Sowohl in der WoZ als auch in der Weltwoche gibt es interessante Beiträge, in denen es um die Sache geht. Daneben in beiden Blättern viel einseitige Propaganda. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Das Feigenblatt-Argument mit den „Gastautoren“ bei der Weltwoche vergleichbar mit „Charlie Kirk hat sich den Debatten gestellt“.

Die Woz war eigentlich für mich schon immer unlesbar, weil so dermassen offensichtlich links, dass es schon fast wie eine Parodie anmutet. Für alt-Linke, Gymler und andere steckengebliebene Sozi-Romantiker gewiss das, was sie an journalistischer Leitplanke brauchen. Item.

Die Weltwoche wiederum ganz andere Funktion, mit der Woz absolut nicht zu vergleichen. Bei der Woz gelten tatsächlich redaktionelle Standards, bei der Weltwoche gilt was von oben verordnet. Wer sich da wie Bodenmann als Feigenblatt bezahlen lässt, macht sich gleichfalls zum Täter. Mitgegangen-mitgefangen. Die Weltwoche ist ohne wenn und aber wie Nius strammrechte Propaganda.

Und dass in der Deutschschweiz eigentlich nur noch TX und AZ den Medienmarkt dominieren…nicht gut. Die NZZ leider auch final nach rechts weggekippt.

Bedeutet: Rechts/Bürgerlich dominiert die Meinungsbildung. Gut für entsprechend aufgestellte Lobbyistenverbände, siehe aktuell KK-Prämien und Militär. Linke und Grüne Anliegen finden quasi nicht mehr statt in den Medien. Woz zu hundertprozent absolut bedeutungsloser und mit relevanten Inhalten aufmunitionierter Nischentitel, Republik leider nur online und finanziell eher unterdotiert, de facto buchstäblich kein Staat mit zu machen.


Und einen Link zu dieser „neutralen Untersuchung“ wäre nicht falsch.


(Wir brauchen einen (Print-)Medien-Thread hier im Board…🙂)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 24.09.2025, 13:56 @Basler Beobachter

Worauf gründest du die These betreffend Objektivität 20Minuten im Vergleich mit der Konkurrenz?
Ich habe mir nun die Mühe genommen, die Untersuchung zu googeln und habe sie gefunden und festgestellt, dass ich mich ein klein wenig geirrt habe. Rang 1 WoZ stimmt. Rang 2 Weltwoche auch. Aber der Sonntagsblick auf Rang 3 vor der NZZ hatte ich nicht mehr im Kopf. 

Hie ist sie:
Analyse der Berichterstattung - Studie: Grosse Schweizer Medien berichten politisch ausgewogen - News - SRF

Es geht hier weder um die Fülle an Infos, noch um die Ausführlichkeit von Hintergrundberichterstattungen, sondern nur darum, wie politisch ausgewogen berichtet wird. 

Es liegt nun an jedem einzelnen Forum-Schreiber, ob er meint, dass das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) völlig daneben liegt oder nicht. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Danke und es stimmt gemäss dieser Studie tatsächlich: 20Minuten (und SRF) am ausgewogensten.

https://ibb.co/NnYYBThv

Woz und Weltwoche in ihrem jeweiligen Spektrum entsprechend am wenigsten ausgewogen.

https://ibb.co/21mybRdZ
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten