[Sammelthread] FCB in den Medien

Diskussionen rund um den FCB.
Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Bär »

imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 

Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D ​​​​​​​

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 
Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D
Wirklich mühsam.
Ich höre ja, teils berufsbedingt, teils zur Unterhaltung, eigentlich alle Podcasts zum Schweizer Fussball.
In der aktuellen Folge sind schon sehr viel Halbwissen und Falschinfos dabei.
Aber auch die Podcasts mit den Journalisten von Blick, Tamedia, 20Min und Co. sprühen nicht immer unbedingt mit Fachwissen.

Die nächste Ausgabe des #rotblaulivetalks kommt bestimmt  ;) ​​​​​​​
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von maradoo »

Waldfest hat geschrieben: 16.09.2025, 09:32
Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 
Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D
Wirklich mühsam.
Ich höre ja, teils berufsbedingt, teils zur Unterhaltung, eigentlich alle Podcasts zum Schweizer Fussball.
In der aktuellen Folge sind schon sehr viel Halbwissen und Falschinfos dabei.
Aber auch die Podcasts mit den Journalisten von Blick, Tamedia, 20Min und Co. sprühen nicht immer unbedingt mit Fachwissen.

Die nächste Ausgabe des #rotblaulivetalks kommt bestimmt  ;)

Hesch s Wort eigentlig schomol gsait im Podcast? Sagen Sie eS!
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

*macht sich Notizen*

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von imoht_1893 »

Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Usswärtsfahrer »

imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58 Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Ich habs mir auch gedacht. Stucki sagt in den ersten 5min der Sendung gefühlt zwei Sätze. Gerade wenn du so einen zentralen Funktionär des titelgebenden Vereins einlädst, brauchst du keinen zweiten Talkgast mehr (v.a. wenn Knup dann jede zweite Aussage von Stucki einfach bestätigt). Da gäbe es genug Gesprächsstoff.

Verstehe den Aufbau von FCB total allgemein nicht immer: Telebasel hat sehr viel Wiederholungen sprich freie Sendezeit im Programm, aber die Sendung bzw. die Fragen werden teilweise halb durchgepeitscht und die Gäste bei Aussagen abgeklemmt, um die Zeit einzuhalten.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 16.09.2025, 12:01
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58 Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Ich habs mir auch gedacht. Stucki sagt in den ersten 5min der Sendung gefühlt zwei Sätze. Gerade wenn du so einen zentralen Funktionär des titelgebenden Vereins einlädst, brauchst du keinen zweiten Talkgast mehr (v.a. wenn Knup dann jede zweite Aussage von Stucki einfach bestätigt). Da gäbe es genug Gesprächsstoff.

Verstehe den Aufbau von FCB total allgemein nicht immer: Telebasel hat sehr viel Wiederholungen sprich freie Sendezeit im Programm, aber die Sendung bzw. die Fragen werden teilweise halb durchgepeitscht und die Gäste bei Aussagen abgeklemmt, um die Zeit einzuhalten.

Zu Zeiten von "Sali Chris" war das Format noch okay. Wutbürger Erni Maissen, ein FCB der damals in Schwierigkeiten war und mehr Diskussionsstoff bot und ein gut gelaunter und charismatischer Chris. Zusätzlich damals weniger Konkurrenz durch andere Podcasts und den FCB internen Podcast.

Journi Metzger und Experte Knupp finde ich langweillig, emotionslos und unkritisch, und ja die Sendung ist zu kurz.
Gibt nichts neues her.
Am interessantesten ist noch der Taktikfuchs.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

Man muss aber halt auch sehen:

Stucki war erst im hauseigenen Podcast und dann wenig später im grossen Interview mit der BaZ.

Wer da jetzt wirklich grossartige Neuigkeiten oder Breaking News im FCBtotal erwartet...

Da werden einfach dieselben Standardfragen gestellt, damit es auch der TV-Zuschauer hört, der vielleicht weder Podcasts hört noch BaZ liests. 

Die Sendung ist ja auch nicht live. Wenn da mal eine allzu unpassende Frage gestellt werden sollte, ist die schnell rausgeschnitten.
Oder TeleBasel hat dann halt bald mal keine Akkreditierung mehr  :D

Die Sendung in der jetzigen Form ist mehr ein gegenseitiges Eierschaukeln. Kein Vergleich zu einem Doppelpass oder so. Wobei dafür halt erstens die Zeit und zweitens die entsprechenden Gäste fehlen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Sean Lionn »

Waldfest hat geschrieben: 16.09.2025, 13:56
Die Sendung in der jetzigen Form ist mehr ein gegenseitiges Eierschaukeln. Kein Vergleich zu einem Doppelpass oder so. Wobei dafür halt erstens die Zeit und zweitens die entsprechenden Gäste fehlen.

hab ja seit dem Relaunch vor gefühlt 10 Jahren kaum noch Telebasel geschaut, aber was mir bei solchen Spartensendern wirklich nicht in den Kopf geht, ist die Obsession Formate möglichst kurz und knapp zu halten. Wozu? Klar sicherlich auch eine Ressourenfrage, aber gerade bei Talkshows machts jetzt auch keinen grossen Unterschied ob die jetzt 5, 15, 30 oder 60 Minuten dauern. Wie schon richtig angemerkt wurde, freier Sendeplatz wäre ja en masse vorhanden, dazu könnte man ja Talkshows auch als Podcasts zweitverwerten, um die Reichweite zu erhöhen. Aber ja, letztlich merkt man wohl auch da, dass die guten Medienmenschen halt tendenziell nicht beim Regionalfernsehen landen...

Antworten