[Sammelthread] FCB in den Medien

Diskussionen rund um den FCB.
Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 12.07.2024, 20:20
Wohnort: Basel-Stadt

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Bär »

imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 

Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D ​​​​​​​

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5860
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 
Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D
Wirklich mühsam.
Ich höre ja, teils berufsbedingt, teils zur Unterhaltung, eigentlich alle Podcasts zum Schweizer Fussball.
In der aktuellen Folge sind schon sehr viel Halbwissen und Falschinfos dabei.
Aber auch die Podcasts mit den Journalisten von Blick, Tamedia, 20Min und Co. sprühen nicht immer unbedingt mit Fachwissen.

Die nächste Ausgabe des #rotblaulivetalks kommt bestimmt  ;) ​​​​​​​
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3291
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von maradoo »

Waldfest hat geschrieben: 16.09.2025, 09:32
Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 
Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D
Wirklich mühsam.
Ich höre ja, teils berufsbedingt, teils zur Unterhaltung, eigentlich alle Podcasts zum Schweizer Fussball.
In der aktuellen Folge sind schon sehr viel Halbwissen und Falschinfos dabei.
Aber auch die Podcasts mit den Journalisten von Blick, Tamedia, 20Min und Co. sprühen nicht immer unbedingt mit Fachwissen.

Die nächste Ausgabe des #rotblaulivetalks kommt bestimmt  ;)

Hesch s Wort eigentlig schomol gsait im Podcast? Sagen Sie eS!
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5860
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

*macht sich Notizen*

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1207
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von imoht_1893 »

Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2371
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Usswärtsfahrer »

imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58 Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Ich habs mir auch gedacht. Stucki sagt in den ersten 5min der Sendung gefühlt zwei Sätze. Gerade wenn du so einen zentralen Funktionär des titelgebenden Vereins einlädst, brauchst du keinen zweiten Talkgast mehr (v.a. wenn Knup dann jede zweite Aussage von Stucki einfach bestätigt). Da gäbe es genug Gesprächsstoff.

Verstehe den Aufbau von FCB total allgemein nicht immer: Telebasel hat sehr viel Wiederholungen sprich freie Sendezeit im Programm, aber die Sendung bzw. die Fragen werden teilweise halb durchgepeitscht und die Gäste bei Aussagen abgeklemmt, um die Zeit einzuhalten.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 16.09.2025, 12:01
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58 Und wenn wir gerade von enttäuschenden Podcasts/Sendungen über den FCB reden. FCB Total. 

Du hast den Sportchef vom FCB in der Sendung und du könntest so spannende Fragen stellen und eine Diskussion führen und dann zeigst du zuerst 5 Minuten den Taktikfuchs und schlussendlich lässt du Stucki gefühlt 5 Sätze sagen, wenn Knup eine Verschnaufpause von reden benötigt...

Ich habs mir auch gedacht. Stucki sagt in den ersten 5min der Sendung gefühlt zwei Sätze. Gerade wenn du so einen zentralen Funktionär des titelgebenden Vereins einlädst, brauchst du keinen zweiten Talkgast mehr (v.a. wenn Knup dann jede zweite Aussage von Stucki einfach bestätigt). Da gäbe es genug Gesprächsstoff.

Verstehe den Aufbau von FCB total allgemein nicht immer: Telebasel hat sehr viel Wiederholungen sprich freie Sendezeit im Programm, aber die Sendung bzw. die Fragen werden teilweise halb durchgepeitscht und die Gäste bei Aussagen abgeklemmt, um die Zeit einzuhalten.

Zu Zeiten von "Sali Chris" war das Format noch okay. Wutbürger Erni Maissen, ein FCB der damals in Schwierigkeiten war und mehr Diskussionsstoff bot und ein gut gelaunter und charismatischer Chris. Zusätzlich damals weniger Konkurrenz durch andere Podcasts und den FCB internen Podcast.

Journi Metzger und Experte Knupp finde ich langweillig, emotionslos und unkritisch, und ja die Sendung ist zu kurz.
Gibt nichts neues her.
Am interessantesten ist noch der Taktikfuchs.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5860
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

Man muss aber halt auch sehen:

Stucki war erst im hauseigenen Podcast und dann wenig später im grossen Interview mit der BaZ.

Wer da jetzt wirklich grossartige Neuigkeiten oder Breaking News im FCBtotal erwartet...

Da werden einfach dieselben Standardfragen gestellt, damit es auch der TV-Zuschauer hört, der vielleicht weder Podcasts hört noch BaZ liests. 

Die Sendung ist ja auch nicht live. Wenn da mal eine allzu unpassende Frage gestellt werden sollte, ist die schnell rausgeschnitten.
Oder TeleBasel hat dann halt bald mal keine Akkreditierung mehr  :D

Die Sendung in der jetzigen Form ist mehr ein gegenseitiges Eierschaukeln. Kein Vergleich zu einem Doppelpass oder so. Wobei dafür halt erstens die Zeit und zweitens die entsprechenden Gäste fehlen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Sean Lionn »

Waldfest hat geschrieben: 16.09.2025, 13:56
Die Sendung in der jetzigen Form ist mehr ein gegenseitiges Eierschaukeln. Kein Vergleich zu einem Doppelpass oder so. Wobei dafür halt erstens die Zeit und zweitens die entsprechenden Gäste fehlen.

hab ja seit dem Relaunch vor gefühlt 10 Jahren kaum noch Telebasel geschaut, aber was mir bei solchen Spartensendern wirklich nicht in den Kopf geht, ist die Obsession Formate möglichst kurz und knapp zu halten. Wozu? Klar sicherlich auch eine Ressourenfrage, aber gerade bei Talkshows machts jetzt auch keinen grossen Unterschied ob die jetzt 5, 15, 30 oder 60 Minuten dauern. Wie schon richtig angemerkt wurde, freier Sendeplatz wäre ja en masse vorhanden, dazu könnte man ja Talkshows auch als Podcasts zweitverwerten, um die Reichweite zu erhöhen. Aber ja, letztlich merkt man wohl auch da, dass die guten Medienmenschen halt tendenziell nicht beim Regionalfernsehen landen...

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von fixi »

Daran erinnert von der Diskussion iim Saisonprognosse Thread, möchte ich ein Podcast (Dwidswoch) teilen, das mich seit einiger Zeit begleitet. Es sind deutsche Groundhopper, die bereits mehrere Male über die Schweizer Fanszenen berichtet haben resp. über Spiele mit Schweizer Beteiligung. Neulich natürlich die Begegnungen von Basel mit Freiburg und Stuttgart. Immer sehr amüsant und erfreulich die Perspektiven der Groundhopper anzuhören:)

Ab Minute 41

Hi, ich höre gerade '#214 - James Blunt hat den Kosovo gerettet' in der Football was my first love App https://open.fbwmfl.com/de/listen/0a7ed3297335056c817cebcefddcb458 https://open.fbwmfl.com/de/listen/0a7ed3297335056c817cebcefddcb458

Ab Minute 48

Hi, ich höre gerade '#215 - Meine Kindheit mit Pudding' in der Football was my first love App https://open.fbwmfl.com/de/listen/774fd4d0ea0c082c826dfe653edb4cf1 https://open.fbwmfl.com/de/listen/774fd4d0ea0c082c826dfe653edb4cf1

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5860
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Waldfest »

Schlü und Tim sind absolut Kult  :)

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Mariastein »

Dan Holzmann, warum verlassen Sie den FC Basel nach vier Jahren als Verwaltungsrat und Mitbesitzer?

Meine Intention war von Anfang an, David Degen zu unterstützen. Ich selbst wäre nicht auf die Idee gekommen, einen Fussballclub zu besitzen – das stand nicht auf meiner Bucket-List, und ich hatte auch gar nicht die Kapazität dafür. Aber als sich die Möglichkeit ergab, bei meinem Herzensclub etwas zu bewegen, war ich bereit, Verantwortung zu übernehmen. Heute habe ich das Gefühl, dass ich das, was ich einbringen konnte, eingebracht habe.

Inwiefern?

Ich war in verschiedene Bereiche involviert, sehe mich aber nur als Mosaikstein des ganzen Teams, vom Greenkeeper über die Spieler bis zur Clubführung. Entscheidend ist: Der FC Basel steht auf gesünderen Beinen, der Turnaround ist geschafft. Das ist der richtige Moment, um Platz für neue Ideen zu schaffen, die weitere Stabilität bringen.

Gab es innerhalb der Besitzerschaft irgendwelche Unstimmigkeiten, die zu diesem Entscheid führten?

Nein, überhaupt nicht – im Gegenteil. Der Abschied fiel mir emotional schwer, weil wir als Besitzergemeinschaft über die Jahre stark zusammengewachsen sind. Wir erlebten auch schwierige Phasen, das schweisst zusammen. Ich betrachte die anderen Mitbesitzer heute als Freunde. Und mein Verständnis davon, wie man einen Fussballclub führen sollte, deckt sich zu 100 Prozent mit dem ihren. Ich habe mich in keiner Sitzung, in keinem Entscheid unwohl gefühlt.

War der Double-Gewinn – und damit das Erreichen eines sportlichen Höhepunkts – ein Faktor, der zu dieser Entscheidung führte?

Nein, auch das war kein Faktor. Aber es ist wunderschön, dass dieser Erfolg noch in meine aktive Zeit gefallen ist.

Wie kam es zum Kontakt mit den Duschmalé-Brüdern als Käufer Ihrer Aktien?

Der Kontakt entstand über das Ehepaar Ursula und Andreas Rey-Krayer. Sie sind schon länger mit Jörg und Lukas Duschmalé bekannt.

Was denken Sie: Ist der Einstieg der Duschmalé-Brüder nur ideeller Natur – oder wird ihr Einfluss mittel- und langfristig zunehmen?

Das kann ich nicht beurteilen. Momentan nehmen sie bekanntlich weder strategische noch operative Rollen beim FCB wahr. Aber ich empfinde es als grossen Gewinn, dass eine angesehene Familie mit so starker Verbundenheit zur Stadt Basel und Liebe zum Fussball beim Club eingestiegen ist.

Der FCB steht finanziell besser da als zum Zeitpunkt Ihres Einstiegs. Darf man folglich davon ausgehen, dass Sie die Aktien mit Gewinn verkauft haben?

Zu diesem Thema wurde Stillschweigen vereinbart. Also kann ich die Frage nicht beantworten. Aber mein Engagement beim FC Basel und damit auch der Verkauf der Aktien war für mich kein Business-Case. Hätte ich einen finanziellen Gewinn angestrebt, wäre ich vermutlich geblieben. Es ging mir immer um den Club, nicht um Rendite. Ich habe in den vier Jahren nie etwas verrechnet, kein Honorar erhalten und auch die Sitzplätze im Stadion aus eigener Tasche bezahlt.

Wie präsentiert sich die Situation in der Horizon 2026, einer separaten Gesellschaft, die ebenfalls David Degen, dem Ehepaar Rey-Krayer und Ihnen gehört – und die dem Club via Holding Darlehen in der Gesamthöhe von elf Millionen Franken gewährte?

Dieses Vehikel wird nicht mehr gebraucht. Die Darlehen und das Aktienkapital werden an alle zurückgezahlt, und die Horizon 2026 wird liquidiert.

Als man diese Gesellschaft gründete, benötigte der FCB Fremdkapital, um zu überleben. Wo wähnen Sie ihn heute?

Der FCB hat in den letzten Jahren deutlich an Stabilität gewonnen. Die Strukturen auf der Geschäftsstelle wurden gestärkt, Abläufe optimiert und unnötige Kostenquellen geschlossen. Jetzt gilt es, den Club langfristig aufzustellen und die grossen Themen, wie zum Beispiel das Stadion, gezielt anzugehen.

Das klingt nach einer rosigen Zukunft des FC Basel …

Ja, ich sehe diese sehr positiv. Im Fussball geht es zwar nie nur bergauf und wird es immer auch schwierigere Phasen geben. Aber Basel hat das Glück, eine Stadt zu sein, die Fussball lebt – mit einer unglaublichen Leidenschaft und Unterstützung von allen Seiten. Der FCB hat alles, was es braucht, um eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Thinker »

Mariastein hat geschrieben: 11.10.2025, 21:16 Dan Holzmann, warum verlassen Sie den FC Basel nach vier Jahren als Verwaltungsrat und Mitbesitzer?

...
Finde das ein sehr gutes Interview. Schön auch das sie das Stadionproblem angehen wollen
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4341
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von MistahG »

Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 

Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D ​​​​​​​

ich machs. aber nur mit quo... 😎

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 12.10.2025, 01:49
Bär hat geschrieben: 16.09.2025, 08:57
imoht_1893 hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10
Wie sich der Yynedruggt Podcast entwickelt hat ist sowieso sehr sehr bedenklich. Früher mit Hug habe ich mich jede Woche auf diesen Podcast gefreut, da qualitativ sehr gut und unterhaltsam. Mittlerweile seit nun auch Maxi weg ist, ist es einfach ein schlecht vorbereiteter Podcast der gefühlt unregelmässig einfach kurz schnell aufgenommen wird. Meiner Meinung nach hat dieser Podcast absolut keinen Mehrwert mehr und müsste so in dieser Form eigentlich nicht mehr produziert werden. 
Absolut. Fehlendes Fachwissen, sehr schlecht informiert. Teilweise schauen sie nicht mal die Spiele und wollen trotzdem darüber reden...
Ganz viel Geplapper über irgendwelche sinnlosen privaten Themen... Wirklich enttäuschend, was aus diesem einst unterhaltsamen Podcast geworden ist.
FCB-Podcasts gibt es im Moment eigentlich nur den Basilisk-Podcast oder halt den offiziellen vom FCB. Eigentlich sollten wir einen Fanpodcast starten. Hat jemand Interesse?  :D :D ​​​​​​​

ich machs. aber nur mit quo... 😎
Ich bin nur dabei, wenn wir als Erstes über Urs Fischer reden! :D
 


ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von ReffeD »


Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2371
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Usswärtsfahrer »

3. Halbzeit-Podcast:

YB-Fan Wüiemä ist zurück :p kaum zu glauben, wie er die sonntägliche Leistung von YB und v.a. Seoanes Auftritt total überzogen in den Himmel lobt. Und natürlich alles was der FCB gemacht hat, komplett durch den Dreck zieht und sowieso jedem laut reinredet, der was anderes sagt. Top Journalismus!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2556
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von EffCeeBee »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.11.2025, 12:29 3. Halbzeit-Podcast:

YB-Fan Wüiemä ist zurück :p kaum zu glauben, wie er die sonntägliche Leistung von YB und v.a. Seoanes Auftritt total überzogen in den Himmel lobt. Und natürlich alles was der FCB gemacht hat, komplett durch den Dreck zieht und sowieso jedem laut reinredet, der was anderes sagt. Top Journalismus!

habe aufgehört den Podcast zu verfolgen. Auf das Stammtischgepoltere von Schifferle und Co. kann ich getrost verzichten. Forza und Anderi Liga 2.0 sind beide deutlich besser - auch wenn ich mit Sven Forster bei Anderi Liga nicht viel anfangen kann. Für mich sind Ruch, Raz und Wedermann klar die besten Podcaster.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3217
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von JackR »

EffCeeBee hat geschrieben: 04.11.2025, 13:07 habe aufgehört den Podcast zu verfolgen. Auf das Stammtischgepoltere von Schifferle und Co. kann ich getrost verzichten. Forza und Anderi Liga 2.0 sind beide deutlich besser - auch wenn ich mit Sven Forster bei Anderi Liga nicht viel anfangen kann. Für mich sind Ruch, Raz und Wedermann klar die besten Podcaster.

Bin gerade etwas erstaunt ab Raz. Bisher bin ich völliger Fan. In der neusten Episode behauptet er, als Basler, tatsächlich Shaq hat einen Bonus bei den Schiris und der Zürcher Wederman argumentiert dagegen. Verkehrte Welt. :D

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von fcbblog.ch »

ReffeD hat geschrieben: 01.11.2025, 21:01

Warum muss man solche Slideshows mit AI Voice posten?

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von ReffeD »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2025, 14:13
ReffeD hat geschrieben: 01.11.2025, 21:01

Warum muss man solche Slideshows mit AI Voice posten?

Hmmm, es ist vom Sender Sport1 den ich sehr schätze. Du redest so als ob ich sowas jeden Tag poste. Mach du lieber mal dein FCB Blog dann poste ich es hier auch 👍🏻

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2936
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von fcbblog.ch »

ReffeD hat geschrieben: 04.11.2025, 14:33
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2025, 14:13
ReffeD hat geschrieben: 01.11.2025, 21:01

Warum muss man solche Slideshows mit AI Voice posten?

Hmmm, es ist vom Sender Sport1 den ich sehr schätze. Du redest so als ob ich sowas jeden Tag poste. Mach du lieber mal dein FCB Blog dann poste ich es hier auch 👍🏻

Nicht auf dich bezogen. Der Inhalt des Videos ist A.I.-voll-automatisiert-generierter Schrott. Kannst auch Chatgpt fragen und es dir vorlesen lassen. Jeder Link ist ein Signal für Google und Co. dass hier etwas tolles, verlinkungswürdiges generiert wurde.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von ReffeD »

fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2025, 14:38
ReffeD hat geschrieben: 04.11.2025, 14:33
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.11.2025, 14:13

Warum muss man solche Slideshows mit AI Voice posten?

Hmmm, es ist vom Sender Sport1 den ich sehr schätze. Du redest so als ob ich sowas jeden Tag poste. Mach du lieber mal dein FCB Blog dann poste ich es hier auch 👍🏻

Nicht auf dich bezogen. Der Inhalt des Videos ist A.I.-voll-automatisiert-generierter Schrott. Kannst auch Chatgpt fragen und es dir vorlesen lassen. Jeder Link ist ein Signal für Google und Co. dass hier etwas tolles, verlinkungswürdiges generiert wurde.

Ok 👍🏻

Benutzeravatar
Rägeboge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 29.11.2023, 09:32

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Rägeboge »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.11.2025, 12:29 3. Halbzeit-Podcast:

YB-Fan Wüiemä ist zurück :p kaum zu glauben, wie er die sonntägliche Leistung von YB und v.a. Seoanes Auftritt total überzogen in den Himmel lobt. Und natürlich alles was der FCB gemacht hat, komplett durch den Dreck zieht und sowieso jedem laut reinredet, der was anderes sagt. Top Journalismus!

Hedder denn nid e Stück rächd? YB het klar die beschdi Leischdig in dere Saison zeigt und das mit luter zuefällige Spieler in dr Verteidigung. Mir hän in 90 kei einzige Goalschuss zstand brochd und sin sogar 45 Minute eine meh. Am and müen mr merci sage, hämer kei Chischde kassiert vom Bedia und kei Roti für dr Shaq abgholt. I bi äml sehr entdüschd vo däm Spiel gege YB und cha nid verstoh wieso dr Magnin das nid au isch.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5050
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Feanor »

Rägeboge hat geschrieben: 04.11.2025, 17:25
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.11.2025, 12:29 3. Halbzeit-Podcast:

YB-Fan Wüiemä ist zurück :p kaum zu glauben, wie er die sonntägliche Leistung von YB und v.a. Seoanes Auftritt total überzogen in den Himmel lobt. Und natürlich alles was der FCB gemacht hat, komplett durch den Dreck zieht und sowieso jedem laut reinredet, der was anderes sagt. Top Journalismus!

Hedder denn nid e Stück rächd? YB het klar die beschdi Leischdig in dere Saison zeigt und das mit luter zuefällige Spieler in dr Verteidigung. Mir hän in 90 kei einzige Goalschuss zstand brochd und sin sogar 45 Minute eine meh. Am and müen mr merci sage, hämer kei Chischde kassiert vom Bedia und kei Roti für dr Shaq abgholt. I bi äml sehr entdüschd vo däm Spiel gege YB und cha nid verstoh wieso dr Magnin das nid au isch.

Worus schliessisch das? Ich ha sini Ussag nachem Spiel sehr wohl als licht verklausulierti Kritik an dr Mannschaftsleistig (und evtl. au sinere) verstande. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Notbremse »

Der 3. Halbzeit Podcast ist nur noch schwer erträglich, einzig Tilman Pauls nimmt noch eine sachliche & neutrale Rolle ein. Der Rest ist polemisch & arrogant (Schifferle), parteiisch & arrogant (Wuillemin) oder einfach strohdumm (Gut). Ich hoffe ich habe bald Einsicht und beende diese emotionale Selbstkasteiung. 

Der Forza-Podcast ist mir inzwischen deutlich lieber und ich schliesse mich an: Inzwischen ist mir der Wedermann sympathischer als sein Gegenüber mit seinen nichtssagenden Aussagen à la "das ist interessant" und irgendwelche Expected-Goals Statistiken die keine Gültigkeit haben.

Zur letzten Folge: Ich bin auch kein Fan von dem Auftreten von Shaqiri und ich glaube er macht die Mannschaft damit keinen Deut besser, hier müsste man seitens Trainer, Sportchef oder Präsident das Gespräch suchen denn ich glaube er schwächst damit die Spieler um ihn herum und entzieht ihnen das Selbstvertrauen. Zu behaupten dass die Schiedsrichter Angst von Shaqiri haben ist absoluter Bockmist, er ist Captain und hat das Recht seine Meinung anzubringen solange diese nicht beleidigend ist. Über die Art und Weise kann man sich sicherlich streiten aber das ist nun mal nicht strafbar - auch die Gelbe Karte ist für mich vertretbar und wäre bei jedem anderen Spieler zu diesem Zeitpunkt im Spiel wohl nur eine Randnotiz gewesen.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von Stobologyth »

Notbremse hat geschrieben: 05.11.2025, 10:44 Der 3. Halbzeit Podcast ist nur noch schwer erträglich, einzig Tilman Pauls nimmt noch eine sachliche & neutrale Rolle ein. Der Rest ist polemisch & arrogant (Schifferle), parteiisch & arrogant (Wuillemin) oder einfach strohdumm (Gut). Ich hoffe ich habe bald Einsicht und beende diese emotionale Selbstkasteiung. 

Der Forza-Podcast ist mir inzwischen deutlich lieber und ich schliesse mich an: Inzwischen ist mir der Wedermann sympathischer als sein Gegenüber mit seinen nichtssagenden Aussagen à la "das ist interessant" und irgendwelche Expected-Goals Statistiken die keine Gültigkeit haben.
Forza habe ich mir immer noch nie gegeben, weil mich das Label "Blick" immer noch abschreckt aber ich versuchs mal. Der grösste Unterhaltungswert der 3. Halbzeit ist für mich schon, wenn sich Schifferle und Gut gegenseitig an die Gurgel gehen wie in der letzten Folge. Ich höre Fussballpodcasts nicht um einen Trainerschein zu machen, sondern um unterhalten zu werden. Aber das nutzt sich vielleicht irgendwann ab. Würde mir wünschen, wenn sie die Runde etwas abwechslungsreicher gestalten, Loris Brasser hat mir jeweils eigentlich gut gefallen. Und ich bin eigentlich eher Team Oli Gut mit seiner Art, die Kirche mal im Dorf stehen zu lassen, grad bei Schiedsrichterentscheidungen.

 

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1658
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Re: [Sammelthread] FCB in den Medien

Beitrag von John_Clark »

Für mich ist die Dritte Halbzeit immer noch die Nummer eins im Land. Ich mag das Gefrotzel zwischen den Zeilen. Und man merkt klar, die Leute sind informiert und labern nicht einfach "einen Seich". Forza kommt knapp dahinter - holt aber massiv auf. 


Antworten