Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17468
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von SubComandante »

Man sollte nicht immer alles so schwarz und weiss sehen. Katar war nebst den USA und Ägypten für den Friedensplan zuständig. Aber dieser Angriff sollte ein no-go darstellen. Das ist ja so, wie wenn z.B. ein Flugzeug des Bolivianischen Präsidenten gegrounded wird, weil man da den Snowden vermutet. Wobei, sorry. Andere Baustelle.

Ich frage mich halt, was noch passieren muss, damit der Westen endlich endgültig die Schnauze voll hat von Bibis Regierung. Du kannst nicht Leute in einem fremden Land abknallen, mit dem Du nicht im Krieg bist. Es gibt Ausnahmen wie die Entführung von Eichmann in Argentinien. Aber da hatte man es mit einem der grössten Schweinehunde des 20. Jahrhunderts zu tun.

Und man sollte auch nicht allem glauben, was immer von der anderen Seite kommt.


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6202
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

@footbâle

Dass du das nicht selber ausgedacht hast, weiss ich. Und Judenhass will ich dir auch nicht anlasten.

Es ist nun mal aber einfach so, dass in diesem Thema mit zwei unterschiedlichen Ellen gemessen werden. Das geht bereits so weit, dass man Israel vorwirft, den 23. Oktober ausgeschmückt zu haben. Ohne, dass das zu gröberem medialen Entsetzen führt, wenn das ein UPG macht zum Beispiel. Allein das wäre schon ein Aufhänger für eine gute Geschichte, aber wo ist sie?

Und nochmals: Iran und Katar führen Krieg gegen Israel. Ihre Armee ist die Hamas. Muss jetzt Israel aus “völkerrechtlichen Gründen“ zuerst ein Gesuch bei der UNO stellen, bevor sie mal die Chance auf einen effektiven Gegenschlag gegen die Hamas -nicht Katar!- nutzen dürfen?

Wo war eigentlich die arabische Empörung nach dem Angriff auf den Linienbus? War das nicht feige genug für eine offizielle Aussendung?

Übrigens: OSB wurde damals auch in einer Kommando-Operation von den Amerikanern auf feindlichem Boden eliminiert. (@SubComandante: Waren die Amerikaner damals mit Pakistan im Krieg?)

Und hätte die Hamas (und ihre weltweiten Unterstützer und Sympathisanten) ein klein wenig Geschichtsbewusstsein, wüssten sie, zu was Israel in der Lage ist, wenn man seine Landsleute massakriert und/oder verschleppt.

Und, btw, in welchem Land befindet sich München? 😉
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6202
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Trump der Friedensengel…:

https://www.spiegel.de/ausland/doha-don ... 6c0c9f7380 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9441
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von footbâle »

Werter Somnium, alles OK, mir fehlt nur noch die Antwort auf die Frage nach der völkerrechtlichen Grundlage für den Angriff auf Katar. Da du dich nicht dazu geäussert hast, gehe ich gehe davon aus, dass aus deiner Sicht Israel nicht mehr an das Völkerrecht gebunden ist.
Immer noch OK. Aber dann kann sich Israel auch nicht mehr auf das Völkerrecht berufen. Kann man nachvollziehen, oder? 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6202
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

@footbâle

Siehe meinen ersten Abschnitt im Post von heute 20.55 Uhr (21.55 Uhr …)


Israel attackiert Ziele in Gaza und bekommt Schimpfis.
Israel attackiert Ziele im Terrorstaat Iran und bekommt Schimpfis.
Israel attackiert Ziele in Katar und bekommt Schimpfis.
(Ja, schoklar das Schimpfis für gewisse wieder eine verbale Provokation im geschilderten Sachverhalt darstellt. Ist aber von der Schreibkunstfreiheit gedeckt.)

Die Hamas attackiert einen Linienbus und es bleibt still in Katar, Iran, Ägypten, Libanon…

Ja, es stimmt, das Völkerrecht hat derzeit einen schweren Stand. Auch weil Russland und die Ukraine im Gegensatz zur Hamas tatsächlich Opfer. Aber Russland, ichschoweiss.

Wir haben die Frage hier schon mehr als oft genug durchgearbeitet wie sich Israel verhalten sollte, könnte, dürfte. Deren Gegner ist nun mal eine Terrororganisation, die aus dem Schatten (und als verlängerter Arm) von Terrorregimen operiert, die sich zudem noch auf das Völkerrecht zu berufen wagen.

Da stellt sich doch die Frage: Hat das Volk in Israel kein Recht, alles zu seinem Schutz zu Unternehmen was nötig ist, wenn der Gegner sich selber nicht an das Völkerrecht gebunden sieht?

Ist das Antwort genug auf eine Frage, die ich nicht eindeutig und abschliessend beantworten kann?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9441
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von footbâle »

Passt für mich so, Somnium. Die Quintessenz: Israel darf sich um das Völkerrecht foutieren. Wenn die Russen das machen, darf Israel auch. Das kann man so sehen. Meine Frage aufgrund deiner Argumentation wäre dann: Wann und wie hat sich Katar völkerrechtswidrig verhalten? Und: Wäre jeder Angriff der IDF auf irgend ein Land der Welt verantwortbar, wenn geheimdienstliche Informationen vorlägen, dass sich dort Hamas Zellen befinden? Deine Antwort müsste 'Ja' sein. Weil sich Israel jenseits jeder Moral und Ordnung bewegen darf, wenn es um seine 'Selbstverteidigung' geht. Ich kann nur vermuten, dass du einen sehr persönlichen Bezug zu Israel hast. Anders kann man deine Haltung nicht erklären.
Irritierend ist aber, dass du glaubwürdig und konsequent Rechtsextremismus jeder Provenienz verurteilst, freilich ausser dem Rechtsextremismus in Israel, der Völkermord nicht nur toleriert, sondern feiert. Und den du niemals auch nur mit einer Bemerkung kritisiert hast. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6202
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

@footbâle

Die Existenz Israels ist seit dem ersten Tag der Staatsgründung gefährdet. Israel wurde qua Geburt in eine Welt gegründet, die nur ihre Vernichtung will. Und das auch immer wieder bewiesen hat und immer noch tut. Die UNO-Vollversammlung ist jetzt nicht unbedingt als Israel-freundlich bekannt. Völkerrecht? Zuerst mal das Existenzrecht von Israel in diesem Gremium bedingungslos akzeptieren wäre ein Anfang. Auch hier: Zwei Ellenmasse.

Das heute, ich habe es geschrieben, war kein Angriff auf Katar. Genausowenig wie die Amerikaner Pakistan angegriffen haben, als sie OBL töteten. Israel hat heute die Hamas attackiert. Bewaffnete, judenhassende Feiglinge. Die in Katar im Luxus leben, derweil die Bevölkerung von Gaza unter ihren Taten und Prioritäten zu leiden hat.

Und es stimmt, Netanjahu gründet seine Ptäsidentschaft auf eine rechtsextreme Minderheitenregierung. Schwieriges Thema. Die will aber letztendlich nur Israel vor der Vernichtung bewahren, ist paradox irgendwie wenn man ihr Handeln zum Massstab nimmt. Aber da in all den Jahren seit der Staatsgründung die Existenz Israels immer gefährdet war und weniger extreme Regierungen letztlich nur die Bedrohung zu managen versuchten, haben Netanjahu und sein Kabinett jetzt tatsächlich die Chuzpe, das zu machen, was sie machen.

Wie sich das langfristig auswirken wird, ist völlig offen. Und wäre die Bevölkerung in Gaza nicht zwanzig Jahre lang Opfer von Hamas-Hass-Propaganda, dann würde sie mit den Israeli an einer Zukunft arbeiten, die Lebenswert für alle ist.

Jetzt jedoch wird Israel diese Zukunft festschreiben. Ohne Partizipation der Bevölkerung von Gaza.

Und zum Stichwort „Völkermord“ nur das: Die Hamas hat genau das für die Juden angedacht.

Zwei Ellenmasse und so. 😉
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6202
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Somnium »

Die Hamas unbehelligt im Land lassen und sich gleichzeitig als neutralen Vermittler aufspielen. Die Opferrolle einnehmen, wenn diese Dreistigkeit in Reinform dann plötzlich handfeste Konsequenzen zeitigt.

✅


(…)Wie reagiert Katar?

Nach dem israelischen Angriff auf die Hamas-Führungsebene in Katar behält sich das Golfemirat laut Regierungschef Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani eine Reaktion vor. Al-Thani sprach am Dienstagabend vor Journalisten von einem "eklatanten Angriff" und forderte eine "Antwort aus der gesamten Region auf solch barbarische Handlungen". Der israelische Angriff sei ein "entscheidender Moment" für die Region.

Zugleich fügte Al-Thani an, sein Land werde weiterhin zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Das Vermitteln sei "ein fester Bestandteil der Identität" des Landes, nichts werde Katar "davon abhalten, diese Rolle in allen Fragen, die uns in der Region betreffen, weiterhin wahrzunehmen", antwortete er auf eine entsprechende Frage eines Journalisten.(…)

https://web.de/magazine/politik/nahostk ... n-41364402 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1030
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Gaza-Streifen, Abzug der Israelis

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 10.09.2025, 00:29 Die Existenz Israels ist seit dem ersten Tag der Staatsgründung gefährdet. Israel wurde qua Geburt in eine Welt gegründet, die nur ihre Vernichtung will. Und das auch immer wieder bewiesen hat und immer noch tut. 
Stimmt was du schreibst. Dennoch ist es logisch, dass die einheimische Bevölkerung es nicht gut findet, dass ein vor etwas mehr als 1800 Jahren unter dem Römischen Reich ausgewandertes Volk seit 1850 (und erst recht seit der Staatsgründung 1948) nun wieder  am zurückkommen ist und man deshalb Schritt für Schritt aus den eigenen vier Wänden verstossen wird. Manchmal viele innert weniger Tage, manchmal weniger innert ein paar Jahren. Aber immer stetig auf dem Rückzug. Aus palästinensischer Sicht kann immer damit argumentiert werden, dass die Gegenseite mehr als 20 x mehr Menschen tötet als man dies selber auf der Gegenseite tut. 

Dass die Palästinenser wirtschaftlich viel besser fahren würden, wenn sie mit den Menschen, die in ihre Region eingewandert sind und noch immer einwandern, zusammenarbeiten würden, statt sie zu bekämpfen, ist eine Tatsache. Aber offenbar hängen zu viele Menschen, deren Vorfahren in den letzten fast 2000 Jahren das Land besiedelten, an ihrer Mutter Erde, so dass eine so hohe Anzahl von ihnen das grosse Leid in Kauf nimmt, das mit der chancenlosen Bekämpfung der haushoch militärische überlegenen Einwanderer nun entstanden ist. 

Die Einwanderer aus Europa, die sich auf dem amerikanischen Kontinent niedergelassen haben, haben die einheimischen Bevölkerung gewaltig dezimiert mit Tötungen und der Einschleppung von Seuchen. Daher gibt es dort heutzutage nur wenig bis gar keinen Widerstand. Die Einwanderer in Israel haben darauf verzichtet, die Einheimischen auf ähnliche Art zu dezimieren. Die Folge davon ist nun, dass viele Einheimische jeder Gelegenheit dazu nutzen, Einwanderer oder deren Nachkommen zu töten. Das ist nicht gut. Das ist schrecklich. Das ist aber dennoch eine logische Folge einer Besiedelung von aussen gegen den Willen der seit fast 2000 Jahren Einheimischen. 

Aus den eben erwähnten Gründen wird es so sein, dass Israel wohl noch viele Jahrhunderte lang eine der Top-Armeen der Welt braucht, um seine Bevölkerung von den Menschen zu schützen, die die Vertreibung ihrer Vorfahren rächen wollen und es nicht begreifen, dass sie selber ein besseres Leben hätten, wenn sie mit den Einwanderern und deren Nachkommen zusammenarbeiten würden, denn diese haben viel Innovation in die Region gebracht. 

Antworten