Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 789
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gifty »

Nii hat geschrieben: 27.04.2025, 18:13 Das Double ist so nahe wie seit vielen Jahren nicht mehr. Wer hätte das nach der letzten Saison gedacht?

Alles wie ein Fiebertraum. Wir erleben die Extreme des Fan-Daseins in kürzester Zeit. Wahnsinn.

ynedruggt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: 02.09.2022, 06:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ynedruggt »

Wie oft verliessen wir das Joggeli die letzten Jahre traurig und wütend…wir haben lange gewartet und nun scheint es nach Jahren endlich wieder soweit zu sein! ALLI ZÄMME!

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von tutti »

gifty hat geschrieben: 27.04.2025, 23:09
Nii hat geschrieben: 27.04.2025, 18:13 Das Double ist so nahe wie seit vielen Jahren nicht mehr. Wer hätte das nach der letzten Saison gedacht?

Alles wie ein Fiebertraum. Wir erleben die Extreme des Fan-Daseins in kürzester Zeit. Wahnsinn.
Besser kann man es nicht beschrieben... einfach ein schöner Traum, der immer mehr in Erfüllung geht. 
 

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

gifty hat geschrieben: 27.04.2025, 23:09
Nii hat geschrieben: 27.04.2025, 18:13 Das Double ist so nahe wie seit vielen Jahren nicht mehr. Wer hätte das nach der letzten Saison gedacht?

Alles wie ein Fiebertraum. Wir erleben die Extreme des Fan-Daseins in kürzester Zeit. Wahnsinn.

Genau das.

Habe gestern während und nach dem Match mehrmals sagen müssen, und vor nicht mal anderthalb Jahren waren wir mit 800 Leuten bei Minusgraden auf der scheiss Pontaise und haben als Zweitletzter Unentschieden gegen den Letzten gespielt. Kommt mir vor wie aus einer komplett anderen Zeit, dabei war das letzte Saison :D

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

Bei aller Herrlichkeit sollte man trotzdem etwas vorsichtig sein mit der Zukunft und nicht abheben.

Der FCZ war vor 3 Jahren in einer ähnlichen Situation und hatte zum richtigen Zeitpunkt einen Lauf wie ihn der FCB jetzt hat. Sollte man aber wieder zu viele Abgänge haben und diese nicht adäquat ersetzen können, kann es dann schnell wieder in eine andere Richtung gehen und Präsi, Sportchef und Trainer sind wieder unfähig. Es kann theoretisch auch jetzt wieder kippen, sollten wir ein Negativerlebnis haben. Auch eine Verletzung von Shaq könnte schwer wiegen oder die Doppelbelastung nächstes Jahr.

Lob ist gut und Recht aber es ist noch nichts gewonnen und Stucki, Celestini und co. müssen ihre Arbeit auch noch bestätigen nächste Saison. Das ist nämlich meiner Meinung nach der schwierigere Teil. From Zero to Hero und wieder zurück kann auch wieder sehr schnell gehen.
Zuletzt geändert von Schatschiri am 28.04.2025, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Master »

Bitte Saison zuerst zuende spielen. Ich glaube es erst wenn es soweit ist. Gestern hätten wir zuhause nur ein knappes Unentschieden gegen den 6. geholt.

Es sieht gut aus, aber fix ist da noch gar nichts. Wird es jetzt der 2. Platz, ist das eine der grössten Enttäuschungen seit 2006.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11478
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

die letzten 6 spiele gewonnen... die mannschaft ist geil auf den/die titel!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schall&Rauch »

Schatschiri hat geschrieben: 28.04.2025, 12:34 Bei aller Herrlichkeit sollte man trotzdem etwas vorsichtig sein mit der Zukunft und nicht abheben.

Der FCZ war vor 3 Jahren in einer ähnlichen Situation und hatte zum richtigen Zeitpunkt einen Lauf wie ihn der FCB jetzt hat. Sollte man aber wieder zu viele Abgänge haben und diese nicht adäquat ersetzen können, kann es dann schnell wieder in eine andere Richtung gehen und Präsi, Sportchef und Trainer sind wieder unfähig. Es kann theoretisch auch jetzt wieder kippen, sollten wir ein Negativerlebnis haben. Auch eine Verletzung von Shaq könnte schwer wiegen oder die Doppelbelastung nächstes Jahr.

Lob ist gut und Recht aber es ist noch nichts gewonnen und Stucki, Celestini und co. müssen ihre Arbeit auch noch bestätigen nächste Saison. Das ist nämlich meiner Meinung nach der schwierigere Teil. From Zero to Hero und wieder zurück kann auch wieder sehr schnell gehen.
..... und ja, nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Opa..... 🤣

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Konter »

Master hat geschrieben: 28.04.2025, 12:35 Bitte Saison zuerst zuende spielen. Ich glaube es erst wenn es soweit ist. Gestern hätten wir zuhause nur ein knappes Unentschieden gegen den 6. geholt.

Es sieht gut aus, aber fix ist da noch gar nichts. Wird es jetzt der 2. Platz, ist das eine der grössten Enttäuschungen seit 2006.

Gestern war es aber nicht ein Ligaspiel Erster gegen Sechster, sondern ein Cuphalbfinal, wo es in einem Spiel um alles oder nix ging und im Wissen, dass es im Final gegen Biel geht (ohne Biel schlechter zu reden als sie sind, die sind im Final und das ist kein Zufall, trotzdem ist Basel haushoher Favorit).

Die Mannschaft war in den ersten 30 min daher sehr nervös, das hat man ihr angesehen. Man war nicht gut in den Zweikämpfen und es gab wieder einige von diesen Fehlpässen, die man in den letzten Wochen gar nicht gesehen hat. 

Ab der 30. Minute war es dann aber ein gutes bis sehr gutes Spiel vom FCB, wo man Lausanne eigentlich die restlichen 90 Minuten dominiert hat, also genau die Länge, die auch ein normales Fussballspiel hat. 

Man konnte mehr Power von der Bank bringen und war physisch und mental ganz klar überlegen. 

Aber du hast natürlich recht, obwohl man schon mit je einer Hand an den beiden Kübeln dran ist, muss es zuerst noch fertig gespielt werden, aber der gestrige Match stimmt mich noch zuversichtlicher, dass es klappen wird. 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von cliecjo »

Master hat geschrieben: 28.04.2025, 12:35 Bitte Saison zuerst zuende spielen. Ich glaube es erst wenn es soweit ist. Gestern hätten wir zuhause nur ein knappes Unentschieden gegen den 6. geholt.

Es sieht gut aus, aber fix ist da noch gar nichts. Wird es jetzt der 2. Platz, ist das eine der grössten Enttäuschungen seit 2006.

...und gegen den 8. der Punktgleich war, haben wir Auswärts 4:0 gewonnen, sicher der Grat ist schmal.

Erstens war es Cup keiner hat in der Tabelle irgendwie einem Vorsprung oder irgendwas, zweitens LS wo wir mind. seit ihrem Wiederaufstieg immer mühe haben.

Eine Meisterschaft läuft anders und mit einem Cupfinal am Schluss, lässt sich sicher beruhigter aufspielen als ohne. Zudem müssen die Gegner jetzt kommen und können nicht mehr 90min warten, wo wir tendenziell mehr mühe hatten.
Auch wenn Servette eher der abwartende Gegner ist, müssen sie ohne Abwehrchef auskommen und ihr glück eher vorne suchen.

Alle unsere Gegner müssen gewinnen, wir dürfen gewinnen. Bei 5 Unentschieden (=66 Pkt.) sind wir nur in einem Fall nicht Meister, nämlich dann wenn Servette nach einem Unentschieden gegen uns die restl. Spiele alle Gewinnt.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ch-maggot »

Da die Tickets für YB auswärts nun im offenen Verkauf sind, weiss jemand, wann der für Lugano auswärts beginnt?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

Dr FCB sött eigentlich (wenn me nit alli Mäch hoch verliert) dank dr Goaldifferänz, Rang 4 uff sicher ha und au binere Cupfinalniederlag sich scho für d EuropacupQualispiel qualifiziert ha.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von 4058_sqln »

Mal ein kurzes Szenariospiel - korrigiert mich wenn ich falsch liege. 

Sollten wir die ersten beiden Spiele gegen Servette und Lugano gewinnen, und YB eines ihrer ersten beiden Spiele nicht gewinnt, wären wir nach meiner Rechnung bereits nach dem zweiten Spiel am 10. Mai in Lugano Meister.
Da Servette im zweiten Spiel gegen YB spielt und dort nicht beide gewinnen können, hätten wir nur folgende mögliche Szenarien: entweder mind. 9 Punkte Vorsprung auf Servette oder mind. 10 auf YB - bei noch 9 zu vergebenen Punkten aus 3 Spielen und unserer massiven Tordifferenz wären wir (wenn alles mit rechten Dingen zugeht) nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Das wäre der "best Case" 

Gewinnen wir das erste Spiel gegen Servette heisst das um Umkehrschluss aber auch, dass Servette nur noch Meister werden kann wenn sie danach ALLE vier Spiele gewinnen und wir nur noch maximal 2 Punkte aus den vier verbleibenden Spielen holen. 

Es gibt natürlich auch noch diverse weitere - deutlich negativere Szenarien, das ist mir schon klar. Aber das zeigt ganz deutlich auf wie wichtig ein Sieg gegen Servette am Sonntag ist um das Ding praktisch vorzeitig einzutüten. 

Falls das Spiel gegen Servette verloren geht wird es noch einmal ganz heiss. 

Deshalb - verlieren verboten.

 
Zuletzt geändert von 4058_sqln am 01.05.2025, 12:12, insgesamt 3-mal geändert.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

4058_sqln hat geschrieben: 01.05.2025, 12:04 Sollten wir die ersten beiden Spiele gegen Servette und Lugano gewinnen, und YB eines ihrer ersten beiden Spiele nicht gewinnt, wären wir nach meiner Rechnung bereits nach dem zweiten Spiel am 10. Mai in Lugano Meister.

Seh ich das richtig, dass wir mit Siegen gegen Servette und Lugano und einem Unentschieden bei Servette - YB am So. 11.5. auf dem Sofa Meister werden würden?

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von 4058_sqln »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2025, 12:09
4058_sqln hat geschrieben: 01.05.2025, 12:04 Sollten wir die ersten beiden Spiele gegen Servette und Lugano gewinnen, und YB eines ihrer ersten beiden Spiele nicht gewinnt, wären wir nach meiner Rechnung bereits nach dem zweiten Spiel am 10. Mai in Lugano Meister.

Seh ich das richtig, dass wir mit Siegen gegen Servette und Lugano und einem Unentschieden bei Servette - YB am So. 11.5. auf dem Sofa Meister werden würden?

Stimmt, die spielen ja erst am nächsten Tag. Hab ich übersehen. 

Tooooony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: 20.07.2022, 13:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Tooooony »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.05.2025, 12:09
4058_sqln hat geschrieben: 01.05.2025, 12:04 Sollten wir die ersten beiden Spiele gegen Servette und Lugano gewinnen, und YB eines ihrer ersten beiden Spiele nicht gewinnt, wären wir nach meiner Rechnung bereits nach dem zweiten Spiel am 10. Mai in Lugano Meister.

Seh ich das richtig, dass wir mit Siegen gegen Servette und Lugano und einem Unentschieden bei Servette - YB am So. 11.5. auf dem Sofa Meister werden würden?
Das ist korrekt!
Oder wenn YB in Lausanne verliert und gegen Servette gewinnt.
frühestmöglicher Termin für die fixe Meisterschaft ist der 11. Mai!

 

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gooner »

Ihr braucht nichts zu rechnen, ihr werdet auf jeden Fall Meister. Zuhause werdet ihr Servette bezwingen. Daher schon jetzt Gratulation aus Bern.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

gooner hat geschrieben: 01.05.2025, 13:45 Ihr braucht nichts zu rechnen, ihr werdet auf jeden Fall Meister. Zuhause werdet ihr Servette bezwingen. Daher schon jetzt Gratulation aus Bern.
Überheblichkeit ist eben das, was YB den Cup gekostet hat.
Gratulationen werden derzeit keine angenommen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1679
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von St.Jakobs Park »

Das Spiel gegen Luzern ist ausverkauft!

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.05.2025, 14:00 Das Spiel gegen Luzern ist ausverkauft!
Mega, nun bitte noch Genf!
Edit: wobei nicht ganz korrekt, 1 Ticket ist noch zu vergeben😂

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.05.2025, 14:00 Das Spiel gegen Luzern ist ausverkauft!
Noch nicht ganz. Im A6 hat es noch 1 Ticket übrig :p
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nakata »

Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
S kunnt scho guet :cool:

Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Na klar, es wollen halt alle bei einer möglichen Pokalübergabe am letzten Spieltag im Stadion sein. Aber das Team auf dem Weg dahin gegen Servette zu unterstützen ist halt viel weniger cool wen man keine Instastorys von der Pokalübergabe machen kann und es sich lediglich um ein normales Meisterschaftsspiel handelt. 
 

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

imoht_1893 hat geschrieben: 01.05.2025, 14:44
Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Na klar, es wollen halt alle bei einer möglichen Pokalübergabe am letzten Spieltag im Stadion sein. Aber das Team auf dem Weg dahin gegen Servette zu unterstützen ist halt viel weniger cool wen man keine Instastorys von der Pokalübergabe machen kann und es sich lediglich um ein normales Meisterschaftsspiel handelt. 
 
Eigentlich traurig, das Genf Spiel erschte ich sls das allerwichtigste aller 5 Spiele…

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nakata »

imoht_1893 hat geschrieben:
Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Na klar, es wollen halt alle bei einer möglichen Pokalübergabe am letzten Spieltag im Stadion sein. Aber das Team auf dem Weg dahin gegen Servette zu unterstützen ist halt viel weniger cool wen man keine Instastorys von der Pokalübergabe machen kann und es sich lediglich um ein normales Meisterschaftsspiel handelt. 
 
War auch meine Vermutung. Schade. Ich finde die Spiele wie letzten Sonntag oder kommenden Sonntag viel wichtiger um das Team zu unterstützen.
S kunnt scho guet :cool:

NewTornado
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2024, 14:32

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von NewTornado »

Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Es gibt Beispielsweise Kantone die diese und/oder nächste Woche Ferien haben. Aber gut diese sind ja eh keine richtigen Fans  :D

Irgendwie ist das doch jammern auf hohem Niveau. Es sind noch max. 2'000 Tickets erhältlich und die gehen bis Sonntag sicher auch noch weg. 
 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von 4058_sqln »

NewTornado hat geschrieben: 01.05.2025, 15:59
Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Es gibt Beispielsweise Kantone die diese und/oder nächste Woche Ferien haben. Aber gut diese sind ja eh keine richtigen Fans  :D

Irgendwie ist das doch jammern auf hohem Niveau. Es sind noch max. 2'000 Tickets erhältlich und die gehen bis Sonntag sicher auch noch weg. 
 

Das servette spiel wird am Sonntag ebenfalls ausverkauft sein

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Kurtinator »

4058_sqln hat geschrieben: 01.05.2025, 16:23
NewTornado hat geschrieben: 01.05.2025, 15:59
Nakata hat geschrieben: 01.05.2025, 14:42 Gegen Luzern wollen alle ins Stadion aber gegen Servette (wo es um viel mehr geht) nicht… oder noch nicht. Kann mir das einer erklären?
Es gibt Beispielsweise Kantone die diese und/oder nächste Woche Ferien haben. Aber gut diese sind ja eh keine richtigen Fans  :D

Irgendwie ist das doch jammern auf hohem Niveau. Es sind noch max. 2'000 Tickets erhältlich und die gehen bis Sonntag sicher auch noch weg. 
 

Das servette spiel wird am Sonntag ebenfalls ausverkauft sein

Davon bin ich auch überzeugt. Leute, es ist erst Donnerstag. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benzge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 07.04.2025, 10:28

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Benzge »

Ich selbst mag wenig an unserem 21. Meistertitel zweifeln, verstehe allerdings jeden, der zur Zurückhaltung mahnt. Ich zweifle allerdings auch wenig daran, dass es unser Trainer (und wenn nicht der, dann Davide Calla ganz bestimmt) die richtigen Worte findet, um die Konzentration und Fokus hoch zu halten, ohne abzuheben. Von Spiel zu Spiel, man hat sechs Tage Zeit das nächste Kapital Spiel anzuvisieren, mit der schönen Erfahrung aus dem Halfbinal, das auch ein harziger Beginn und zweifacher Rückstand gedreht werden kann.

Was ich besonders schön finde - endlich wieder ein Überraschungstitel. Siehe die Umfrage - gerade mal 21% der Fans glaubten vor der Saison an den Titel. So will ich mich auch an Überrschungstitel erinnern - viele gab es da nicht.

Das war derjenige von 1977, der erste Meistertitel, den ich wahrgenommen habe, und er kam überraschend. In jener Saison war es das erste Mal, dass es eine Finalrunde gab (die besten 6) und im Jahr 2 nach Odermatt gab es vor der Saison namhafte Abgänge und so mancher "Berufsoptimist" befürchtete, man würde die Finalrunde gar nicht erreichen. In der Qualifikationsrunde gab es nach einem flotten Start eine 1:4 Niederlage zu Hause gegen YB. Servette war klarer Favorit, den man zwar zu Hause 4:1 schlagen konnte, aber gegen den FCZ gab es zwei Niederlagen. So wurde Servette Herbstmeister. Es war auch damals eine ausgeglichene Meisterschaft, wir verloren gegen GC 1:6 im Hardturm und dann zu Hause nach einer 2:0 Führung noch 2:3 in den letzten 20 Minuten. Am letzten Spieltag verlor aber Servette in Neuneburg 2:4 und wir gewannen in Bern 3:0 - ein Entscheidungsspiel wurde nötig. Das gewannen wir vor 50 000 Zuschauern im alten Wankdorf nach einem Rückstand 2:1.

Der nächste, unerwartete Titel war dann 1980 ähnlich, denn Meisterschaftsfavoriten waren damals neben Servette (Titelverteidiger) auch wieder andere, GC und FCZ wurde höher eingeschätzt. Die Meisterschaft wurde nach einer Qualifikationsphase von 26 Runden in nur einem Monat in einer 6er Finalrunde, also 10 weiteren Runden, entschieden. Übrigens paralell zur EM. Das vorentscheidende Spiel fand an einem Freitagabend vor dem Bündelitag statt - zu Hause gegen Servette, es wurde 2:0 gewonnen. Auf dem nach Hause weg skandierten wir abwechselnd - Basel wird Meischter - Basel isch Meischter - was mutig war, denn man musste im Letzigrund am darauffolgenden Montag, der schon in den Sommerferien lag, gewinnen. Das gelang allerdings eindrücklich, man führte in der Pause 4:1, Endresultat 4:2. Es war der letzte Meistertitel unter Benthaus und der letzte für 22 Jahre. Dabei war bemerkenswert, dass man keinen eigentlich Star in der Mannschaft hatte und auch keinen Nationalspieler, zumindest keinen, der zum Stamm gehörte.
Der FCB war damals, wie schon 1977, nicht der finanzkräftigste Klub der Schweiz und es sollte nur noch gut eine halbe Saison so sein, dass man vorne mitzuhalten vermochte, bis nach einem 1:5 zu Hause gegen GC der Einbruch kam und erst unter Christian Gross wieder um den Meistertitel mitgespielt werden konnte.
Bemerkenswert auch der Sprung von fünf Rängen, den man damals geschafft hatte - in der Vorsaison war man nach einer verpfuschten Finalrunde 6. geworden.

Diese Saison haben wir die Chance, insofern einen Rekord aufzustellen, dass wir den Sprung von Rang 8 auf Rang 1 schaffen würden. Das ist uns noch nie gelungen. Unter Benthaus waren es Ränge 6 (1967 und eben 1980), unter Gross Rang 4 (2002). Danach nur noch Fink vor Rang 3 aus, und ansonsten, dürfte bekannt sein, wurde bis 2017 der Titel nur noch verteidigt.

Blättert man in den Geschichtsbüchern, dann war der grösste Sprung von einer Saison auf die nächste 1947 - damals schaffte man Rang 4, was 9 Rängen entsprach, in der Saison zuvor war man als Meister NLB aufgestiegen, was damals Rang 13 NLA entsprach. Später schaffte man dann mal noch einen Sprung von Rang 10 auf Rang 2.

Wenn es nun unter dem gleichen Trainer gelingen würde, der den Klub auf dem letzten Tabellenrang übernahm, mach die Geschichte noch schöner. Und wenn dann auch noch finanziell das Geschäftsjahr mit einem Plus von 15 Mio abschliesst, kann man erfreut feststellen:

DD ist nicht CC oder vielleich nicht mehr :D
Zuletzt geändert von Benzge am 01.05.2025, 20:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Ich glaube nicht, dass man die Mannschaft bei der aktuellen Ausgangslage noch gross motivieren muss. Da geht jeder 100% ins Spiel mit voller Konzentration.

Antworten