Einigen mag vielleicht dieser Frühling 2006 heute noch in den Knochen stecken, es war ja auch noch Middelsbrough, wo man einen drei Tore Vorsprung in letzter Minute verspielt hat, Cuphalbfinal in Bern (im Penaltyschiessen verloren - hätte man lieber gleich verloren und dafür im Nachtragsspiel den Punkt dort geholt), dann die 8 Punkte fünf Runden vor Schluss, die in der Nachspielzeit weg waren, dann ... brauche ich nicht zu vertiefen, die Geisterspiele, ein schlechter Herbst, dann im Frühling drauf die tolle Aufholjagd (angefangen mit einem 3:0 in Bern), aber Muntwiler Entscheid.Neuseeländer hat geschrieben: 24.04.2025, 12:23Ich habe es schon verstanden, keine Angst.Ferderinho_1893 hat geschrieben: 24.04.2025, 12:09igorak hat geschrieben: 23.04.2025, 20:30
Ich glaube er zielt darauf ab, dass sich die Top 6 alle gegenseitig Punkte wegnehmen was z.B. früher nicht (zwingend) der Fall war.
exakt… wie kann man das nicht verstehen
Dennoch sind genau gleich viele Punkte zu vergeben. Läuft die Saison aber so weiter, wie sie bisher verlief, wird vermutlich niemand eine grosse Siegesserie mehr hinlegen, aber auf das kannst du dich nicht verlassen…
Dann bemüht man sich schon, Gründe zu finden, dass es diesmal gaaanz was anderes ist, ja es gibt Unterschiede, diesmal haben alle das gleiche Restprogramm, ok, wir haben weniger Heimspiele, aber dafür gegen den nächsten Verfolger zu Hause, aber Du hast schon Recht, es kann schon noch dumm laufen. Die Angst, dass die so tolle Ausgangslage doch noch verspielt werden könnte, mischt sich schon halt bei dem einen oder anderen in den berechtigten Grundoptimismus. In gewisser emotionialer Hinsicht ist das schlimmer als ein Absturz in die Abstiegsrunde, wenn man sich dann dort sicher rettet wie wir letztes Jahr, obwohl Platz 2 viel besser ist als Platz 8.
DIe Holländer sind ja heute noch sauer, dass sie das WM Finale in München 1974 verloren haben, dass sie an den Weltmeisterschaften davor an der Schweiz und dann an Bulgarien schon in der Quali hängen geblieben sind, darüber redet heute keiner mehr.