Das ist alles ziemlich schwierig. Ich hoffe, die SPD nominiert wieder Pistorius als Verteidigungsminister. Der richtige Mann am richtigen Ort.
Dobrindt und Bär - warum nur?!?!
Jetzt mal ihr Familienbild vom 19. Jahrhundert weggenommen. Und natürlich der ganze Lobby-Scheiss (CDU halt...). Katherina Reiche ist Vorsitzende von Westenergie mit 10'000 Mitarbeiter. Also hat sie von Wirtschaft (auch wenn sie Chemikerin ist) und Energie vermutlich doch eine Ahnung. Westenergie ist Tochter von e.on und deren Ziel ist, die Energiewende voranzutreiben.
Ansonsten wird es eben ... schwierig. Und ich bin Fritze trotzdem dankbar, dass Hendrik Streeck nicht Gesundheitsminister wird. Und Sucharit Bhakdi ist zum Glück kein Mitglied der CDU - dann hätte man ein RFK jr. Double.
Reiche wird die Ergebnisse der Energiewende unter Habeck revidieren. Sie ist eine Zudienerin der Lobbyisten. Und offen für eigentlich unmögliche Verstromungsmethoden. Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten. Das ganze Kabinett bisher so: Und dafür habt ihr die Ampel weggemobbt?
Dann ist die letzte Hoffnung die SPD-Basis, die FFFFUUUUUU abstimmt. Bisher hatten nur die Jusos Njet gesagt. Eine Groko wie bis 2021 wird wieder Stillstand heissen. Und dies, weil beide Koalitionspartner halt ... Stillstand praktizierten.
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 01:19
Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten.
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 01:19
Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten.
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Und wenn er dann noch im Unterhemd am Küchentisch sitzt, ist ihr Denkvermögen Geschichte…
Käppelijoch hat geschrieben: 29.04.2025, 16:53
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
"Unsere Zukunft liegt in der Hand der Familien, nicht in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. Neben der Euro-Krise ist die demografische Entwicklung die größte Bedrohung unseres Wohlstands. Die Union muss ganz klar sagen, dass sie auf Familie, Kinder, Ehe setzt. Die Gesellschaft wird nicht von kleinen Gruppen zusammengehalten, sondern von der stabilen Mitte.“ - vielleicht hätte man ihr doch besser das Raketenministerium gegeben.
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 01:19
Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten.
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Die werden wohl politisch eher auf der gleichen Linie sein? Man redet miteinander, bestärkt sich gegenseitig in der Argumentation. Das hat nichts mit „Beeinflussung“ zu tun, sondern mit ganz normalem partnerschaftlichem Verhalten. Und Reiche ist nun mal wertkonservativ. Guttenberg auch. Dieses Kabinett wird sich und seine Klientel an Deutschland bereichern.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Käppelijoch hat geschrieben: 29.04.2025, 16:53
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
"Unsere Zukunft liegt in der Hand der Familien, nicht in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. Neben der Euro-Krise ist die demografische Entwicklung die größte Bedrohung unseres Wohlstands. Die Union muss ganz klar sagen, dass sie auf Familie, Kinder, Ehe setzt. Die Gesellschaft wird nicht von kleinen Gruppen zusammengehalten, sondern von der stabilen Mitte.“ - vielleicht hätte man ihr doch besser das Raketenministerium gegeben.
Und jetzt? Mir geht es bei meinem Beitrag um etwas Anderes. Darum, dass man altbackene Rollenbilder ablehnt aber dann im selben Beitrag mit einer Keule draufschlägt, welche altbackener und überholter nicht sein kann. Diese Diskrepanz prangere ich an.
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 01:19
Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten.
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Die werden wohl politisch eher auf der gleichen Linie sein? Man redet miteinander, bestärkt sich gegenseitig in der Argumentation. Das hat nichts mit „Beeinflussung“ zu tun, sondern mit ganz normalem partnerschaftlichem Verhalten. Und Reiche ist nun mal wertkonservativ. Guttenberg auch. Dieses Kabinett wird sich und seine Klientel an Deutschland bereichern.
Naja meine Alte wählt meistens Grün und ich Liberal. Keiner in unserem Umfeld käme auf die Idee, ihr vorzuwerfen, ich würde sie politisch beeinflussen. Du hingegen würdest das wohl behaupten, da Du wohl wenn es nicht um Dein Weltbild geht, schnell in ein sehr konservativ-altbackenes Denken abrutschst in dieser Frage.
Ich attestiere ihr eine eigene politische Meinung, welche sie sich selber bildet, ohne sich zu sehr von ihrem Mann beeinflussen zu lassen. Meine Meinung ist es nicht, aber darum geht es mir gerade nicht.
Ich kenne genug Paare, welche politisch unterschiedlich ticken und es funktioniert recht gut...man glaubt es kaum. Aber Ja, nach dem man in der SP Frau Brandenburger abgesägt hat, weil sie es wagte, Feindkontakt zu haben und in einer Beziehung mit dem Mitte-Präsident ist, wundert mich nicht viel in der politischen Blase...
Oh ja, 2025. Gleichberechtigung und so. Eine Frau wird weiterhin über ihren Mann definiert, schliesslich kann eine Frau kaum selbständig denken und wird nach wie vor von ihrem Partner massgeblich beeinflusst.
Kannst Dir nicht ausdenken, so antiquiert ist dieses Denken. Und ein Schlag ins Gesicht für alle, welche sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Die werden wohl politisch eher auf der gleichen Linie sein? Man redet miteinander, bestärkt sich gegenseitig in der Argumentation. Das hat nichts mit „Beeinflussung“ zu tun, sondern mit ganz normalem partnerschaftlichem Verhalten. Und Reiche ist nun mal wertkonservativ. Guttenberg auch. Dieses Kabinett wird sich und seine Klientel an Deutschland bereichern.
Naja meine Alte wählt meistens Grün und ich Liberal. Keiner in unserem Umfeld käme auf die Idee, ihr vorzuwerfen, ich würde sie politisch beeinflussen. Du hingegen würdest das wohl behaupten, da Du wohl wenn es nicht um Dein Weltbild geht, schnell in ein sehr konservativ-altbackenes Denken abrutschst in dieser Frage.
Ich attestiere ihr eine eigene politische Meinung, welche sie sich selber bildet, ohne sich zu sehr von ihrem Mann beeinflussen zu lassen. Meine Meinung ist es nicht, aber darum geht es mir gerade nicht.
Ich kenne genug Paare, welche politisch unterschiedlich ticken und es funktioniert recht gut...man glaubt es kaum. Aber Ja, nach dem man in der SP Frau Brandenburger abgesägt hat, weil sie es wagte, Feindkontakt zu haben und in einer Beziehung mit dem Mitte-Präsident ist, wundert mich nicht viel in der politischen Blase...
Sie wählt ja auch Grün und du Liberal. Ergo gibt es keinen Anlass dazu. Ich würde mich auch nicht getrauen, meinen Bekanntenkreis damit zu konfrontieren. Höchstens als Spass.
Ich habe explizit in meinem ersten Reiche-Post auf Reiche Bezug genommen. Eine wertkonservative Lobbyistin die nun mit einem einflussreichen wertkonservativen Lobbyisten und Unternehmensberater mit zumindest hinterfragungswürdiger Vergangenheit zusammen ist. Diese beiden Protagonisten im deutschen Politbetrieb werden eher nicht positiv über Gender, Veganismus, Sonnenenergie, Grundeinkommen, Mindestlohn und Klimakatastrophe reden wenn sie zusammen sind. Ich kann mich diesbezüglich irren, aber wohl eher nicht…
Ich habe kein Problem mit Gleichberechtigung, im Gegenteil. Warum du mich sofort persönlich angehst in diesem Punkt ist mir ein Rätsel. Ich habe mich auch nie hier zu diesem Thema auf die Seite der wertkonservativen gestellt. Und von politischer Blase in meinem Fall zu schreiben auch immer wieder mutig. Hab vor noch nicht langer Zeit mal dazu was gepostet, wo ich mich verorte. Ich, der verbrennerbefürwortende Kapitalist, der GLP wählt, die Elektromobilität ablehnt und Veganer ist…
Reiche und Guttenberg, das passt einfach zu gut, da haben sich zwei gefunden, Topf und Deckel quasi. Passiert. Genauso wie Herter und Brandenberger. Nur haben erstere Einfluss auf ein ganzes Land. Er jetzt auch ohne politisches Mandat. Und DAS ist das Problem, der Elefant im Raum über den man reden muss, reden darf, reden soll. Ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Oder sich dem Vorwurf aussetzt, antiquierteres Denken zu pflegen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 19:13
Ich habe explizit in meinem ersten Reiche-Post auf Reiche Bezug genommen. Eine wertkonservative Lobbyistin die nun mit einem einflussreichen wertkonservativen Lobbyisten und Unternehmensberater mit zumindest hinterfragungswürdiger Vergangenheit zusammen ist. Diese beiden Protagonisten im deutschen Politbetrieb werden eher nicht positiv über Gender, Veganismus, Sonnenenergie, Grundeinkommen, Mindestlohn und Klimakatastrophe reden wenn sie zusammen sind. Ich kann mich diesbezüglich irren, aber wohl eher nicht…
...
Reiche und Guttenberg, das passt einfach zu gut, da haben sich zwei gefunden, Topf und Deckel quasi. Passiert. Genauso wie Herter und Brandenberger. Nur haben erstere Einfluss auf ein ganzes Land. Er jetzt auch ohne politisches Mandat. Und DAS ist das Problem, der Elefant im Raum über den man reden muss, reden darf, reden soll. Ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Oder sich dem Vorwurf aussetzt, antiquierteres Denken zu pflegen.
Und zack, nochmal in die selbe Kerbe geschlagen.
Schon die blosse Erwähnung von Guttenberg im Zusammenhang mit Reiches Berufung zur Ministerin war vollkommen überflüssig. Wir können gerne über Reiches Ansichten diskutieren, mit wem sie das Kopfkissen teilt tut an dieser Stelle überhaupt nichts zur Sache. Im zitierten Post suggerierst du nun sogar ausdrücklich, Karl-Theodor würde qua Liaison mit Reiche Einfluss auf die Deutsche Politik ausüben.
An diesem Rollenverständnis hat dich Käppelijoch aufgehängt, und das völlig zu Recht.
Somnium hat geschrieben: 29.04.2025, 19:13
Ich habe explizit in meinem ersten Reiche-Post auf Reiche Bezug genommen. Eine wertkonservative Lobbyistin die nun mit einem einflussreichen wertkonservativen Lobbyisten und Unternehmensberater mit zumindest hinterfragungswürdiger Vergangenheit zusammen ist. Diese beiden Protagonisten im deutschen Politbetrieb werden eher nicht positiv über Gender, Veganismus, Sonnenenergie, Grundeinkommen, Mindestlohn und Klimakatastrophe reden wenn sie zusammen sind. Ich kann mich diesbezüglich irren, aber wohl eher nicht…
...
Reiche und Guttenberg, das passt einfach zu gut, da haben sich zwei gefunden, Topf und Deckel quasi. Passiert. Genauso wie Herter und Brandenberger. Nur haben erstere Einfluss auf ein ganzes Land. Er jetzt auch ohne politisches Mandat. Und DAS ist das Problem, der Elefant im Raum über den man reden muss, reden darf, reden soll. Ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Oder sich dem Vorwurf aussetzt, antiquierteres Denken zu pflegen.
Und zack, nochmal in die selbe Kerbe geschlagen.
Schon die blosse Erwähnung von Guttenberg im Zusammenhang mit Reiches Berufung zur Ministerin war vollkommen überflüssig. Wir können gerne über Reiches Ansichten diskutieren, mit wem sie das Kopfkissen teilt tut an dieser Stelle überhaupt nichts zur Sache. Im zitierten Post suggerierst du nun sogar ausdrücklich, Karl-Theodor würde qua Liaison mit Reiche Einfluss auf die Deutsche Politik ausüben.
An diesem Rollenverständnis hat dich Käppelijoch aufgehängt, und das völlig zu Recht.
Er wird Einfluss ausüben. Man darf diese Ausssge bestreiten, ist ok. Aber Guttenberg ist Lobbyist, der mit einer Lobbyistin zusammen ist. Und Guttenberg hat eine problematische Geschichte in der Vergangenheit. Aber ja, haut auf den Überbringer der Botschaft ein und ignoriert selbige.
Wem bei dieser Konstellation nicht alle Warnlampen aufleuchten, dem ist nicht zu helfen. Was hat der Berater Guttenberg Reiche zweifelsfrei voraus?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
ExtraMuros hat geschrieben: 29.04.2025, 22:21
Und zack, nochmal in die selbe Kerbe geschlagen.
Schon die blosse Erwähnung von Guttenberg im Zusammenhang mit Reiches Berufung zur Ministerin war vollkommen überflüssig. Wir können gerne über Reiches Ansichten diskutieren, mit wem sie das Kopfkissen teilt tut an dieser Stelle überhaupt nichts zur Sache. Im zitierten Post suggerierst du nun sogar ausdrücklich, Karl-Theodor würde qua Liaison mit Reiche Einfluss auf die Deutsche Politik ausüben.
An diesem Rollenverständnis hat dich Käppelijoch aufgehängt, und das völlig zu Recht.
Ich denke auch, dass Reiche da völlig freigeistig entscheiden wird. Ohne irgendwelchen Einfluss. Man wird nach dem Ficken halt über Goethe oder über eine Sonnenfinsternis reden. Nichts von Belang. Halt Gerede. Vielleicht wird noch eine geraucht, wer weiss das schon. Und am Tag danach tauscht man sich über Fussball aus. Oder über Herbert Grönemeier. Rammstein ist beiden zu hart. Da sind sie sich sogar einig. Bochum war gut, aber "gib miir maain Häärz zurück" hat beide tief bewegt. Sie schweigen für eine Zeit, sie denken nach. Schauen in die Ferne. So wie es halt so läuft.
Hach, ich will auch so megaeinfach gestrickt sein wie Du! Alles rechts der Mitte sind böse Lobbyisten, alles links davon sind ausnahmslose Gutmenschen, welche garantiert nie lobbyieren und nie nie nie Fehler machen, weder politisch noch menschlich.
Macht jemand nicht-Linkes einen Fehler (Doktorarbeit), dann hat man ihm das sein Leben lang vorzuwerfen. Verdattelt ein Linker Steuermilliarden und hilft mit, Gestze zu schaffen, welche Steuerbetrug zulassen und kann sich im Prozess leider an nichts erinnern, dann sind das alte Geschichten, die doch niemanden mehr interessieren!
Und wenn jemand nicht links ist, dann darf man auch unter die Gürtellinie gehen, man findet schon die richtige Begründung.
So einfach möchte ich es auch haben.
Ich werde die neue Regierung an ihren Taten messen, wie ich es bei der Ampel tat. Und werde die Eignung der Leute auch daran messen und nicht schon im Vornherein abschliessend urteilen.