Chrisixx hat geschrieben: 22.04.2025, 10:13 Best case wird man am 35. Spieltag am Sonntag auf dem Sofa Meister
Über so Sache hätti mi villicht no bi Titel 5,6,7 oder. 8 in Serie gnärvt, abr momentän würdi au das Szenario härzlig gärn näh.
Chrisixx hat geschrieben: 22.04.2025, 10:13 Best case wird man am 35. Spieltag am Sonntag auf dem Sofa Meister
Angesichts der drei Auswärtsspiele wird es also ohnehin nach dem Spiel gegen Luzern am letzten Spieltag sein.cliecjo hat geschrieben: 22.04.2025, 10:30Chrisixx hat geschrieben: 22.04.2025, 10:13 Best case wird man am 35. Spieltag am Sonntag auf dem Sofa Meister
Auf dem Sofa Meister werden nach den letzten Jahren ist eher "worst case" als "best case"
Vor allem weil es noch so künstlich ist und vom TV diktiert!
Zu 99.9% schon aber feiern mit Barfi tun wir eigentlich erst wenn uns Punktemässig keiner mehr aufholen kann.Latteknaller hat geschrieben: 22.04.2025, 10:27ich schon.Benzge hat geschrieben: 22.04.2025, 10:26
Wenn wir gegen Servette und Lugano gewinnen, dann kann die Konstellation entstehen, dass wir drei Runden vor Schluss neun Punkte Vorsprung haben. Und ein um rund dreissig Tore besseres Torverhältnis. Feiert man dann schon?
Benzge hat geschrieben: 22.04.2025, 10:51Angesichts der drei Auswärtsspiele wird es also ohnehin nach dem Spiel gegen Luzern am letzten Spieltag sein.cliecjo hat geschrieben: 22.04.2025, 10:30Chrisixx hat geschrieben: 22.04.2025, 10:13 Best case wird man am 35. Spieltag am Sonntag auf dem Sofa Meister
Auf dem Sofa Meister werden nach den letzten Jahren ist eher "worst case" als "best case"
Vor allem weil es noch so künstlich ist und vom TV diktiert!
Zu 99.9% schon aber feiern mit Barfi tun wir eigentlich erst wenn uns Punktemässig keiner mehr aufholen kann.
Der Barfi nach einem Auswärtsspiel ist eh das Geilste!Bierathlet hat geschrieben: 22.04.2025, 10:56Benzge hat geschrieben: 22.04.2025, 10:51Angesichts der drei Auswärtsspiele wird es also ohnehin nach dem Spiel gegen Luzern am letzten Spieltag sein.cliecjo hat geschrieben: 22.04.2025, 10:30
Auf dem Sofa Meister werden nach den letzten Jahren ist eher "worst case" als "best case"
Vor allem weil es noch so künstlich ist und vom TV diktiert!
Zu 99.9% schon aber feiern mit Barfi tun wir eigentlich erst wenn uns Punktemässig keiner mehr aufholen kann.
Wir waren auch schon nach Auswärtsspielen am Barfi, obwohl es noch nicht der letzte Spieltag war.
Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 22.04.2025, 11:20 Hier noch der Link
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... hip-group/
olympionike hat geschrieben: 22.04.2025, 11:26Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 22.04.2025, 11:20 Hier noch der Link
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... hip-group/
Wann gibt es Tickets?
Fahre dDrämmli?Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 22.04.2025, 11:49Gits e Choreo?olympionike hat geschrieben: 22.04.2025, 11:26Wann gibt es Tickets?Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 22.04.2025, 11:20 Hier noch der Link
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... hip-group/
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2025, 12:01Fahre dDrämmli?
JackR hat geschrieben: 22.04.2025, 12:36 Bin gespannt wie's ausgeht. So klar wie vielerorts zu lesen, finde ich die Tabellenführung nicht. Verliert man gegen Servette im ersten Spiel wird's bereits eine "heisse" Sache.
Ich gehe daher davon aus, dass das genau dieses erste Spiel sehr entscheidend sein wird. Bei einem Sieg des FCB hat man mind. 8 Punkte Vorsprung auf den zweiten (YB falls es gewinnt) oder sogar noch mehr. Bei 4 ausstehenden Spielen muss das fast reichen. Ein Unentschieden hält noch alles +/- offen (YB dann möglicherweise mit 5 Pkt. Rückstand erster Verfolger). Bei einer Niederlage wie oben geschrieben nur noch 3 Pkt. Vorsprung und dann kann's sehr schnell gehen, wenn man die Mentalität nicht wieder hinkriegt.
Ist Frau Eymann bei der Meisterfeier auf dem Barfi eingeladen?Clyde88 hat geschrieben: 22.04.2025, 12:31
Isch d MK offe?
Ich find's nicht so heiss. Es wären bei einer Niederlage in Servette nicht 3 Punkte Vorsprung, sondern dank Tordifferenz 4 Punkte. Ich glaube nicht daran, dass Servette in den vier finalen Spielen 4 Punkte mehr als wir holen wird. Zum Vergleich unsere aktuelle Form: wir haben in den letzten vier Spielen 8 Punkte mehr als Servette erzielt.JackR hat geschrieben: 22.04.2025, 12:36 Bin gespannt wie's ausgeht. So klar wie vielerorts zu lesen, finde ich die Tabellenführung nicht. Verliert man gegen Servette im ersten Spiel wird's bereits eine "heisse" Sache.
Ich gehe daher davon aus, dass das genau dieses erste Spiel sehr entscheidend sein wird. Bei einem Sieg des FCB hat man mind. 8 Punkte Vorsprung auf den zweiten (YB falls es gewinnt) oder sogar noch mehr. Bei 4 ausstehenden Spielen muss das fast reichen. Ein Unentschieden hält noch alles +/- offen (YB dann möglicherweise mit 5 Pkt. Rückstand erster Verfolger). Bei einer Niederlage wie oben geschrieben nur noch 3 Pkt. Vorsprung und dann kann's sehr schnell gehen, wenn man die Mentalität nicht wieder hinkriegt.
Sehe es gleich, wie du. Das Genf Spiel ist immens wichtig. Bei einer Niederlage wird es brutal eng, und der Titelkampf wäre voll entfacht. Bei einem Sieg, hätten wir eine Hand am PokalJackR hat geschrieben: 22.04.2025, 12:36 Bin gespannt wie's ausgeht. So klar wie vielerorts zu lesen, finde ich die Tabellenführung nicht. Verliert man gegen Servette im ersten Spiel wird's bereits eine "heisse" Sache.
Ich gehe daher davon aus, dass das genau dieses erste Spiel sehr entscheidend sein wird. Bei einem Sieg des FCB hat man mind. 8 Punkte Vorsprung auf den zweiten (YB falls es gewinnt) oder sogar noch mehr. Bei 4 ausstehenden Spielen muss das fast reichen. Ein Unentschieden hält noch alles +/- offen (YB dann möglicherweise mit 5 Pkt. Rückstand erster Verfolger). Bei einer Niederlage wie oben geschrieben nur noch 3 Pkt. Vorsprung und dann kann's sehr schnell gehen, wenn man die Mentalität nicht wieder hinkriegt.
Nii hat geschrieben: 22.04.2025, 13:00Ich find's nicht so heiss. Es wären bei einer Niederlage in Servette nicht 3 Punkte Vorsprung, sondern dank Tordifferenz 4 Punkte. Ich glaube nicht daran, dass Servette in den vier finalen Spielen 4 Punkte mehr als wir holen wird. Zum Vergleich unsere aktuelle Form: wir haben in den letzten vier Spielen 8 Punkte mehr als Servette erzielt.JackR hat geschrieben: 22.04.2025, 12:36 Bin gespannt wie's ausgeht. So klar wie vielerorts zu lesen, finde ich die Tabellenführung nicht. Verliert man gegen Servette im ersten Spiel wird's bereits eine "heisse" Sache.
Ich gehe daher davon aus, dass das genau dieses erste Spiel sehr entscheidend sein wird. Bei einem Sieg des FCB hat man mind. 8 Punkte Vorsprung auf den zweiten (YB falls es gewinnt) oder sogar noch mehr. Bei 4 ausstehenden Spielen muss das fast reichen. Ein Unentschieden hält noch alles +/- offen (YB dann möglicherweise mit 5 Pkt. Rückstand erster Verfolger). Bei einer Niederlage wie oben geschrieben nur noch 3 Pkt. Vorsprung und dann kann's sehr schnell gehen, wenn man die Mentalität nicht wieder hinkriegt.
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.
Jo drei am Tabälleändi, Eine devo het im letzte Monet Servette gschlage und gege YB unglücklich numme e Unentschiede gholt. Die ander Mannschaft het YB im Februar gschlage und die Dritti Mannschaft am Tabällekäller hän sit dr Winterpause gege Luzis und YB gwunne und gege Servette e Unentschiede gmacht.battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.
Absolut. Im übrigen soll erwähnt sein, dass unsere Auswärtsbilanz gegen Lausanne, Lugano und YB in den letzten Jahren verheerend ist. Siegen wir gegen Genf nicht, wird das ein immens schweres Stück Arbeit. Was mir Hoffnung macht: wir sind unterdessen so gut eingespielt wie lange nicht mehr, und mit Metinho ist auch unser MF nochmals stärker geworden. Des Weiteren spürt man den unbedingten Wille, dad Ding nach Hause zu schaukeln.Bananenjoe hat geschrieben: 22.04.2025, 13:36battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.
Denke Lugano meiner Meinung nach in der momentanen Verfassung einfacher zu schlagen als Lausanne auf ihrem Plastik
Und wieso ein halber Punkt? Das ist doch ziemlich egal. Kannst es auch als +0.9 rechnen. Fakt ist, dass wir bei gleicher Punktezahl vor der anderen Mannschaft platziert wären, heisst die andere Mannschaft braucht mindestens einen Punkt mehr als wir.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 22.04.2025, 13:33Nii hat geschrieben: 22.04.2025, 13:00Ich find's nicht so heiss. Es wären bei einer Niederlage in Servette nicht 3 Punkte Vorsprung, sondern dank Tordifferenz 4 Punkte. Ich glaube nicht daran, dass Servette in den vier finalen Spielen 4 Punkte mehr als wir holen wird. Zum Vergleich unsere aktuelle Form: wir haben in den letzten vier Spielen 8 Punkte mehr als Servette erzielt.JackR hat geschrieben: 22.04.2025, 12:36 Bin gespannt wie's ausgeht. So klar wie vielerorts zu lesen, finde ich die Tabellenführung nicht. Verliert man gegen Servette im ersten Spiel wird's bereits eine "heisse" Sache.
Ich gehe daher davon aus, dass das genau dieses erste Spiel sehr entscheidend sein wird. Bei einem Sieg des FCB hat man mind. 8 Punkte Vorsprung auf den zweiten (YB falls es gewinnt) oder sogar noch mehr. Bei 4 ausstehenden Spielen muss das fast reichen. Ein Unentschieden hält noch alles +/- offen (YB dann möglicherweise mit 5 Pkt. Rückstand erster Verfolger). Bei einer Niederlage wie oben geschrieben nur noch 3 Pkt. Vorsprung und dann kann's sehr schnell gehen, wenn man die Mentalität nicht wieder hinkriegt.
Korrektur:
Immer zählen alle +1 Punkt dazu wegen der Tordifferenz....Das ist mathematisch schlicht falsch.
Wenn schon dann sollte man eine bessere Tordifferenz als + 0.5 Punkte betrachten.