Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

SubComandante hat geschrieben: 30.03.2025, 23:52
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 30.03.2025, 23:49 Degen sind zwei, bei Shaqiri ist die ganze Familie involviert, nicht nur sein Bruder.
Und deshalb redest Du von Clan?

In den Medien wird auch vom Clan geredet, heute werden viele Wörter aus dem Deutsch mit Wörtern aus fremden Sprachen verwendet. Der Teamverantwortliche ist jetzt auch der Team Manager etc.
King Roger Hometown

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von fcbblog.ch »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 30.03.2025, 23:25
fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2025, 23:03
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 25.03.2025, 09:51

Danke Quo für deinen Beitrag. Zu diesem Thema darf ich dir ein Beispiel verraten.

Milos Veljkovic; U16 Basel, serbischer Nationalspieler, wirst du NIE im Rotblauen Trikot sehen, solange der Shaqiri Clan in Basel Einfluss hat! Wieso? Dann darfst du meinen Beitrag nochmals lesen.

Schöner Tag allerseits!

Schwachsinn wo du uselohsch - de Milos wird me wohl leider nid bim FCB gseh, willer damals ind dr U17 Hals über Kopf zu Tottenham isch. Übrigens: Jovanovic, Nikolic und Pavlovic sin jo au Serbe und teils au in dr Nati. Abr klar, bineme Basler Serb ischs denn e Problem... De Milos isch e super Bueb usem Kleibasel und fänds toll dä mol in rotblau zgseh. Die Nationaliste-Gschichte kame sich suscht neume anestriche.

Hast du gewusst, dass der Shaqiri Clan neu Investor ist beim FC Rapperswil ... ?

Und was hat das Ganze miteinander zu tun? Darfst mich gerne aufklären, statt dieser kryptischen Hinweise was Shaq und seine Brüder sonst so machen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

blauetomate hat geschrieben: 30.03.2025, 22:11
Waldfest hat geschrieben: 30.03.2025, 20:03 Es ging letzte Saison nicht auf und es wird diese Saison nicht aufgehen.
Klar. Man weiss bei diesem Modus, dass dieses Risiko immer besteht. Über 2-3 Saisons hinweg sollte es sich ausgleichen.

Das Spannende an der aktuellen Konstellation (auch weil alles so eng ist) besteht in der Frage, wem der SFV diese Saison ein zusätzliches Heimspiel schenkt (einem Team muss er es schenken).

Was halt im Fall von YB grad doppelt ein Vorteil wäre: Heimspiele sind immer besser fürs Heimteam, aber dann noch der Plastikrasen...
 

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von RVL »

Waldfest hat geschrieben: 31.03.2025, 07:29
blauetomate hat geschrieben: 30.03.2025, 22:11
Waldfest hat geschrieben: 30.03.2025, 20:03 Es ging letzte Saison nicht auf und es wird diese Saison nicht aufgehen.
Klar. Man weiss bei diesem Modus, dass dieses Risiko immer besteht. Über 2-3 Saisons hinweg sollte es sich ausgleichen.

Das Spannende an der aktuellen Konstellation (auch weil alles so eng ist) besteht in der Frage, wem der SFV diese Saison ein zusätzliches Heimspiel schenkt (einem Team muss er es schenken).
Was halt im Fall von YB grad doppelt ein Vorteil wäre: Heimspiele sind immer besser fürs Heimteam, aber dann noch der Plastikrasen...

Sollen doch für das Heimspiel so eine super Auslosung wie im Cup machen dann kann der Juristenheini mal wieder ran. 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.03.2025, 22:00 Wir können noch nicht rechnerisch, aber wohl realistisch gesehen das Erreichen des obersten Saisonziels in Form der Championship-Group-Teilnahme anerkennen:

9 Punkte Vorsprung auf den 7. Lausanne und 10 Punkte auf den 8. SG dürften bei vier verbleibenden Spielen bis zum Cut in jedem Fall reichen. Weder werden die beiden in ihrer derzeitigen Verfassung alle vier Spiele gewinnen, noch wird der FCB mit Auftritten wie heute alle vier restlichen Spiele verlieren. Man könnte jetzt noch Direktbegegnungen hinzuziehen von allen Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8, aber das wird kaum nötig sein..

Hier noch das Restprogramm der ersten 8:

Servette: YB (h), St. Gallen (a), Sion (a), Luzern (h)
Basel: GC (h), Lugano (h), Zürich (a), Yverdon (h)
Lugano: Yverdon (a), Basel (a), St. Gallen (h), Lausanne (a)
Luzern: St. Gallen (h), GC (a), YB (h), Servette (a)
YB: Servette (a), Yverdon (h), Luzern (a), Zürich (h)
Zürich: Lausanne (h), Winterthur (a), Basel (h), YB (a)
Lausanne: Zürich (a), Sion (h), Winterthur (a), Lugano (h)
St. Gallen: Luzern (a), Servette (h), Lugano (a), Sion (h)

V.a. SG hat kein einfaches Restprogramm, LS wird nach der hohen Heimniederlage und dem Sanches-Ausfall wohl kaum zu einer Siegesserie ansetzen. Sprich schon mit einem Unentschieden gegen GC ist die Finalrunde für uns auch rechnerisch perfekt.

Wir haben mit 3 Heimspielen gegen den 10., 11. und ein formschwaches Lugano von den vorderen Teams das einfachste Restprogramm. Allerdings müssen im Vergleich zu gestern Leistungssteigerungen her, damit man das in Punkte ummünzen kann.

YB, Servette und Luzern spielen untereinander alle noch gegeneinander. Umso wünschenswerter wäre, wenn der FCB sich ein Punktepolster erarbeiten könnte mit den 3 Heimspielen schon nur hinsichtlich der Europacup-Plätze.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von JohnFranklin_ »

Die Meisterrunde ist uns nicht mehr zu nehmen.

Am Ende landen wir auf Platz 3, schätze ich mal. Damit bin ich zufrieden. Wenn wir Meister werden, spende ich 100 Franken in die Kurvenkasse und bin in Extase wie seit 2002 nicht mehr.

Ganz grundsätzlich: Wir sind auf dem Weg zurück. Etwas Demut tut gut. Wir sollten das Team diesen Sommer möglichst zusammenhalten, auf allen Ebenen. Einzelne Abgänge sind unvermeidlich. Wir müssen sie schlau ersetzen. Avdullahu…

An alle Haters, auch hier drin: Hochmut kommt vor dem Fall!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von NaSrI »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 01.04.2025, 13:59 Die Meisterrunde ist uns nicht mehr zu nehmen.

Am Ende landen wir auf Platz 3, schätze ich mal. Damit bin ich zufrieden. Wenn wir Meister werden, spende ich 100 Franken in die Kurvenkasse und bin in Extase wie seit 2002 nicht mehr.

Ganz grundsätzlich: Wir sind auf dem Weg zurück. Etwas Demut tut gut. Wir sollten das Team diesen Sommer möglichst zusammenhalten, auf allen Ebenen. Einzelne Abgänge sind unvermeidlich. Wir müssen sie schlau ersetzen. Avdullahu…

An alle Haters, auch hier drin: Hochmut kommt vor dem Fall!
Mit Platz drei wäre ich auch zufrieden. Wie du bereits gesagt hast, mit Demut an die ganze Sache herangehen. Wenn man im Sommer nochmal bei 1-2 Positionen nachlegen kann. Könnten wir nächste Saison vielleicht um den Meistertitel mitspielen, sofern wir nicht wieder unsere besten 3-4 Spieler verlieren.
 

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Brunold81 »

Weiler blieb bei Servette ruhig und liess den Trainer arbeiten und nun grüsst man (aktuell) von Platz 1! Ich denke der Club welcher es irgendwie schafft die Ruhe zu behalten wird die Meisterschaft gewinnen. Wir haben mit LG Dave zwar schlechte Karten aber vielleicht hat auch er ja was gelernt in den letzten Jahren (hoffentlich)!

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Saan Chao »

Celestini wurde an der PK auch darauf angesprochen, Lugano als direkter Konkurrent mit 2 Tagen mehr Erholung für Sonntag, wie kann das sein?
Will kein Drama daraus machen, aber das sind einfach Dinge, die es irgendwie nur bei uns in der Schweiz gibt, so ein SFV Amateurhaufen…es war ja absehbar bei terminierung, dass wir und Lugano Top 4 sind!!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Quo »

Saan Chao hat geschrieben: 02.04.2025, 17:51 Celestini wurde an der PK auch darauf angesprochen, Lugano als direkter Konkurrent mit 2 Tagen mehr Erholung für Sonntag, wie kann das sein?
Will kein Drama daraus machen, aber das sind einfach Dinge, die es irgendwie nur bei uns in der Schweiz gibt, so ein SFV Amateurhaufen…es war ja absehbar bei terminierung, dass wir und Lugano Top 4 sind!!!

Na ja, Lugano musste dafür gestern nach Yverdon reisen und am Sonntag nach Basel, während wir zweimal zuhause antreten können. Das wird bezüglich Erholung nicht viel ausmachen.

ynedruggt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: 02.09.2022, 06:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ynedruggt »

Zürich nun auch distanziert…

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von RVL »

Saan Chao hat geschrieben: 02.04.2025, 17:51 Celestini wurde an der PK auch darauf angesprochen, Lugano als direkter Konkurrent mit 2 Tagen mehr Erholung für Sonntag, wie kann das sein?
Will kein Drama daraus machen, aber das sind einfach Dinge, die es irgendwie nur bei uns in der Schweiz gibt, so ein SFV Amateurhaufen…es war ja absehbar bei terminierung, dass wir und Lugano Top 4 sind!!!

Das sind so Aluhut Argumente. Peter Zeidler würde toben.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Letzte Saison nach 38 Spielen:
49 Punkte, 45:52 Tore

Diese Saison nach 30 Spielen:
52 Punkte, 61:32

:)

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ch-maggot »

Die fixe Championsgroup wird die Spieler zusätzlich motivieren, da jetzt intakte Chancen bestehen, nächstes Jahr international antreten zu können.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 03.04.2025, 23:36 Letzte Saison nach 38 Spielen:
49 Punkte, 45:52 Tore

Diese Saison nach 30 Spielen:
52 Punkte, 61:32

:)
Punktemässig schwache ausbeute.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben: 03.04.2025, 23:36 Letzte Saison nach 38 Spielen:
49 Punkte, 45:52 Tore

Diese Saison nach 30 Spielen:
52 Punkte, 61:32

:)
Punktemässig schwache ausbeute.
 
Besser als alle anderen, darum Platz 1! Um das gehts doch im Moment oder nicht? Platz 1! Wie wir das erreichen ist doch scheissegal. Falls wir Meister werden, wird man sich nur daran erinnern, dass wir nach einer Katastrophalen Saison, danach wieder auf dem Barfi gestanden sind.
Wenn wir das schaffen können die Dauer-Motzer einfach mal die Fresse halten und sich freuen oder wird dann gemotzt, dass wir es nicht verdient haben und dies gar nicht zählt?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

Relativ eifachi Rächnig:
No 7 Sieg und mir sin zu ca. 99% Meischter.

Usser mir verliere gege Servette und die gwünne debi 8 mol. Denn sinns 0%

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von jay »

vor kurzem isches 1 sieg in 6 spiel gsi, jetz kame sage 3 sieg in 5 spiel :)

noch 30 spiel ufem erste platz - noch de letzte johre bzw. vor allem nochem schwierige letzte johr findi das tiptop, au wemme in paar spiel unnötig pünkt ligge lo het.

glaub nit ganz dra, dass mr au ändi saison ganz obe wärde stoh, das ganze isch mE no zu unkonstant. aber mir sind wieder vorne drbi! jetzt guet witerschaffe, team festige und nit alles übere huffe wärfe im summer, denn hole mr, wenn noni dasjohr, dr titel näggst johr zrugg uf basel  :cool:
give me the ball, you motherfucker!

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von battlefield »

Ich wäre mit Platz 3 zufrieden. Platz 2 wäre toll, P1 gigantisch. Die Mannschaft hat nun mehrfach erwähnt, das sie Meister werden wollen, was die richtige Einstellung ist. Trotzdem, für mich wäre P3 auch ok.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Hätte mir vor der Saison jemand das Angebot gemacht, dass sich der FCB 3 Runden vor der Teilung bereits die Championsship Group sichert hätte ich das sofort unterschrieben. Jetzt das Ganze sogar noch als Tabellenführer, Wahnsinn. 

Im grossen und ganzen macht der FCB diese Saison doch schon wieder extrem Freude. Klar gab es auch Spiele wo die Leistung echt nicht gut war oder wo Celestini falsche Entscheide getroffen hat. Aber das gibt es beim besten Club und der besten Mannschaft auch. 

Aber es muss doch gesagt werden, dass wir diese Saison die kleineren mehrheitlich souverän geschlagen haben. Dies war in den letzen Saisons nicht wirklich der Fall. Gegen die ebenbürtigen Teams haben wir eigentlich immer dagegen gehalten und waren gleich gut. Da hätte das Spiel jeweils bis vielleicht auf 1-2 Spiele auch auf unsere Seite kippen können. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir wirklich Chancenlos waren und vorgeführt wurden. Auch diese Spiele hat es in den letzen Saison immer mal wieder gegeben. 

Dazu kommt noch der Cup-Halbfinal, mit einer sehr realistischen Chance auf einen Final gegen YB. 

Als Zwischenfazit muss man dann doch festhalten, dass die Saison bis jetzt sehr gut ist. Das Hauptziel mit Top 6 konnte bereits gesichert werden und wir haben realistische Chancen auf 2 Titel, und das im April. Hier gehört sicherlich die sportliche Führung gelobt, welche Super Spieler wie Otele, Traore, Mendes, Leroy und natürlich Shaq zum FCB holen konnten, aber auch Celestini und sein Team gehört gelobt, da er mehrheitlich auch gute Arbeit geleistet hat. Die Kontinuität der letzten 1.5 Jahre zahlt sich nun langsam aus. Ob es diese Saison schon für einen Titel reichen wird steht in den Sternen. Aber auch wenn es noch nicht reicht sind wir auf dem richtigen Weg und es tut gut daran, kontinuierlich, ruhig und sachlich weiterzuarbeiten wie bisher. Dann kommt der Erfolg früher oder später unausweichlich wieder zu uns zurück. 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von cliecjo »

Feanor hat geschrieben: 08.03.2025, 17:43
cliecjo hat geschrieben: 04.03.2025, 15:46 Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.  

Meine Spielplanprognose vom 06.02.2025 auf Seite 15:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)

Beim aktuellen Stand würden Servette, Luzern oder Zürich das Auswärtsspiel bei YB ersetzen.
Frage an dich oder sonst jemanden:

Unabhängig von den Gegnern oder Heimspiel/Away: sind diese Wochenenden denn bereits fix? Also ist es klar, dass am 24. 5. die letzte Runde ist? Keine englischen Wochen daszwischen oder dergleichen?
 

Da bisher keiner dir einen Antwort gegeben hat, die Daten sind im Datenplan der SFL lange vor dem eigentlichen Spielplan bekannt -> SFL Rahmenterminplan 2024/25

Eckpunkte für 2025/26 Datenplan 2025/26 Rahmenterminplan funktioniert aktuell nicht.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von D-Balkon »

Git uff kei Fall e Meischterfyyr am ESC Final. Do d Meischterrundi erscht am Sunntig spielt.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von NaSrI »

Ziel Top 6 ist erreicht. Man sollte jetzt ein neues Ziel definieren. Ich würde dieses auf Top 3 festlegen, auch damit die Mannschaft nicht zu viel Druck bekommt. Alles andere ist eine zuckersüsse Zugabe.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

Ich weiss nicht in welchen Thread sonst, deshalb mal hier.

Ich habe aus Interesse einmal eine Regression erstellt zwischen unseren Punkten und dem Tabellenplatz des Gegners bei Spieltagsbeginn. Dies um zu sehen ob wir wirklich nicht gut performen gegen die besseren Gegner. Auch habe ich die durchschnittlichen Punkte berechnet gegen die Top 6 und gegen die Bottom 6. Die Resultate bestätigen das Gefühl:
 > print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: ", durchschnitt_1_6))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: 1.23529411764706"
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: ", durchschnitt_7_12))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: 2.38461538461538"
Auch haben wir eine signifikante Korrelation von [1] "Korrelation zwischen Punkte und Rang: 0.42060633396427"
Hier noch die Regression dazu.

FCB Regression.png
FCB Regression.png (5.72 KiB) 550 mal betrachtet


Da ich die Daten von Hand beschaffen musste habe ich es nun zum Vergleich nur mit Servette dem 2. Platzierten gemacht.

Bei Servette kommt etwas völlig anderes heraus. Der Tabellenplatz ist fast komplett egal mit einem nicht signifikanten Korrelationskoeffizienten von nur:
 [1] "Korrelation zwischen Punkte SER und Rang SER: 0.0257176369801451"
Bedeutet wir performen im Gegensatz zu Servette sehr gut gegen die Kleinen aber nicht gut gegen die Grossen. Da muss in der Championship Group unbedingt eine Steigerung her.

Vielleicht werde ich die Statistiken noch ausbauen aber sicher nicht heute. Nächste Saison könnte ich die Daten aller Mannschaften theoretisch jede Runde führen, dann verteilt sich der Aufwand und kann immer aktuell geteilt werden :)
 
Zuletzt geändert von Schatschiri am 04.04.2025, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Felipe »

Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 17:38 Ich weiss nicht in welchen Thread sonst, deshalb mal hier.

Ich habe aus Interesse einmal eine Regression erstellt zwischen unseren Punkten und dem Tabellenplatz des Gegners bei Spieltagsbeginn. Dies um zu sehen ob wir wirklich nicht gut performen gegen die besseren Gegner. Auch habe ich die durchschnittlichen Punkte berechnet gegen die Top 6 und gegen die Bottom 6. Die Resultate bestätigen das Gefühl:
 > print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: ", durchschnitt_1_6))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: 1.23529411764706"
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: ", durchschnitt_7_12))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: 2.38461538461538"
Auch haben wir eine signifikante Korrelation von [1] "Korrelation zwischen Punkte und Rang: 0.42060633396427"
Hier noch die Regression dazu.

FCB Regression.png


Da ich die Daten von Hand beschaffen musste habe ich es nun zum Vergleich nur mit Servette dem 2. Platzierten gemacht.

Bei Servette kommt etwas völlig anderes heraus. Der Tabellenplatz ist fast komplett egal mit einem nicht signifikanten Korrelationskoeffizienten von nur:
 [1] "Korrelation zwischen Punkte SER und Rang SER: 0.0257176369801451"
Bedeutet wir performen im Gegensatz zu Servette sehr gut gegen die Kleinen aber nicht gut gegen die Grossen. Da muss in der Championship Group unbedingt eine Steigerung her.



 

Spannende Auswertung, danke.

Interessant zu sehen, dass so eine klare Kurve bei uns zu erkennen ist.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

Falls jemand noch Ideen hat, was ich sonst noch auswerten könnte, einfach melden.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gifty »

Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 17:57 Falls jemand noch Ideen hat, was ich sonst noch auswerten könnte, einfach melden.
Wie viel Demut jeder FCB-Fan nach den letzten Jahren tatsächlich noch haben sollte und ob die Spieler prozentual das Gewollte vom Trainer nicht umsetzen oder sie einfach unfähig sind. :p 

Spass beiseite: danke für die Arbeit!

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

imoht_1893 hat geschrieben: 04.04.2025, 11:54 Hätte mir vor der Saison jemand das Angebot gemacht, dass sich der FCB 3 Runden vor der Teilung bereits die Championsship Group sichert hätte ich das sofort unterschrieben. Jetzt das Ganze sogar noch als Tabellenführer, Wahnsinn. 

Im grossen und ganzen macht der FCB diese Saison doch schon wieder extrem Freude. Klar gab es auch Spiele wo die Leistung echt nicht gut war oder wo Celestini falsche Entscheide getroffen hat. Aber das gibt es beim besten Club und der besten Mannschaft auch. 

Aber es muss doch gesagt werden, dass wir diese Saison die kleineren mehrheitlich souverän geschlagen haben. Dies war in den letzen Saisons nicht wirklich der Fall. Gegen die ebenbürtigen Teams haben wir eigentlich immer dagegen gehalten und waren gleich gut. Da hätte das Spiel jeweils bis vielleicht auf 1-2 Spiele auch auf unsere Seite kippen können. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir wirklich Chancenlos waren und vorgeführt wurden. Auch diese Spiele hat es in den letzen Saison immer mal wieder gegeben. 

Dazu kommt noch der Cup-Halbfinal, mit einer sehr realistischen Chance auf einen Final gegen YB. 

Als Zwischenfazit muss man dann doch festhalten, dass die Saison bis jetzt sehr gut ist. Das Hauptziel mit Top 6 konnte bereits gesichert werden und wir haben realistische Chancen auf 2 Titel, und das im April. Hier gehört sicherlich die sportliche Führung gelobt, welche Super Spieler wie Otele, Traore, Mendes, Leroy und natürlich Shaq zum FCB holen konnten, aber auch Celestini und sein Team gehört gelobt, da er mehrheitlich auch gute Arbeit geleistet hat. Die Kontinuität der letzten 1.5 Jahre zahlt sich nun langsam aus. Ob es diese Saison schon für einen Titel reichen wird steht in den Sternen. Aber auch wenn es noch nicht reicht sind wir auf dem richtigen Weg und es tut gut daran, kontinuierlich, ruhig und sachlich weiterzuarbeiten wie bisher. Dann kommt der Erfolg früher oder später unausweichlich wieder zu uns zurück. 

+1893

Bin absolut bei dir!

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Mit der fixen Finalrunden-Quali scheint mir ein Blick nach hinten in die Tabelle auch nicht verkehrt. Mit einem Sieg im Cup-Halbfinal stehen die Chancen auf eine Europacup-Teilnahme sehr gut: da sich YB voraussichtlich auch für den Cupfinal qualifizieren und angesichts der Formkurve auch (leider) in die Top4 spielen wird, könnte bereits Platz 5 reichen. Auf die sechstplatzierten Stricher haben wir rechnerisch 6, de facto 7 Punkte Vorsprung. Es chunnt sehr guet!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Käppelijoch »

Immerhin: Absteigen können wir nicht mehr.

Antworten