Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Konter »

Habe es schon im Matchthread als Antwort auf jemanden gepostet, aber hier ist das Ganze wohl noch ein wenig passender, als Übersicht für diejenigen, die es interessiert: 

Das Restprogramm der aktuellen Top 3

Servette
Yverdon zuhause
Lugano auswärts
YB zuhause
St. Gallen auswärts
Sion auswärts
Luzern zuhause

Basel
YB zuhause
Winterthur auswärts
GC zuhause
Lugano zuhause
FCZ auswärts
Yverdon zuhause

Luzern
Zürich auswärts
Lausanne auswärts
St. Gallen zuhause
GC  auswärts
YB zuhause
Servette auswärts

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Seit heute dürfte jedem klar sein, wollen wir Meister werden, brauchen wir vor der Top 6 Runden 4 Punkte oder mehr Vorsprung.

Auswärts ist die Bilanz im 2025 ernüchternd

Nur Sieg gegen damals ein schwacher FCZ
Lugano, St. Gallen und Luzern Unentschieden nach Führung FCB
Servette Niederlage nach Vorsprung

YB und Lugano haben wir sicher auswärts...

Servette hat noch Yverdon und danach ein happiges Restprogramm

Wir spielen gegen Winterthur, Yverdon, Gc und FCZ ua. 12 Punkte?
King Roger Hometown

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Pusher »

Objektiv betrachtet wird der FCB nur mit Glück Meister. Das Team und der Trainer haben keine Champions-Mentalität. Weil der Rest der Liga ähnlich drauf ist besteht noch Hoffnung. Aber sind wir mal ehrlich, das Team tritt nicht meisterlich auf, und es sieht auch nicht danach aus als würde man eine neue FCB Dynastie aufbauen.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Pusher hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29 Objektiv betrachtet wird der FCB nur mit Glück Meister. Das Team und der Trainer haben keine Champions-Mentalität. Weil der Rest der Liga ähnlich drauf ist besteht noch Hoffnung. Aber sind wir mal ehrlich, das Team tritt nicht meisterlich auf, und es sieht auch nicht danach aus als würde man eine neue FCB Dynastie aufbauen.

Es braucht vielleicht gerade so ein big Point Spiel gegen YB, als Dosenöffner. Im Herbst war das auch so, und errinnerst du dich an diesen 1-0 Sieg gegen YB, mit einem Spieler mehr zitterten wir uns zum Sieg!
7 Spiele, 6 Siege... unser Restprogram wäre perfekt dafür gemacht!
King Roger Hometown

Taruner
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2021, 14:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Taruner »

Von 9 Ligaspielen im 2025 haben wir in 8 das 1:0 geschossen, von diesen aber nur 3 gewonnen. (4 U, 1N)
Das ist eigentlich schon unfassbar.. wenns so weiter geht wird das nicht bis ganz Oben reichen.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von NaSrI »

Taruner hat geschrieben: 10.03.2025, 09:57 Von 9 Ligaspielen im 2025 haben wir in 8 das 1:0 geschossen, von diesen aber nur 3 gewonnen. (4 U, 1N)
Das ist eigentlich schon unfassbar.. wenns so weiter geht wird das nicht bis ganz Oben reichen.

Muss es auch nicht. Ist alles ein Prozess. Keiner hat erwartet, dass es nach der beschissenen Saison, direkt bis nach ganz vorn reicht. Platz 2-3 wäre ein grandioses Ergebnis. Wenn es mehr ist, wäre es fast schon ein Wunder.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

NaSrI hat geschrieben: 10.03.2025, 10:07
Taruner hat geschrieben: 10.03.2025, 09:57 Von 9 Ligaspielen im 2025 haben wir in 8 das 1:0 geschossen, von diesen aber nur 3 gewonnen. (4 U, 1N)
Das ist eigentlich schon unfassbar.. wenns so weiter geht wird das nicht bis ganz Oben reichen.

Muss es auch nicht. Ist alles ein Prozess. Keiner hat erwartet, dass es nach der beschissenen Saison, direkt bis nach ganz vorn reicht. Platz 2-3 wäre ein grandioses Ergebnis. Wenn es mehr ist, wäre es fast schon ein Wunder.

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13
NaSrI hat geschrieben: 10.03.2025, 10:07
Taruner hat geschrieben: 10.03.2025, 09:57 Von 9 Ligaspielen im 2025 haben wir in 8 das 1:0 geschossen, von diesen aber nur 3 gewonnen. (4 U, 1N)
Das ist eigentlich schon unfassbar.. wenns so weiter geht wird das nicht bis ganz Oben reichen.

Muss es auch nicht. Ist alles ein Prozess. Keiner hat erwartet, dass es nach der beschissenen Saison, direkt bis nach ganz vorn reicht. Platz 2-3 wäre ein grandioses Ergebnis. Wenn es mehr ist, wäre es fast schon ein Wunder.

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.
Es ist nur so, dass man sich diese Mentalität zuerst erarbeiten muss. Man kann nicht einfach sagen, wir sind der FCB und wir müssen eigentlich immer Meister werden und dann hat jeder Spieler dieses Selbstverständnis und macht keine Fehler mehr. Sonst würde das ja jedes Team machen und jedes Team würde dann dieses Selbstverständnis haben, jedes Spiel irgendwie zu gewinnen. Nein, das funktioniert so nicht, der einzige der diese Mentalität momentan aufweist ist Shaq. Aber diese Mentalität muss zuerst über Jahre hinweg durch ständige Erfolgserlebnisse erarbeitet werden . Und davon hatten wir in den letzten Jahren reichlich wenig. Oder wie viele Spieler von unserem Kader haben überhaupt schon einmal einen Pokal gewonnen auf Profistufe? 
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

imoht_1893 hat geschrieben:
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13
NaSrI hat geschrieben: 10.03.2025, 10:07

Muss es auch nicht. Ist alles ein Prozess. Keiner hat erwartet, dass es nach der beschissenen Saison, direkt bis nach ganz vorn reicht. Platz 2-3 wäre ein grandioses Ergebnis. Wenn es mehr ist, wäre es fast schon ein Wunder.

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.
Es ist nur so, dass man sich diese Mentalität zuerst erarbeiten muss. Man kann nicht einfach sagen, wir sind der FCB und wir müssen eigentlich immer Meister werden und dann hat jeder Spieler dieses Selbstverständnis und macht keine Fehler mehr. Sonst würde das ja jedes Team machen und jedes Team würde dann dieses Selbstverständnis haben, jedes Spiel irgendwie zu gewinnen. Nein, das funktioniert so nicht, der einzige der diese Mentalität momentan aufweist ist Shaq. Aber diese Mentalität muss zuerst über Jahre hinweg durch ständige Erfolgserlebnisse erarbeitet werden . Und davon hatten wir in den letzten Jahren reichlich wenig. Oder wie viele Spieler von unserem Kader haben überhaupt schon einmal einen Pokal gewonnen auf Profistufe? 
 
+1
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1075
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

imoht_1893 hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13
NaSrI hat geschrieben: 10.03.2025, 10:07

Muss es auch nicht. Ist alles ein Prozess. Keiner hat erwartet, dass es nach der beschissenen Saison, direkt bis nach ganz vorn reicht. Platz 2-3 wäre ein grandioses Ergebnis. Wenn es mehr ist, wäre es fast schon ein Wunder.

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.
Es ist nur so, dass man sich diese Mentalität zuerst erarbeiten muss. Man kann nicht einfach sagen, wir sind der FCB und wir müssen eigentlich immer Meister werden und dann hat jeder Spieler dieses Selbstverständnis und macht keine Fehler mehr. Sonst würde das ja jedes Team machen und jedes Team würde dann dieses Selbstverständnis haben, jedes Spiel irgendwie zu gewinnen. Nein, das funktioniert so nicht, der einzige der diese Mentalität momentan aufweist ist Shaq. Aber diese Mentalität muss zuerst über Jahre hinweg durch ständige Erfolgserlebnisse erarbeitet werden . Und davon hatten wir in den letzten Jahren reichlich wenig. Oder wie viele Spieler von unserem Kader haben überhaupt schon einmal einen Pokal gewonnen auf Profistufe? 
 

Mein Vorwurf ist, dass der Trainer diese Mentalität nicht mitbringt, da er diese aus seinen bisherigen Stationen auch nicht kennt. Er lebt sie auch nicht vor.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von NaSrI »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:59
imoht_1893 hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.
Es ist nur so, dass man sich diese Mentalität zuerst erarbeiten muss. Man kann nicht einfach sagen, wir sind der FCB und wir müssen eigentlich immer Meister werden und dann hat jeder Spieler dieses Selbstverständnis und macht keine Fehler mehr. Sonst würde das ja jedes Team machen und jedes Team würde dann dieses Selbstverständnis haben, jedes Spiel irgendwie zu gewinnen. Nein, das funktioniert so nicht, der einzige der diese Mentalität momentan aufweist ist Shaq. Aber diese Mentalität muss zuerst über Jahre hinweg durch ständige Erfolgserlebnisse erarbeitet werden . Und davon hatten wir in den letzten Jahren reichlich wenig. Oder wie viele Spieler von unserem Kader haben überhaupt schon einmal einen Pokal gewonnen auf Profistufe? 


Mein Vorwurf ist, dass der Trainer diese Mentalität nicht mitbringt, da er diese aus seinen bisherigen Stationen auch nicht kennt. Er lebt sie auch nicht vor.

Du meinst der Trainer, der uns aus der Scheisse geritten hat und die Mannschaft abgeschlagen auf dem letzten Platz übernommen hat? Der Trainer, der uns wieder hoffen lässt? Hör doch auf.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bebbinho »

3.JPG

Ich denke es wird so nach 33 Spieltagen aussehen

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Leon34 »

Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:06 3.JPG

Ich denke es wird so nach 33 Spieltagen aussehen

Ich denke nicht, dass unter anderem Luzern in den nächsten 6 Spieltagen lediglich noch einen einzigen Punkt holt ^^ 

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bebbinho »

Ja wahrscheinlich hast du Recht aber das gestern war einfach nur lächerlich.

Basel hätte locker 3-0 gewinnen müssen. Luzern sah aus wie eine U21 Mannschaft.

FCZ-FCL
Lausanne-FCL
Luzern-St.G
GC-Luzern
FCL-YB
Servette-FCL

Luzern hat ein brutal schweres Restprogramm. Ich sehe FCL nicht stärker als den FCZ oder auch St.G.
Sogar GC kann gegen dieses FCL punkten.

Ich glaube eher, dass FALLS wir gegen YB gewinnen sollten, sich das Titelrennen auf zwei Teams reduzieren wird nämlich Servette und Basel.

Lugano hat definitiv die Form verloren und da stimmt es schon lange nicht mehr.
FCL hat ein brutales Restprogramm und die zeigen mir einfach zu wenig.
Wenn YB uns besiegt, dann läuft es auf einen Dreikampf aus. Wenn YB verlieren sollte, dann wars das wohl.

Basel muss einfach die Heimspiele gegen Yverdon, Grasshoppers definitiv gewinnen.
Mindestens ein Sieg gegen Lugano ODER Yb.
Auswärts Winterthur muss man auch schlagen.
Gegen den FCZ auswärts erwarte ich ehrlich gesagt keinen Sieg.
 
Zuletzt geändert von Bebbinho am 10.03.2025, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Wasserturm »

Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:35 Luzern sah aus wie eine U21 Mannschaft.
Wir haben hier einen kleinen Sherlock im Forum.. :p
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Castor65 »

Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:35 Ja wahrscheinlich hast du Recht aber das gestern war einfach nur lächerlich.

Basel hätte locker 3-0 gewinnen müssen. Luzern sah aus wie eine U21 Mannschaft.

FCZ-FCL
Lausanne-FCL
Luzern-St.G
GC-Luzern
FCL-YB
Servette-FCL

Luzern hat ein brutal schweres Restprogramm. Ich sehe FCL nicht stärker als den FCZ oder auch St.G.
Sogar GC kann gegen dieses FCL punkten.

Das macht ja GC gegen uns in grosser Regelmässigkeit auch!

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bebbinho »

Castor65 hat geschrieben: 10.03.2025, 13:38
Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:35 Ja wahrscheinlich hast du Recht aber das gestern war einfach nur lächerlich.

Basel hätte locker 3-0 gewinnen müssen. Luzern sah aus wie eine U21 Mannschaft.

FCZ-FCL
Lausanne-FCL
Luzern-St.G
GC-Luzern
FCL-YB
Servette-FCL

Luzern hat ein brutal schweres Restprogramm. Ich sehe FCL nicht stärker als den FCZ oder auch St.G.
Sogar GC kann gegen dieses FCL punkten.

Das macht ja GC gegen uns in grosser Regelmässigkeit auch!
GC hat sich enorm verbessert mit dem neuen Trainer. Die werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
GC wird noch einigen Vereinen Punkte entreissen.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Gempenstollen »

Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:43
Castor65 hat geschrieben: 10.03.2025, 13:38
Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:35 Ja wahrscheinlich hast du Recht aber das gestern war einfach nur lächerlich.

Basel hätte locker 3-0 gewinnen müssen. Luzern sah aus wie eine U21 Mannschaft.

FCZ-FCL
Lausanne-FCL
Luzern-St.G
GC-Luzern
FCL-YB
Servette-FCL

Luzern hat ein brutal schweres Restprogramm. Ich sehe FCL nicht stärker als den FCZ oder auch St.G.
Sogar GC kann gegen dieses FCL punkten.

Das macht ja GC gegen uns in grosser Regelmässigkeit auch!
GC hat sich enorm verbessert mit dem neuen Trainer. Die werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
GC wird noch einigen Vereinen Punkte entreissen.
 

Soviel zu einem mässigen Kader und einem einigermassen kompetenten Trainer an der Seitenlinie ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:59
imoht_1893 hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13

Mit diesem Kader und der Punkteausbeute dieser Gurkenliga wäre es ganz sicher kein Wunder. Wir sind immernoch der FCB, der grösste Verein der Schweiz. Diese Mentalität dürfen wir nie verlieren, sonst werden wir selbst zu GCs und Servettes.
Es ist nur so, dass man sich diese Mentalität zuerst erarbeiten muss. Man kann nicht einfach sagen, wir sind der FCB und wir müssen eigentlich immer Meister werden und dann hat jeder Spieler dieses Selbstverständnis und macht keine Fehler mehr. Sonst würde das ja jedes Team machen und jedes Team würde dann dieses Selbstverständnis haben, jedes Spiel irgendwie zu gewinnen. Nein, das funktioniert so nicht, der einzige der diese Mentalität momentan aufweist ist Shaq. Aber diese Mentalität muss zuerst über Jahre hinweg durch ständige Erfolgserlebnisse erarbeitet werden . Und davon hatten wir in den letzten Jahren reichlich wenig. Oder wie viele Spieler von unserem Kader haben überhaupt schon einmal einen Pokal gewonnen auf Profistufe? 


Mein Vorwurf ist, dass der Trainer diese Mentalität nicht mitbringt, da er diese aus seinen bisherigen Stationen auch nicht kennt. Er lebt sie auch nicht vor.
Und das weisst du woher?
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

Gempenstollen hat geschrieben:
Bebbinho hat geschrieben: 10.03.2025, 13:43
Castor65 hat geschrieben: 10.03.2025, 13:38

Das macht ja GC gegen uns in grosser Regelmässigkeit auch!
GC hat sich enorm verbessert mit dem neuen Trainer. Die werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
GC wird noch einigen Vereinen Punkte entreissen.
 

Soviel zu einem mässigen Kader und einem einigermassen kompetenten Trainer an der Seitenlinie ;)
Da gibt es auch reichlich gegen Beispiele…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wir haben sicherlich das potenziell einfachere Restprogram als Servette, Luzern oder YB. Das wir aus den letzten 8 duellen gegen GC nur 3 gewannen und 5 verloren zeigt aber auch, dass man die Spiele auch zuerst gewinnen muss.
Bebbinho hat geschrieben: 09.03.2025, 18:45 Gegen Yb drei Punkte oder das wars.

Servette reiht Sieg an Sieg und spielt zuhause gegen Yverdon.
Servette hat das was wir nicht haben. Reife Spieler
Das klang im Januar noch ganz anders  :D
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.03.2025, 11:18 Wir haben sicherlich das potenziell einfachere Restprogram als Servette, Luzern oder YB. Das wir aus den letzten 8 duellen gegen GC nur 3 gewannen und 5 verloren zeigt aber auch, dass man die Spiele auch zuerst gewinnen muss.
Bebbinho hat geschrieben: 09.03.2025, 18:45 Gegen Yb drei Punkte oder das wars.

Servette reiht Sieg an Sieg und spielt zuhause gegen Yverdon.
Servette hat das was wir nicht haben. Reife Spieler
Das klang im Januar noch ganz anders  :D
Servette hat einfach etwas Glück momentan, da die Siegesserie nicht so eindeutig daherkommt wie es die Ergebnisse suggerieren. Aber gut, der FCZ ist auf diese Weise vor ein paar Jahren Meister geworden.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

Man will schon noch intern den Meistertitel (bzw. Cup) als Ziel definiert haben:

Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Lugano kann sich nun voll auf die Liga konzentrieren - ob das noch reicht?

Da ist in den letzten Wochen einiges kaputt gegangen intern, dazu Verletzungspech...

Sollte die Niederlagenserie anhalten, dürfte auch der Trainer früher oder später zum Thema werden, auch wenn eine Entlassung extrem dumm wäre, der Vertrag wurde ja gerade erst verlängert und ihn trifft sicher nicht die Hauptschule - das war bei YB und Rahmen aber auch schon so.

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Adebayor's Ball »

Ohne Xherdan Shaqiri hätte der FCB, wenn man sich die einzelnen Spiele anschaut, etwa 10-13 Punkte weniger auf dem Konto, was heissen würde die Mannschaft wäre auf dem 9. oder 10. Platz.

Denke da gehört die Mannschaft auch hin vom Spielermaterial (Xherdan ausgenommen) und von den Funktionären
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 16.03.2025, 17:29 Ohne Xherdan Shaqiri hätte der FCB, wenn man sich die einzelnen Spiele anschaut, etwa 10-13 Punkte weniger auf dem Konto, was heissen würde die Mannschaft wäre auf dem 9. oder 10. Platz.

Denke da gehört die Mannschaft auch hin vom Spielermaterial (Xherdan ausgenommen) und von den Funktionären

Und wenn servette kusunga und cogna nicht hätte dann wären sie auch fix 7 plätze weiter hinten. und wenn yb den und den nicht hätte dann wären sie letzter. etc.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Schambbediss hat geschrieben: 16.03.2025, 17:34
Adebayor's Ball hat geschrieben: 16.03.2025, 17:29 Ohne Xherdan Shaqiri hätte der FCB, wenn man sich die einzelnen Spiele anschaut, etwa 10-13 Punkte weniger auf dem Konto, was heissen würde die Mannschaft wäre auf dem 9. oder 10. Platz.

Denke da gehört die Mannschaft auch hin vom Spielermaterial (Xherdan ausgenommen) und von den Funktionären

Und wenn servette kusunga und cogna nicht hätte dann wären sie auch fix 7 plätze weiter hinten. und wenn yb den und den nicht hätte dann wären sie letzter. etc.

Nein, Fakt ist keine andere Mannschaft in der Schweiz ist so abhängig von einem Spieler wie der FC Basel und es ist ein Fakt, dass wir weniger Punkte hätten

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Nach 28 Runden:

1. Servette 48 Punkte
2. Basel 46
3. Lugano 45
4. Luzern 44
5. Young Boys 43
6. Zürich 42
----------------------------------
7. Lausanne 40
8. St. Gallen 39
9. Sion 34
10. Yverdon 31
11. Grasshoppers 27
12. Winterthur 20

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gifty »

Man gewinnt ein paar Spiele. Dann verliert man ein paar Spiele. Zwischendurch gibts ein "sau unglückliches" Unentschieden.
Am Schluss wird man etwa Vierter und im Forum streitet man sich, ob das nun positiv oder negativ zu werten sei. Schliesslich ist ja wieder die Hälfte des Teams neu und die Automatismen konnten noch nicht greifen.

Schade... Jetzt, wo die ersten hier im Forum fordern, dass die Spieler das Wort "Meister" nicht mehr in den Mund nehmen sollten, wünsche ich mir genau das Gegenteil: mit breiter Brust und Wut im Bauch eben verkünden, dass dieses Jahr nur der Meistertitel zählt.

Wenn es am Schluss so kommt, wie ich oben beschrieben hab, dann kann man sich nach verpasster Meisterschaft immer noch über die hoffentlich eintreffenden internationalen Spiele freuen. Trotzdem sollte man echt einmal die eigene Mentalität als FC Basel hinterfragen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Yazid »

gifty hat geschrieben: 16.03.2025, 19:28 Trotzdem sollte man echt einmal die eigene Mentalität als FC Basel hinterfragen.

Danke. 2-2 in St. Gallen nach 2-0 Führung. Unentschieden in Luzern, nachdem man lange vorne war. Gegen ein bescheidenes yb doch noch ein vermeidbares Tor kassiert, obwohl man zurückkam und immerhin einen Punkt sichern konnte.

Dazu noch zum zweiten Mal ein Gegentor nach wenigen Sekunden...

Antworten