Saisonprognose 2024/25
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Ab jetzt isch jedes Spiel, wo d'Tabälleführig uffem Spiel stoht es Ändspiel. Es sind nur no 12 Spiel, also miend die Pünkt heimbrocht werde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
SubComandante hat geschrieben: 03.03.2025, 13:24 Ab jetzt isch jedes Spiel, wo d'Tabälleführig uffem Spiel stoht es Ändspiel. Es sind nur no 12 Spiel, also miend die Pünkt heimbrocht werde.
+1
Zudäm miend mr jetzt immer dene hälfe wo gege dr jewiils 2. und 3. platziert spiele.
Mir wärs wichtig, dass mr mit sicher 6-9 Pünkt Vorsprüng ufe 2. Platz ind Championship Group (CSG) gönd.
Au drmit mr mit sehr hoher Wahrschinlichkeit Top-4 scho gsicheret händ bevor d CSG losgoht und denn chönne beruhigt dr Titel als i-tüpfli astrebe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Saisonprognose 2024/25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 13:39SubComandante hat geschrieben: 03.03.2025, 13:24 Ab jetzt isch jedes Spiel, wo d'Tabälleführig uffem Spiel stoht es Ändspiel. Es sind nur no 12 Spiel, also miend die Pünkt heimbrocht werde.
+1
Zudäm miend mr jetzt immer dene hälfe wo gege dr jewiils 2. und 3. platziert spiele.
Mir wärs wichtig, dass mr mit sicher 6-9 Pünkt Vorsprüng ufe 2. Platz ind Championship Group (CSG) gönd.
Au drmit mr mit sehr hoher Wahrschinlichkeit Top-4 scho gsicheret händ bevor d CSG losgoht und denn chönne beruhigt dr Titel als i-tüpfli astrebe.
Dir isch scho bewusst dass in dr finalrundi numme je 5 Spiel ussdreit wärde, oder?
I mein, i finds scho rächt muetig wemme mit 6-9 punkt vorsprung uffe erscht platz schielt
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Saisonprognose 2024/25
Me sött nit so wiit dänke. Erschtmol Finalrundi absichere. Denn het me's Saisonziel erreicht. Das isch scho e grosse Fortschritt zur letschte Saison. Me wird nit duremarschiere könne, het jetzt aber Servette im Nacke, wo die letschte 4 Spiel gwunne het.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 13:39 +1
Zudäm miend mr jetzt immer dene hälfe wo gege dr jewiils 2. und 3. platziert spiele.
Mir wärs wichtig, dass mr mit sicher 6-9 Pünkt Vorsprüng ufe 2. Platz ind Championship Group (CSG) gönd.
Au drmit mr mit sehr hoher Wahrschinlichkeit Top-4 scho gsicheret händ bevor d CSG losgoht und denn chönne beruhigt dr Titel als i-tüpfli astrebe.
Spiel für Spiel aagoh mit dr klare Aawiisig: verliere verbote.
Me sött aber nie vergässe, dass die Mannschaft no nit an däm Punkt isch, womme sie gern ha möchti. Anderi Teams händ do teilwiis scho dr Vorteil, dass me über mehreri Johr öbbis het könne uffbaue. Do gits halt au mol jungi Spieler, wo no nit in jedem Spiel liefere könne. Aber me het e gueti Bank.
D'Entscheidig mit van Breemen statt Adjetey halt ich grad für richtig. Me het im Zäntrom 4 Spieler wo es guets Fundamänt bilde. Was momentan fählt isch, dass me vorne no es bitz träffsicherer werde sötti.
Am Ändi vom Daag het doch Aafangs Saison niemerds erwartet, dass me noch 26 Spiel erschte isch. Mol gniesse... ...und stell dr vor, me holt dr Titel. Denn gohts ab.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
SubComandante hat geschrieben: 03.03.2025, 14:31Me sött nit so wiit dänke. Erschtmol Finalrundi absichere. Denn het me's Saisonziel erreicht. Das isch scho e grosse Fortschritt zur letschte Saison. Me wird nit duremarschiere könne, het jetzt aber Servette im Nacke, wo die letschte 4 Spiel gwunne het.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 13:39 +1
Zudäm miend mr jetzt immer dene hälfe wo gege dr jewiils 2. und 3. platziert spiele.
Mir wärs wichtig, dass mr mit sicher 6-9 Pünkt Vorsprüng ufe 2. Platz ind Championship Group (CSG) gönd.
Au drmit mr mit sehr hoher Wahrschinlichkeit Top-4 scho gsicheret händ bevor d CSG losgoht und denn chönne beruhigt dr Titel als i-tüpfli astrebe.
Spiel für Spiel aagoh mit dr klare Aawiisig: verliere verbote.
Me sött aber nie vergässe, dass die Mannschaft no nit an däm Punkt isch, womme sie gern ha möchti. Anderi Teams händ do teilwiis scho dr Vorteil, dass me über mehreri Johr öbbis het könne uffbaue. Do gits halt au mol jungi Spieler, wo no nit in jedem Spiel liefere könne. Aber me het e gueti Bank.
D'Entscheidig mit van Breemen statt Adjetey halt ich grad für richtig. Me het im Zäntrom 4 Spieler wo es guets Fundamänt bilde. Was momentan fählt isch, dass me vorne no es bitz träffsicherer werde sötti.
Am Ändi vom Daag het doch Aafangs Saison niemerds erwartet, dass me noch 26 Spiel erschte isch. Mol gniesse... ...und stell dr vor, me holt dr Titel. Denn gohts ab.
Spiel für Spiel stimmi absolut zu.
Aber simmer ehrlich:
Finalrundi erreiche und dört ufem 5. oder 6. Platz beende isch sicher nit s Ziel vom Dege & Stucki.
Will öb 5, 6 oder 10 wirdsch spielt absolut kei Rolle, bringt dr alles kei Europa.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 13:48Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 13:39SubComandante hat geschrieben: 03.03.2025, 13:24 Ab jetzt isch jedes Spiel, wo d'Tabälleführig uffem Spiel stoht es Ändspiel. Es sind nur no 12 Spiel, also miend die Pünkt heimbrocht werde.
+1
Zudäm miend mr jetzt immer dene hälfe wo gege dr jewiils 2. und 3. platziert spiele.
Mir wärs wichtig, dass mr mit sicher 6-9 Pünkt Vorsprüng ufe 2. Platz ind Championship Group (CSG) gönd.
Au drmit mr mit sehr hoher Wahrschinlichkeit Top-4 scho gsicheret händ bevor d CSG losgoht und denn chönne beruhigt dr Titel als i-tüpfli astrebe.
Dir isch scho bewusst dass in dr finalrundi numme je 5 Spiel ussdreit wärde, oder?
I mein, i finds scho rächt muetig wemme mit 6-9 punkt vorsprung uffe erscht platz schielt
Weiss ehrlich grad nit ganz was und wie (ironisch) du's meinsch.
Mit 6-9 Punkt Vorsprung bisch ziemli sicher in deh Top-4, aber dr Meister isch definitiv noni save bi 15 usstehende Pünkt.
Re: Saisonprognose 2024/25
Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Saisonprognose 2024/25
Bebbinho hat geschrieben: 03.03.2025, 15:43 Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
Wir werden unabhängig von den Gegner in der Top 6 Gruppe; zwei Heimspiele und drei Auswärtsspiele haben.
Grund ist der ESC, wo das Joggeli 14 Tage besetzt ist!
Wir haben bis zum cut noch 4 Heimspiele. YB, GC, Lugano und Yverdon.
Jedes Team hat in den 12 Runden 6 Heimspiele und 6 Auswärtsspiele.
Die Heimspiele müssen gewonnen werden.
King Roger Hometown
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 15:17 Spiel für Spiel stimmi absolut zu.
Aber simmer ehrlich:
Finalrundi erreiche und dört ufem 5. oder 6. Platz beende isch sicher nit s Ziel vom Dege & Stucki.
Will öb 5, 6 oder 10 wirdsch spielt absolut kei Rolle, bringt dr alles kei Europa.
Wird sicher ausschlaggebend sein, wie diese erreicht wird: wenn mans mit Ach und Krach am 32./33. Spieltag noch irgendwie auf den 6. Platz schafft, werden die zwei sicher nicht den Meistertitel als Ziel ausrufen. Dasselbe umgekehrt: wenn wir bis zum 33. Spieltag 1. oder 2. bleiben, wird intern kaum nur von Top 4 als Ziel gesprochen werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Saisonprognose 2024/25
Jain, könnte ja auch sein, dass man es mit Ach und Krach unter die Top 6 schafft, gleichzeitig der Rückstand auf Platz 1 so gering ust, dass der Titel absolut realistisch ist. So eng wie die Teams beieinander liegen, durchaus realistisch-auch wenn sich nun eine kleine Zäsur gebildet hat.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.03.2025, 20:23Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 15:17 Spiel für Spiel stimmi absolut zu.
Aber simmer ehrlich:
Finalrundi erreiche und dört ufem 5. oder 6. Platz beende isch sicher nit s Ziel vom Dege & Stucki.
Will öb 5, 6 oder 10 wirdsch spielt absolut kei Rolle, bringt dr alles kei Europa.
Wird sicher ausschlaggebend sein, wie diese erreicht wird: wenn mans mit Ach und Krach am 32./33. Spieltag noch irgendwie auf den 6. Platz schafft, werden die zwei sicher nicht den Meistertitel als Ziel ausrufen. Dasselbe umgekehrt: wenn wir bis zum 33. Spieltag 1. oder 2. bleiben, wird intern kaum nur von Top 4 als Ziel gesprochen werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1783
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Saisonprognose 2024/25
Neuseeländer hat geschrieben: 03.03.2025, 21:45Jain, könnte ja auch sein, dass man es mit Ach und Krach unter die Top 6 schafft, gleichzeitig der Rückstand auf Platz 1 so gering ust, dass der Titel absolut realistisch ist. So eng wie die Teams beieinander liegen, durchaus realistisch-auch wenn sich nun eine kleine Zäsur gebildet hat.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.03.2025, 20:23Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.03.2025, 15:17 Spiel für Spiel stimmi absolut zu.
Aber simmer ehrlich:
Finalrundi erreiche und dört ufem 5. oder 6. Platz beende isch sicher nit s Ziel vom Dege & Stucki.
Will öb 5, 6 oder 10 wirdsch spielt absolut kei Rolle, bringt dr alles kei Europa.
Wird sicher ausschlaggebend sein, wie diese erreicht wird: wenn mans mit Ach und Krach am 32./33. Spieltag noch irgendwie auf den 6. Platz schafft, werden die zwei sicher nicht den Meistertitel als Ziel ausrufen. Dasselbe umgekehrt: wenn wir bis zum 33. Spieltag 1. oder 2. bleiben, wird intern kaum nur von Top 4 als Ziel gesprochen werden.
Ja, das hast du auch wieder recht.
Eine etwas klarere Zäsur könnten 6 Punkte in den nächsten beiden Spielen sein, man würde zwei Konkurrenten entscheidend zurückbinden, auch wenns noch dann 10 Spieltage sind.
Aber Vorhersagen sind eh unmöglich diese Saison

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2297
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: Saisonprognose 2024/25
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, wenn wir in den nächsten drei Spielen sieben Punkte mitnehmen, spielen wir um den Titel.
Re: Saisonprognose 2024/25
NaSrI hat geschrieben: 04.03.2025, 00:23 Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, wenn wir in den nächsten drei Spielen sieben Punkte mitnehmen, spielen wir um den Titel.
Wir sind nach mehr als 2/3 der gespielten Spiele auf Platz 1. Wir spielen bereits jetzt um den Titel, oder wer sonst in der Meisterschaft verdient diese Rolle mehr als wir?
Wir sind nun seit der 14. Runde durchwegs entweder auf Platz 1 oder 2, was keine andere Mannschaft von sich behaupten kann.
Natürlich sind noch viele Punkte zu verteilen und die Mannschaft muss weiter liefern und Punkte sammeln, aber ich denke wir Fans dürfen durchaus bereits jetzt die Behauptung aufstellen, dass wir in dieser Saison aktuell um den Titel spielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Die Überzeugung fehlt dem Trainer der Mannschaft und den Fans. Darum Platz 2 oder 3 !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1693
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Saisonprognose 2024/25
badcop hat geschrieben: 04.03.2025, 07:49 Die Überzeugung fehlt dem Trainer der Mannschaft und den Fans. Darum Platz 2 oder 3 !
Ich nenne das eher Bodenständigkeit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Saisonprognose 2024/25
Konter hat geschrieben: 04.03.2025, 07:48
Wir sind nach mehr als 2/3 der gespielten Spiele auf Platz 1. Wir spielen bereits jetzt um den Titel, oder wer sonst in der Meisterschaft verdient diese Rolle mehr als wir?
Wir sind nun seit der 14. Runde durchwegs entweder auf Platz 1 oder 2, was keine andere Mannschaft von sich behaupten kann.
Danke
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Saisonprognose 2024/25
Aufgrund des ESC werden wir zwangsläufig drei Mal auswärts rann müssen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrenBebbinho hat geschrieben: 03.03.2025, 15:43 Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?

Ich meinte jedoch, es gehe eher darum, dass jedes Team 19 Heim- und Auswärtsspiele hat, egal gegen wen.
Hatscham?Goldust hat geschrieben: 03.03.2025, 12:54 dr lauper und do sälle ander pimmelchopf vo yb regge scho...weiss jetzt nüm wieder heisst, i verwäggsle dä immer mitem lauper. die beide söttsch mol e rundi durekläppere...
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Saisonprognose 2024/25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.03.2025, 08:42Aufgrund des ESC werden wir zwangsläufig drei Mal auswärts rann müssen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrenBebbinho hat geschrieben: 03.03.2025, 15:43 Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
Ich meinte jedoch, es gehe eher darum, dass jedes Team 19 Heim- und Auswärtsspiele hat, egal gegen wen.
Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.
Meine Spielplanprognose vom 06.02.2025 auf Seite 15:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)
Beim aktuellen Stand würden Servette, Luzern oder Zürich das Auswärtsspiel bei YB ersetzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.05.2005, 22:55
Re: Saisonprognose 2024/25
cliecjo hat geschrieben: 04.03.2025, 15:46BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.03.2025, 08:42Aufgrund des ESC werden wir zwangsläufig drei Mal auswärts rann müssen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrenBebbinho hat geschrieben: 03.03.2025, 15:43 Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
Ich meinte jedoch, es gehe eher darum, dass jedes Team 19 Heim- und Auswärtsspiele hat, egal gegen wen.
Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.
Meine Spielplanprognose vom 06.02.2025 auf Seite 15:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)
Beim aktuellen Stand würden Servette, Luzern oder Zürich das Auswärtsspiel bei YB ersetzen.
Wie willst du am 24.5. ein Heimspiel austragen (oder bessergesagt auf welchem Rasen)?
Die Instalationen des ESC Public-Viewing im Joggeli sind ja noch. Und das ganze muss ja auch noch abgebaut un der Rasen instand gestellt beziehungsweise für die Frauen EM neu verlegt werden!!!
Das ist unmöglich!!!
Hier der Beitrag der Basler-Zeitung:
https://www.bazonline.ch/eurovision-song-contest-basel-zahlt-rasen-im-st-jakob-park-287715772139
Re: Saisonprognose 2024/25
Hopp FC Basel 1893 hat geschrieben: 04.03.2025, 17:05cliecjo hat geschrieben: 04.03.2025, 15:46 Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.
Meine Spielplanprognose vom 06.02.2025 auf Seite 15:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)
Beim aktuellen Stand würden Servette, Luzern oder Zürich das Auswärtsspiel bei YB ersetzen.
Wie willst du am 24.5. ein Heimspiel austragen (oder bessergesagt auf welchem Rasen)?
Die Instalationen des ESC Public-Viewing im Joggeli sind ja noch. Und das ganze muss ja auch noch abgebaut un der Rasen instand gestellt beziehungsweise für die Frauen EM neu verlegt werden!!!
Das ist unmöglich!!!
Hier der Beitrag der Basler-Zeitung:
https://www.bazonline.ch/eurovision-son ... 7715772139
Die Rede ist vom 36. und 37.Runde, die Detailplanung ist aber noch ausstehend, aber von unmöglich ist keine Rede.
-> https://www.bazonline.ch/basel-st-jakob ... 7717358546
Aufgrund dieser Meldung gehe ich davon aus, dass der Aufbau der Installationen für den ESC wesentlich mehr Zeit beansprucht inkl. Proben etc. als der Abbau, dieser wird wahrscheinlich bereits am Sonntag nach dem ESC beginnen, danach ab Montag parallel der Rasen raus und rein. Ein Rollrasen ist innerhalb von 4 Tagen verlegt und sofort bespielbar, ab Freitag also möglich. Die 38.Runde ist dann am Samstag (24.05.), danach hat man einen Monat Zeit den Rasen für die Frauen-EM (02.07.) und nächste Saison (Ende Juli/Anfang August) zurecht zumachen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Saisonprognose 2024/25
Der Rasen ist auch jetzt beschissen. Beschissener geht fast nicht.Hopp FC Basel 1893 hat geschrieben: 04.03.2025, 17:05
Wie willst du am 24.5. ein Heimspiel austragen (oder bessergesagt auf welchem Rasen)?
Die Instalationen des ESC Public-Viewing im Joggeli sind ja noch. Und das ganze muss ja auch noch abgebaut un der Rasen instand gestellt beziehungsweise für die Frauen EM neu verlegt werden!!!
Das ist unmöglich!!!
Hier der Beitrag der Basler-Zeitung:
https://www.bazonline.ch/eurovision-son ... 7715772139
Ich glaube du unterschätzt auch, wie schnell solche Installationen abgebaut werden können. Die Verlegung des Rasens wird vermutlich gleich am 25.5 passieren, also über 1 Monat vor dem Eröffnungsspiel.
Wir werden nicht 3 Heimspiele (Runde 32 -34) und danach 4 Auswärtsspiele am Stück haben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Saisonprognose 2024/25
Das ist die Idee resp. der gewünschte Idealfall, unter Umständen aber nicht möglich, wenn die Konstellation nach 33 Runden nicht den Erwartungen der Spielplanmacher entspricht und zB 4 Mannschaften in der Meisterrunde dabei sind, die bereits ein Heimspiel mehr als Auswärtsspiel austragen durften (oder umgekehrt). Dann wird eine dieser Mannschaften erneut ein Heimspiel mehr als Auswärtsspiel zugesprochen bekommen. Wer das ist - tja, da gilt es dann, die Spielplanmacher zu bestechencliecjo hat geschrieben: 04.03.2025, 15:46Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Gestern eine Halbjahreskarte gekauft, das ist ein gutes Omen! Freu mich auf die restlichen Spiele
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Saisonprognose 2024/25
Wenn nicht, haben wir den Schuldigen mit dir schon gefundench-maggot hat geschrieben: 06.03.2025, 11:02 Gestern eine Halbjahreskarte gekauft, das ist ein gutes Omen! Freu mich auf die restlichen Spiele

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Saisonprognose 2024/25
Frage an dich oder sonst jemanden:cliecjo hat geschrieben: 04.03.2025, 15:46BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.03.2025, 08:42Aufgrund des ESC werden wir zwangsläufig drei Mal auswärts rann müssen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrenBebbinho hat geschrieben: 03.03.2025, 15:43 Nehme ich richtig an, dass es in der Championship-Runde von den Gegnern abhängt, ob wir mehr zuhause oder auswärts spielen oder wie ist das?
Gegen Servette haben wir bis dann 2x auswärts gespielt und einmal zuhause
Gegen Luzern auch. FCZ auch.
Gegen Lugano waren es zwei Heimspiele, eins auswärts
Gegen YB auch zwei Heimspiele
Gegen Lausanne auch zwei Heimspiele.
Also müssten wir gegen YB und Lugano und Lausanne auswärts ran und gegen Servette und Luzern zuhause?
Wäre also auch besser wenn der FCZ in die Top6 käme, sodass wie ein Heimspiel mehr hätten?
Oder wir das irgendwie ausglost wenn es soweit ist?
Ich meinte jedoch, es gehe eher darum, dass jedes Team 19 Heim- und Auswärtsspiele hat, egal gegen wen.
Damit liegts du richtig, erste Priorität ist dass alle Teams 19 Heim- und Auswärtsspiele haben, also für uns in den letzten 5 Spielen, 2 Heim- und 3 Auswärtsspiele.
Danach werden die Heim-/Auswärtsspiele, falls möglich ausgeglichen (je 2 Heim-/Auswärtsspiele), letzte Saison mussten wir 3x gegen GC in ihrem Exil spielen.
Meine Spielplanprognose vom 06.02.2025 auf Seite 15:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)
Beim aktuellen Stand würden Servette, Luzern oder Zürich das Auswärtsspiel bei YB ersetzen.
Unabhängig von den Gegnern oder Heimspiel/Away: sind diese Wochenenden denn bereits fix? Also ist es klar, dass am 24. 5. die letzte Runde ist? Keine englischen Wochen daszwischen oder dergleichen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Saisonprognose 2024/25
Bierathlet hat geschrieben: 03.03.2025, 09:21 Wieso ist ausgerechnet dieses Spiel das wichtigste der Saison und nicht das danach oder eines gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte?
YB ist wieder da und ist jenach Ausgang dieses Weekend wieder voll im Meisterrennen dabei!
Punkte morgen in Luzern wäre enorm wichtig und Sieg gegen YB Pflicht!
King Roger Hometown
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
Nach 27 Runden:
1. Servette 48 Punkte
2. Basel 46
3. Luzern 44
4. Lugano 42
5. Young Boys 40
6. St. Gallen 39
----------------------------------
7. Zürich 39
8. Lausanne 37
9. Sion 33
10. Yverdon 28
11. Grasshoppers 26
12. Winterthur 20
Nächste Runde:
St. Gallen - Lausanne
Servette - Yverdon
Zürich - Luzern
Grasshoppers - Sion
Lugano - Winterthur
Basel - Young Boys
1. Servette 48 Punkte
2. Basel 46
3. Luzern 44
4. Lugano 42
5. Young Boys 40
6. St. Gallen 39
----------------------------------
7. Zürich 39
8. Lausanne 37
9. Sion 33
10. Yverdon 28
11. Grasshoppers 26
12. Winterthur 20
Nächste Runde:
St. Gallen - Lausanne
Servette - Yverdon
Zürich - Luzern
Grasshoppers - Sion
Lugano - Winterthur
Basel - Young Boys
Re: Saisonprognose 2024/25
Gegen Yb drei Punkte oder das wars.
Servette reiht Sieg an Sieg und spielt zuhause gegen Yverdon.
Servette hat das was wir nicht haben. Reife Spieler
Servette reiht Sieg an Sieg und spielt zuhause gegen Yverdon.
Servette hat das was wir nicht haben. Reife Spieler
Re: Saisonprognose 2024/25
Das nächste Spiel könnte das Schlüsselspiel der Saison sein.
Immerhin keiner gesperrt.
Hoffen wir auf einen fiten Shaq...
Immerhin keiner gesperrt.
Hoffen wir auf einen fiten Shaq...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
Feanor hat geschrieben: 09.03.2025, 19:00 Das nächste Spiel könnte das Schlüsselspiel der Saison sein.
Immerhin keiner gesperrt.
Hoffen wir auf einen fiten Shaq...
In jeder anderen saison ja aber in dieser saison... nein.

es sind noch 11 spiele (davon 5 in der finalrunde gegen die top teams).