Waldfest hat geschrieben: 07.01.2025, 15:41Vor allem bedeutete das stetige Sabotieren der FDP ihr Ende... Und zwar von Anfang an. Die hätte niemals in die Regierung geholt werden dürfen. Hoffentlich fliegen sie hochkant aus dem Bundestag, elendes Verräterpack.Aficionado hat geschrieben: 07.01.2025, 15:29Waldfest hat geschrieben: 07.01.2025, 15:07
Es ist nun mal ein Trugschluss zu glauben, die Nazis würden sich dann schon selbst entzaubern, wenn man sie nur machen lässt... Das funktioniert nicht.
Die 20% holst du ab, in dem du Realpolitik betreibst und keine Scheinlösungen propagierst wie es die AfD tut.
Unangenehme Themen ansprechen, und damit ist nicht nur Migration gemeint. Rente, Klimaschutz usw. ist teuer und tut jedem weh. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Wenn man den Menschen das Gefühl gibt, dass man sie ernst nimmt, wenn man Worten auch Taten folgen lässt, dann wird die AfD an Wähleranteilen verlieren und sich irgendwo um die 10-15% etablieren. Und einfach eine laute Oppositionspartei bleiben. Vielleicht gar nicht so schlecht, so als Stimme des Stammtisch, die den Kurs der Politik immer mal wieder korrigiert - siehe CDU, die jetzt plötzlich NPD Rhetorik übernimmt.
Das Haushaltsurteil hat alles auf den Kopf gestellt. Das Urteil aus Karlsruhe bedeutete dad Ende der Ampel.
Wie willst du ohne Geld Taten folgen lassen?
Absolut