SubComandante hat geschrieben: 07.01.2025, 02:54
Die NSDAP Wähler damals wollten auch grösstenteils keine Juden ausrotten und einen Weltkrieg starten. Sie haben in der Regel nicht Mein Kampf gelesen. So wie wohl die wenigsten Höckes Buch gelesen haben.
Die CDU wird die Wahl gewinnen mit einer relativen Mehrheit. AfD und CDU werden zusammen die absolute Mehrheit erreichen, sollten sich die jetzigen Umfragewerte nicht noch gewaltig ändern. Also könnten CDU und AfD eine Regierungskoalition bilden, unter Federführung der CDU, weil diese ja mehr Stimmen erlangen wird. Die AfD wäre unter Kontrolle. Dies im Gegensatz zu Österreich, wo die FPÖ am meisten Stimmen ergattert hat und nun in einer Regierungskoalition die erste Geige spielen wird.
Damit die AfD nicht noch viel stärker wird in Zukunft, soll sie ab 23.2.2025 als Juniorpartner der CDU mitregieren. Sollten die allfälligen AfD-Minister so unfähig und dilettantisch wirken wie es die Vertreter der Grünen und SPD voraussagen, wird die AfD-Zustimmung im Volk deutlich abnehmen. Im Extremfall sogar so, dass 4 Jahre später oder bei erneut vorgezogenen Wahlen eine rot-rot-grüne Mehrheit keine Illusion wäre.
Weil CDU und FDP relativ ähnlich ticken ist zu befürchten, dass nur ein Ersetzen der FDP durch die CDU in der deutschen Regierung nichts ändern würde, egal ob CDU/SPD, CDU/Grüne oder CDU/SPD/Grüne zusammen regieren werden. In einem solchen Fall könnte die AfD noch mächtiger werden als es jetzt die FPÖ in Österreich ist.
Noch ein Szenario wäre aber rein theoretisch möglich. Nämlich dass die allfälligen AfD-Minister also Juniorpartner der CDU in der Regierung derart gut mitregieren und so viele bisherige Wähler von SPD, Linken und Grünen überzeugt (auch die in diesem Forum), dass die AfD bei der Wahl im Jahr 2029 die absolute Mehrheit erringen wird. Diese Chance ist nicht null, aber dennoch so unwahrscheinlich, wie dass die Schweiz im gleichen Jahr Fussball-, Handball und Eishockeyweltmeister würde.
Fazit: Wer den Wunsch hat, dass die AfD in Zukunft weniger Zuspruch bei den Wählern hat, sollte dafür sein, dass die AfD ab 23.2.2025 als Juniorpartner der CDU mitregieren wird und beim Volk genau so oder noch deutlicher an Zustimmung verlieren wird wie es nun der FCP passiert ist.