BSL>ZRH hat geschrieben: 06.01.2025, 13:06Aficionado hat geschrieben: 06.01.2025, 13:03 Ja, Lebensmittel sind billiger geworden aufgrund von Massentierhaltung. Unterhaltungselektronik und Wohnschrott sind ebenfalls billiger geworden. Fliegen wurde viel zu billig.
Essenzielle Güter oder Dienstleistungen wurden teurer.
Dafür kann heute die Medizin viele neue Krankheiten heilen und hat das Leben verbessert. Z.B. Abnehmspritze. Würde man "NUR" den Medizinstandard von 1990 finanzieren, dann wäre das heute viele günstiger möglich und die KK-Prämien kein Problem mehr. Günstig Standard 1990 ist möglich, nur will das eben niemand.
Ja, Gesundheit ist teurer und wichtiger geworden. Ein starker Kostenfaktor, keine Frage.
Ich gebe dir recht betr. Wohlstandsverwahrlosung. Aber das bezieht sich mehrheitlich auf 'Billigschrott' , den niemand wirklich braucht und Billigferien à la all include,...