Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Basler Beobachter hat geschrieben: 05.11.2024, 18:11
Es gibt diejenigen Wähler, die für Trumpel sind, weil er ein Mann ist, und diejenigen, die für Harris sind, weil sie eine Frau ist.
 

Ist aber nicht das gleiche Phänomen wie jemanden wegen des Geschlechts nicht wählen wollen.

Es dürfte fast niemand Trump aufgrund des Geschlechts nicht wählen, obschon man eher für ihn wäre. Bei Harris scheint das aber eben eine weitere Hürde zu sein.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Feanor hat geschrieben: 05.11.2024, 19:21
Es dürfte fast niemand Trump aufgrund des Geschlechts nicht wählen, obschon man eher für ihn wäre. Bei Harris scheint das aber eben eine weitere Hürde zu sein.
Man kann Trump durchaus wegen seiner Einstellung zu seinem eigenen und zu den anderen Geschlechtern nicht wählen. Für mich wär es Grund genug, wenn es nicht noch viele andere gäbe ihn nicht zu wählen.
 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Interessant scheint auch zu sein, dass Florida mittlerweile kein Swing State mehr ist. Die Mutter aller Swing States, welche notabene die 2000er Wahl entschied, ist nun eine Bastion der Republikaner. Das gleiche trifft auf Virginia und die Demokraten zu. 

Die aktuellen 7 Swing States, Arizona, Nevada, Georgia, North Carolina, Pennsylvania, Michigan und Wisconsin favorisieren von der Demographie und Wirtschaft eher die Republikaner. Da haben die Demokraten schon einen systematischen Nachteil. 

Die politische Polarisierung führt dazu, dass es wohl immer weniger Swing States geben wird. 7 von 50 ist nicht viel. Aber weil Republikaner gerne in republikanisch regierten Staaten und Demokraten in demokratisch regierten Staaten wohnen und arbeiten und dafür auch bereit sind umzuziehen, ist eine weitere Ausdünnung der Swing States wohl unvermeidlich. Ich bin neugierig, was die Wahl 2028, sofern es denn eine geben wird, mit sich bringt. Sollte das so weiter gehen, dann gibt es in wenigen Jahren wohl nur noch 3-4 Swing States. 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von fcbblog.ch »

BSL>ZRH hat geschrieben: 05.11.2024, 19:42 Interessant scheint auch zu sein, dass Florida mittlerweile kein Swing State mehr ist. Die Mutter aller Swing States, welche notabene die 2000er Wahl entschied, ist nun eine Bastion der Republikaner. Das gleiche trifft auf Virginia und die Demokraten zu. 

Die aktuellen 7 Swing States, Arizona, Nevada, Georgia, North Carolina, Pennsylvania, Michigan und Wisconsin favorisieren von der Demographie und Wirtschaft eher die Republikaner. Da haben die Demokraten schon einen systematischen Nachteil. 

Die politische Polarisierung führt dazu, dass es wohl immer weniger Swing States geben wird. 7 von 50 ist nicht viel. Aber weil Republikaner gerne in republikanisch regierten Staaten und Demokraten in demokratisch regierten Staaten wohnen und arbeiten und dafür auch bereit sind umzuziehen, ist eine weitere Ausdünnung der Swing States wohl unvermeidlich. Ich bin neugierig, was die Wahl 2028, sofern es denn eine geben wird, mit sich bringt. Sollte das so weiter gehen, dann gibt es in wenigen Jahren wohl nur noch 3-4 Swing States. 

Spielt relativ wenig Rolle... Amis ziehen dorthin wo es Jobs gibt (z.B. Sun Belt) und Rentner nach Florida (darum mittlerweile klar Republikanisch). Texas (man glaubt es kaum) dürfte wohl schon diese Wahlen knapp werden und könnte wie New Mexico in 8 Jahren klar demokratisch werden. Spätestens dann müssen sich die Republikaner neu erfinden. Der Schaden den die konservative USA durch den Trump Stunt erleidet ist brutal.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

US-Wahl 2024: Trump möchte Migranten gegen Kampfsportler in Käfigen antreten lassen - WELT

*Seinem Publikum in Pittsburgh sagte Trump, dass die US-amerikanische Mixed-Martial-Arts-Organisation UFC eine Liga gründen solle, bei der sich professionelle Kämpfer mit Migranten prügeln."

Und: „Ich fordere hiermit die Todesstrafe für jeden Migranten, der einen amerikanischen Bürger oder einen Polizisten tötet

Wenn dieser Wurm gewählt wird, sind die Vereinigten Staaten echt nicht mehr zu retten. Das darf einfach nicht passieren.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Donald Trump fabuliert über »massiven Betrug« in Philadelphia

Pennsylvania ist einer der wichtigsten Swing States. Hier entscheidet sich die Präsidentschaftswahl. Donald Trump arbeitet schon jetzt an seinem Narrativ, eine mögliche Niederlage könne nur durch Betrug zustande kommen. In seinem selbst geschaffenen Online-Sprachrohr »Truth Social« schreibt der Ex-Präsident: »Eine Menge Gerede über massiven Betrug in Philadelphia. Strafverfolgungsbehörden sind unterwegs!!!«

Philadelphia ist die größte Stadt des Bundesstaats Pennsylvania und gilt traditionell als Hochburg der Demokraten. In den 79 Zeichen bleibt Trump jedoch Belege oder Erläuterungen schuldig, um was für einen Betrug es sich handeln soll. Offizielles von den Behörden gibt es dazu nicht.

https://www.spiegel.de/ausland/us-wahl- ... 7808da33dc (Abo-freier Ticker!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Wasserturm »

Darf man das als gutes Zeichen für die Dems deuten? :o
Der hat die Hosen voll..
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Bisher waren es nur Medienberichte, nun hat Elon Musk es bestätigt: Er wird die Wahlnacht in Donald Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida verbringen – gemeinsam mit dem Ex-Präsidenten und dessen Team. Das sagte Musk während eines Gesprächs über die US-Wahl, das auf seinem Netzwerk X verbreitet wurde. »Das Trump-Team ist lustig«, sagt Musk dabei. »Es hat einen großartigen Sinn für Humor.«
(SPON-Ticker!)

Zwergenwerfen. Warum nur war das mein erster Gedanke beim letzten Satz???
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

footbâle hat geschrieben: 05.11.2024, 23:05 Wenn ... gewählt wird, sind die Vereinigten Staaten echt nicht mehr zu retten. Das darf einfach nicht passieren.

Den Gedanken hatte ich in den letzten 30 Jahren schon mehrmals.
Und doch kam es so wie es nicht kommen sollte.

Bush/Cheney mögen sich anständiger artikuliert haben als Trump, inhaltlich war das aber auch eine Katastrophe. Was die Herren im Nahen Osten, am Hindukusch und im Post-Sowjet-Gebiet alles angestellt haben, beschäftigt uns grösstenteils noch heute. Schon damals dachte ich wie zum ******** kann man die 2x wählen. And yet it happened...

Das Gerede vom drohenden Ende der US-Demokratie kaufe ich trotzdem (oder gerade deswegen) nicht ab. Die Amerikanischen Institutionen haben in ihrer 248-jährigen Geschichte weiss Gott schon schwerere Stürme überstanden als Trump & MAGA. Das System wird möglicherweise getestet werden, aber in all den Checks-and-balances und dem dezentralen Staatsaufbau steckt sehr viel Resilienz.

Meine last-minute Prognose: Popular Vote ausgeglichen, im Electoral College ein klarer Sieg Trumps

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 00:56
footbâle hat geschrieben: 05.11.2024, 23:05 Wenn ... gewählt wird, sind die Vereinigten Staaten echt nicht mehr zu retten. Das darf einfach nicht passieren.

Den Gedanken hatte ich in den letzten 30 Jahren schon mehrmals.
Und doch kam es so wie es nicht kommen sollte.

Bush/Cheney mögen sich anständiger artikuliert haben als Trump, inhaltlich war das aber auch eine Katastrophe. Was die Herren im Nahen Osten, am Hindukusch und im Post-Sowjet-Gebiet alles angestellt haben, beschäftigt uns grösstenteils noch heute. Schon damals dachte ich wie zum ******** kann man die 2x wählen. And yet it happened...

Das Gerede vom drohenden Ende der US-Demokratie kaufe ich trotzdem (oder gerade deswegen) nicht ab. Die Amerikanischen Institutionen haben in ihrer 248-jährigen Geschichte weiss Gott schon schwerere Stürme überstanden als Trump & MAGA. Das System wird möglicherweise getestet werden, aber in all den Checks-and-balances und dem dezentralen Staatsaufbau steckt sehr viel Resilienz.

Meine last-minute Prognose: Popular Vote ausgeglichen, im Electoral College ein klarer Sieg Trumps

US-Amerikanische Schandtaten in der weiten Welt gab es immer schon. Ja. Aber dass ein Präsident offen Diktatoren oder diktatorische Herrscher hofiert (und während Covid gar Putin unterstützte, während das eigene Volk litt), das gab es so noch nie. Dass sich eine Unzahl an ehemaligen Staff-Mitarbeitern gemeldet haben und auf die Gefahr hinweisen, gab es so auch noch nie. Darunter ranghöchste Militärs - die sich sonst nie in die Politik einmischen.

Daneben innenpolitisch absolut falsch: den 6. Januar (der ja eigentlich der dritte Versuch war, nachdem der erste Plot mit den lächerlichen Gerichtsfällen und der zweite Plot (fake electors) gescheitert sind) schon vergessen? Die massivste Unterwanderung an den Glauben der Demokratie obendrauf?

Hast du mal in Project 2025 gelesen? Und verfolgt, was in den letzten 2 Jahren durch den radikalisierten obersten Gerichtshof alles entschieden worden ist, was die Gesellschaft massiv betrifft und weiterhin treffen wird? Bei einer Trump-Wahl wird einerseits der Beamtenstatus (traditionell nicht von der regierenden Partei abhängig) massiv ausgewechselt und mit MAGAs besetzt, andererseits ziemlich sicher zwei weitere oberste Gerichter durch Trump ernannt.

Sorry, wer Trump bloss auf seine unflätigen Aussagen reduziert und somit verharmlost, hat entweder echt keinen Durchblick oder hofft insgeheim auf dessen Sieg.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Die ARD macht hier einen guten Job. Noch jemand dabei? Habe mich längst für heute (Mittwoch) abgemeldet und harre aus.
@Feanor - volle Zustimmung. Hier quasi von 'business as usual' zu sprechen ist schon grenzwertig. Man kann gar nicht oft genug wiederholen, mit wem man es hier zu tun hat. Trump Version 2024 ist ein ein- und erstmaliges Phänomen. Ein totaler Psychopath, der in der Geschichte der USA im Falle eines Wahlerfolgs in diesem Amt neue Massstäbe setzen wird. 
Der Punkt, den Extra Muros aber hat, ist dass weder Harris noch Trump aufgrund der Machtverhältnisse im Kongress einfach aus dem Handgelenk werden regieren können. Ich verstehe daher seinen Punkt bzgl. Ende der Demokratie. Da sind wir noch nicht.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

Feanor hat geschrieben: 06.11.2024, 01:43
ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 00:56
footbâle hat geschrieben: 05.11.2024, 23:05 Wenn ... gewählt wird, sind die Vereinigten Staaten echt nicht mehr zu retten. Das darf einfach nicht passieren.

Den Gedanken hatte ich in den letzten 30 Jahren schon mehrmals.
Und doch kam es so wie es nicht kommen sollte.

Bush/Cheney mögen sich anständiger artikuliert haben als Trump, inhaltlich war das aber auch eine Katastrophe. Was die Herren im Nahen Osten, am Hindukusch und im Post-Sowjet-Gebiet alles angestellt haben, beschäftigt uns grösstenteils noch heute. Schon damals dachte ich wie zum ******** kann man die 2x wählen. And yet it happened...

Das Gerede vom drohenden Ende der US-Demokratie kaufe ich trotzdem (oder gerade deswegen) nicht ab. Die Amerikanischen Institutionen haben in ihrer 248-jährigen Geschichte weiss Gott schon schwerere Stürme überstanden als Trump & MAGA. Das System wird möglicherweise getestet werden, aber in all den Checks-and-balances und dem dezentralen Staatsaufbau steckt sehr viel Resilienz.

Meine last-minute Prognose: Popular Vote ausgeglichen, im Electoral College ein klarer Sieg Trumps

US-Amerikanische Schandtaten in der weiten Welt gab es immer schon. Ja. Aber dass ein Präsident offen Diktatoren oder diktatorische Herrscher hofiert (und während Covid gar Putin unterstützte, während das eigene Volk litt), das gab es so noch nie. Dass sich eine Unzahl an ehemaligen Staff-Mitarbeitern gemeldet haben und auf die Gefahr hinweisen, gab es so auch noch nie. Darunter ranghöchste Militärs - die sich sonst nie in die Politik einmischen.

Daneben innenpolitisch absolut falsch: den 6. Januar (der ja eigentlich der dritte Versuch war, nachdem der erste Plot mit den lächerlichen Gerichtsfällen und der zweite Plot (fake electors) gescheitert sind) schon vergessen? Die massivste Unterwanderung an den Glauben der Demokratie obendrauf?

Hast du mal in Project 2025 gelesen? Und verfolgt, was in den letzten 2 Jahren durch den radikalisierten obersten Gerichtshof alles entschieden worden ist, was die Gesellschaft massiv betrifft und weiterhin treffen wird? Bei einer Trump-Wahl wird einerseits der Beamtenstatus (traditionell nicht von der regierenden Partei abhängig) massiv ausgewechselt und mit MAGAs besetzt, andererseits ziemlich sicher zwei weitere oberste Gerichter durch Trump ernannt.

Sorry, wer Trump bloss auf seine unflätigen Aussagen reduziert und somit verharmlost, hat entweder echt keinen Durchblick oder hofft insgeheim auf dessen Sieg.

Bei manchen Vorwürfen weiss man gar nicht wo man anfangen soll. Bitte lies meinen Beitrag nochmal genauer, bevor du mir reihenweise Dinge unterstellst die da nicht drin stehen... Teil 1: Aussenpolitik:

Der Vergleich mit der Aussenpolitik von Bush & Cheney war direkt auf zitierten Satz von Footbâle bezogen. Die Message war, dass ich schon vor 20 Jahren dachte, dass den Wählern jenseits des Teich nicht mehr zu helfen ist. Das war kein qualitativer Vergleich zwischen der Aussenpolitik von Bush und Trump - keine Angst, ich habe auch bei letzterem jede Menge zu kritisieren.

Das mit dem hofieren von Diktatoren bitte genauer ausführen, wen meinst du? Gefallen ist das Wort "hofieren" in deutschsprachigen Medien primär im Zusammenhang mit dem Treffen mit Kim. Dazu ein paar sachliche Fakten: Erstens, das Treffen wurde durch den Südkoreanischen Präsidenten vermittelt und befürwortet. Zweitens, praktisch der versammelte Westen begrüsste die Initiative, inkl. EU, NATO, Japan, UK, Deutschland, und viele mehr. Drittens, die Gespräche hatten ein greifbares Ergebnis; einerseits die Freilassung amerikanischer Gefangener in Nordkorea, andererseits die Stillegung des einzig bekannten Testgeländes. Logisch, Opposition und Regenbogenpresse haben Trump den Handshake mit Kim um die Ohren gehauen. Auf der Policy-Ebene wurde das Ganze aber durchwegs positiv beurteilt, und hat mit "hofieren" überhaupt nichts zu tun. Die Gespräche sind übrigens fast gescheitert, weil Trump den Nordkoreanern gesagt hat "entweder ihr rüstet freiwillig ab, oder wir sorgen dafür, dass das wie bei Gadaffi ausgeht".

Mit Unterstützung von Putin meinst du vermutlich den Vorwurf, dass Trump Putin zur Corona-Anfangszeit Covid-Tests geschickt hatte, die in den USA damals knapp waren. War sicher nicht ideal, aber zu der Geschichte gehört auch der Fakt, dass umgekehrt eine russische Antonow voller Masken und Ventilatoren in die USA geflogen ist. Nach Italien übrigens auch, wobei die Italiener meinten das Material sei zu 80% Schrott. Item, zum ganz grossen Skandal taugt diese Story nicht. Ein paar Monate zuvor hat Trump übrigens ein Sanktionsgesetz unterschrieben, das den Bau von Nord Stream 2 für zwei Jahre blockiert hat und letztlich mitverantwortlich ist, dass das Ding bis heute nie in Betrieb ging. "Hofieren" ist auch in dieser Beziehung keine sonderlich differenzierte Beschreibung.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von ExtraMuros »

Teil 2: Innenpolitik

Wie kommst du darauf, dass ich Trumps Innenpolitik vergessen hätte? Dass er das politische Klima vergiftete und versuchte an den Institutionen zu sägen stelle ich mit keinem Wort in Abrede. Ich sage ja explizit, dass das System in einer zweiten Trump-Amtszeit wahrscheinlich getestet wird. Ich bin nur im Gegensatz zu dir der Ansicht, dass die US-Demokratie sehr viel robuster ist als ihr viele zugestehen und das am Ende aushalten wird. Die Institutionen sind stärker als MAGA und die Gewaltenteilung mit ihren checks-and-balances wird Trumps Macht soweit beschränken, wie das verfassungsgemäss vorgesehen ist. Die USA werden 2028 immer noch eine Demokratie sein und ein allfälliger Präsident Trump wird im Januar 2029 definitiv seinen Posten räumen, ob freiwillig oder unfreiwillig. Davon bin ich 100% überzeugt!

Was willst du mir mit dem Project 2025 Abschnitt sagen? Dass der Präsident die Verfassungsrichter zur Wahl nominieren darf ist courant normal. Der heutige republikanische Überhang kam mit dem Tod der liberalen Richterin Ruth Bader Ginsburg zustande, die trotz hohen Alters (80+), Herzkrankheit und Bauchspeicheldrüsenkrebs ihr Amt nicht rechtzeitig in der Obama Ära abgeben wollte. Sie ist dann eben während Trumps Amtszeit gestorben und wurde durch einen Konservativen ersetzt. Ohne diesen Ego-Trip wäre Roe v. Wade heute noch in Kraft.

Dass Präsidenten nach ihrer Wahl einen Teil des Verwaltungsapparats austauschen ist ebenfalls courant normal. Was du schreibst ("traditionell nicht von der regierenden Partei abhängig") stimmt so nicht, normalerweise wechseln mit dem Präsidenten etwa 4'000 Verwaltungsangestellte, Büroleiter, Diplomaten, und vieles mehr. Was bei Project 2025 anders ist; es soll vier bis fünfmal so viel Personal ausgetauscht werden wie üblich - und das halte ich aus mehreren Gründen für problematisch. Verfassungsrechtlich ist es aber erlaubt.

Die Unterstellung, ich würde insgeheim auf Trump hoffen, darfst du gerne behalten. Die betreffend mangelnden Durchblickes ebenfalls. Ich reduziere Trump auch nicht auf seine unflätigen Aussagen, ich komme einfach zum Schluss, dass er in erster Linie in seiner Rhetorik und in der von ihm angeführten Verrohung der politischen Kultur eine Einzelerscheinung ist. Auf der Policy-Ebene ist er es aus meiner Sicht nicht, und darum muss ich den Vorwurf der Verharmlosung wohl so hinnehmen. Die von dir und anderen proklamierte ausserordentliche Gefahr für die Demokratie sehe ich persönlich einfach nicht. Was ich sehe ist (mal wieder) ein US-Präsident mit dem ich inhaltlich überhaupt nichts anfangen kann. Passiert mir nicht zum ersten Mal, aber aus der Beobachterrolle diesseits des Atlantiks kann ich das mit einer gewissen Gelassenheit hinnehmen. In vier Jahren kommt der/die nächste, hoffentlich schicken die Dems dann mal vernünftiges Personal ins Rennen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

Bravo!
Ich bin fertig. Kranke Menscheit

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Stand jetzt, 6 Uhr, ist Trump wohl der klare Favorit und vermutlich der nächste Präsident der USA. Für mich eher keine Überraschung und das erwartbare Szenario. Trump war 2016 und auch 2020 immer besser als es die Umfragen vermuten liessen, nothing new.

Die Demokraten scheinen aber auch aus ihren Fehlern 2016 absolut gar nichts gelernt zu haben. Schlechte Kandidatin, unverständliche Strategie, kein Bindung zu den entscheidenden Wahlgruppen, Fokussierung auf irrelevante Themen (Ausnahme Abtreibung), setzten auf unbeliebte politische Insider, zu viele Hollywood Stars usw. Fürs 2028, sofern es dann noch Wahlen gibt, müssen die Demokraten wirklich über die Bücher.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Der Niedergang "des Westens" und somit der Demokratie wurde eingeläutet.
Auch in Europa wird sich die Wahl dieses Geisteskranken (danach sieht es leider aus) weiter bemerkbar machen. Die Hürde, eine Nazipartei zu wählen, wird dadurch immer tiefer

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Wasserturm »

Die scheinen tatsächlich einfach nur noch zu spinnen und an ihrer Verblödung zu ersticken. Hätte ich so noch am Anfang der Nacht nicht erwartet. :o
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Simon04
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 15.04.2023, 13:01

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Simon04 »

Wasserturm hat geschrieben: 06.11.2024, 06:54 Die scheinen tatsächlich einfach nur noch zu spinnen und an ihrer Verblödung zu ersticken. Hätte ich so noch am Anfang der Nacht nicht erwartet. :o

Verstehe nicht warum hier drin alle so durchdrehen. Niedergang des Westens - wtf??

Mir war egal wer gewinnt - sind beide scheisse.

Würde ich in den USA leben, hätte ich wohl oder übel Trump gewählt.
Nicht wegen diesem Arschloch, sondern einfach aus persönlichem Nutzen.
Von Kamala hat man gar nichts konkretes gehört, viel heisse Luft, mal so, mal so.
Ich hätte gedacht Biden wird durch Michelle ersetzt, dann würde es jetzt ganz anders aussehen.

Persönlicher Nutzen - glaube die Probleme sind offensichtlich. Migration / Drogen / Inflation.
Trump wird das wohl irgendwie angehen.

Natürlich gibt es auch berechtigte Sorgen das er die Ukraine fallen lässt.

Aber was bei Kamala in Sachen Israel etc. gewesen wäre weiss man auch nicht, nur wischi waschi.

Aber es ist ein bisschen wie in Mitteleuropa. Anstatt auf die wirklichen Probleme der einfachen Leute einzugehen kommen einfach zuviele Themen aufs Tapet die viele nicht interessieren während man auf dem Auge Ausländerkriminalität etc. weiterhin blind ist.

Und dann gibt es halt plötzlich bürgerliche Mehrheiten wie jetzt die ohne Rücksicht auf Verluste alles durchdrücken wie es momentan geschieht. Immerhin haben wir den Hebel des Referendums / Initiative um zu korrigieren.

13te AHV war immerhin wieder mal ein Lichtblick aus linker Sicht.

Und der ganze Bullshit von wegen letzte freie Wahlen etc ist nicht ernstzunehmen. 

Aber klar - wird sicher spannend wie es ab nächstem Jahr weitergeht, vorallem was die Aussenpolitik anbelangt.


 

BasHell
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BasHell »

Innenpolitisch ist mir die Wahl in den USA relativ egal, wobei ich als neutraler Beobachter schon ein bisschen Mühe mit diesem System der Wahlmänner habe. Im Hinblick auf die Klimaziele und die NATO bereitet mir eine Wahl Trumps jedoch erhebliche Bauchschmerzen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Leon34 »

Die Demokraten sind selber schuld. Wohlstandsverblödet und die Priorität auf Wokeness, völlig am «Büezer» vorbeipolitisiert. Dasselbe Syndrom wie auch vermehrt in Westeuropa, Paradebeispiel Deutschland. Sich dann aber darüber echauffieren, dass Populisten immer mehr Zuspruch bekommen, obwohl man willentlich die Unterschicht und untere Mittelschicht jahrelang gekonnt ignoriert hat.

Dass viele Hispanics und dunkelhäutige Männer Trump anstatt Harris gewählt haben spricht Bände und wäre für mich vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Ich kann sie teilweise sogar verstehen.

Vor allem die Ukrainepolitik macht mir Bauchschmerzen, ich habe nur aus diesem Grund auf Harris gehofft. 

Ausserdem wurde viel zu lange an Sleepy Joe festgehalten und er hat die letzten beiden Jahre  allgemein richtig verkackt. 

Europa wird nun einen Arschtritt bekommen selber mehr zu machen in allen Belangen, wurde unsererseits die letzten 40 Jahre auch völlig vernachlässigt. Man hat stets gehofft anstatt proaktiv vorzusorgen.

 

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von M.B. »

Wasserturm hat geschrieben: 06.11.2024, 06:54 Die scheinen tatsächlich einfach nur noch zu spinnen und an ihrer Verblödung zu ersticken. Hätte ich so noch am Anfang der Nacht nicht erwartet. :o





Nein, du bist einseitig informiert. So ähnlich habe linke Mitschüler 1980 reagiert als Ronald Reagan den Sieg eingefahren hat, um vier Jahre später den noch viel grösseren Sieg einzufahren. Und 1989 eigentlich der Untergang des bedeutendsten linken Experiments. Leider kamen in den letzten Jahrzehnten die dummen Linken noch schlimmer zurück, ausgerechnet im Westen, nicht im Osten.

Ein Sieg für die Meinungsfreiheit gegen die pesudo-linke Zensur und Verlogenheit. Nun wird die pseudo-linke Zensur auf den grossen Plattformen ihr Ende nehmen. Siehe hier eine präzise Einschätzung von Martin Sellner, einer der intellligentesten und deshalb verfolgtesten Analysten, bei 15:25: https://rumble.com/v5maf58--vsa-wahl-runde-3.html. Und wenn die Zensur weg ist, dann erodieren auch die linken unhaltbaren Argumente, die nur dann überleben, wenn die Zensur die Gegenargumente unterdrückt.

Auch der Mord am Eichhörnchen Peanut im "demokratischen" New York hat seine Rolle gespielt, ein Symbol der herzlosen, pseudo-linken Welt.

Nun einfach auf Fox News die Siegesrede von Donald Trump geniessen ebenso wie die weinerlichen Gesichter der pseudo-linken Dummies. Wie haben sie es gesagt, vor neun Jahren? He never ever never ever never never ever be nominee.... und dann never ever never never ever will be president... nun ist er es zum zweiten Mal, nach dem Wahlbetrug von 2020. 

Wer in der Filterblase lebt, ist der heutige Linke, der mit Links eigentlich nicht viel gemein hat - aber an seiner einseitigen Sicht - man kann das Verblödung nennen - erstickt.

Simon04
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 15.04.2023, 13:01

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Simon04 »

Leon34 hat geschrieben: 06.11.2024, 08:10 Die Demokraten sind selber schuld. Wohlstandsverblödet und die Priorität auf Wokeness, völlig am «Büezer» vorbeipolitisiert. Dasselbe Syndrom wie auch vermehrt in Westeuropa, Paradebeispiel Deutschland. Sich dann aber darüber echauffieren, dass Populisten immer mehr Zuspruch bekommen, obwohl man willentlich die Unterschicht und untere Mittelschicht jahrelang gekonnt ignoriert hat.

Dass viele Hispanics und dunkelhäutige Männer Trump anstatt Harris gewählt haben spricht Bände und wäre für mich vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Ich kann sie teilweise sogar verstehen.

Vor allem die Ukrainepolitik macht mir Bauchschmerzen, ich habe nur aus diesem Grund auf Harris gehofft. 

Ausserdem wurde viel zu lange an Sleepy Joe festgehalten und er hat die letzten beiden Jahre  allgemein richtig verkackt. 

Europa wird nun einen Arschtritt bekommen selber mehr zu machen in allen Belangen, wurde unsererseits die letzten 40 Jahre auch völlig vernachlässigt. Man hat stets gehofft anstatt proaktiv vorzusorgen.


Wobei man schon auch sagen muss das die rechten das gerne bespielen. Selbst wenn für die Linken andere Themen wichtiger sind oder wären wird dann in sozialen Medien von den rechten sehr geschickt gegen rausgepickte Punkte agiert.

Soziale Medien definitiv keine gute Sache für die Demokratie. Und Musk jetzt ein zusätzliches Problem an diesem Wahlergebnis.

Naja - Europa hätte 4 Jahre Zeit gehabt sich auf dieses Szenario vorzubereiten. Ist ja nicht so das Trump aus dem Nichts kommt.

Ich denke er wird sich jetzt vor allem China und die EU vorknöpfen, vielleicht kommen wir als nicht EU Mitglied vorerst um Zölle herum. 
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Goldust »

Simon04 hat geschrieben: 06.11.2024, 08:20
Leon34 hat geschrieben: 06.11.2024, 08:10 Die Demokraten sind selber schuld. Wohlstandsverblödet und die Priorität auf Wokeness, völlig am «Büezer» vorbeipolitisiert. Dasselbe Syndrom wie auch vermehrt in Westeuropa, Paradebeispiel Deutschland. Sich dann aber darüber echauffieren, dass Populisten immer mehr Zuspruch bekommen, obwohl man willentlich die Unterschicht und untere Mittelschicht jahrelang gekonnt ignoriert hat.

Dass viele Hispanics und dunkelhäutige Männer Trump anstatt Harris gewählt haben spricht Bände und wäre für mich vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Ich kann sie teilweise sogar verstehen.

Vor allem die Ukrainepolitik macht mir Bauchschmerzen, ich habe nur aus diesem Grund auf Harris gehofft. 

Ausserdem wurde viel zu lange an Sleepy Joe festgehalten und er hat die letzten beiden Jahre  allgemein richtig verkackt. 

Europa wird nun einen Arschtritt bekommen selber mehr zu machen in allen Belangen, wurde unsererseits die letzten 40 Jahre auch völlig vernachlässigt. Man hat stets gehofft anstatt proaktiv vorzusorgen.

Wobei man schon auch sagen muss das die rechten das gerne bespielen. Selbst wenn für die Linken andere Themen wichtiger sind oder wären wird dann in sozialen Medien von den rechten sehr geschickt gegen rausgepickte Punkte agiert.

Soziale Medien definitiv keine gute Sache für die Demokratie. Und Musk jetzt ein zusätzliches Problem an diesem Wahlergebnis.

Naja - Europa hätte 4 Jahre Zeit gehabt sich auf dieses Szenario vorzubereiten. Ist ja nicht so das Trump aus dem Nichts kommt.

Ich denke er wird sich jetzt vor allem China und die EU vorknöpfen, vielleicht kommen wir als nicht EU Mitglied vorerst um Zölle herum. 

dieses "woke" thema ist ein alter hut. es gibt schon längstens mehrere studien die belegen, dass dieses thema hauptsächlich von rechts zur anti-linken propaganda bewirtschaftet wird. weit mehr als die linken es thematisieren.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Goldust »

BasHell hat geschrieben: 06.11.2024, 08:03 Innenpolitisch ist mir die Wahl in den USA relativ egal, wobei ich als neutraler Beobachter schon ein bisschen Mühe mit diesem System der Wahlmänner habe. Im Hinblick auf die Klimaziele und die NATO bereitet mir eine Wahl Trumps jedoch erhebliche Bauchschmerzen.

mir bereitet es vor allem starke bauchschmerzen wenn ich daran denke, wie lange der unter umständen dort am hebel sitzt. der wird sich jetzt nämlich damit befassen, dass der amtszeiten-passus in der verfassung umgangen werden kann. mark my words. wir werden im november 2028 hier im forum tippsen (wenn der idiot die welt nicht sowieso platt gemacht hat) und darüber sinnieren, wie die us-demokratie ihr ende gefunden hat. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von OutLander »

Nur die aller dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.

Was für ein dämliches Volk.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Yazid »

Hoffnungslos... Was für ein krankes Land.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von OutLander »

Leon34 hat geschrieben: 06.11.2024, 08:10 Die Demokraten sind selber schuld. Wohlstandsverblödet und die Priorität auf Wokeness, völlig am «Büezer» vorbeipolitisiert. Dasselbe Syndrom wie auch vermehrt in Westeuropa, Paradebeispiel Deutschland. Sich dann aber darüber echauffieren, dass Populisten immer mehr Zuspruch bekommen, obwohl man willentlich die Unterschicht und untere Mittelschicht jahrelang gekonnt ignoriert hat.

Dass viele Hispanics und dunkelhäutige Männer Trump anstatt Harris gewählt haben spricht Bände und wäre für mich vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Ich kann sie teilweise sogar verstehen.

Vor allem die Ukrainepolitik macht mir Bauchschmerzen, ich habe nur aus diesem Grund auf Harris gehofft. 

Ausserdem wurde viel zu lange an Sleepy Joe festgehalten und er hat die letzten beiden Jahre  allgemein richtig verkackt. 

Europa wird nun einen Arschtritt bekommen selber mehr zu machen in allen Belangen, wurde unsererseits die letzten 40 Jahre auch völlig vernachlässigt. Man hat stets gehofft anstatt proaktiv vorzusorgen.

Dieser "Büezer", von dem du sprichts, ist einfach ein ungebildeter Trottel, der glaubt, dass es ihm wirtschaftlich schlecht geht, obwohl die Kennzahlen hervorragend sind. Man müsste eben schon etwas von Wirtschaft verstehen, um das als Argument für oder gegen einen Kandidaten zu verwenden.

Und von Wirtschaft haben diese Rednecks offensichtlich keine Ahnung.
 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Wasserturm »

M.B. hat geschrieben: 06.11.2024, 08:11 ...
:o Da braucht wohl jemand einen starken Führer, dem er folgen und nachplappern kann.
Husch, zurück ins Körbchen..

Den rechten Schwurbler-Scheiss habe ich bewusst nicht nochmals zitiert.
Zuletzt geändert von Wasserturm am 06.11.2024, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von repplyfire »

ich verstehe die Amis nicht. Warum? Leider betrifft uns die US Politik, ansonsten könnte ich müde darüber lächeln und zusehen wie sie sich selber zerstören.

Antworten