12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Appendix hat geschrieben: 31.10.2024, 09:05
Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 08:22
Master hat geschrieben: 31.10.2024, 07:48 Jetzt mal ehrlich, unsere Mannschaft 20min vor der Halbzeit, direkt nach der Pause und ca. von der 60. bis 85. Minute extreme Schwierigkeiten im Mittelfeld, kriegte kaum mehr als 10s Ballbesitz zusammen und YB kam wirklich oft und mühelos gefährlich in unser Drittel. Nicht selten auch wegen vermeidbaren Ballverlusten im Aufbau.

Dass die beiden Tore dann Eigentore waren, dass ist Pech (wobei das von Dräger dazu auch noch einfach dumm war, Barisic werfe ich da gar nichts vor). Aber sind wir ehrlich, die Tore "hat man kommen sehen" und das war einfach ungenügend, fertig.

Jetzt auf dem Schiri rumzubashen (der imo recht gut war) oder auf einzelnen Spielern kommt meiner Meinung nach zu kurz. Wenn überhaupt, dann war die Ein- und Aufstellung der Mannschaft ungenügend. Der Wechsel Baro <-> Leroy tat der Mannschaft auch überhaupt nicht gut, Leroy war ziemlich orientierungslos und war indirekt eindeutig mitschuldig am Ausgleichstreffer.

Das reicht so nicht. Wir können nicht auf das Unvermögen der Gegner hoffen, sondern müssen selber aktiv werden. YB hat einige wirklich gute Spieler v.A. im Zentrum (Ugrinic, Lauper, Lakomy), dazu spielen sie auf dem eigenen Kunstrasen was halt alles nochmals etwas anders macht und ich hatte den Eindruck, dass man das irgendwie nicht erwartete oder fast ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt war.


Schade. Das wäre definitiv machbar gewesen. Gutes Spiel aus meiner Sicht übrigens erneut von Shaqiri. Vermutlich der Beste auf dem Platz von uns.
. Und YB war gestern alles andere als gut.


Bitte? YB war klar besser. Wie hier schon mehrfach erwähnt. Dieser Sieg ist ganz gewiss nicht geklaut, ein User meinte sogar, dass er sogar hätte höher ausfallen können.
YB war besser, aber gut? Nein. Der FCB war einfach noch schlechter.

Ein souveränes YB schenkt in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore ein und fabriziert nicht gefühlt 20 Fehlpässe. 

Ja, der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen. Ändert aber nichts daran, dass YB definitiv nicht "gut" war. Man merkt sofort, dass da einiges nicht stimmt.
 

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Dalbedyyych »

Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 09:11
Appendix hat geschrieben: 31.10.2024, 09:05
Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 08:22
. Und YB war gestern alles andere als gut.


Bitte? YB war klar besser. Wie hier schon mehrfach erwähnt. Dieser Sieg ist ganz gewiss nicht geklaut, ein User meinte sogar, dass er sogar hätte höher ausfallen können.
YB war besser, aber gut? Nein. Der FCB war einfach noch schlechter.

Ein souveränes YB schenkt in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore ein und fabriziert nicht gefühlt 20 Fehlpässe. 

Ja, der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen. Ändert aber nichts daran, dass YB definitiv nicht "gut" war. Man merkt sofort, dass da einiges nicht stimmt.
 

I glaub halt, dass dr leroy wichtiger isch als me ame ufe erste blick gseht, grad imene match wome drvo muss usgoh dass dr gegner loslegt wie d füürwehr.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Basler Beobachter »

Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 09:11
Appendix hat geschrieben: 31.10.2024, 09:05  
YB war besser, aber gut? Nein. Der FCB war einfach noch schlechter.

Ein souveränes YB schenkt in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore ein und fabriziert nicht gefühlt 20 Fehlpässe. 

Ja, der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen. Ändert aber nichts daran, dass YB definitiv nicht "gut" war. Man merkt sofort, dass da einiges nicht stimmt.


Du machst dir die Spielanalyse viel zu einfach. YB war nur schlecht darin, seine Überlegenheit schon frühzeitig resultatsmässig umzusetzen und war auf Eigentore des Gegners angewiesen.  Aber YB war so stark, dass man den Eindruck bekam, dass es 10 x dieses Spiel gewinnen müsste wenn es 10 x an 10 aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen würde. 

Wenn YB nicht mindestens unter die ersten 3 kommt, dann nur deswegen, weil es zu oft nicht so motiviert ist wie gegen den FCB (Selbstüberschätzung, Kopf im Europacup)
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von cliecjo »

maradoo hat geschrieben: 31.10.2024, 08:19 Wäre Mendez nicht so mies hätte Dräger gar nicht erst eingewechselt werden müssen.


Klar gehört Mendes nach der gelben Karte raus. Mendes war in der 2.HZ immer wie mehr überfordert hat sich stehts bei Ballbesitz nach hinten abgedreht und suchte den Querpass oder den Pass nach hinten. Einmal war er fast der letzte Mann und hat sich so abgedreht, hatte das ganze Spiel dann im Rücken und musste kurz den Turbo zünden um die Meter zu gewinnen, die gelbe Karte hat sich abgezeichnet...

Celestini hatte nur die Optionen 1:1-Wechsel Dräger oder die Abwehr umzustellen Akahomen als IV und Vouilloz auf RV, beides nicht sehr glücklich bei diesem Zitterspiel. Unsere Verletzungsbedingten Ausfälle in der Verteidigung haben uns mehr tangiert als die bei YB.

edit: Gelbe Karten können Teams auch zum Wechseln zwingen.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Stobologyth »

Man muss auch sagen, dass unser ZM in der Besetzung Leon, Leroy und Baro noch Steigerungspotential hat. Leroy und Avdullahu sind sich zu ähnlich, es bräuchte einen, der Defensiv etwas stärker ist und auch mal den Körper einsetzen kann. Leon versuchts zwar seit dieser Saison vermehrt, aber ist oft unglücklich (z.B. das Gegentor gegen SG) und ihm fehlen ein paar Kilo Masse dafür. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Basler Beobachter hat geschrieben: 31.10.2024, 09:21
Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 09:11
Appendix hat geschrieben: 31.10.2024, 09:05  
YB war besser, aber gut? Nein. Der FCB war einfach noch schlechter.

Ein souveränes YB schenkt in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore ein und fabriziert nicht gefühlt 20 Fehlpässe. 

Ja, der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen. Ändert aber nichts daran, dass YB definitiv nicht "gut" war. Man merkt sofort, dass da einiges nicht stimmt.


Du machst dir die Spielanalyse viel zu einfach. YB war nur schlecht darin, seine Überlegenheit schon frühzeitig resultatsmässig umzusetzen und war auf Eigentore des Gegners angewiesen.  Aber YB war so stark, dass man den Eindruck bekam, dass es 10 x dieses Spiel gewinnen müsste wenn es 10 x an 10 aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen würde. 

Wenn YB nicht mindestens unter die ersten 3 kommt, dann nur deswegen, weil es zu oft nicht so motiviert ist wie gegen den FCB (Selbstüberschätzung, Kopf im Europacup)


Eben, genau das ist ja das Problem bei YB. Die Qualität ist definitiv vorhanden, nur stimmt es im Kopf nicht. Bzw. weiter oben. Unzufriedene Spieler, die nicht wechseln dürfen/können, Kaderplanung verpennt (IV) usw. usw.

Gleichzeitig sah YB nur so stark aus, weil der FCB halt sehr schwach war. Man konnte ja nicht ahnen, wie YB spielt...

Habe immer gesagt, dass YB locker in die Top 6 kommen wird und vielleicht sogar um den Titel mitspielt. Würde mich nicht überraschen, wenn YB am Ende vor dem FCB steht. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Anders gesagt: YB würde ich eine 3-4 geben, dem FCB eine 2-3.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Stobologyth hat geschrieben: 31.10.2024, 09:36 Man muss auch sagen, dass unser ZM in der Besetzung Leon, Leroy und Baro noch Steigerungspotential hat. Leroy und Avdullahu sind sich zu ähnlich, es bräuchte einen, der Defensiv etwas stärker ist und auch mal den Körper einsetzen kann. Leon versuchts zwar seit dieser Saison vermehrt, aber ist oft unglücklich (z.B. das Gegentor gegen SG) und ihm fehlen ein paar Kilo Masse dafür. 

Unsere Ballverlluste vor dem gegnerischen elfmetertraum durch drehmuvs und vielzuweitem borlegen des Balles der Mittelfeldspieler regten mich am meisten auf gestern, ja die jungen mf spieler sind noch am lernen

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Stobologyth hat geschrieben: 31.10.2024, 09:36 Man muss auch sagen, dass unser ZM in der Besetzung Leon, Leroy und Baro noch Steigerungspotential hat. Leroy und Avdullahu sind sich zu ähnlich, es bräuchte einen, der Defensiv etwas stärker ist und auch mal den Körper einsetzen kann. Leon versuchts zwar seit dieser Saison vermehrt, aber ist oft unglücklich (z.B. das Gegentor gegen SG) und ihm fehlen ein paar Kilo Masse dafür. 
Hier zahlt man leider den Preis der Jugend. Erfahrung fehlt. Leon stagniert leicht, Baro ist neu, Leroy hat gut angefangen, ist aber auch neu... Tauli hätte Erfahrung, aber ja... Da wäre ein gestandener Spieler im besten Fussballeralter halt schon gut. Granit daher!
 

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von lkiss »

cliecjo hat geschrieben: 31.10.2024, 09:23
maradoo hat geschrieben: 31.10.2024, 08:19 Wäre Mendez nicht so mies hätte Dräger gar nicht erst eingewechselt werden müssen.


Klar gehört Mendes nach der gelben Karte raus. Mendes war in der 2.HZ immer wie mehr überfordert hat sich stehts bei Ballbesitz nach hinten abgedreht und suchte den Querpass oder den Pass nach hinten. Einmal war er fast der letzte Mann und hat sich so abgedreht, hatte das ganze Spiel dann im Rücken und musste kurz den Turbo zünden um die Meter zu gewinnen, die gelbe Karte hat sich abgezeichnet...

Celestini hatte nur die Optionen 1:1-Wechsel Dräger oder die Abwehr umzustellen Akahomen als IV und Vouilloz auf RV, beides nicht sehr glücklich bei diesem Zitterspiel. Unsere Verletzungsbedingten Ausfälle in der Verteidigung haben uns mehr tangiert als die bei YB.

edit: Gelbe Karten können Teams auch zum Wechseln zwingen.

Sicherlich eine korrekte Analyse, ich hätte die Variante Vouilloz als RV und Akahomen als IV bevorzugt, dies jedoch ist
im nachhinein einfacher zu sagen.
Was jedoch wichtiger ist, dass der Schiri nicht mit gleichen Ellen gemessen hat und einige Fouls und vorallem an Shaq nicht mit gelb geahndet hat, weil ==>> Gelbe Karten können das Verhalten von Spieler beeinflussen und dadurch zu Wechseln zwingen  :mad:

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 30.10.2024, 22:46
scharteflue hat geschrieben: 30.10.2024, 22:43
SubComandante hat geschrieben: 30.10.2024, 22:35
Dräger hat einen dummen Fehler gemacht, ansonsten war die Einwechslung nicht falsch. Mendes wurde regelmässig überlaufen und YB konnte von dieser Seite gefährliche Flanken bringen.

Die Einwechslung in der Situation und in diesem Spiel war falsch. Hätte man Problemlos gegen Winti Spielpraxis sammeln lassen können (oder war er da nicht fit?). Ihn in so einem Spiel zu bringen ist Demontage des Spielers mit Ansage.
Wurde vermutlich eingesetzt, weil er durch ausserordentliche Pünktlichkeit aufgefallen ist.
Tut mir trotzdem leid, der arme Kerl (der Spieler). So ein Slapstick Eigentor in diesem Spiel, bei diesem Spielstand, bei dieser Ausgangslage. 

Du bist immer noch nicht drüber weg 🤣

(damit das nicht falsch verstanden wird, meint Edit noch: das Smiley gilt dem Kommentar den ich lustig finde und ich lach nicht über dich)
Zuletzt geändert von scharteflue am 31.10.2024, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Mittwoch Spiel und 3000+ Basler Fans in Bern; bis zum 2-1 waren wir lauter als die YB Fans! ❤💙

B und im C sassen viele Rotblaue... das macht Vorfreude auf die nächsten Spiele!

Yverdon in 2 Wochen werden wir ein totales Heimspiel haben! Stimmung und Fan Anzahl her! Alli zäme...
King Roger Hometown

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

footbâle hat geschrieben: 30.10.2024, 22:46
scharteflue hat geschrieben: 30.10.2024, 22:43
SubComandante hat geschrieben: 30.10.2024, 22:35
Dräger hat einen dummen Fehler gemacht, ansonsten war die Einwechslung nicht falsch. Mendes wurde regelmässig überlaufen und YB konnte von dieser Seite gefährliche Flanken bringen.

Die Einwechslung in der Situation und in diesem Spiel war falsch. Hätte man Problemlos gegen Winti Spielpraxis sammeln lassen können (oder war er da nicht fit?). Ihn in so einem Spiel zu bringen ist Demontage des Spielers mit Ansage.
Wurde vermutlich eingesetzt, weil er durch ausserordentliche Pünktlichkeit aufgefallen ist.
Den letzten, der dadurch aufgefallen ist, hat man für einen zweistelligen Millionenbetrag nach Spanien verscherbelt...

Dräger zu Granada, here we go...

 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von zBasel Fondue »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 31.10.2024, 10:19 Mittwoch Spiel und 3000+ Basler Fans in Bern; bis zum 2-1 waren wir lauter als die YB Fans! ❤💙

B und im C sassen viele Rotblaue... das macht Vorfreude auf die nächsten Spiele!

Yverdon in 2 Wochen werden wir ein totales Heimspiel haben! Stimmung und Fan Anzahl her! Alli zäme...
Noch lieber als ein Heimspiel sind mir 3 Punkte gegen Yverdon.

Aber Kompliment an unsere Fans, Fantechnisch sind wir in der Schweiz sowieso die Nummer 1. :)
 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von tutti »

Master hat geschrieben: 31.10.2024, 07:48 Jetzt mal ehrlich, unsere Mannschaft 20min vor der Halbzeit, direkt nach der Pause und ca. von der 60. bis 85. Minute extreme Schwierigkeiten im Mittelfeld, kriegte kaum mehr als 10s Ballbesitz zusammen und YB kam wirklich oft und mühelos gefährlich in unser Drittel. Nicht selten auch wegen vermeidbaren Ballverlusten im Aufbau.

Dass die beiden Tore dann Eigentore waren, dass ist Pech (wobei das von Dräger dazu auch noch einfach dumm war, Barisic werfe ich da gar nichts vor). Aber sind wir ehrlich, die Tore "hat man kommen sehen" und das war einfach ungenügend, fertig.

Jetzt auf dem Schiri rumzubashen (der imo recht gut war) oder auf einzelnen Spielern kommt meiner Meinung nach zu kurz. Wenn überhaupt, dann war die Ein- und Aufstellung der Mannschaft ungenügend. Der Wechsel Baro <-> Leroy tat der Mannschaft auch überhaupt nicht gut, Leroy war ziemlich orientierungslos und war indirekt eindeutig mitschuldig am Ausgleichstreffer.

Das reicht so nicht. Wir können nicht auf das Unvermögen der Gegner hoffen, sondern müssen selber aktiv werden. YB hat einige wirklich gute Spieler v.A. im Zentrum (Ugrinic, Lauper, Lakomy), dazu spielen sie auf dem eigenen Kunstrasen was halt alles nochmals etwas anders macht und ich hatte den Eindruck, dass man das irgendwie nicht erwartete oder fast ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt war.


Schade. Das wäre definitiv machbar gewesen. Gutes Spiel aus meiner Sicht übrigens erneut von Shaqiri. Vermutlich der Beste auf dem Platz von uns.


Tja, der FCB machte halt wieder FCB Sachen in Bern... 
Vor allen das verstehe ich nicht, dass man ihnen so viel Platz lies. Fing ja schon in der 1. Minute an als YB schon zum 1. Abschluss kam und kurze Zeit später alleine vor dem Tor Stand... zum Glück haben wir hinten einen guten Goali. Sie liessen sie, zu einfach vor das Tor kommen und hatten einfach Glück, dass bei YB der Wurm drin war. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sie richtig auf den Treffer gewartet haben... 
Schade, wäre eindeutig mehr drin gelegen.   
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Die Diskussion, ob YB gestern stark war oder der FCB einfach schwach ist müssig. Fakt ist, YB hat gewonnen und war die bessere Mannschaft. Bei der Suche nach Gründen für diesen Fakt, liest man hier z.T. sehr Abenteuerliches.
- Ob es tatsächlich an der Systemumstellung lag oder am einzigen Spielerwechsel in der Startaufstellung (Kade für Leroy - immerhin erzielte Kade das 0:1!)? Wenn Spieler wie Traoré einfach immer wieder den Moment des Abspiels verpassen und den Ball verlieren oder einfache Zuspiele misslingen, der Ball sich zu weit vorgelegt und somit verloren geht, hat das wenig mit dem Spielsystem zu tun.
- Ich stutzte auch bei der Einwechslung von Dräger. Klar war aber, dass Mendes ausgelaugt war und Gefahr lief, gelb-rot zu sehen. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass es geschickter gewesen wäre, Xhaka für Mendes zu bringen oder Akahomen in die IV und Vouilloz auf die Position des RV zu stellen. Ob man damit aber tatsächlich keinen zweiten Gegentreffer kassiert hätte, ist eine hypothetische Frage.
- Der Schiri hat keine entscheidende Fehler gepfiffen, aber mit seinen inkonsequent verteilten Verwarnungen das Spiel trotzdem beeinflusst. Beim ersten "Trikotzupfer" eines Berners ermahnt er diesen, der erste Basler, der dasselbe macht, wird verwarnt. Shaqiri wird für sein Reklamieren nach einem Foul an ihm verwarnt, während Itten unbestraft den Linienrichter anschreien darf. 

Die Suche nach einem Schuldigen (FC, Dräger, Schiri) scheint mir zu einfach. Da scheint mir die Erklärung von FC schon plausibler: YB pushte einfach stärker!

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 31.10.2024, 10:46 Die Diskussion, ob YB gestern stark war oder der FCB einfach schwach ist müssig. Fakt ist, YB hat gewonnen und war die bessere Mannschaft. Bei der Suche nach Gründen für diesen Fakt, liest man hier z.T. sehr Abenteuerliches.
- Ob es tatsächlich an der Systemumstellung lag oder am einzigen Spielerwechsel in der Startaufstellung (Kade für Leroy - immerhin erzielte Kade das 0:1!)? Wenn Spieler wie Traoré einfach immer wieder den Moment des Abspiels verpassen und den Ball verlieren oder einfache Zuspiele misslingen, der Ball sich zu weit vorgelegt und somit verloren geht, hat das wenig mit dem Spielsystem zu tun.
- Ich stutzte auch bei der Einwechslung von Dräger. Klar war aber, dass Mendes ausgelaugt war und Gefahr lief, gelb-rot zu sehen. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass es geschickter gewesen wäre, Xhaka für Mendes zu bringen oder Akahomen in die IV und Vouilloz auf die Position des RV zu stellen. Ob man damit aber tatsächlich keinen zweiten Gegentreffer kassiert hätte, ist eine hypothetische Frage.
- Der Schiri hat keine entscheidende Fehler gepfiffen, aber mit seinen inkonsequent verteilten Verwarnungen das Spiel trotzdem beeinflusst. Beim ersten "Trikotzupfer" eines Berners ermahnt er diesen, der erste Basler, der dasselbe macht, wird verwarnt. Shaqiri wird für sein Reklamieren nach einem Foul an ihm verwarnt, während Itten unbestraft den Linienrichter anschreien darf. 

Die Suche nach einem Schuldigen (FC, Dräger, Schiri) scheint mir zu einfach. Da scheint mir die Erklärung von FC schon plausibler: YB pushte einfach stärker!
Gebe dir bei jedem Punkt recht und trotzdem muss ich dir die Frage stellen, warum pushte dann YB stärker als unser FCB? Das lag nicht einmal am Kunstrasen oder an der Motivation, meiner Ansicht nach waren wir in den entscheidenden Zonen (zT 1 und vorallem Zone 2 im ZM) unterbesetzt und YB konnte immer wieder aus dem Zentrum heraus umschalten. Somit finde ich schon, dass FC einen grossen Teil dieser Niederlage auf seine Kappe nehmen muss. In den Heimspielen gegen YB, SG und ausswärts gegen Winti hat das 4-3-3 hervorragend funktioniert und wir hatten seit langem wieder einmal die Überhand im ZM mit Baro, Avdullahu und Leroy. Das man ausgerechnet gegen YB, das Heimstärkste Zentrum, wieder eine Systemanpassung vornehmen muss, weiss kein Schwein. Die Niederlage kommt mir genau gleich vor, wie die Heimniederlage gegen den FCZ, als man nach der Comas Verletzung alles umgestellt hat, obwohl es mal lief...

Fazit: YB pushte stärker, weil Sie mehr Räume durch unser Systemwechsel hatten.
 
Zuletzt geändert von tiimnoah am 31.10.2024, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben: 31.10.2024, 10:46 Die Diskussion, ob YB gestern stark war oder der FCB einfach schwach ist müssig. Fakt ist, YB hat gewonnen und war die bessere Mannschaft. Bei der Suche nach Gründen für diesen Fakt, liest man hier z.T. sehr Abenteuerliches.
- Ob es tatsächlich an der Systemumstellung lag oder am einzigen Spielerwechsel in der Startaufstellung (Kade für Leroy - immerhin erzielte Kade das 0:1!)? Wenn Spieler wie Traoré einfach immer wieder den Moment des Abspiels verpassen und den Ball verlieren oder einfache Zuspiele misslingen, der Ball sich zu weit vorgelegt und somit verloren geht, hat das wenig mit dem Spielsystem zu tun.
- Ich stutzte auch bei der Einwechslung von Dräger. Klar war aber, dass Mendes ausgelaugt war und Gefahr lief, gelb-rot zu sehen. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass es geschickter gewesen wäre, Xhaka für Mendes zu bringen oder Akahomen in die IV und Vouilloz auf die Position des RV zu stellen. Ob man damit aber tatsächlich keinen zweiten Gegentreffer kassiert hätte, ist eine hypothetische Frage.
- Der Schiri hat keine entscheidende Fehler gepfiffen, aber mit seinen inkonsequent verteilten Verwarnungen das Spiel trotzdem beeinflusst. Beim ersten "Trikotzupfer" eines Berners ermahnt er diesen, der erste Basler, der dasselbe macht, wird verwarnt. Shaqiri wird für sein Reklamieren nach einem Foul an ihm verwarnt, während Itten unbestraft den Linienrichter anschreien darf. 

Die Suche nach einem Schuldigen (FC, Dräger, Schiri) scheint mir zu einfach. Da scheint mir die Erklärung von FC schon plausibler: YB pushte einfach stärker!

Ja bin mit Dir einig. Der FcB kämpfte ja erst nach dem 1:3 richtig. Jedoch bleibt mir ein Rätsel warum man den Kade bringt ! Wenn dann ganz vorne, defensiv kann er leider nicht so gut😀 Spiel ist vorbei und die nächste Chance kommt!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Dalbedyyych hat geschrieben: 31.10.2024, 09:16
Waldfest hat geschrieben: 31.10.2024, 09:11
Appendix hat geschrieben: 31.10.2024, 09:05

Bitte? YB war klar besser. Wie hier schon mehrfach erwähnt. Dieser Sieg ist ganz gewiss nicht geklaut, ein User meinte sogar, dass er sogar hätte höher ausfallen können.
YB war besser, aber gut? Nein. Der FCB war einfach noch schlechter.

Ein souveränes YB schenkt in der 1. Halbzeit mindestens drei Tore ein und fabriziert nicht gefühlt 20 Fehlpässe. 

Ja, der Sieg hätte höher ausfallen können/müssen. Ändert aber nichts daran, dass YB definitiv nicht "gut" war. Man merkt sofort, dass da einiges nicht stimmt.


I glaub halt, dass dr leroy wichtiger isch als me ame ufe erste blick gseht, grad imene match wome drvo muss usgoh dass dr gegner loslegt wie d füürwehr.

die Statistik ist aber auch bei ihm nicht gut.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Kollege, beruehiget euch.

Kei Mensch het do inne em Schiri d Schuld gäh, bloss will mä dr Meinig isch, dassr nid glichi Massstäb gha het bim Verteile vo de Gälbe Karte! :rolleyes:

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Ich bin vielmehr überrascht, warum hier noch und nöcher über Dräger diskutiert wird und kaum eine Silbe über unsere totale Niederlage im Mittelfeld. :confused:

Avdullahu, Leroy und Baro konnten bislang in keinem umkämpften Spiel mit einer ansprechenden Zweikampfbilanz auftrumpfen. Wir werden noch viele solche Niederlagen beklagen dürfen, wenn wir im MF nicht stabiler werden. V.a. gegen Gegner wie YB, Lugano, Luzern und FCZ.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Ist so.

Das Spiel wurde im Mittelfeld verloren.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von adashelbygains »

Feanor hat geschrieben: 31.10.2024, 11:23 Ich bin vielmehr überrascht, warum hier noch und nöcher über Dräger diskutiert wird und kaum eine Silbe über unsere totale Niederlage im Mittelfeld. :confused:

Avdullahu, Leroy und Baro konnten bislang in keinem umkämpften Spiel mit einer ansprechenden Zweikampfbilanz auftrumpfen. Wir werden noch viele solche Niederlagen beklagen dürfen, wenn wir im MF nicht stabiler werden. V.a. gegen Gegner wie YB, Lugano, Luzern und FCZ.
vlt ligts dra, dass si gar nid so gspielt hän sondern dr avdullahu mit em baro und dr shaqiri vornedra. dr baro isch zwenig zweikampfstark für e doppel 6 und dr avdullahu het e schlechts spiel gmacht aber dr grössti fehler isch d ufstellig gsi und nur die beide zbringe.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Ja gestern, hatte man das Spiel im Mittelfeld verloren und es gibt sicher absolut berechtigte Kritikpunkte am Trainerstaff und den Spielern, aber die Panik, die hier wieder aufkommt, nachdem man nun ein Spiel nach drei Gewonnenen verloren hat ist ziemlich peinlich. 

Wir sind nach wie vor auf Kurs, um in die Top 6 und auf die europäischen Plätze zu kommen und das ist das Ziel diese Saison und daran sollte diese Mannschaft auch gemessen werden. 

In dieser Saion wird keiner davon ziehen, jede Mannschaft auch diejenigen in den Top 3 werden wieder Niederlagen einstecken oder sich gegenseitig Punkte nehmen. 

Wichtig ist, dass man oberhalb des Strichs bleibt, möglichst in den Top 4, solange die Mannschaft das hinkriegt, bin ich zufrieden.

 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben: 31.10.2024, 10:46 Die Diskussion, ob YB gestern stark war oder der FCB einfach schwach ist müssig. Fakt ist, YB hat gewonnen und war die bessere Mannschaft. Bei der Suche nach Gründen für diesen Fakt, liest man hier z.T. sehr Abenteuerliches.
- Ob es tatsächlich an der Systemumstellung lag oder am einzigen Spielerwechsel in der Startaufstellung (Kade für Leroy - immerhin erzielte Kade das 0:1!)? Wenn Spieler wie Traoré einfach immer wieder den Moment des Abspiels verpassen und den Ball verlieren oder einfache Zuspiele misslingen, der Ball sich zu weit vorgelegt und somit verloren geht, hat das wenig mit dem Spielsystem zu tun.
- Ich stutzte auch bei der Einwechslung von Dräger. Klar war aber, dass Mendes ausgelaugt war und Gefahr lief, gelb-rot zu sehen. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass es geschickter gewesen wäre, Xhaka für Mendes zu bringen oder Akahomen in die IV und Vouilloz auf die Position des RV zu stellen. Ob man damit aber tatsächlich keinen zweiten Gegentreffer kassiert hätte, ist eine hypothetische Frage.
- Der Schiri hat keine entscheidende Fehler gepfiffen, aber mit seinen inkonsequent verteilten Verwarnungen das Spiel trotzdem beeinflusst. Beim ersten "Trikotzupfer" eines Berners ermahnt er diesen, der erste Basler, der dasselbe macht, wird verwarnt. Shaqiri wird für sein Reklamieren nach einem Foul an ihm verwarnt, während Itten unbestraft den Linienrichter anschreien darf. 

Die Suche nach einem Schuldigen (FC, Dräger, Schiri) scheint mir zu einfach. Da scheint mir die Erklärung von FC schon plausibler: YB pushte einfach stärker!
Gute und sachliche Zusammenfassung. Ich bin es ja inzwischen von dir gewohnt  :) .

Oder kurz: YB war gestern mehrheitlich einfach (z.T. sogar deutlich!) besser, als wir. Sie spielten mit der ChL-Aufstellung und Mentalität wie gegen Inter. So wird es für jedes SL-Team sehr schwer. Jedenfalls hat YB mit solchen Leistungen nichts im Tabellenmittelfeld zu suchen. Aber zum Glück spielen sie nicht immer, resp. selten, mit dieser Motivation und Aufstellung in der SL😅.
 

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von SDDK »

Ich geh mal so weit und behaupte, dass man in diesem Spiel von Anfang an auf XS hätte verzichten müssen. Klar, Shaq kann man nicht auf dem Flügel bringen wie gegen Winti – gegen Hadjam ist Kade defensiv einfach die bessere Wahl. Wenn du im Mittelfeld aber bestimmen willst wie zuletzt, brauchst du die drei Herren Baro, Avdu und Leroy. Natürlich verzichtet man ungern auf einen wie Shaq, der immer mal einen genialen Moment haben kann. Aber hey, Trainer sein ist eben kein Zuckerschlecken! 😉

Und dann mal ein Wort zu Vouilloz: Im Forum scheint er ja nicht besonders beliebt zu sein, was ich nicht verstehe. Okay, er hat nicht den Erstpass eines van Bremsen, aber er deckt seine Gegenspieler unglaublich eng und ist schön bissig. Die Zweikämpfe führt er hart, aber fair – defensiv ist er viel stabiler unterwegs als ein Comas oder van Bremsen. Ich mag diesen Spielstil beiInnenverteidigern, schliesslich müssen nicht beide IVs Passgranaten sein. Vouilloz sollten wir fördern, denn je öfter er spielt, desto stärker wird er.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

SDDK hat geschrieben: 31.10.2024, 11:53 Und dann mal ein Wort zu Vouilloz: Im Forum scheint er ja nicht besonders beliebt zu sein, was ich nicht verstehe. Okay, er hat nicht den Erstpass eines van Bremsen, aber er deckt seine Gegenspieler unglaublich eng und ist schön bissig. Die Zweikämpfe führt er hart, aber fair – defensiv ist er viel stabiler unterwegs als ein Comas oder van Bremsen. Ich mag diesen Spielstil beiInnenverteidigern, schliesslich müssen nicht beide IVs Passgranaten sein. Vouilloz sollten wir fördern, denn je öfter er spielt, desto stärker wird er.
Danke! Ich weiss auch nicht, was dieses dauernde "Vouilloz-Bashing" hier drin soll.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

adashelbygains hat geschrieben: 31.10.2024, 11:29
Feanor hat geschrieben: 31.10.2024, 11:23 Ich bin vielmehr überrascht, warum hier noch und nöcher über Dräger diskutiert wird und kaum eine Silbe über unsere totale Niederlage im Mittelfeld. :confused:

Avdullahu, Leroy und Baro konnten bislang in keinem umkämpften Spiel mit einer ansprechenden Zweikampfbilanz auftrumpfen. Wir werden noch viele solche Niederlagen beklagen dürfen, wenn wir im MF nicht stabiler werden. V.a. gegen Gegner wie YB, Lugano, Luzern und FCZ.
vlt ligts dra, dass si gar nid so gspielt hän sondern dr avdullahu mit em baro und dr shaqiri vornedra. dr baro isch zwenig zweikampfstark für e doppel 6 und dr avdullahu het e schlechts spiel gmacht aber dr grössti fehler isch d ufstellig gsi und nur die beide zbringe.
Ja, gestern war die Aufstellung unglücklich. Aber die drei Spieler haben über die ganze Saison miese Werte.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Feanor hat geschrieben: 31.10.2024, 11:23 Ich bin vielmehr überrascht, warum hier noch und nöcher über Dräger diskutiert wird und kaum eine Silbe über unsere totale Niederlage im Mittelfeld. :confused:

Avdullahu, Leroy und Baro konnten bislang in keinem umkämpften Spiel mit einer ansprechenden Zweikampfbilanz auftrumpfen. Wir werden noch viele solche Niederlagen beklagen dürfen, wenn wir im MF nicht stabiler werden. V.a. gegen Gegner wie YB, Lugano, Luzern und FCZ.
Genau! Und darum ist es für mich der Systemwechsel gestern eine zu einfache Erklärung für das Defizit im Mittelfeld. Unsere MF müssen ihr Zweikampfverhalten verbessern, das ist der Punkt!
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 12. Runde /. BSC Young Boys - FC Basel 1893 / Mi 30. Oktober 2024 / 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 30.10.2024, 23:30 Dräger war Mist, einverstanden.

Wir sind uns aber schon auch alle einig, dass wir es FC angekreidet hätten, hätte er auf der rechten Seite nicht gewechselt und es hätte trotzdem gescheppert, oder? Auf Rechts waren wir angezählt, da musste etwas passieren. Hatten wir wirklich niemand anderen mehr als Dräger?
Fand ich jetzt nicht. Das Problem war im Zentrum weshalb die Verteidigung zum Teil nicht richtig stand.
Das Spiel wurde vercoacht. 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen pflicht, will man oben mitspielen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten