1) Falscher Vorwurf. Das offizielle Israel will die Palästinenser nicht vernichten. Es will nur in Ruhe gelassen werden. Das einige Israeli, und noch mehr seit dem 7.10.2023 aber die Palästinenser vernichten wollen, ist Tatsache.Konter hat geschrieben: 16.10.2024, 19:05 Und nein, das ist nicht Al Jazeera, das sind Aussagen eines jüdischen israelischen Holocaust-Historikers.
1) Sie forschen seit Jahrzehnten zum Thema Genozid. Wie genau wird dieser definiert, wie lässt er sich festmachen?
Es handelt sich dabei um einen komplizierten Begriff. «Genozid» bezeichnet Handlungen, die in der Absicht begangen werden, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten. Zu beweisen ist die genozidale Absicht und schliesslich die Implementierung dieser Absicht. Ein Genozid geht darüber hinaus, viele Menschen zu töten. Es geht darum, eine Gruppe als solche zu töten.
2) Und das passiert derzeit im Gazastreifen?
Ja, genau.
3) «Wenn wir die Hamas nicht töten, tötet sie uns»: Was sagen Sie zu diesem Argument Israels?
Das ist wahr. Die israelische Führung stellte sich aber schon am 7. Oktober auf den Standpunkt, dass alle Menschen im Gazastreifen Teil der Hamas sind. Gemäss dieser Logik kann man alle dort lebenden Menschen töten und den gesamten Gazastreifen vernichten. Die israelische Regierung hat entschieden, mit dem palästinensischen Problem so umzugehen: ethnische Säuberung, Apartheid, Annexion und Vernichtung.
4) Sie verwenden sehr umstrittene Begriffe, wenn Sie von Apartheid oder Genozid sprechen. Mit Ihren Aussagen machen Sie sich in Israel kaum beliebt. Wie reagieren Ihre Freunde und Ihr Umfeld dort auf Ihre Haltung gegenüber diesem Krieg?
Viele meiner Bekannten und Freunde wollen nicht darüber sprechen. Sie sind verwirrt, traumatisiert und können keine Empathie für die Menschen auf der anderen Seite aufbringen. Das macht mich sehr traurig.
5) Woran liegt es, dass die Empathie für das Leid der Menschen in Gaza fehlt?
Diese Empathielosigkeit gibt es nicht erst seit dem 7. Oktober. Wir hatten lange davor eine Situation, dass die Palästinenser für die Israelis gar nicht existierten. Die Palästinenser befanden sich jenseits der Mauern und Kontrollposten, auf der anderen Seite. In Israel und den besetzten Gebieten leben insgesamt sieben Millionen Palästinenser und sieben Millionen Juden. Die Israelis blendeten «die anderen sieben Millionen» aber aus ihrem Bewusstsein aus.
2) Nein, die israelische Armee fordert sogar die Bewohner auf, sich von gewissen Orten zu entfernen, wenn dorthin gebombt wird. Israel tötet nicht gezielt Zivilisten, sondern nimmt nur deren Tod als Kollateralschaden in Kauf. Die Hamas zielen aber direkt auf Zivilisten. Auch deshalb, weil sie physisch nicht in der Lage sind, strategische Ziele zu zerstören.
3) Nein, die israelische Regierung hat nicht mit dem palästinensischen Problem so umzugehen: ethnische Säuberung, Apartheid, Annexion und Vernichtung. Wenn dem so wäre hätte im Gazastreifen locker schon über eine Million Palästinenser getötet.
4) Ja, viele Israeli haben keine Empathie für die Lage der Palästinenser. Einige wünschen sogar deren Vernichtung. Aber umgekehrt ist dies viel ausgeprägter.
5) Da wird geschrieben, als ob alle Israeli die Palästinenser aus ihrem Bewusstsein ausblenden. Falsch. Sicher nicht alle. Und sicher fordern mehr Palästinenser die Vernichtung Israels als umgekehrt.
Wenn dieser Experte recht hätte, hätte Israel nicht erst 2 % der Bevölkerung in Gaza getötet. Und hätten die IL-Regierung und IL-Armee die gleiche Gesinnung wie die Hamas, würde kein Palästinenser mehr im Gazastreifen leben.
Das ändert aber nichts daran, dass das Vorgehen Israels falsch ist und selbst der Zukunft Israels schadet, weil damit die Radikalisierung der Palästinenser noch viel gewaltiger Ausmasse annehmen wird als vor dieser Zerstörungsorgie.