Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1782
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 09:40 Und dass der FCB plötzlich ganz vorne spielt, obwohl die Stimmung der 12 bis 14 selten bis nicht mehr eingesetzten Spieler ganz unten sein wird. FC wird dafür sorgen müssen, dass die Nichtberücksichtigten bei Laune gehalten werden. Vielleicht hat er dafür einen Geheimplan.

Finde solche Aussagen ohne jeden Kontext immer schwierig: eine perfekte Auslastung eines Profikaders ist fast unmöglich, unvorgesehene Verletzungen und Sperren sind nicht planbar. Und dann hab ich lieber zu viele als zu wenige Spieler (siehe Dezember in Luzern oder April in Lugano).

Ebenso hatten wir einige Ausfälle die letzten Wochen plus spielen manche Eigengewächse in der U21. Sprich: es stehen sicher nicht 12-14 Profis tatenlos rum und vermiesen allen die Stimmung.

Den Ersatzspielern klarzumachen, dass sie ein ebenso zentraler Teil der Mannschaft sind, ist Aufgabe des Trainers. Und so wie ich zB einen Salvi, Tauli oder Fink auf und neben dem Platz wahrnehme, scheint das ganz gut zu klappen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Notbremse hat geschrieben:
W_Shakespeare hat geschrieben: 24.09.2024, 19:58
Notbremse hat geschrieben: 24.09.2024, 18:35
Mein Eindruck: Dinge wie Momentum, der Sieg zum richtigen Zeitpunkt, ein "Vibe" zwischen Spielern und Trainer haben mehr Einfluss auf den Erfolg einer Mannschaft als irgendwelche herausragenden Fähigkeiten des Trainers.
Woher soll denn das "Momentum" kommen, wenn nicht vom Trainer? Der Trainer ist die wichtigste Person im Gebilde des gesamten sportlichen Staffs+Mannschaft, da sind wir uns doch einig, oder nicht? 

Und um damit noch auf deinen vorherigen Post zurück zu kommen: Celestini hat eine starke Mannschaft bekommen, zumindest laut Marktwert. Die Abgänge wurden relativ adäquat ersetzt (2. höchster Marktwert in der Super League). Eine Korrelation zwischen Marktwert und Resultaten ist statistisch ebenfalls klar erwiesen. 
Ein guter Trainer performt i.d.R. besser, als es der Marktwert vermuten lassen würde. Und da komme ich wieder auf Celestinis track record zurück: Wo war er denn jetzt über 6 Monate oder länger bisher so viel besser als man es hätte vermutet können? 

PS: Ich erinnere, auch letzte Saison hatte man den 2. höchsten Marktwert. Die Performance war somit unter allen Trainern eigentlich unterdurchschnittlich. 

Der letzte Trainer, der ein richtiges "Kaliber" war, war Marcel Koller. Von ihm mag man halten, was man will. Aber er ich bin mir sicher, unter ihm wäre man die letzten 2 Jahre sicher nicht 5. oder 8. geworden. 

Können wir einfach von "Erfolgsbilanz" anstatt von "track record" sprechen?

Du schreibst es richtig: "Ein guter Trainer performt i.d.R. besser" - aber ein guter Trainer ist noch lange keine Erfolgsgarantie. 

Oder wie es Marcel Reif immer sagt: Wer im Fussball Erfolg haben will muss gut arbeiten, gute Arbeit ist aber keine Garantie für Erfolg.

Andre Breitenreiter wurde mit dem FCZ Schweizer Meister, bei Hoffenheim folgte die Entlassung nach 6 Monaten. 

Christian Streich, den man als Trainer wohl zweifellos als "richtiges Kaliber" oder "andere Hausnummer" bezeichnen würde ist mit Freiburg abgestiegen, glaubst du er hat in besagter Saison schlecht gearbeitet? 

Fussball ist extrem komplex und bis zu einem gewissen Grad auch nicht planbar, es gibt genügend Beispiele von Mannschaften die in einer Saison Meister werden und mit der beinahe identischen Mannschaft, dem gleichen Trainer in der folgenden Saison um den Abstieg spielen.

Es ist mir zu billig nun nach ein paar schlechten Spielen den schwarzen Peter dem Trainer zuzuschieben mit der Begründung "er ist nur ein durchschnittlicher Trainer" oder "er war noch nie länger als 6 Monate bei einem Verein". 
 
Um bei Dir fortzuführen…

Es gibt Trainer die in ihren ersten Paar Jahren keinen Erfolg hatten, aber danach schon:

Alex Ferguson (Manchester United)
Wie bereits erwähnt, hatte Ferguson in seinen ersten Jahren bei Manchester United (ab 1986) Mühe, Erfolge zu erzielen. Es gab viel Kritik, und seine Entlassung schien zeitweise wahrscheinlich. Erst 1990 gewann er den FA Cup, was den Grundstein für seine spätere glorreiche Karriere legte. Danach wurde er einer der erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte mit mehreren Premier-League-Titeln und zwei Champions-League-Siegen.

Jürgen Klopp (Borussia Dortmund)
Klopp übernahm Borussia Dortmund 2008 und hatte in den ersten Jahren Schwierigkeiten, die Mannschaft auf ein Topniveau zu bringen. In der Saison 2008/09 belegte Dortmund nur den sechsten Platz. Doch in den folgenden Jahren formte Klopp ein starkes Team, das 2011 und 2012 die Bundesliga gewann und 2013 das Champions-League-Finale erreichte. Auch beim FC Liverpool hatte Klopp anfangs keine schnellen Erfolge, gewann aber später die Champions League und die Premier League.

Diego Simeone (Atlético Madrid)
Simeone übernahm Atlético Madrid 2011 und hatte anfänglich Schwierigkeiten, konstante Erfolge zu erzielen. Doch er entwickelte eine starke Mannschaft, die 2014 sensationell die La Liga gewann und zweimal das Champions-League-Finale erreichte (2014, 2016). Auch in späteren Jahren hatte er Phasen ohne Titel, doch 2021 gewann er erneut die spanische Meisterschaft und zeigte seine Fähigkeit, nach schwierigeren Phasen wieder an die Spitze zurückzukehren.

Diese Beispiele zeigen, dass es auch innerhalb des gleichen Vereins möglich ist, nach Misserfolgen wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden, oft dank Geduld, taktischen Anpassungen und einem starken Team.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Bär hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 25.09.2024, 09:11
Bär hat geschrieben: Die nächsten 3 Spiele sind wegweisend. 3 starke Gegner und ein FCB unter Zugzwang. 

Kann Celestini aus diesen 3 Spielen 6 Punkte holen, so kann man definitiv wieder ein Selbstvertrauen aufbauen und Ruhe reinbringen. 
Sollte aber mehr als 1 Spiel davon verloren gehen, sehe ich Handlungsbedarf. Das wären dann bereits die HÄLFTE der bisherigen Meisterschaftsspiele mit Niederlagen... Die Mannschaft ist viel zu stark, um im Tabellenmittelfeld herumzugurken. 

1 Jahr Zeit um ein Team zu formen muss reichen. Das schaffen andere Trainer in wenigen Wochen. Einziger schwächender Abgang war von Barry. Diese Ausrede mit den Transfers zählt also auch nicht mehr. 

Ich hoffe, Celestini packt es und kann die Jungs zusammenschweissen. Ein hungriger Auftritt gegen Luzern und dann ein Heimsieg im vollen Joggeli gegen YB, und der Angriff auf die Top 3 kann wieder lanciert werden.
Ausrede mit Transfers?
Ich hab mal die neuen markiert, die Ersatzspieler lass ich mal aussen vor. Wie hatte man 1 Jahr lang Zeit diese 11 zu formen?



Der FCZ hatte nur so zur Info ebenfalls 4 Neuzugänge in der Startelf. Mit Ligue (u21) sogar 5! ;)

In den Spielen zuvor waren beim FCB lediglich Traore und Leroy in der Startelf. 2 Neuzugänge! Nenne mir einen Verein, welcher nach der Sommerpause nicht zwei neue Spieler in der Startelf hat.  :) Meistens sind es mehr. Das ist absolut normal und überhaupt nicht aussergewöhnlich. 
Zudem: es wurde niemand gezwungen, alle Neuzugänge auf einmal in die Startelf gegen den FCZ zu stecken. 
Es gibt durchaus genug Leute, die einen Xhaka anstatt Baro oder einen Kade anstatt Mendes gefordert haben. Auch einen Fink anstelle von Shaqiri konnte man sich vor dem Spiel noch durchaus vorstellen. Spielt jetzt auch keine Rolle mehr, dass Spiel ist schon verloren. 

Ich bin aktuell NICHT für eine Entlassung. Ich mag Celestinis Persönlichkeit und bin grundsätzlich ein grosser Fan von der  3-4-3 Formation. 
Sollte man wie oben erwähnt nach 10 Spielen aber bereits 5 Niederlagen kassiert haben, muss man sich hinterfragen... Das ist bis jetzt aber auch nur hypothetisch. 

Die Frage ist:
Wann kamen diese Transfer zustande? Die (ZH) konnten meistens die ganze Vorbereitung mitmachen und wurden nicht in letzter Minute verpflichtet wie bei uns.
Zuletzt geändert von CarloCosta am 25.09.2024, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 09:40
Quo hat geschrieben: 24.09.2024, 19:15
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.09.2024, 15:35 Das war zu erwarten. Wo FC als Trainer wirkte, brachte er sofort neuen Schwung. Nach einem Jahr lief nichts mehr. 
Dieses Szenario droht nun unserem FCB.
Der Saisonstart gegen LS war wirklich schwach, der Auftritt gegen Lugano hätte zumindest einen Punkt verdient, gegen GC (0:3), Servette (0:6) und Yverdon (2:0) wurde souverän gewonnen, in Sion ein Punkt geholt. Gegen Nyon hat man mit Ach und Krach die nächste Cuprunde erreicht und jetzt gegen einen physisch starken FCZ verdient verloren. Es lief NICHTS mehr?
FC hat dem FCB aus dem Sumpf geholt. Er hat in wieder würdig für die höchste Liga gemacht. Spätestens mit den 3 überflüssigen Neuzugängen kurz vor Transferschluss kam nun wieder Sand ins Getriebe. Die Leistung in Nyon war schwach und gegen die Zürcher war man nicht mehr aggressiv genug. Unter anderem ein Folge des aufgeblähten Kaders. 

Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre. Und dass der FCB plötzlich ganz vorne spielt, obwohl die Stimmung der 12 bis 14 selten bis nicht mehr eingesetzten Spieler ganz unten sein wird. FC wird dafür sorgen müssen, dass die Nichtberücksichtigten bei Laune gehalten werden. Vielleicht hat er dafür einen Geheimplan.

Mit den drei "überflüssigen Neuzugängen" müssten wohl Baro, Mendes und Cissé gemeint sein. Richtig? Worauf gründet deine Beurteilung, dass diese "überflüssig" sind?
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

Die Transfers der drei Genannten waren allesamt richtig und nötig: Backup für Schmid, RAV (mit den bald Sportinvaliden Rüegg und Dräger ein Muss) und ein dynamischer Mittelfeldspieler.

Genau das, was uns noch fehlte.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Sean Lionn »

Quo hat geschrieben: 25.09.2024, 13:38
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 09:40
Quo hat geschrieben: 24.09.2024, 19:15
Der Saisonstart gegen LS war wirklich schwach, der Auftritt gegen Lugano hätte zumindest einen Punkt verdient, gegen GC (0:3), Servette (0:6) und Yverdon (2:0) wurde souverän gewonnen, in Sion ein Punkt geholt. Gegen Nyon hat man mit Ach und Krach die nächste Cuprunde erreicht und jetzt gegen einen physisch starken FCZ verdient verloren. Es lief NICHTS mehr?
FC hat dem FCB aus dem Sumpf geholt. Er hat in wieder würdig für die höchste Liga gemacht. Spätestens mit den 3 überflüssigen Neuzugängen kurz vor Transferschluss kam nun wieder Sand ins Getriebe. Die Leistung in Nyon war schwach und gegen die Zürcher war man nicht mehr aggressiv genug. Unter anderem ein Folge des aufgeblähten Kaders. 

Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre. Und dass der FCB plötzlich ganz vorne spielt, obwohl die Stimmung der 12 bis 14 selten bis nicht mehr eingesetzten Spieler ganz unten sein wird. FC wird dafür sorgen müssen, dass die Nichtberücksichtigten bei Laune gehalten werden. Vielleicht hat er dafür einen Geheimplan.
Mit den drei "überflüssigen Neuzugängen" müssten wohl Baro, Mendes und Cissé gemeint sein. Richtig? Worauf gründet deine Beurteilung, dass diese "überflüssig" sind?

Überflüssig weil sie im kommenden Sommer zu übermässig viel flüssigen Mitteln auf dem Konto führen werden.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basler Beobachter »

Quo hat geschrieben: 25.09.2024, 13:38
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 09:40
Quo hat geschrieben: 24.09.2024, 19:15
Spätestens mit den 3 überflüssigen Neuzugängen kurz vor Transferschluss kam nun wieder Sand ins Getriebe. 
Mit den drei "überflüssigen Neuzugängen" müssten wohl Baro, Mendes und Cissé gemeint sein. Richtig? Worauf gründet deine Beurteilung, dass diese "überflüssig" sind?

Im letzten Moment geholt. Keine Vorbereitungen mitgemacht. Schon in vergangenen Jahren das gemacht mit negativen Erfahrungen.
Und schon ohne diese 3 ein 26-Mann-Kader.
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

Yazid hat geschrieben: 25.09.2024, 15:04 Die Transfers der drei Genannten waren allesamt richtig und nötig: Backup für Schmid, RAV (mit den bald Sportinvaliden Rüegg und Dräger ein Muss) und ein dynamischer Mittelfeldspieler.

Genau das, was uns noch fehlte.

Und welches ist nun der dynamische Mittelfeldspieler??

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 15:28 Im letzten Moment geholt. Keine Vorbereitungen mitgemacht. Schon in vergangenen Jahren das gemacht mit negativen Erfahrungen.
Und schon ohne diese 3 ein 26-Mann-Kader.
Letzte Saison hat das halbe Team keine Vorbereitung gemacht. Einzig Mendes gibt bei mir ein Fragezeichen. Cissé war als Backup für Schmid gekommen. Kann auch weiter vorne spielen im Notfall. Ohne hätten wir keinen für diese Position. Baró wurde geholt, da man im ZM noch einen brauchte, der einsteigen kann, sollten Avdullahu oder Leroy ausfallen. Völlig logischer Transfer.

Der Vergleich mit anderen Saisons hinkt. Ein wesentlicher Teil des Teams konnte die Vorbereitung mitmachen. Das Problem war im letzten Spiel, dass Avdullahu gesperrt war. Ein paar Wochen später wäre Baró schon besser integriert gewesen. Und schlussendlich war die Systemumstellung Ursprung des Bruchs im Spiel des FCB.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Costanzo Girl hat geschrieben: 25.09.2024, 15:48 Und welches ist nun der dynamische Mittelfeldspieler??
Baró. Und Leroy bringt das auch mit.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

SubComandante hat geschrieben: 25.09.2024, 15:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 25.09.2024, 15:48 Und welches ist nun der dynamische Mittelfeldspieler??
Baró. Und Leroy bringt das auch mit.

Von Leroy war nicht die Rede.
Baro? Ok…..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Costanzo Girl hat geschrieben: 25.09.2024, 16:11 Von Leroy war nicht die Rede.
Baro? Ok…..
Sportdirektor Daniel Stucki: «Es freut uns sehr, dass wir die tolle Gelegenheit nutzen konnten, mit Romário Baró einen enorm kreativen, dynamischen und ballsicheren Spieler leihweise zu verpflichten. Romário wurde in Portugal top ausgebildet und zählte seit seiner Jugend zu den grössten Talenten des Landes. Mit bereits über 60 Einsätzen in der höchsten Liga Portugals bringt er alles mit, um unser Mittelfeld weiter zu verstärken.»

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

SubComandante hat geschrieben: 25.09.2024, 15:53
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.09.2024, 15:28 Im letzten Moment geholt. Keine Vorbereitungen mitgemacht. Schon in vergangenen Jahren das gemacht mit negativen Erfahrungen.
Und schon ohne diese 3 ein 26-Mann-Kader.
Letzte Saison hat das halbe Team keine Vorbereitung gemacht. Einzig Mendes gibt bei mir ein Fragezeichen. Cissé war als Backup für Schmid gekommen. Kann auch weiter vorne spielen im Notfall. Ohne hätten wir keinen für diese Position. Baró wurde geholt, da man im ZM noch einen brauchte, der einsteigen kann, sollten Avdullahu oder Leroy ausfallen. Völlig logischer Transfer.

Der Vergleich mit anderen Saisons hinkt. Ein wesentlicher Teil des Teams konnte die Vorbereitung mitmachen. Das Problem war im letzten Spiel, dass Avdullahu gesperrt war. Ein paar Wochen später wäre Baró schon besser integriert gewesen. Und schlussendlich war die Systemumstellung Ursprung des Bruchs im Spiel des FCB.
Danke, absolut korrekt. Bin sehr optimistisch betreffend klarer Leistungssteigerung (bei einer Rückkehr von FvB) in Luzern. Was dann rausschaut, werden wir sehen. Wird sicher ein sehr schweres Spiel.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 25.09.2024, 08:09
footbâle hat geschrieben: 24.09.2024, 22:27
battlefield hat geschrieben: 24.09.2024, 22:10  

Wie kommst du bei drei Spielen auf 6 1/2 Stunden?

4 1/2 Stunden oder?
Tore aus dem Spiel heraus:
Sion 5. Minute, danach 90 Minuten keines mehr
Freiburg: Keines in 90 Minuten
Nyon: Keines in 120 Minuten
Zürich: Keines in 90 Minuten
Das sind 390 Minuten. 390 Minuten sind 6 ½  Stunden. Ich sehe hier die Unklarheit nicht.

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 25.09.2024, 09:57
fcbblog.ch hat geschrieben: 25.09.2024, 08:09
footbâle hat geschrieben: 24.09.2024, 22:27

User footbâle scheint es mit den Zahlen nicht so genau zu nehmen. 
Schwachsinn.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabio Celestini

Beitrag von battlefield »

Penalty ist also kein Tor?🙈

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

battlefield hat geschrieben: 26.09.2024, 22:51 Penalty ist also kein Tor?🙈
"aus dem Spiel heraus"?

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabio Celestini

Beitrag von battlefield »

Die Rede war von „kein Tor geschossen“, nicht „aus dem Spiel heraus“.
Aber ich verstehe den Ansatz und bin da im Ursprung ja grundsättlich einig, dass es zu wenig war in den letzten Spielen.
Wie gesagt würde ich Testspiel (B-Mannschaft) und Cup (immer speziell) nicht ganz so hoch wiegen. Ich sehe es einfach nicht ganz so akut dramatisch und warte für mich noch 2-3 Spiele ab. Wenns so weitergeht - Problem. Aber das wissen Mannschaft und Trainer auch..
Zuletzt geändert von battlefield am 29.09.2024, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Torres »

battlefield hat geschrieben: 27.09.2024, 07:56 Die Rede war von „kein Tor geschossen“, nicht „aus dem Spiel heraus“.
Aber ich verstehe den Ansatz und bin da im Ursprung ja grundsättlich einig, dass es zu wenig war in den letzten Spielen.
Wie gesagt würde ich Testspiel (B-Mannschaft) und Cup (immer speziell) nicht ganz so hoch wiegen. Ich sehe es einfach nicht ganz so akut dramatisch und warte für mich noch 2-3 Spiele ab. Wenns so weitergeht - Problem. Aber das wissen Mannschaft und Trainer auch.
Stand aber wortwörtlich dabei, wie footbâle es meinte:

Tore aus dem Spiel heraus:
Sion 5. Minute, danach 90 Minuten keines mehr
Freiburg: Keines in 90 Minuten
Nyon: Keines in 120 Minuten
Zürich: Keines in 90 Minuten
Das sind 390 Minuten. 390 Minuten sind 6 ½  Stunden. Ich sehe hier die Unklarheit nicht.


 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Können wir nicht einfach sagen, dass der FCB seit 0.27 Tage kein Tor geschossen hat? 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

BaslerBasilisk hat geschrieben:Können wir nicht einfach sagen, dass der FCB seit 0.27 Tage kein Tor geschossen hat? 
Können wir nicht einfach sagen, dass wir der Mannschaft und FC für die nächsten drei Spiele Zeit geben und dann ein Fazit ziehen?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: Können wir nicht einfach sagen, dass der FCB seit 0.27 Tage kein Tor geschossen hat? 
Können wir nicht einfach sagen, dass wir der Mannschaft und FC für die nächsten drei Spiele Zeit geben und dann ein Fazit ziehen?
Ich bin für Umbruch. Sonst beginnen wir ja nie von vorne
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: Können wir nicht einfach sagen, dass der FCB seit 0.27 Tage kein Tor geschossen hat? 
Können wir nicht einfach sagen, dass wir der Mannschaft und FC für die nächsten drei Spiele Zeit geben und dann ein Fazit ziehen?
Ich bin für Umbruch. Sonst beginnen wir ja nie von vorne
Hatten wir nicht genug Umbrüche Bild jetzt brauchen wir Stabilität!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

OMG

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 26.09.2024, 20:59
Quo hat geschrieben: 25.09.2024, 09:57
fcbblog.ch hat geschrieben: 25.09.2024, 08:09
User footbâle scheint es mit den Zahlen nicht so genau zu nehmen. 
Schwachsinn.
Ich habe meine Behauptung begründet bzw. belegt. Könntest du für den "Schwachsinn" auch eine Begründung liefern?
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Felipe »

Quo hat geschrieben: 27.09.2024, 11:59
footbâle hat geschrieben: 26.09.2024, 20:59
Quo hat geschrieben: 25.09.2024, 09:57
User footbâle scheint es mit den Zahlen nicht so genau zu nehmen. 
Schwachsinn.
Ich habe meine Behauptung begründet bzw. belegt. Könntest du für den "Schwachsinn" auch eine Begründung liefern?
 

Hat er ja mit den 6.5 Stunden.

Bin nicht seiner Meinung, finde Cele wird zu schnell angegangen. Nicht alles ist Gold was glänzt, aber wir sind zurzeit ok unterwegs. Habe kein Verständnis das Cele angezählt wird.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 27.09.2024, 12:27 Bin nicht seiner Meinung, finde Cele wird zu schnell angegangen. Nicht alles ist Gold was glänzt, aber wir sind zurzeit ok unterwegs. Habe kein Verständnis das Cele angezählt wird.
Wir haben vor vollem Haus 0:2 gegen den FCZ verloren (!!!) und hatten praktisch keine Schüsse aufs Tor. Da darf man zumindest mal anzählen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:52
BaslerBasilisk hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:10
Können wir nicht einfach sagen, dass wir der Mannschaft und FC für die nächsten drei Spiele Zeit geben und dann ein Fazit ziehen?
Ich bin für Umbruch. Sonst beginnen wir ja nie von vorne
Hatten wir nicht genug Umbrüche Bild jetzt brauchen wir Stabilität!

Kennst BB wohl noch nicht? Er meint meistens das Gegenteil von dem was er schreibt. ;)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:52
BaslerBasilisk hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 27.09.2024, 11:10
Können wir nicht einfach sagen, dass wir der Mannschaft und FC für die nächsten drei Spiele Zeit geben und dann ein Fazit ziehen?
Ich bin für Umbruch. Sonst beginnen wir ja nie von vorne
Hatten wir nicht genug Umbrüche Bild jetzt brauchen wir Stabilität!
Neinein, das haben wir in den letzten Jahren gebraucht. Es hat sich gezeigt, dass wir nach einem Trainerwechsel besser sind.


Achtung: Ich bin sehr sarkastisch hier, falls nicht aufgefallen ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

Bis zum Abgang von Barry lief ja alles super (abgesehen vom ersten Spiel). Somit hat F.C. ja eigentlich schon bewiesen, dass er es kann/könnte.

Antworten