Auf den Punkt gebracht.W_Shakespeare hat geschrieben: 23.09.2024, 14:05Ich gebe Celestini noch 2-4 Wochen.Bär hat geschrieben: 23.09.2024, 13:32CarloCosta hat geschrieben: 23.09.2024, 12:56
Es gibt sehr viele Ausnahmen (Chelsea, um einen den bekanntesten zu nennen / letztes Jahr Bayern) und vor allem erhöht der Erfolg den Kaderwert natürlich auch noch zusätzlich.
Ansonsten hat @Schall&Rauch alles in seinem Beitrag gesagt:
Ob mit oder ohne Celestini.
Ansonsten müsste man langsam auch die Frage stellen: Weshalb verkauft man einen Barry für 15 Kisten, hat trotzdem den 2. höchsten Marktwert der Liga (36 Mio.) und einen Trainer, der objektiv gesehen allenfalls besserer Super League Durchschnitt ist.
Nichts gegen Celestini, als Feuerwehrmann war er wichtig, und er hat da sicher viel richtig gemacht. Dass er für höhere Aufgaben (vorne mitspielen) berufen sein soll, hat er aber noch nirgends gezeigt.
Wieso haben wir eigentlich seit Jahren nur Trainer mit allenfalls durchzogenem Track Record? Man investiert Millionen in die Mannschaft aber bei der wichtigsten Stellschraube zeigt man sich geizig?
Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
Re: Fabio Celestini
Da ist gar nichts auf den Punkt gebracht!ch-maggot hat geschrieben: 23.09.2024, 14:28Auf den Punkt gebracht.W_Shakespeare hat geschrieben: 23.09.2024, 14:05Ich gebe Celestini noch 2-4 Wochen.
Ansonsten müsste man langsam auch die Frage stellen: Weshalb verkauft man einen Barry für 15 Kisten, hat trotzdem den 2. höchsten Marktwert der Liga (36 Mio.) und einen Trainer, der objektiv gesehen allenfalls besserer Super League Durchschnitt ist.
Nichts gegen Celestini, als Feuerwehrmann war er wichtig, und er hat da sicher viel richtig gemacht. Dass er für höhere Aufgaben (vorne mitspielen) berufen sein soll, hat er aber noch nirgends gezeigt.
Wieso haben wir eigentlich seit Jahren nur Trainer mit allenfalls durchzogenem Track Record? Man investiert Millionen in die Mannschaft aber bei der wichtigsten Stellschraube zeigt man sich geizig?
"Ein Trainer der objektiv gesehen allenfalls besserer Super League Durchschnitt ist" Du meinst wohl subjektiv, oder hast du die Expertise und die Einsicht in die Trainings oder Ansprachen von Celestini (und den anderen Super League Trainern) dass du diesen "objektiven" Verglich ziehen kannst? Wer sind denn die super erfolgreichen Trainer in der Schweiz? Moniz? Rahmen? Was zeichnet Dich aus dies "objektiv" zu beurteilen?
Wer hat denn den Leistungsausweis und die Erfolge, der uns weiterbringen würde? Nenn mir doch mal ein paar Kandidaten die da in Frage kommen? Ich habe kein Problem mit Kritik aber dann muss auch mal sowas wie ein Lösungsansatz vorhanden sein.
Dieses Einstellung macht mich rasend, wir gewinnen 2 Spiele und holen Shaqiri - Wir sind die Allergeilsten!
Wir verlieren ein Spiel gegen den FCZ zuhause - wir sind absoluter Dog Shit und der Trainer gehört entlassen!
Re: Fabio Celestini
Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Fabio Celestini
Keep calm and carry on.
Nachdem Comas rausmusste, war für mich klar, dass es sehr, sehr schwer wird.
Schon die Absenzen von Avdullahu (fehlende Ordnung im MF) und van Breemen (kein Linksfuss in der Abwehr, zudem Robustheit) waren schwerwiegend.
Doch ohne Comas war doch einleuchtend, dass die Systemumstellung erfolgen musste. Alternativen? Akahomen? Wäre denkbar gewesen. Keine Ahnung, ob das geklappt hätte. Vouilloz? Völlig ausser Form.
Daher Umstellung aufs 4-2-3-1 - nicht gewollt, aber notgedrungen. Das war der Nackenschlag.
Frage an die Kaderplanung: Warum gibts in der IV keinen adäquaten Ersatz? Oder: Auf Akahomen setzen.
Diejenigen, die von ausgecoacht sprechen: Wen genau hättet Ihr links hinten gebracht für Comas? Begründung? Erfolgversprechend?
In Luzern punkten und gut ist. Sicher nicht Unruhe reinbringen, wie doof wäre das denn?
Nachdem Comas rausmusste, war für mich klar, dass es sehr, sehr schwer wird.
Schon die Absenzen von Avdullahu (fehlende Ordnung im MF) und van Breemen (kein Linksfuss in der Abwehr, zudem Robustheit) waren schwerwiegend.
Doch ohne Comas war doch einleuchtend, dass die Systemumstellung erfolgen musste. Alternativen? Akahomen? Wäre denkbar gewesen. Keine Ahnung, ob das geklappt hätte. Vouilloz? Völlig ausser Form.
Daher Umstellung aufs 4-2-3-1 - nicht gewollt, aber notgedrungen. Das war der Nackenschlag.
Frage an die Kaderplanung: Warum gibts in der IV keinen adäquaten Ersatz? Oder: Auf Akahomen setzen.
Diejenigen, die von ausgecoacht sprechen: Wen genau hättet Ihr links hinten gebracht für Comas? Begründung? Erfolgversprechend?
In Luzern punkten und gut ist. Sicher nicht Unruhe reinbringen, wie doof wäre das denn?
Re: Fabio Celestini
Da du offenbar ziemlich neu hier drin bist, kann ich dir versichern, dass sich User Konter schon jahrelang "den Kopf über den FCB zerbricht". Er äussert das jeweils in sachlichen, faktenbezogenen Posts hier drin. Anstatt ihn plump anzumachen, könntest du dir ev. ein bisschen von seiner Sachlichkeit abschneiden...Bär hat geschrieben: 23.09.2024, 12:38
Na gut, also Mittelfeld anstatt unteres Mittelfeld. RIESEN Unterschied.
Aber wenn dir das genügt ist doch super. Immerhin musst du dir so nicht den Kopf über den FCB zerbrechen. Mag ich dir gönnen.
Re: Fabio Celestini
Eigentlich müsstest du selber auf die Antworten auf deine zwei Fragen kommen:W_Shakespeare hat geschrieben: 23.09.2024, 14:05Ich gebe Celestini noch 2-4 Wochen.Bär hat geschrieben: 23.09.2024, 13:32CarloCosta hat geschrieben: 23.09.2024, 12:56
Es gibt sehr viele Ausnahmen (Chelsea, um einen den bekanntesten zu nennen / letztes Jahr Bayern) und vor allem erhöht der Erfolg den Kaderwert natürlich auch noch zusätzlich.
Ansonsten hat @Schall&Rauch alles in seinem Beitrag gesagt:
Ob mit oder ohne Celestini.
Ansonsten müsste man langsam auch die Frage stellen: Weshalb verkauft man einen Barry für 15 Kisten, hat trotzdem den 2. höchsten Marktwert der Liga (36 Mio.) und einen Trainer, der objektiv gesehen allenfalls besserer Super League Durchschnitt ist.
Nichts gegen Celestini, als Feuerwehrmann war er wichtig, und er hat da sicher viel richtig gemacht. Dass er für höhere Aufgaben (vorne mitspielen) berufen sein soll, hat er aber noch nirgends gezeigt.
Wieso haben wir eigentlich seit Jahren nur Trainer mit allenfalls durchzogenem Track Record? Man investiert Millionen in die Mannschaft aber bei der wichtigsten Stellschraube zeigt man sich geizig?
1. Barry wollte unbedingt weg und Villareal war bereit, für ihn 15 Mio. zu bezahlen. Hätte die Clubleitung da auf Erfüllung des Vertrages pochen sollen?
2. Ein UF war vielen hier drin "zu wenig attraktiv". Was für ein Trainer mit "hohem Track Record" schwebt dir da so vor? Denkst du, dass eine solche Verpflichtung mit genügend Geld möglich wäre oder zieht ein Trainer mit "hohem Track Record" nicht eher eine Topliga der SL vor?
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Super geschrieben4058_sqln hat geschrieben:Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Am Ende geht es nur um die Leistungen der Mannschaft und um die Ergebnisse. Das sind unverhandelbare Fakten, egal, was man vom Trainer hält. Unterschiedlich sind die Erwartungen. Einige werden sagen: Hauptsache Nichtabstieg. Andere: Mindestens Rang 6. Wieder andere: Quali für einen europäischen Wettbewerb. Oder: Meister / Vizemeister. Nichts davon ist richtig oder falsch.
Entscheidend sind nur die Erwartungen seiner Vorgesetzten. Die kenne ich nicht. Aber für mich sind wir in Schieflage, und zwar deutlich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Fabio Celestini
Picasso hat geschrieben: 23.09.2024, 10:11 Die Zücher haben fast immer ein gutes Händchen, für die Wahl der Trainer. leider kann man das bei uns selten sagen.
FC habe ich lange Kredit gegeben, aber im Monemt habe ich meine Zweifel.Ich hoffe trodem das er die Kurve krieg.
Stimmt, Franco Foda war eine Riesengranate…
…und Henriksen ist beim ersten Gegenwind auch abgehauen.
Re: Fabio Celestini
4058_sqln hat geschrieben: 23.09.2024, 15:18 Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
Danke. Man hat gegen den Z kämpferisch wirklich gut dagegengehalten. In den letzten Jahren hätte man in einem solchen Spiel eine Klatsche gefangen.
FC hat einen klaren Unterschied zu vorher gemacht, aber dass schon alles goldig ist, ist auch logisch.
Re: Fabio Celestini
Wo du einen kämpferischen Auftritt gesehen hast bleibt mir ein Rätsel.JackR hat geschrieben: 24.09.2024, 08:294058_sqln hat geschrieben: 23.09.2024, 15:18 Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
Danke. Man hat gegen den Z kämpferisch wirklich gut dagegengehalten. In den letzten Jahren hätte man in einem solchen Spiel eine Klatsche gefangen.
FC hat einen klaren Unterschied zu vorher gemacht, aber dass schon alles goldig ist, ist auch logisch.
Man war physisch in allen Belangen unterlegen. Das Mittelfeld hat das Feld kampflos übergeben. Baro erwies sich als Leichtgewicht. Leroy konnte sein übliches Spiel (ohne Avdullahu) nie aufziehen. Als Resultat, wurde immer der hohe Ball gespielt, welche die FCZ-IV-Schränke problemlos weg verteidigt haben.
Natürlich ist jetzt nicht alles schlecht was vorher gut war, aber dieser Auftritt war ein Schlag in die Magengrube. Ich habe mit einigem gerechnet. Eine, durch den Schiri beeinflusste NIederlage, ein klarer Sieg, ein erknorztes Remis ... aber mit solch einem pomadigen und feigen Auftritt habe ich nicht gerrechnet.
Der FCZ wolllte den Sieg einfach mehr. Stark reden muss man den FCZ wahrhaftig nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1024
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Fabio Celestini
Du hast also mit allem gerechnet, ausser einer Niederlage gegen einen Gegner, gegen den wir letztes mal mit Cabral, Tavares, Ndoye und Stocker Zuhause gewonnen haben?whizzkid hat geschrieben: 24.09.2024, 08:36Wo du einen kämpferischen Auftritt gesehen hast bleibt mir ein Rätsel.JackR hat geschrieben: 24.09.2024, 08:294058_sqln hat geschrieben: 23.09.2024, 15:18 Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
Danke. Man hat gegen den Z kämpferisch wirklich gut dagegengehalten. In den letzten Jahren hätte man in einem solchen Spiel eine Klatsche gefangen.
FC hat einen klaren Unterschied zu vorher gemacht, aber dass schon alles goldig ist, ist auch logisch.
Man war physisch in allen Belangen unterlegen. Das Mittelfeld hat das Feld kampflos übergeben. Baro erwies sich als Leichtgewicht. Leroy konnte sein übliches Spiel (ohne Avdullahu) nie aufziehen. Als Resultat, wurde immer der hohe Ball gespielt, welche die FCZ-IV-Schränke problemlos weg verteidigt haben.
Natürlich ist jetzt nicht alles schlecht was vorher gut war, aber dieser Auftritt war ein Schlag in die Magengrube. Ich habe mit einigem gerechnet. Eine, durch den Schiri beeinflusste NIederlage, ein klarer Sieg, ein erknorztes Remis ... aber mit solch einem pomadigen und feigen Auftritt habe ich nicht gerrechnet.
Der FCZ wolllte den Sieg einfach mehr. Stark reden muss man den FCZ wahrhaftig nicht.
Der FCZ hat uns schlichtweg kämpferisch den Schneid abgekauft und dazu keine Fehler gemacht. Dadurch sind wir praktisch gar nie in unser Spiel gekommen, wenn du im Mittelfeld oder generell auf dem Feld jeden Zweikampf verlierst. Mathew und Conde haben das Mittelfeld zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle gehabt und wen du keinen Zugriff auf das Mittelfeld hast, klappt das restliche Spiel auch nicht. Ich finde das war doch recht stark vom FCZ. Sie wussten genau, mit welchen Mitteln sie uns schlagen können und haben dies souverän und abgeklärt runtergespielt. Der FCZ ist die einzige Mannschaft der Super League, welche noch nie verloren hat. Den Willen habe ich bei unseren eigentlich schon gesehen, sie konnten einfach keine Lösungen finden.
Re: Fabio Celestini
whizzkid hat geschrieben: 24.09.2024, 08:36Wo du einen kämpferischen Auftritt gesehen hast bleibt mir ein Rätsel.JackR hat geschrieben: 24.09.2024, 08:294058_sqln hat geschrieben: 23.09.2024, 15:18 Es ist schon echt ein bisschen befremdlich wie hier drin sehr viele Leute noch vor wenigen Spielen praktisch schon die Meisterparty geplant haben und nun nach drei weniger guten bis schlechten Spielen bereits den Kopf des Trainers fordern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte die Spiele gg. GC, Servette und Yverdon nicht mit 11:0 Toren gewonnen.
Danke. Man hat gegen den Z kämpferisch wirklich gut dagegengehalten. In den letzten Jahren hätte man in einem solchen Spiel eine Klatsche gefangen.
FC hat einen klaren Unterschied zu vorher gemacht, aber dass schon alles goldig ist, ist auch logisch.
Man war physisch in allen Belangen unterlegen. Das Mittelfeld hat das Feld kampflos übergeben. Baro erwies sich als Leichtgewicht. Leroy konnte sein übliches Spiel (ohne Avdullahu) nie aufziehen. Als Resultat, wurde immer der hohe Ball gespielt, welche die FCZ-IV-Schränke problemlos weg verteidigt haben.
Natürlich ist jetzt nicht alles schlecht was vorher gut war, aber dieser Auftritt war ein Schlag in die Magengrube. Ich habe mit einigem gerechnet. Eine, durch den Schiri beeinflusste NIederlage, ein klarer Sieg, ein erknorztes Remis ... aber mit solch einem pomadigen und feigen Auftritt habe ich nicht gerrechnet.
Der FCZ wolllte den Sieg einfach mehr. Stark reden muss man den FCZ wahrhaftig nicht.
Stimme absolut zu. Wir waren in allen Belangen unterlegen. Man kann nicht mal behaupten, dass der Sieg gestohlen war. Leider absolut verdient.
Den fett markierten Teil verstehe ich auch heute nicht. Wie kann es sein, dass der FCB den Sieg weniger wollte? Heimspiel, Rivalität, volle Kulisse. Da muss man doch als Spieler 120% geben und unbedingt den Sieg holen wollen :o leider war davon gar nichts zu spüren und das ist es, was mich erschreckt hat.
Re: Fabio Celestini
Mir kommt es echt manchmal so vor, als warten gewisse Leute nur darauf bis es dem FCB wieder nicht läuft und dann heisst es "hau drauf"
die ersten Spiele (ja es waren zu viele Tore) waren wirklich gut und das System von FC hat funktioniert.
Dann ging Barry und der wurde durch Carlos ersetzt, was für mich ein sehr guter Tausch war.
Danach kamen die üblichen vielen Transfers (da zähl ich auch XS dazu) und diese haben einmal mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht. Ich bemängle nicht die Qualität der neuen Spieler, aber das System das in den ersten Spielen wirklich sehr gut funktioniert hat, war komplett am Arsch.
Ich bin einfach der Meinung das wir zu viele Spieler haben, die spielen wollen oder müssen. Da wurde FC aus meiner Sicht wieder extrem was aufgeladen und er muss jetzt schauen wie er die Spieler bei Laune hält und gleichzeitig ein System erfinden wo alle glücklich sind.
Wie gesagt, in den ersten Spielen haben wir immer mit der selben 11 begonnen und das hat sehr gut funktioniert, jetzt wieder alles auf Start.
FC ist aus meiner Sicht eine arme Sau und ich wäre gespannt welcher Trainer das schaffen würde.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es gut kommt
die ersten Spiele (ja es waren zu viele Tore) waren wirklich gut und das System von FC hat funktioniert.
Dann ging Barry und der wurde durch Carlos ersetzt, was für mich ein sehr guter Tausch war.
Danach kamen die üblichen vielen Transfers (da zähl ich auch XS dazu) und diese haben einmal mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht. Ich bemängle nicht die Qualität der neuen Spieler, aber das System das in den ersten Spielen wirklich sehr gut funktioniert hat, war komplett am Arsch.
Ich bin einfach der Meinung das wir zu viele Spieler haben, die spielen wollen oder müssen. Da wurde FC aus meiner Sicht wieder extrem was aufgeladen und er muss jetzt schauen wie er die Spieler bei Laune hält und gleichzeitig ein System erfinden wo alle glücklich sind.
Wie gesagt, in den ersten Spielen haben wir immer mit der selben 11 begonnen und das hat sehr gut funktioniert, jetzt wieder alles auf Start.
FC ist aus meiner Sicht eine arme Sau und ich wäre gespannt welcher Trainer das schaffen würde.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es gut kommt
Re: Fabio Celestini
Versteh ich auch nicht.Hauenstein hat geschrieben: 23.09.2024, 12:07Waldfest hat geschrieben: 23.09.2024, 08:10
So wie ich die sportliche Führung um Degen einschätze, ist Rahmen bereits im Hinterkopf als Nachfolgelösung im Winter
Was finden denn eigentlich die Leute an Rahmen so toll? Gibt es in der Schweiz nur noch ihn?
Aber Fanservice halt...
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Fabio Celestini
gego hat geschrieben: 24.09.2024, 08:50 Mir kommt es echt manchmal so vor, als warten gewisse Leute nur darauf bis es dem FCB wieder nicht läuft und dann heisst es "hau drauf"
die ersten Spiele (ja es waren zu viele Tore) waren wirklich gut und das System von FC hat funktioniert.
Dann ging Barry und der wurde durch Carlos ersetzt, was für mich ein sehr guter Tausch war.
Danach kamen die üblichen vielen Transfers (da zähl ich auch XS dazu) und diese haben einmal mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht. Ich bemängle nicht die Qualität der neuen Spieler, aber das System das in den ersten Spielen wirklich sehr gut funktioniert hat, war komplett am Arsch.
Ich bin einfach der Meinung das wir zu viele Spieler haben, die spielen wollen oder müssen. Da wurde FC aus meiner Sicht wieder extrem was aufgeladen und er muss jetzt schauen wie er die Spieler bei Laune hält und gleichzeitig ein System erfinden wo alle glücklich sind.
Wie gesagt, in den ersten Spielen haben wir immer mit der selben 11 begonnen und das hat sehr gut funktioniert, jetzt wieder alles auf Start.
FC ist aus meiner Sicht eine arme Sau und ich wäre gespannt welcher Trainer das schaffen würde.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es gut kommt
Das bestätigt halt das was viele und ich auch schon geschrieben haben, mit Degen ist der Erfolg nicht möglich, man wird unter Degen keinen Titel gewinnen.
Bezüglich Transfererlöse ist Degen Top, aber ansonsten?
Celestini ist eine arme Sau und sollte er gegen Luzern, YB und St.Gallen verlieren, ist er Geschichte und der nächste Kurzarbeiter kommt.
Dafür verkauft man dann nächste Saison Adjetey und Traore für je 20 Millionen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
Cele hat das beste Kader; dass er je trainieren konnte! Er wollte eine Konkurrenzfähige Mannschaft. Dieses hat er bekommen. Das Kader hat das Potenzial in den Top 4 mitzuspielen! Basel hat gemäss TM das zweitteuerste Kader der SL!
Dieser blutleere Auftritt in Halbzeit eins im Klassiker ist fact, ein Toptrainer wechselt in der Pause aus und stellt das System wieder um, doch Cele lässt blind weiter spielen... wechselt zu spät und setzt mit den Wechsel falsche Impulse..
Bereits in Nyon und der Test in Freiburg hat in meinen Augen versagt.
Cele hat eine faire Chance bekommen, doch bisher in seiner Trainerkarriere hat er immer versagt. 1.06 Jahre im Schnitt ist er Trainer.
Jetzt kann er beweisen, ob er das Rüstzeug hat! XS mag nicht einfach sein, doch wenn Cele international mal Trainer sein will; musst du mit solchen Spielern bestehen! Weiteren Spiele wird es zeigen. Cele hat es selbst in der Hand!
Dieser blutleere Auftritt in Halbzeit eins im Klassiker ist fact, ein Toptrainer wechselt in der Pause aus und stellt das System wieder um, doch Cele lässt blind weiter spielen... wechselt zu spät und setzt mit den Wechsel falsche Impulse..
Bereits in Nyon und der Test in Freiburg hat in meinen Augen versagt.
Cele hat eine faire Chance bekommen, doch bisher in seiner Trainerkarriere hat er immer versagt. 1.06 Jahre im Schnitt ist er Trainer.
Jetzt kann er beweisen, ob er das Rüstzeug hat! XS mag nicht einfach sein, doch wenn Cele international mal Trainer sein will; musst du mit solchen Spielern bestehen! Weiteren Spiele wird es zeigen. Cele hat es selbst in der Hand!
King Roger Hometown
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.zBasel Fondue hat geschrieben:gego hat geschrieben: 24.09.2024, 08:50 Mir kommt es echt manchmal so vor, als warten gewisse Leute nur darauf bis es dem FCB wieder nicht läuft und dann heisst es "hau drauf"
die ersten Spiele (ja es waren zu viele Tore) waren wirklich gut und das System von FC hat funktioniert.
Dann ging Barry und der wurde durch Carlos ersetzt, was für mich ein sehr guter Tausch war.
Danach kamen die üblichen vielen Transfers (da zähl ich auch XS dazu) und diese haben einmal mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht. Ich bemängle nicht die Qualität der neuen Spieler, aber das System das in den ersten Spielen wirklich sehr gut funktioniert hat, war komplett am Arsch.
Ich bin einfach der Meinung das wir zu viele Spieler haben, die spielen wollen oder müssen. Da wurde FC aus meiner Sicht wieder extrem was aufgeladen und er muss jetzt schauen wie er die Spieler bei Laune hält und gleichzeitig ein System erfinden wo alle glücklich sind.
Wie gesagt, in den ersten Spielen haben wir immer mit der selben 11 begonnen und das hat sehr gut funktioniert, jetzt wieder alles auf Start.
FC ist aus meiner Sicht eine arme Sau und ich wäre gespannt welcher Trainer das schaffen würde.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es gut kommt
Das bestätigt halt das was viele und ich auch schon geschrieben haben, mit Degen ist der Erfolg nicht möglich, man wird unter Degen keinen Titel gewinnen.
Bezüglich Transfererlöse ist Degen Top, aber ansonsten?
Celestini ist eine arme Sau und sollte er gegen Luzern, YB und St.Gallen verlieren, ist er Geschichte und der nächste Kurzarbeiter kommt.
Dafür verkauft man dann nächste Saison Adjetey und Traore für je 20 Millionen.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts

Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 441
- Registriert: 25.08.2024, 10:53
Re: Fabio Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 24.09.2024, 09:17Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.zBasel Fondue hat geschrieben:gego hat geschrieben: 24.09.2024, 08:50 Mir kommt es echt manchmal so vor, als warten gewisse Leute nur darauf bis es dem FCB wieder nicht läuft und dann heisst es "hau drauf"
die ersten Spiele (ja es waren zu viele Tore) waren wirklich gut und das System von FC hat funktioniert.
Dann ging Barry und der wurde durch Carlos ersetzt, was für mich ein sehr guter Tausch war.
Danach kamen die üblichen vielen Transfers (da zähl ich auch XS dazu) und diese haben einmal mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht. Ich bemängle nicht die Qualität der neuen Spieler, aber das System das in den ersten Spielen wirklich sehr gut funktioniert hat, war komplett am Arsch.
Ich bin einfach der Meinung das wir zu viele Spieler haben, die spielen wollen oder müssen. Da wurde FC aus meiner Sicht wieder extrem was aufgeladen und er muss jetzt schauen wie er die Spieler bei Laune hält und gleichzeitig ein System erfinden wo alle glücklich sind.
Wie gesagt, in den ersten Spielen haben wir immer mit der selben 11 begonnen und das hat sehr gut funktioniert, jetzt wieder alles auf Start.
FC ist aus meiner Sicht eine arme Sau und ich wäre gespannt welcher Trainer das schaffen würde.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch, dass es gut kommt
Das bestätigt halt das was viele und ich auch schon geschrieben haben, mit Degen ist der Erfolg nicht möglich, man wird unter Degen keinen Titel gewinnen.
Bezüglich Transfererlöse ist Degen Top, aber ansonsten?
Celestini ist eine arme Sau und sollte er gegen Luzern, YB und St.Gallen verlieren, ist er Geschichte und der nächste Kurzarbeiter kommt.
Dafür verkauft man dann nächste Saison Adjetey und Traore für je 20 Millionen.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts
Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Ersten Teil hast du recht. DD will wie Topclubs im Ausland sein.
Portugal:
Benfica Lissabon, verliert jedes Jahr seine Topspieler, spielt jede Saison international und um die Meisterschaft
Holland;
Ajax Amsterdan, verliert jedes Jahr seine Topskorer und spielt mit Ausnahme letztes Jahr um die Meisterschaft und international
Österreich;
RB Salzburg ist Serienmeister; gibt seine Topspieler jeweils ab, spielt jedes Jahr Europacup, finanziell gesund.
da will Degen hin! Obs Cele der richtige Trainer ist? Nächste 3 Spiele null Punkte, Basel rutscht auf Platz 9 oder 10 ab; das wäre Worstcase... Cele hats in der Hand!
King Roger Hometown
Re: Fabio Celestini
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.09.2024, 10:17CarloCosta hat geschrieben: 24.09.2024, 09:17Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.zBasel Fondue hat geschrieben:
Das bestätigt halt das was viele und ich auch schon geschrieben haben, mit Degen ist der Erfolg nicht möglich, man wird unter Degen keinen Titel gewinnen.
Bezüglich Transfererlöse ist Degen Top, aber ansonsten?
Celestini ist eine arme Sau und sollte er gegen Luzern, YB und St.Gallen verlieren, ist er Geschichte und der nächste Kurzarbeiter kommt.
Dafür verkauft man dann nächste Saison Adjetey und Traore für je 20 Millionen.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts
Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Ersten Teil hast du recht. DD will wie Topclubs im Ausland sein.
Portugal:
Benfica Lissabon, verliert jedes Jahr seine Topspieler, spielt jede Saison international und um die Meisterschaft
Holland;
Ajax Amsterdan, verliert jedes Jahr seine Topskorer und spielt mit Ausnahme letztes Jahr um die Meisterschaft und international
Österreich;
RB Salzburg ist Serienmeister; gibt seine Topspieler jeweils ab, spielt jedes Jahr Europacup, finanziell gesund.
da will Degen hin! Obs Cele der richtige Trainer ist? Nächste 3 Spiele null Punkte, Basel rutscht auf Platz 9 oder 10 ab; das wäre Worstcase... Cele hats in der Hand!
Haben wir das zu Serienmeister-Zeiten nicht auch schon so gemacht? Was ist denn jetzt der Unterschied zu dem was DD will?
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.09.2024, 10:17CarloCosta hat geschrieben: 24.09.2024, 09:17Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.zBasel Fondue hat geschrieben:
Das bestätigt halt das was viele und ich auch schon geschrieben haben, mit Degen ist der Erfolg nicht möglich, man wird unter Degen keinen Titel gewinnen.
Bezüglich Transfererlöse ist Degen Top, aber ansonsten?
Celestini ist eine arme Sau und sollte er gegen Luzern, YB und St.Gallen verlieren, ist er Geschichte und der nächste Kurzarbeiter kommt.
Dafür verkauft man dann nächste Saison Adjetey und Traore für je 20 Millionen.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts
Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Ersten Teil hast du recht. DD will wie Topclubs im Ausland sein.
Portugal:
Benfica Lissabon, verliert jedes Jahr seine Topspieler, spielt jede Saison international und um die Meisterschaft
Holland;
Ajax Amsterdan, verliert jedes Jahr seine Topskorer und spielt mit Ausnahme letztes Jahr um die Meisterschaft und international
Österreich;
RB Salzburg ist Serienmeister; gibt seine Topspieler jeweils ab, spielt jedes Jahr Europacup, finanziell gesund.
da will Degen hin! Obs Cele der richtige Trainer ist? Nächste 3 Spiele null Punkte, Basel rutscht auf Platz 9 oder 10 ab; das wäre Worstcase... Cele hats in der Hand!
Also RB Salzburg kann man sehr schlecht vergleichen. Die haben Geld ohne Ende und dazu arbeiten sie mit anderen Mannschaften zusammen, die dem gleichen Konzern gehören.
Ajax Amsterdam hat eine hervorragende Nachwuchsakademie, welche ihren eigenen Nachwuchs vor allem weiterverkauft. Früher extremer als jetzt, diese wurde auch über Jahrzehnte aufgebaut. Auch zu beachten gibt, dass diese doppelt soviel Einwohner (mehr Talente) haben und die Liga definitiv stärker einzuschätzen ist.
Benfica kauft auch sehr teuer ein. Cabral zum Beispiel, der bei uns den Durchbruch geschafft hat. Kam zu uns mit einem Marktwert von 1Mio., jetzt ist er bei Benfica, welche ihn für 20 Mio. gekauft haben. Also die verkaufen nicht nur sondern holen auch gute gestandene Spieler. Ajax aber auch, haben 110 Mio.(!) für Transfers im 23/24 ausgegeben.
Aber ich stimme Dir zu, so in etwa möchte es vermutlich DD haben. Falls wir wieder International spielen, lassen sich die Spieler auch eine Saison länger halten.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Fabio Celestini
Ganz einfach: MäzenatentumNii hat geschrieben:Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.09.2024, 10:17CarloCosta hat geschrieben: 24.09.2024, 09:17
Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts
Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Ersten Teil hast du recht. DD will wie Topclubs im Ausland sein.
Portugal:
Benfica Lissabon, verliert jedes Jahr seine Topspieler, spielt jede Saison international und um die Meisterschaft
Holland;
Ajax Amsterdan, verliert jedes Jahr seine Topskorer und spielt mit Ausnahme letztes Jahr um die Meisterschaft und international
Österreich;
RB Salzburg ist Serienmeister; gibt seine Topspieler jeweils ab, spielt jedes Jahr Europacup, finanziell gesund.
da will Degen hin! Obs Cele der richtige Trainer ist? Nächste 3 Spiele null Punkte, Basel rutscht auf Platz 9 oder 10 ab; das wäre Worstcase... Cele hats in der Hand!
Haben wir das zu Serienmeister-Zeiten nicht auch schon so gemacht? Was ist denn jetzt der Unterschied zu dem was DD will?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Fabio Celestini
Nii hat geschrieben: 24.09.2024, 11:53Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.09.2024, 10:17CarloCosta hat geschrieben: 24.09.2024, 09:17
Ich bleibe hoffnungsvoll, dass sich DD ändert und aus seinen Fehlern lernt. Auch wenn es nicht viele wie ich sehen, es wird von Saison zu Saison besser, nicht (nur) wegen dem spielerischem, sondern zum Beispiel die Kommunikation, der Sportchef (meiner Meinung nach ein Guter), er geht mehr und mehr in den Hintergrund.
Ich glaube, dass jeder aus seinen Fehlern lernen kann. Was ich nicht glaube, dass es DD‘s Absicht ist den FCB an die Wand zu fahren, es ist aber die Summe seiner Entscheidungen.
Ich bin fest überzeugt, dass FC die richtige Aufstellung finden wird. Er sieht im Training mehr als wir und muss seine Idee auch der Mannschaft näher bringen. Ja dafür bleibt nicht viel Zeit. Aber an Barry hat er recht lange festgehalten und sah das Potential, hat sich zumindest für den FCB ausgezahlt (Tore & Moneten).
Ein Schritt zurück und zwei vorwärts
Wie schon mal gesagt, bleiben wir geduldig und lassen nicht noch mehr Unruhe reinkommen als schon da ist.
Die nächsten Spiele werden es zeigen…
Aber ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Ersten Teil hast du recht. DD will wie Topclubs im Ausland sein.
Portugal:
Benfica Lissabon, verliert jedes Jahr seine Topspieler, spielt jede Saison international und um die Meisterschaft
Holland;
Ajax Amsterdan, verliert jedes Jahr seine Topskorer und spielt mit Ausnahme letztes Jahr um die Meisterschaft und international
Österreich;
RB Salzburg ist Serienmeister; gibt seine Topspieler jeweils ab, spielt jedes Jahr Europacup, finanziell gesund.
da will Degen hin! Obs Cele der richtige Trainer ist? Nächste 3 Spiele null Punkte, Basel rutscht auf Platz 9 oder 10 ab; das wäre Worstcase... Cele hats in der Hand!
Haben wir das zu Serienmeister-Zeiten nicht auch schon so gemacht? Was ist denn jetzt der Unterschied zu dem was DD will?
Damals ritten wir auf einer Erfolgswelle und der Stamm der Mannschaft blieb jeweils beisammen. DD musste den FCB auf dem absteigenden Ast übernehmen und v.a. zuerst einmal die Finanzen ins Lot bringen!
Re: Fabio Celestini
Basel ist fussballerisch schwach. Selbst Guardiola würde mit denen nicht Meister. Ich bin kein Riesenfreund von Celestini etwas zu durchschnittlich. Favre und Fischer sind da ganz andere Hausnummern.
Auf Transfermarkt ist die Trainerliste Ellenlang.
Benfica und Basel ist zu 180 Grad unterschiedlich. 50% von Benfica sind Portugiesen und eigene Jugend. Die Beste Jugend Abteilung Europas. Bayern ist C Klasse dagegen.
Auf Transfermarkt ist die Trainerliste Ellenlang.
Benfica und Basel ist zu 180 Grad unterschiedlich. 50% von Benfica sind Portugiesen und eigene Jugend. Die Beste Jugend Abteilung Europas. Bayern ist C Klasse dagegen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Fabio Celestini
Du vergisst aber auch, dass Brasilianer in Portugal relativ einfach eine Arbeitserlaubnis erhalten bzw. schnell mal als "Eingebürgert" gelten.Starschy hat geschrieben: 24.09.2024, 13:41 Basel ist fussballerisch schwach. Selbst Guardiola würde mit denen nicht Meister. Ich bin kein Riesenfreund von Celestini etwas zu durchschnittlich. Favre und Fischer sind da ganz andere Hausnummern.
Auf Transfermarkt ist die Trainerliste Ellenlang.
Benfica und Basel ist zu 180 Grad unterschiedlich. 50% von Benfica sind Portugiesen und eigene Jugend. Die Beste Jugend Abteilung Europas. Bayern ist C Klasse dagegen.
Abgesehen davon, dass in Portugal einiges mehr an Menschen leben wie in der Schweiz.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Fabio Celestini
Aha, warum hat denn dieser Wundertrainer Fischer immer noch keinen Job?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Fabio Celestini
Auch wenn ich kein Fan bin von Celestini und eher ein ungeduldiger Zeitgenosse
- bin ich der Meinung dass noch keine Trainerdiskussion aufkommen darf. Fakt ist aber dass nun in den nächsten 5 Spielen ein happiges Programm wartet: 
Luzern (a), YB (h) , St. Gallen (h) , Winti (a), YB (a)
0-6 Punkte = dann wird es wohl so sein wie immer der Trainer muss daran glauben und gehen, weil sonst die TOP6 massiv in Gefahr sind.
Danach hat man 2 Spiele wo 6 Punkte ein MUSS sind mit Winti (h) und Yverdon (a)


Luzern (a), YB (h) , St. Gallen (h) , Winti (a), YB (a)
0-6 Punkte = dann wird es wohl so sein wie immer der Trainer muss daran glauben und gehen, weil sonst die TOP6 massiv in Gefahr sind.
Danach hat man 2 Spiele wo 6 Punkte ein MUSS sind mit Winti (h) und Yverdon (a)
Re: Fabio Celestini
Und damit einen sanften Einstieg für den Nachfolgerdittlig hat geschrieben: 24.09.2024, 14:25 Danach hat man 2 Spiele wo 6 Punkte ein MUSS sind mit Winti (h) und Yverdon (a)

Nicht, dass ich mir das wünsche - vorstellbar ist es aber allemal.
Re: Fabio Celestini
Ja auf dies wollte ich eigentlich hinaus ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 948
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Fabio Celestini
Das war zu erwarten. Wo FC als Trainer wirkte, brachte er sofort neuen Schwung. Nach einem Jahr lief nichts mehr.
Dieses Szenario droht nun unserem FCB.
Dieses Szenario droht nun unserem FCB.