Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Online
Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Strelizie »

Sport1 glänzt mit einer objektiven Einschätzung :rolleyes:

„Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert entschied nach VAR-Überprüfung zurecht auf Platzverweis.“

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Feanor »

Laut BaZ-Artikel wollte sich der Ref noch bei den Schweizern erklären. Immerhin.

 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Konter »

Sorry, aber wenn de scho ei Maa weniger bisch und denne eine nacheme Zweikampf am Boode ligt, denn isches eifach numme ehrelos, wenn me denn no witter spielt und nid dr Ball usespielt. Sin die Spieler uf däm Topniveau derart ehrgizig, dass Fairplay überhaupt kai Rolle me spielt?

Ich ka do Wuet vom Xhaka sehr guet verstoh. SFoul vo ihm nocher isch abr definitiv unnötig gsi.

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Leowin »

Gobbo70 hat geschrieben: 06.09.2024, 08:02
Leowind Pilz hat geschrieben: 05.09.2024, 22:50 Wieso regt ihr euch so auf, das ist doch nur ein Testspiel?

Das war ein Spiel in der Nations League und kein Testspiel
Sag ich ja, die Nations League kann man doch nicht ernst nehmen. Den Uhrencup nahm auch niemand ernst, wieso sollte das hier anders sei?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Bierathlet »

Testspiel+

Gobbo70

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Gobbo70 »

Leowind Pilz hat geschrieben: 06.09.2024, 09:02
Gobbo70 hat geschrieben: 06.09.2024, 08:02
Leowind Pilz hat geschrieben: 05.09.2024, 22:50 Wieso regt ihr euch so auf, das ist doch nur ein Testspiel?

Das war ein Spiel in der Nations League und kein Testspiel
Sag ich ja, die Nations League kann man doch nicht ernst nehmen. Den Uhrencup nahm auch niemand ernst, wieso sollte das hier anders sei?

Ich schaue mir keine Spiele an. Geht mir am a.... vorbei.
 

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Sean Lionn »

Bierathlet hat geschrieben: 06.09.2024, 09:03 Testspiel+

Friendly with Benefits

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Bogelampe »

Strelizie hat geschrieben: 06.09.2024, 08:25 Sport1 glänzt mit einer objektiven Einschätzung :rolleyes:

„Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert entschied nach VAR-Überprüfung zurecht auf Platzverweis.“

Echt jetzt? Es wird immer absurder mit VAR und deren anschliessenden Erklärungen sowie der Aussagen von TV-Anstalten..

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

Ich verstehe nicht ganz, weshalb man diese Nations League Spiele zu reinen Testspiele degradieren will. Schliesslich haben genau diese Spiele einen Einfluss, in welchem Topf wir zur nächsten WM eingeteilt werden. Und da sähe ich uns halt schon lieber in Topf 1 als Topf 2. Schliesslich ist nur der Gruppenerste direkt für die nächste WM qualifiziert. Als Gruppenzweiter musst du dann zwei Qualirunden überstehen.

Nichtwissen oder Arroganz?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ebert.html

"Bis zur 52. Minute war es eine Partie ohne große Aufreger. Dann stellte Siebert nach VAR-Überprüfung Nico Elvedi aufgrund einer Notbremse mit der Roten Karte vom Platz - eine eigentlich vertretbare Entscheidung, für die Schweiz allerdings ein Unding."
 :eek: :mad:

​​​​​​​Geht es ihnen eigentlich nur darum, "ihren" Schiri zu schützen? Anders kann ich mir das nicht erklären.

Online
Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Strelizie »

Bogelampe hat geschrieben: 06.09.2024, 09:39
Strelizie hat geschrieben: 06.09.2024, 08:25 Sport1 glänzt mit einer objektiven Einschätzung :rolleyes:

„Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert entschied nach VAR-Überprüfung zurecht auf Platzverweis.“

Echt jetzt? Es wird immer absurder mit VAR und deren anschliessenden Erklärungen sowie der Aussagen von TV-Anstalten..

Leider Ja

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Bogelampe »

Elvedi-Situation: Keine zwei Meinungen. Skandalöser Entscheid im Kontext mit VAR-Einbezug. Wenn es den VAR nicht gebe und er ihn vom Platz schickt (oder Penalty gibt) okey.. aber das so? Abstrus. Einfach abstrus. Ich war ein VAR-Befürworter. Immer. Aber ich merke von Woche zu Woche, wie ich mich davon distanziere… Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der Einzige mit dieser Meinung bin.

Embolo-Situtation: Tritt (unabsichtlich) auf die Hand. Der involvierte Verteidiger weiss genau was passiert ist. Er könnte helfen. Aber nein. Nichts passiert. Ich bin der Erste, der sagte ein Ball muss nicht immer einfach rausgekickt werden, wenn einer nach einem Kontakt am Boden ist. Aber in dieser Situation gibts nur eine Beurteilung: Maximal unsportlich.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Fey »

Konter hat geschrieben: 06.09.2024, 08:53 Sorry, aber wenn de scho ei Maa weniger bisch und denne eine nacheme Zweikampf am Boode ligt, denn isches eifach numme ehrelos, wenn me denn no witter spielt und nid dr Ball usespielt. Sin die Spieler uf däm Topniveau derart ehrgizig, dass Fairplay überhaupt kai Rolle me spielt?

Ich ka do Wuet vom Xhaka sehr guet verstoh. SFoul vo ihm nocher isch abr definitiv unnötig gsi.



Ich finde es sehr gut wurde weitergespielt. Mir geht dieses auf dem Boden liegenbleiben sowieso verdammt auf den Sack. Die Schiris sollen weiterlaufen lassen damit dieses scheiss simulieren und weinend am Boden liegen bis der Schiri kommt endlich aufhört. Wer ständig simuliert muss sich nicht beschweren wenn er wirklich verletzt ist und weitergespielt wird. Klar hier stand er Embolo auf die Hand, aber Embolo bleibt auch sonst gerne wegen jedem scheiss liegen. 

Und mit dem Quatsch von Fairplay kann im Profifussball sowieso direkt aufgehört werden. Es gibt kein Fairplay. Sonst würden Schwalben, ständiges Reklamieren und behaupten der Gegner habe den Ball als letztes berührt nicht existieren. Dies widerspricht alles dem Fairplay.
Zuletzt geändert von Fey am 06.09.2024, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BaslerBasilisk »

Konter hat geschrieben: 06.09.2024, 08:53 Sorry, aber wenn de scho ei Maa weniger bisch und denne eine nacheme Zweikampf am Boode ligt, denn isches eifach numme ehrelos, wenn me denn no witter spielt und nid dr Ball usespielt. Sin die Spieler uf däm Topniveau derart ehrgizig, dass Fairplay überhaupt kai Rolle me spielt?

Ich ka do Wuet vom Xhaka sehr guet verstoh. SFoul vo ihm nocher isch abr definitiv unnötig gsi.
ich muss sagen, ich hasse dieses EHRENLOSE herumgeliege um Zeit zu schinden. Ich finde es gut wenn weitergespielt wird.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Gobbo70

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Gobbo70 »

Fey hat geschrieben: 06.09.2024, 09:50
Konter hat geschrieben: 06.09.2024, 08:53 Sorry, aber wenn de scho ei Maa weniger bisch und denne eine nacheme Zweikampf am Boode ligt, denn isches eifach numme ehrelos, wenn me denn no witter spielt und nid dr Ball usespielt. Sin die Spieler uf däm Topniveau derart ehrgizig, dass Fairplay überhaupt kai Rolle me spielt?

Ich ka do Wuet vom Xhaka sehr guet verstoh. SFoul vo ihm nocher isch abr definitiv unnötig gsi.



Ich finde es sehr gut wurde weitergespielt. Mir geht dieses auf dem Boden liegenbleiben sowieso verdammt auf den Sack. Die Schiris sollen weiterlaufen lassen damit dieses scheiss simulieren und weinend am Boden liegen bis der Schiri kommt endlich aufhört. Wer ständig simuliert muss sich nicht beschweren wenn er wirklich verletzt ist und weitergespielt wird. Klar hier stand er Embolo auf die Hand, aber Embolo bleibt auch sonst gerne wegen jedem scheiss liegen. 

Und mit dem Quatsch von Fairplay kann im Profifussball sowieso direkt aufgehört werden. Es gibt kein Fairplay. Sonst würden Schwalben, ständiges Reklamieren und behaupten der Gegner habe den Ball als letztes berührt nicht existieren. Dies widerspricht alles dem Fairplay.

1+

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Konter »

Fey hat geschrieben: 06.09.2024, 09:50 Ich finde es sehr gut wurde weitergespielt. Mir geht dieses auf dem Boden liegenbleiben sowieso verdammt auf den Sack. Die Schiris sollen weiterlaufen lassen damit dieses scheiss simulieren und weinend am Boden liegen bis der Schiri kommt endlich aufhört. Wer ständig simuliert muss sich nicht beschweren wenn er wirklich verletzt ist und weitergespielt wird. Klar hier stand er Embolo auf die Hand, aber Embolo bleibt auch sonst gerne wegen jedem scheiss liegen. 

Und mit dem Quatsch von Fairplay kann im Profifussball sowieso direkt aufgehört werden. Es gibt kein Fairplay. Sonst würden Schwalben, ständiges Reklamieren und behaupten der Gegner habe den Ball als letztes berührt nicht existieren. Dies widerspricht alles dem Fairplay.

Es kommt völlig auf den Spielverlauf an. Wenn du siehst, dass die eine Mannschaft, dies klar als taktisches Mittel nutzt, um Zeit zu schinden und den Sieg über die Runden zu bringen, dann hast du auch das Recht, dies zu ignorieren und einfach weiterzuspielen. Das war aber gestern nicht der Fall. Gestern war es beim Stand von 0:0 und die Schweiz bereits dezimiert. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BaslerBasilisk »

Konter hat geschrieben: 06.09.2024, 10:07
Fey hat geschrieben: 06.09.2024, 09:50  

Es kommt völlig auf den Spielverlauf an. Wenn du siehst, dass die eine Mannschaft, dies klar als taktisches Mittel nutzt, um Zeit zu schinden und den Sieg über die Runden zu bringen, dann hast du auch das Recht, dies zu ignorieren und einfach weiterzuspielen. Das war aber gestern nicht der Fall. Gestern war es beim Stand von 0:0 und die Schweiz bereits dezimiert
Oder das Unentschieden :rolleyes: :o
Du lieferst im letzten Satz gleich mit, wieso man in der 81. Minute zu 10. Zeit schinden wollte/würde ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von maxswiss »

Leowind Pilz hat geschrieben: 05.09.2024, 22:50 Wieso regt ihr euch so auf, das ist doch nur ein Testspiel?
Von sportlichen Standpunkt sicher ein Testspiel +.
Die Medien pushen das Event durchaus, geht auch um liebe Geld. Für einen einheimischen NLA Kicker kann das durchaus lukrativ sein.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Detail am Rande: Embolo ist ne Pfeife. Der hat von 100 Aktionen 5 gute dabei

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von footbâle »

Habe mal die Spielberichte in den dänischen Online Medien gelesen. Einzig die Jyllands-Posten hat die Elvedi Szene überhaupt kommentiert, und zwar wie folgt: "Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit suchte Kasper Dolberg einen freien Ball, den er vor Nico Elvedi erreichte, und eine VAR-Kontrolle führte zu einer roten Karte für den Schweizer Stürmer, der Dolberg an der Strafraumgrenze zu Fall brachte."
 
Die meisten Medien befassten sich v.a. mit den Fairplay Vorwürfen von Xhaka. Schiri und VAR wurden nicht thematisiert. Niemand hat den Entscheid als zumindest diskutabel oder umstritten taxiert. Dass man eine Szene auch mal ohne Fanbrille sehen könnte, müsste doch möglich sein?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Bierathlet »

Sean Lionn hat geschrieben: 06.09.2024, 09:28
Bierathlet hat geschrieben: 06.09.2024, 09:03 Testspiel+

Friendly with Benefits

Haha :D

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Sean Lionn hat geschrieben: 06.09.2024, 09:28
Bierathlet hat geschrieben: 06.09.2024, 09:03 Testspiel+

Friendly with Benefits

Friendly mit Prestigefütz

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Konter »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.09.2024, 13:03
Konter hat geschrieben: 06.09.2024, 10:07
Fey hat geschrieben: 06.09.2024, 09:50  

Es kommt völlig auf den Spielverlauf an. Wenn du siehst, dass die eine Mannschaft, dies klar als taktisches Mittel nutzt, um Zeit zu schinden und den Sieg über die Runden zu bringen, dann hast du auch das Recht, dies zu ignorieren und einfach weiterzuspielen. Das war aber gestern nicht der Fall. Gestern war es beim Stand von 0:0 und die Schweiz bereits dezimiert
Oder das Unentschieden :rolleyes: :o
Du lieferst im letzten Satz gleich mit, wieso man in der 81. Minute zu 10. Zeit schinden wollte/würde ;)
 

Du findest also, dass die Schweiz bereits vorher derart übles Zeitspiel praktizierten, so dass die Dänen keine andere Wahl hatten, als weiter zu spielen?

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Leowin »

maxswiss hat geschrieben: 06.09.2024, 13:26
Leowind Pilz hat geschrieben: 05.09.2024, 22:50 Wieso regt ihr euch so auf, das ist doch nur ein Testspiel?
Von sportlichen Standpunkt sicher ein Testspiel +.
Die Medien pushen das Event durchaus, geht auch um liebe Geld. Für einen einheimischen NLA Kicker kann das durchaus lukrativ sein.
Aber wir Fans müssen ja nicht jeden Mist der Uefa/Fifa annehmen, nur damit die noch mehr Geld machen können.

Als Coach würde ich dieses „Turnier“ zum experimentieren nutzen und Spieler der 2. Reihe testen.

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von basler II. »

Ich glaub keine will seelelosi testspiel zrugg wie friehner. Wos absage vo spieler ghaglet het, wos spiel in halbleere stadie gä het und spiel gege gegner wo kei schwanz intressiert het.

D nations league mag nit dä riese stellewärt ha, aber d spannig in de spiel näbst dr quali isch massiv gstiege und darum bini nach afänglicher skepsis froh um d nations league.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Spielverderber_ »

Auch die U21-Nati zieht heute einen schwarzen Tag ein. 1:2-Niederlage zu Hause in der EM-Qualifikation gegen Albanien (gemäss SRF die erste Heimniederlage in einem Pflichtspiel seit 2018). Die Albaner in der 2. Hz mit einem Torschuss, der gleichbedeutend mit dem Siegtreffer war. Die Nati verschiesst in den Schlussminuten einen Elfmeter - zwei weitere, grundsätzlich klare Elfmeter wurden nicht gepfiffen. Die Schweiz sonst zwar dominant, aber selten wirklich zwingend bei den Offensivaktionen. Avdullahu (bis zur 60. Minute) und Fink (ab der 71. Minute) konnten keine entscheidenden Akzente setzen.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von maxswiss »

Leowind Pilz hat geschrieben: 06.09.2024, 15:59
maxswiss hat geschrieben: 06.09.2024, 13:26
Leowind Pilz hat geschrieben: 05.09.2024, 22:50 Wieso regt ihr euch so auf, das ist doch nur ein Testspiel?
Von sportlichen Standpunkt sicher ein Testspiel +.
Die Medien pushen das Event durchaus, geht auch um liebe Geld. Für einen einheimischen NLA Kicker kann das durchaus lukrativ sein.
Aber wir Fans müssen ja nicht jeden Mist der Uefa/Fifa annehmen, nur damit die noch mehr Geld machen können.

Als Coach würde ich dieses „Turnier“ zum experimentieren nutzen und Spieler der 2. Reihe testen.
Die NL ist per se nicht schlechtes und einer der besseren Ideen, leidet aus meiner Optik am generellen Fussball-Kommerz denken mit immer mehr Spielen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Chrisixx »

Wichtig festzuhalten wäre, dass man dieses Jahr in der NL auch wieder Playoff Plätze für die WM Quali gewinnen kann, sollte man man sich dort nicht qualifiziert, und die Lostöpfe der WM Quali definieren. 

Daher wäre ein gutes Abschneiden hier wichtig. Die sechs Spiele nur als Freundschaftsspiele anzusehen, wäre fast schon verantwortungslos. 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1869
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Costanzo Girl »

Chrisixx hat geschrieben: 08.09.2024, 12:11 und die Lostöpfe der WM Quali definieren. 

Isch so.

Die jeweils ersten 2 der Gruppe, aka Viertelfinalisten, finden sich im 1. Lostopf wieder

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Schambbediss »

0:1* nach 4 min. :rolleyes:

Antworten