Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Neuseeländer hat geschrieben: 18.08.2024, 20:08 Lugano, YB, Basel und Servette spielen um den Titel, wobei ich Genf die geringsten Chancen einrechne.
Würd do no es bitz uffem Bode bliibe. Dr Vorteil vom FCB isch, dass me keini internationale Spiel het. Das het jo au Servette d'Meischterschaft in dr letschte Saison koschtet. Die sind eifach platt gsi.

Bi YB isch vieles es bitz im arge grad. Ich würd uff Lugano tippe.

Dr FCB het grad e tolli Offensive und mitem Traoré e Top Transfer gmacht. Aber bezüglich Abwehr und defensivs Mittelfäld bruuchts scho no Arbet, damit me denn au mol es Lugano schloo kah.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bogelampe »

patiscat hat geschrieben: 18.08.2024, 19:17
Bogelampe hat geschrieben: 18.08.2024, 19:02 Falls Barry geht.. Würde ich auch gleich das Syste

————-—-Ajeti—-————
——Shaqiri———-Traore——-
Schmid—Leon—Leroy—Rüegg
—-FVB—-Barisic—-Adjetey—-
——————Hitz——————

Offensive Alternativen: Carlos, Soticek, Kade, Fink
Mittelfeld Alternativen: Kade, Frei, Xhaka, Dräger
Defensive Alternativen: Akahomen, Vouilloz, Comas

System-Alternative: 3-5-2
Kade für Rüegg, dann passts :-)
Bei Leroy werde ich noch nicht wirklich warm, ist wohl mein Problem.
 

Und ich werde mit Kade nicht warm.. so habem wir doch alle den einen oder anderen Akteur, der nicht zu den persönlichen Favoriten zählt.. :)

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

SubComandante hat geschrieben: 18.08.2024, 20:17
Neuseeländer hat geschrieben: 18.08.2024, 20:08 Lugano, YB, Basel und Servette spielen um den Titel, wobei ich Genf die geringsten Chancen einrechne.
Würd do no es bitz uffem Bode bliibe. Dr Vorteil vom FCB isch, dass me keini internationale Spiel het. Das het jo au Servette d'Meischterschaft in dr letschte Saison koschtet. Die sind eifach platt gsi.

Bi YB isch vieles es bitz im arge grad. Ich würd uff Lugano tippe.

Dr FCB het grad e tolli Offensive und mitem Traoré e Top Transfer gmacht. Aber bezüglich Abwehr und defensivs Mittelfäld bruuchts scho no Arbet, damit me denn au mol es Lugano schloo kah.
dAbwehr gsehni stark, hingäge im defensive mittelfäld und rächts, wenn de Rüegg usfallt, gsehni Schwäche. Wär sdeffensive Mittelfäld ebefalls stark bsetzt, würdi säge, de Titel führt nur über Basel. So aber, sind mir eine vo vier wo um de Titel spiele. Wobi entscheidend sie wird, dass die ganz Mannschaft au gäge hinte schafft. Ach jo, de FCZ muessme au no im Aug bhalte, au wenn das wohl nit gärn gläse wird. Wobi i mir guet vorstelle chan, dass es irgendwenn underem Moniz chlöpft, so wie sin Umgang mit de Spieler isch. Dass es brodlet hetme grad hüt wieder gseh.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1779
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Finde auch, dass etwas Zurückhaltung angebracht ist. Erst noch im April war die Abstiegsangst - zumindest für mich - wirklich real. Und wir haben erst zwei okaye und eine sehr gute Leistung gezeigt - zuerst sollen die Jungs diese bestätigen und Konstanz reinbringen. Direkt vom Titelrennen zu reden, erscheint mir etwas vorschnell.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Shaq ist Demut definitiv fremd-kennt den FCB eben bloss als Spitzenclub😆

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Mit KC nun noch an Bord, ist ein Top 3 Platz beinahe Pflicht. Und bitte, kommt mir nicht wieder mit Demut… wir haben nun ein massiv stärkeres Kader, da müssen wir vorne mitspielen. Immer vorausgesetzt, wir bleiben vor grösserem Verletzngspech verschont. Einzige Schwachstellen sehe ich noch auf derSchienenposition rechts ( eben wegen der Verletzungsanfälligkeit von Rüegg) sowie im DM, da die Ersatzbank massiv in die Jahre gekommen ist…

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Thinker »

Neuseeländer hat geschrieben: 25.08.2024, 07:57 Mit KC nun noch an Bord, ist ein Top 3 Platz beinahe Pflicht. Und bitte, kommt mir nicht wieder mit Demut… wir haben nun ein massiv stärkeres Kader, da müssen wir vorne mitspielen. Immer vorausgesetzt, wir bleiben vor grösserem Verletzngspech verschont. Einzige Schwachstellen sehe ich noch auf derSchienenposition rechts ( eben wegen der Verletzungsanfälligkeit von Rüegg) sowie im DM, da die Ersatzbank massiv in die Jahre gekommen ist…

Vielleicht würde Soticek auch auf der Schienenposition rechts funktionieren, als backup

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Thinker hat geschrieben: 25.08.2024, 11:06
Neuseeländer hat geschrieben: 25.08.2024, 07:57 Mit KC nun noch an Bord, ist ein Top 3 Platz beinahe Pflicht. Und bitte, kommt mir nicht wieder mit Demut… wir haben nun ein massiv stärkeres Kader, da müssen wir vorne mitspielen. Immer vorausgesetzt, wir bleiben vor grösserem Verletzngspech verschont. Einzige Schwachstellen sehe ich noch auf derSchienenposition rechts ( eben wegen der Verletzungsanfälligkeit von Rüegg) sowie im DM, da die Ersatzbank massiv in die Jahre gekommen ist…

Vielleicht würde Soticek auch auf der Schienenposition rechts funktionieren, als backup
Ohne den Spieler nun zu kennen, kann ich mir das weniger vorstellen. Soticek ist ganz klar wegen seinen Skorerqualitäten geholt worden, wird defensiv wohl seine Schwächen haben. Auch Kade sehe ich ehrlich gesagt nicht auf dieser Position, da defensiv sehr anfällig.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Heimatferner »

Etwas überrascht darüber, dass ein Kololli im Blick die Ansage macht " wir wollen unbedingt Meister werden". Nach innen finde ich das ok, überhaupt nach dieser Transferphase. Nach aussen sollten Exponenten aber bei dem ursprünglichen " wir wollen unter die ersten Sechs und schauen was rauskommt" bleiben.
Ich persönlich glaube zwar auch, dass diese Mannschaft um die Meisterschaft mitspielen kann, aber wirklich wissen werden wir das erst im Frühjahr.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Heimatferner hat geschrieben: 27.08.2024, 10:53 Etwas überrascht darüber, dass ein Kololli im Blick die Ansage macht " wir wollen unbedingt Meister werden". Nach innen finde ich das ok, überhaupt nach dieser Transferphase. Nach aussen sollten Exponenten aber bei dem ursprünglichen " wir wollen unter die ersten Sechs und schauen was rauskommt" bleiben.
Ich persönlich glaube zwar auch, dass diese Mannschaft um die Meisterschaft mitspielen kann, aber wirklich wissen werden wir das erst im Frühjahr.
Bin ich anderer Meinung. Warum überhaupt in einer Meisterschaft mitspielen, wenn man nicht Meister werden will? Und man darf gerne auch mal Selbstvertrauen gegen aussen zeigen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 27.08.2024, 12:05 Bin ich anderer Meinung. Warum überhaupt in einer Meisterschaft mitspielen, wenn man nicht Meister werden will? Und man darf gerne auch mal Selbstvertrauen gegen aussen zeigen.
Ich finde halt, man sollte offen über Meisterschaft reden, wenn sie Tatsache geworden ist. Und natürlich geht man in eine Meisterschaft, um sie möglichst zu gewinnen. Aber als ehemaliger Abstiegskandidat ist etwas Demut nach aussen auch nicht schlecht.

Natürlich ist mit dieser Offensive viel möglich. Platz 3-4, sollte die Defensive weiter funktionieren und sich das Risiko im Spiel auszahlen. Da kann man gegen ein gutes Team auch mal ins offene Messer laufen. Oder tat es gegen Lugano.

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von bcffcb »

Nii hat geschrieben: 27.08.2024, 12:05
Heimatferner hat geschrieben: 27.08.2024, 10:53 Etwas überrascht darüber, dass ein Kololli im Blick die Ansage macht " wir wollen unbedingt Meister werden". Nach innen finde ich das ok, überhaupt nach dieser Transferphase. Nach aussen sollten Exponenten aber bei dem ursprünglichen " wir wollen unter die ersten Sechs und schauen was rauskommt" bleiben.
Ich persönlich glaube zwar auch, dass diese Mannschaft um die Meisterschaft mitspielen kann, aber wirklich wissen werden wir das erst im Frühjahr.
Bin ich anderer Meinung. Warum überhaupt in einer Meisterschaft mitspielen, wenn man nicht Meister werden will? Und man darf gerne auch mal Selbstvertrauen gegen aussen zeigen.

Bin ganz bei Heimatferner. Wir haben allen Grund, optimistisch zu sein, aber es ist nicht der Zeitpunkt für Sätze, die einem nach zwei, drei Niederlagen um die Ohren fliegen. Ball flach halten und Spiel für Spiel nehmen, ganz ohne Meisterprognosen oder -wünsche.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ich sage es seit 8 Jahren. Wir werden auch diese Saison Meister. Der Rest der Liga soll es ruhig mitbekommen! Vielleicht spielen sie dann mal wieder etwas defensiver gegen uns :p
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.

wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Zeno »

SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.

Genau so ist es. Kein ängstliches hinten rum und x Rückpässe...mutig nach vorne. Hohes Pressing..Gegner zu Fehlern zwingen, schnell umschalten...Ist neuerdings so dank Wechsel im Personal..und das ist gut so. Hoffen wir man kann das beibehalten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Zeno hat geschrieben: 27.08.2024, 12:54 Genau so ist es. Kein ängstliches hinten rum und x Rückpässe...mutig nach vorne. Hohes Pressing..Gegner zu Fehlern zwingen, schnell umschalten...Ist neuerdings so dank Wechsel im Personal..und das ist gut so. Hoffen wir man kann das beibehalten.
Angriff ist die beste Verteidigung.

Leroy und Traoré waren wichtige Transfers. Das ganze ist auch so, weil man im Sommer gut trainiert hat. Neuer Co-Trainer, neue Physios... Aber ja, dafür brauchte man noch ein paar Spieler, die dafür geeignet sind.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

bcffcb hat geschrieben: 27.08.2024, 12:41
Nii hat geschrieben: 27.08.2024, 12:05
Heimatferner hat geschrieben: 27.08.2024, 10:53 Etwas überrascht darüber, dass ein Kololli im Blick die Ansage macht " wir wollen unbedingt Meister werden". Nach innen finde ich das ok, überhaupt nach dieser Transferphase. Nach aussen sollten Exponenten aber bei dem ursprünglichen " wir wollen unter die ersten Sechs und schauen was rauskommt" bleiben.
Ich persönlich glaube zwar auch, dass diese Mannschaft um die Meisterschaft mitspielen kann, aber wirklich wissen werden wir das erst im Frühjahr.
Bin ich anderer Meinung. Warum überhaupt in einer Meisterschaft mitspielen, wenn man nicht Meister werden will? Und man darf gerne auch mal Selbstvertrauen gegen aussen zeigen.

Bin ganz bei Heimatferner. Wir haben allen Grund, optimistisch zu sein, aber es ist nicht der Zeitpunkt für Sätze, die einem nach zwei, drei Niederlagen um die Ohren fliegen. Ball flach halten und Spiel für Spiel nehmen, ganz ohne Meisterprognosen oder -wünsche.
Icb bin im Team Nii: Ziele müssen ambitioniert aber auch realistisch sein. Beides ist aus meiner Sicht gegeben. Das ist aber nicht mit abheben und grossspurig gleichzusetzen. Hart arbeiten, auf dem Boden bleiben, Vollgas geben und sich nicht besser machen, als man ist. Dies mit der Zielsetzung Meistertitel kombinieren und wir werden ein wichtiges Wörtchen vorne mitreden. Sobald ein bisschen nachgelassen wird und derSchlendrian wieder einkehrt, kann das hochgesetzte Ziel nicht erreicht werden.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Thinker »

Appropos "Angriff ist die Beste Verteidigung",
Man könnte es ja mal mit 3-3-1-3 versuchen (nicht ernst gemeint 😉):

Carlos-Ajeti-Traore
Shakiri
Schmidt-Avdullahu-Leroy
Adjetey-FVB-Barisic
Hitz

https://thefieldofgreen.medium.com/the- ... f4d84ab5de
Zuletzt geändert von Thinker am 27.08.2024, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1779
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Zeno hat geschrieben: 27.08.2024, 12:54
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.

Genau so ist es. Kein ängstliches hinten rum und x Rückpässe...mutig nach vorne. Hohes Pressing..Gegner zu Fehlern zwingen, schnell umschalten...Ist neuerdings so dank Wechsel im Personal..und das ist gut so. Hoffen wir man kann das beibehalten.

Fand an dieser Stelle den Taktifuchs vom gestrigen FCB Total interessant: alle 3 der vordersten Reihe im Strafraum, der ballführende Aussenläufer (glaube Kololli) bekommt auf der rechten Seite Unterstützung vom ZM Avdullahu - sehr laufintensiv, aber auch (für Gegner wie Yverdon) schwer zu verteidigen. Besonders wenn dann drei aus dem Quartett Traoré, Albi, Carlos und Shaq vor dem Tor stehen. Mal schauen, wie das gegen die potenziell stärkeren Gegner aussehen wird.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.08.2024, 13:16
Zeno hat geschrieben: 27.08.2024, 12:54
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.

Genau so ist es. Kein ängstliches hinten rum und x Rückpässe...mutig nach vorne. Hohes Pressing..Gegner zu Fehlern zwingen, schnell umschalten...Ist neuerdings so dank Wechsel im Personal..und das ist gut so. Hoffen wir man kann das beibehalten.

Fand an dieser Stelle den Taktifuchs vom gestrigen FCB Total interessant: alle 3 der vordersten Reihe im Strafraum, der ballführende Aussenläufer (glaube Kololli) bekommt auf der rechten Seite Unterstützung vom ZM Avdullahu - sehr laufintensiv, aber auch (für Gegner wie Yverdon) schwer zu verteidigen. Besonders wenn dann drei aus dem Quartett Traoré, Albi, Carlos und Shaq vor dem Tor stehen. Mal schauen, wie das gegen die potenziell stärkeren Gegner aussehen wird.
Ja, daswar sehr eindrücklich.Welch ein Unterschied zu letzter Saison. Aber eben, es war „bloss“ Yverdon.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2024, 12:52
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.
wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.08.2024, 14:54
Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2024, 12:52
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.
wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?

YB wurde in den letzten 7 Jahren 6 mal Meister... Es gibt wohl keinen Grund, nach 5 Meisterschaftsrunden bereits überheblich zu werden.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 27.08.2024, 15:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.08.2024, 14:54
Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2024, 12:52
wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?
YB wurde in den letzten 7 Jahren 6 mal Meister... Es gibt wohl keinen Grund, nach 5 Meisterschaftsrunden bereits überheblich zu werden.

Also wir haben in den letzten beiden Saison jeweils 6 Punkte nach 5 Spielen und mindestens 1 Sieg eingefahren.
YB hat noch kein Spiel gewonnen und selbst die beiden erspielten Punkten waren u.A. mehr als glücklich. Man soll sich nicht immer mit YB vergleichen wollen.

Der Abstieg von YB geht schon seit dem Meistertitel des FCZ vorwärts. Letzte Saison war einfach die ganze Liga schlecht, also wirklich schlecht. Yb war nur etwas weniger schlecht.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Vergesst YB! Seit Steve von Bergen als Sportchef das Ruder übernommen hat, geht’s bei denen drunter und drüber. Personalentscheidungen? Reines Desaster! Das Schlimmste? Dass sie Jean-Pierre Nsame vom Hof gejagt haben – ein Riesenfehler, den sie noch bitter bereuen werden. Aber hey, uns kann’s nur recht sein!

Und die Trainerwahl? Ein schlechter Witz! Mit Rahmen an der Seitenlinie kommt YB keinen Schritt vorwärts, da kassieren sie doch nur Tore am laufenden Band. Diese Saison? Da gibt's nur einen echten Konkurrenten: Lugano. Vor denen müssen wir uns in Acht nehmen, vor allem wenn sie in Europa bals ausscheiden. Ihr Kader? Stark, breit, und vor allem defensiv top aufgestellt. Hoffen wir mal, dass ihnen die Doppelbelastung zu schaffen macht und sie noch ein paar Spieler abgeben.

St. Gallen? Die könnten unter ihrem neuen Coach zur Überraschung der Saison werden, wenn sie früh aus dem internationalen Geschäft fliegen. Aber mal ehrlich: Unsere Chancen sind so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr! Wir haben endlich ein starkes Kader und, noch viel wichtiger, einen absolut genialen Trainer samt Staff. Der Titel? Der führt diese Saison entweder nach Basel oder Lugano, 100%!

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 15:58 Vergesst YB! Seit Steve von Bergen als Sportchef das Ruder übernommen hat, geht’s bei denen drunter und drüber. Personalentscheidungen? Reines Desaster! Das Schlimmste? Dass sie Jean-Pierre Nsame vom Hof gejagt haben – ein Riesenfehler, den sie noch bitter bereuen werden. Aber hey, uns kann’s nur recht sein!

Und die Trainerwahl? Ein schlechter Witz! Mit Rahmen an der Seitenlinie kommt YB keinen Schritt vorwärts, da kassieren sie doch nur Tore am laufenden Band. Diese Saison? Da gibt's nur einen echten Konkurrenten: Lugano. Vor denen müssen wir uns in Acht nehmen, vor allem wenn sie in Europa bals ausscheiden. Ihr Kader? Stark, breit, und vor allem defensiv top aufgestellt. Hoffen wir mal, dass ihnen die Doppelbelastung zu schaffen macht und sie noch ein paar Spieler abgeben.

St. Gallen? Die könnten unter ihrem neuen Coach zur Überraschung der Saison werden, wenn sie früh aus dem internationalen Geschäft fliegen. Aber mal ehrlich: Unsere Chancen sind so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr! Wir haben endlich ein starkes Kader und, noch viel wichtiger, einen absolut genialen Trainer samt Staff. Der Titel? Der führt diese Saison entweder nach Basel oder Lugano, 100%!
Bin beinahe derselben Meinung. Bloss unterschätzt du YB doch ein wenig, so schlecht sind die auch wieder nicht. In 5 Runden können wir dann ein besseres Fazit ziehen. Einerseits ob wir den Lauf fortsetzen können und andererseits ob YB sich fangen kann. Und auch wenn es nicht gerne gelesen wird: Vergisst den FCZ nicht, Stand heute doch Leader und die sind oft Top oder Flop: Kommt natürlich drauf an wie die Sache mit Moniz weiterläuft.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von St.Jakobs Park »

Step by Step muss die Devise sein. YB ist der Favorit und gilt es zu schlagen. Wir sind der Aussenseiter aber diese Saison ist alles möglich.

schnider93
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 07.07.2022, 13:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von schnider93 »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 15:58 Vergesst YB! Seit Steve von Bergen als Sportchef das Ruder übernommen hat, geht’s bei denen drunter und drüber. Personalentscheidungen? Reines Desaster! Das Schlimmste? Dass sie Jean-Pierre Nsame vom Hof gejagt haben – ein Riesenfehler, den sie noch bitter bereuen werden. Aber hey, uns kann’s nur recht sein!

Und die Trainerwahl? Ein schlechter Witz! Mit Rahmen an der Seitenlinie kommt YB keinen Schritt vorwärts, da kassieren sie doch nur Tore am laufenden Band. Diese Saison? Da gibt's nur einen echten Konkurrenten: Lugano. Vor denen müssen wir uns in Acht nehmen, vor allem wenn sie in Europa bals ausscheiden. Ihr Kader? Stark, breit, und vor allem defensiv top aufgestellt. Hoffen wir mal, dass ihnen die Doppelbelastung zu schaffen macht und sie noch ein paar Spieler abgeben.

St. Gallen? Die könnten unter ihrem neuen Coach zur Überraschung der Saison werden, wenn sie früh aus dem internationalen Geschäft fliegen. Aber mal ehrlich: Unsere Chancen sind so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr! Wir haben endlich ein starkes Kader und, noch viel wichtiger, einen absolut genialen Trainer samt Staff. Der Titel? Der führt diese Saison entweder nach Basel oder Lugano, 100%!

So bald scheidet Lugano nicht aus. Sie sind fix in der Gruppenphase der Conference League und somit bis Ende des Jahres international dabei.  :)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ExtraMuros »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 15:58 Vergesst YB! Seit Steve von Bergen als Sportchef das Ruder übernommen hat, geht’s bei denen drunter und drüber. Personalentscheidungen? Reines Desaster! Das Schlimmste? Dass sie Jean-Pierre Nsame vom Hof gejagt haben – ein Riesenfehler, den sie noch bitter bereuen werden. Aber hey, uns kann’s nur recht sein!

Und die Trainerwahl? Ein schlechter Witz! Mit Rahmen an der Seitenlinie kommt YB keinen Schritt vorwärts, da kassieren sie doch nur Tore am laufenden Band. Diese Saison? Da gibt's nur einen echten Konkurrenten: Lugano. Vor denen müssen wir uns in Acht nehmen, vor allem wenn sie in Europa bals ausscheiden. Ihr Kader? Stark, breit, und vor allem defensiv top aufgestellt. Hoffen wir mal, dass ihnen die Doppelbelastung zu schaffen macht und sie noch ein paar Spieler abgeben.

St. Gallen? Die könnten unter ihrem neuen Coach zur Überraschung der Saison werden, wenn sie früh aus dem internationalen Geschäft fliegen. Aber mal ehrlich: Unsere Chancen sind so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr! Wir haben endlich ein starkes Kader und, noch viel wichtiger, einen absolut genialen Trainer samt Staff. Der Titel? Der führt diese Saison entweder nach Basel oder Lugano, 100%!

Aus meiner Sicht ging Servette hier vergessen.

Ja, wir haben die Genfer gerade 6:0 weggeputzt, aber sowas kann vor einer wichtigen Europa-Partie nunmal passieren. Ist uns vor nicht allzu langer Zeit selbst widerfahren - und nur wenige Tage danach hätten wir um ein Haar das Conference League Finale erreicht.

Wenn die am Donnerstag aus dem europäischen Geschäft rausfliegen, wovon auszugehen ist, gehören sie für mich auch zum engeren Kreis der Titelaspiranten.

Aber prinzipiell mit dir einverstanden, unsere Chancen sind dieses Jahr deutlich höher als auch schon. Einige ernstzunehmende Konkurrenten, aber alle davon in Schlagdistanz.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

ExtraMuros hat geschrieben: 27.08.2024, 16:59
SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 15:58  

Aus meiner Sicht ging Servette hier vergessen.

Ja, wir haben die Genfer gerade 6:0 weggeputzt, aber sowas kann vor einer wichtigen Europa-Partie nunmal passieren. Ist uns vor nicht allzu langer Zeit selbst widerfahren - und nur wenige Tage danach hätten wir um ein Haar das Conference League Finale erreicht.

Wenn die am Donnerstag aus dem europäischen Geschäft rausfliegen, wovon auszugehen ist, gehören sie für mich auch zum engeren Kreis der Titelaspiranten.

Aber prinzipiell mit dir einverstanden, unsere Chancen sind dieses Jahr deutlich höher als auch schon. Einige ernstzunehmende Konkurrenten, aber alle davon in Schlagdistanz.
Ich habe Genf nicht wegen des 6:0-Siegs abgeschrieben, sondern weil der Kader schlichtweg zu dünn besetzt ist. Weiler hat als Trainer aus wenig viel gemacht, das muss man ihm lassen. Aber jetzt, als Sportchef, hat er bislang wenig bewegt. Sicher, er hat Häberli als Trainer installiert, aber was er in ihm sieht, bleibt mir ein Rätsel. Weiler wird schon seine Überlegungen haben, doch ohne eine erhebliche Kaderverstärkung wird Häberli kaum die gleichen Erfolge einfahren können, wie Weiler es in der letzten Saison geschafft hat.
 
Und an den Kollegen St. Jakob-Park: YB ist dieses Jahr definitiv nicht der Favorit. Das Momentum liegt eindeutig bei Lugano. Schon in der Rückrunde waren sie um Längen besser als YB und haben durch klügere Transfers mehr Tiefe und Qualität in ihren Kader gebracht. Wer dieses Jahr YB als Favoriten sieht, spielt gefährlich – Lugano hat eindeutig die Nase vorn.

Antworten