SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 15:58
Vergesst YB! Seit Steve von Bergen als Sportchef das Ruder übernommen hat, geht’s bei denen drunter und drüber. Personalentscheidungen? Reines Desaster! Das Schlimmste? Dass sie Jean-Pierre Nsame vom Hof gejagt haben – ein Riesenfehler, den sie noch bitter bereuen werden. Aber hey, uns kann’s nur recht sein!
Und die Trainerwahl? Ein schlechter Witz! Mit Rahmen an der Seitenlinie kommt YB keinen Schritt vorwärts, da kassieren sie doch nur Tore am laufenden Band. Diese Saison? Da gibt's nur einen echten Konkurrenten: Lugano. Vor denen müssen wir uns in Acht nehmen, vor allem wenn sie in Europa bals ausscheiden. Ihr Kader? Stark, breit, und vor allem defensiv top aufgestellt. Hoffen wir mal, dass ihnen die Doppelbelastung zu schaffen macht und sie noch ein paar Spieler abgeben.
St. Gallen? Die könnten unter ihrem neuen Coach zur Überraschung der Saison werden, wenn sie früh aus dem internationalen Geschäft fliegen. Aber mal ehrlich: Unsere Chancen sind so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr! Wir haben endlich ein starkes Kader und, noch viel wichtiger, einen absolut genialen Trainer samt Staff. Der Titel? Der führt diese Saison entweder nach Basel oder Lugano, 100%!
Aus meiner Sicht ging Servette hier vergessen.
Ja, wir haben die Genfer gerade 6:0 weggeputzt, aber sowas kann vor einer wichtigen Europa-Partie nunmal passieren. Ist uns vor nicht allzu langer Zeit selbst widerfahren - und nur wenige Tage danach hätten wir um ein Haar das Conference League Finale erreicht.
Wenn die am Donnerstag aus dem europäischen Geschäft rausfliegen, wovon auszugehen ist, gehören sie für mich auch zum engeren Kreis der Titelaspiranten.
Aber prinzipiell mit dir einverstanden, unsere Chancen sind dieses Jahr deutlich höher als auch schon. Einige ernstzunehmende Konkurrenten, aber alle davon in Schlagdistanz.