Bei den Waffennlieferungen happert es ja schon. Aber noch schlimmer sind die fehlenden Ersatzteile. Die gibt es nicht in Europa.LeTinou hat geschrieben:Rotblau2 hat geschrieben: 13.12.2023, 12:34Na dann, wenn du meinst, den Ukraine-Krieg weder mit Verhandlungen noch mit massiver militärischer Gewalt (Atombomben oder mit NATO-Soldaten und dem Risiko, dass Putin selber Atombomben absetzt) zu beenden, dann teile du bitte mit, wie denn deines Erachtens dieser Krieg beendet werden soll in einer Welt, auf der es viele mächtige Länder gibt, die der Ansicht sind, dieser Krieg sei eine innereuropäische Angelegenheit und man sich weder einmischen noch an Boykotten beteiligen wolle.LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 14:17 Ja, es nützt nichts, den Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen, indem man der Ukraine nur gerade das nötigste liefert. Dein Vorschlag, mit "Kriegsverbrechern zu verhandeln" ist sogar der gefährlichste überhaupt, erstens weil mit so einem faschistischen Unrechtsregime keine verbindlichen Verträge möglich sind, zweitens, weil die Faschisten daraus lernen, dass man mit Krieg seine Interessen durchsetzen kann.
Eine Atombombe wird nie eingesetzt werden.
Der Krieg wird erst mit einer Absetzung des Russenfaschistischen Regimes beendet werden. Wie beschleunigt man den Weg dahin? Der Ukraine Luftüberlegenheit ermöglichen, Taurus liefern, um die Krim-Brücke final zu zerstören und konsequent die Nachschublinien unterbinden. Die Russen werden Fleischwelle um Fleischwelle hineinwerfen, ohne auch nur den geringsten Fortschritt zu erzielen. Das zermürbt auf Dauer. Zudem spielt die Zeit gegen Russland, die Luftfahrt hat schon jetzt gravierende Probleme aufgrund der Sanktionen. Der Unmut der russischen Bevölkerung und auch der massgebenden Elite wird steigen und irgendwann wird der Leidensdruck und die Wut grösser sein als die Angst. Dann wird die Zeit dieses Regimes enden und somit auch der Krieg.
Europa ist kriegsunfähig.